Suche eiweißlösendes Tensid!

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

Suche eiweißlösendes Tensid!

#1 Beitrag von Phädra »

Hallo ihr Lieben!

Ich suche, wie der Titel schon sagt, ein Tensid, das nicht so sehr fett als vielmehr Eiweiß löst (oder vernichtet :twisted: )
Laut Wikipeda hat Sodium Lauryl Sulfat diese Fähigkeit, aber das mag ich ja nun so gar nicht gern!
Und wie es mit der Eiweiß-Wirksamkeit von Zuckertensiden, Betainen, Sulfoacetat etc..., also dem ganzen verträglicheren Zeug, aussieht, hab ich bis jetzt nicht herausgefunden.

Weiß das jemand :?:
wäre toll!

Liebe Grüße,
Phädra
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#2 Beitrag von Kalienchen »

Hallo Phädra!

Alle Tenside vermögen Eiweiß, sowie andere Stoffe, welche an Oberflächen angelagert von diesen zu lösen.
Auflösen und damit vernichten kannst Du Eiweiß nur mit Enzymen.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Odine

#3 Beitrag von Odine »

Frischen Ananassaft sollte man lieber nicht ins Haar geben. Ich könnt mir vorstellen, dass das ziemlich aggressiv sein könnte, Keratin ist ja auch Eiweiss.
:wink:
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#4 Beitrag von Phädra »

Kalienchen, das stimmt natürlich, nur habe ich das Gefühl, dass Fett immer am gründlichsten und vorrangig entfernt wird, ich nehme an, weil es leichter zu lösen ist; und in diesem Fall will ich eigentlich kein Fett, sondern nur Eiweiß entfernen.
Was Wiki über SLyS sagt, war eben, dass es Proteine tatsächlich denaturiert.
Aber vielleicht werde ich einfach Fett zu den Tensiden geben, um die entfettende Wirkung abzuschwächen...

Und Odine - Ananassaft greift Eiweiß an?
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#5 Beitrag von Cadiya »

Deswegen muss man Ananasquark immer schnell essen. Aber: Darf nicht erhitzt sein.
Ich glaube, mit Kiwi ist es ähnlich.
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von Phädra »

:) davon hatte ich keine Ahnung...jetzt hab ich immer meine Ananas zu langsam gegessen^^
Das ist jedenfalls mal ein super Ansatz, danke euch :)
Dann werde ich mal austesten wie hautreizend das ganze ist, und natürlich wie wirksam.

Liebe Grüße!
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#7 Beitrag von Ghoul »

die enzyme in ananas, kiwi und papaya sind zum zartmachen von fleisch gut geeignet, aber haar ist ja nochmal was anderes. haar löst sich ja nicht mal im verdauungstrakt auf, da braucht man schon härtere keulen wie säuren, basen oder harnstoff in hoher konzentration.
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#8 Beitrag von Phädra »

ich will ja auch keine Haare auflösen :shock:

es geht darum, dass ich wegen der leichten Katzenhaarallergie meines Liebsten das Fell unserer Katzen hin und wieder von dem allergenen Protein reinigen will, und zwar am besten mit was einigermaßen harmlosem. Ich weiß, das ist OT, aber es geht um Haare und um einen Rohstoff...vllt intressierts mal jemand der sich ei aus dem haar waschen will...drum bin ich doch nicht ins OT :oops:
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#9 Beitrag von Cadiya »

Ähm, Katzen oder Freund entsorgen?

Ich denke nicht, dass es da hilft, die Katzen in Ananassaft zu tunken. :wink:

Hmm, Haare auflösen... Nacktkatze zulegen? :lol: Okay, die hatten glaube ich immer noch Haare. Und die Allergene sind im Speichel.

Wenn dein Freund nicht bei dir lebt: Desensibilisierung. Weiß aber nicht, ob das bei Katzen geht.
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#10 Beitrag von Phädra »

Also die Allergie ist nur sehr leicht, bleiben können die Katzen auf jeden Fall, es ist halt nervig wenn dauernd die Nase juckt.
Nachdem ich vorgestern die Wohnung extrem gründlich entstaubt hab, weil das meistens mit ner Hausstauballergie verbunden ist, und gestern die Katzen mit verdünnter Ananas und Kiwi gebürstet hab, wars auf jeden Fall deutlich besser, d.h. er hat seither überhaupt keine Symptome mehr gespürt. Und dabei haben die Katzen heute die ganze Nacht im Bett geschlafen :) Obs jetztz am Abstauben lag, an den Enzymen, oder an der Kraft des Glaubens ist ja egal :)
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#11 Beitrag von Rieke »

Öhm, welche Katze mag Ananas und Kiwi Geruch im Fell?? Also meine Katze hasst wässrige Früchte/Obst...außerdem hängt der Katzenspeichel doch in deiner ganzen Wohnung und nicht nur an der Katze selbst, die lecken doch auch gerne mal Decken etc. ab.

Warum geht dein Freund dann nicht zu einem Hautarzt und läßt sich zunächst auf die Haare/Speichel deiner Katzen testen und dann entweder Antihistamin verschreiben oder eine Desensibilisierung durchführen? Verstehe ich irgendwie nicht, ich würde doch nicht meine Katze waschen.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#12 Beitrag von Ghoul »

Phädra hat geschrieben:ich will ja auch keine Haare auflösen :shock:

es geht darum, dass ich wegen der leichten Katzenhaarallergie meines Liebsten das Fell unserer Katzen hin und wieder von dem allergenen Protein reinigen will, und zwar am besten mit was einigermaßen harmlosem. Ich weiß, das ist OT, aber es geht um Haare und um einen Rohstoff...vllt intressierts mal jemand der sich ei aus dem haar waschen will...drum bin ich doch nicht ins OT :oops:
mein beitrag war auch nicht so zu verstehen; ich wollte damit sagen, dass man keine angst haben braucht, mit diesen früchten haare aufzulösen :kicher:
aber: mir wäre es zu viel aufwand, denn 1.: ganz allergenfrei wird man das tier nicht bekommen, 2.: ganz allergenfrei wird man auch eine wohnung nicht bekommen, solange das tier darin lebt und 3.: stelle ich es mir für das tier nicht so toll vor, diese "spezialbehandlung" :|
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#13 Beitrag von Phädra »

Nein, allergenfrei kriegt man ne Katze oder ne Wohnung nicht, aber das muss ja auch nicht sein, aber man kann es möglichst reduzieren und das scheint gut zu funktionieren.

Protestiert haben sie auch nicht, im Gegenteil, ich hab ihnen eine weiche Ziegenhaarbürste besorgt und das fanden sie ganz toll und sie haben sich danach auch nicht geputzt oder irgendwie dran geschnüffelt.

Ich fand es einfach einen Versuch wert, denn es gibt auch ein Produkt im Handel, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert, aber über Nonoxynol und außerdem mit ner Menge Quaternium und anderen Sachen, von denen ich nicht will dass meine Katzen sie beim Putzen schlucken. Verdünnten Obstsaft finde ich da zumutbarer. Ich mach das ja auch nicht täglich, sondern hin und wieder.

Desensibilisierung geht nicht, denn wir wohnen zusammen, und man sollte ja in ner allergenfreien Umgebung sein. Außerdem ist das deutlich aufwändiger als hin und wieder die Katzen bürsten....und Erfolg alles andere als garantiert. Und Medikamente schlucken...da finde ich bürsten mit verdünntem Saft immer noch die harmlosere Alternative.

@Ghoul: achso :D
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Antworten