Swantje will's wieder wissen - Neuzüchten nach HAARE AB!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Palandurwen »

ich bin gerade über dein PP gestolpert und finde eigentlich auch, dass deine Haare bereits jetzt schon sehr schön wieder geworden sind - die Farbe, auf den Fotos, steht dir auch wirklich sher gut!

Lass dich nciht unterkriegen und entspannt zwischendurch immer mal ein bisschen - heißes bad hier, schatzi die Füße auf Sofa massieren lassen da - das hat vllt nicht unbdeingt sofort Einfluss auf die Haare - aber längerfristig doch schon - denn viel ist auch "kopfsache" (im sinne von psychosomatisch) :)

Viel Erfolg - und ein paar schöne Frisuren wären doch vllt auch mal was zur Abwechslung ;)
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

#17 Beitrag von Swantje »

Hey, danke für die lieben Worte, aber auf den Fotos kommt echt nicht rüber, wie viel weniger Haare das tatsächlich sind.
Die Farbe finde ich zwar auch schön, aber ich lasse sie trotzdem wieder rauswachsen, weil ich einfach so „ich“ wie möglich sein will (falls das Sinn ergibt). Ich hab viel Streß hinter mir, die letzten 2 Jahre waren sehr anstrengend für mich, und das hat ja wirklich regelrecht an meinem Haar gefressen. Deswegen hatte ich sie damals wieder gefärbt, weil ich mich so mies fühlte.
Da ich meine natürlich Haarfarbe aber an sich sehr schön finde, kehre ich nun wieder zu ihr zurück. :)

So. Gestern Abend hab ich also mit Soda gewaschen und schön sauer gespült, danach knapp 3 cm abgeschnitten (V- bzw. U-Schnitt).
Dann vorne nochmal den Pony etwas gekürzt, denn vorne sind die Haare am schlimmsten (klar, viel Reibung/Bewegung etc.)

Ich muß sagen, sie fühlen sich sehr gut an, sehr glatt und glänzend. Über Nacht habe ich ein Tuch um die Längen gelegt und sozusagen einen verpackten Keulenzopf gebastelt, was glaube ich ganz gut war.
Werde ich heute wieder so machen.

Das war’s für heute von der Haarfront! :)
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

#18 Beitrag von Swantje »

So, es gibt ein neues Foto, und zwar von meiner neuen Nachtfrisur, der ich den klangvollen Namen „Pastetenzopf“ verpasst habe. :lol:

Der Einfachheit halber bringe ich das Foto aber im ersten Posting unter, damit alles beisammen bleibt.
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

#19 Beitrag von Swantje »

Heute hatte ich den ganzen Tag meine durch grüne Wolldreadlocks verstärkten Fetthaare in einen großen Duttknödel gewickelt und den Rest mit einem Kopftuch bedeckt.
Das sieht ganz stylish aus (was ganz gut ist, wenn man Klamotten verkauft) und das Fett ist nicht sichtbar.

Zur Nacht habe ich mal in die andere Richtung gekämmt und einen Kopfüber-Zopf direkt über der Stirn geflochten, dessen Ende in eine Pastete mündet.
Klingt kompliziert. Bilder davon gibt es nicht, weil es einfach zu bescheuert aussieht. :lol:

Morgen früh wird wieder mit Soda gewaschen und sauer gerinst.

Ich habe im Moment total Lust, eine Art Zopfkrone auszuprobieren, also so daß einmal um den Kopf herumgeflochten wird. Frage mich, ob ich sowas wohl hinkriegen würde.
Ich denke, ich werde es mal an meinem männlichen Testopfer ausprobieren, sobald ich dazu hier im Forum eine Anleitung bzw. einen Link gefunden habe. ;)
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#20 Beitrag von GlanzundGloria »

Guten Morgen Swantje

Ich kann dich sehr gut verstehen, ich habe meine Haare aufgrund einer Krankheit so gut wie alle verloren und musste radikal abschneiden. Mein Immunsystem war völlig aus dem Ruder gelaufen.

Hast du denn diagnostizierte Immunsystem-Probleme, also hast du es mal untersuchen lassen? Wenn ja, könnte dir dein Arzt eine NE-Kur verschreiben (oder empfehlen). Ich bin kein Fan von Nahrungsergänzungsmitteln, ABER wenn das Immunsystem so im Eimer ist und darunter der Körper leidet können Hilfsmittel den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen – und das wirkt sich auch auf den Haarwuchs aus. Bei mir hat sich nach zwei, drei Monaten Einnahme von Orthomol immun (da gibt es auch noch andere NE – immer mit dem Arzt absprechen) eine deutliche Besserung eingestellt. Zusätzlich nehme ich täglich Sikapur-Kieselsäure-Gel (wird Krebspatientinnen empfohlen, da es das Bindegewebe und die Haare mit Nährstoffen versorgt und festigt – da gibt es auch wissenschaftliche Studien zu laut meinem Arzt). Meine Haare sind mittlerweile weniger fein, wachsen gut nach und brechen nicht.

Was ich sagen möchte, vielleicht wäre es bei dir auch sinnvoll mal zu gucken, was deinem Körper so fehlt? Auf jeden Fall nicht den Kopf in den Sand stecken, der Körper kann und wird sich regenerieren. Ganz, ganz sicher! Du brauchst nur Geduld und Ausdauer, dann werden deine Haare auch wieder voller.

Im übrigen finde ich deine Haare sehr schön so. :)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

#21 Beitrag von Swantje »

Vielen Dank für Deine lieben Worte.

Ja, ich war bei allen möglichen Ärzten und dann auch bei der Heilpraktikerin, weil die Ärzte mir nicht sagen konnten, was mit fehlt. Hatte kleines und großes Blutbild etc.
In erster Linie war die Immunschwäche wohl durch ein dauerhaft ungesund hohes Streßlevel verursacht (Studium, Fernbeziehung mit Schwierigkeiten, extrem schwierige Wohnsituation, kein „zu-Hause-Gefühl“, Zukunftsängste etc.)

Mittlerweile wachsen die Haare ja auch wieder nach und gucken überall raus. ;)

Aber dein Tipp mit der Kieselsäure ist sehr gut, das hatte ich schon fast wieder vergessen, werde mich danach aber mal hier umsehen.

In letzter Zeit hatte ich ein bißchen ein Ernährungs-Tief (aufgrund von Geldmangel) und habe das sofort wieder an den Haaren gemerkt, da sie wieder ein bißchen ausgefallen sind.
Ansonsten esse ich jetzt nämlich wieder viel gesünder, und ich glaube das auch meiner Haut und meinen Haaren anzusehen, vor allem die Haut reagiert ja sofort darauf, wenn die Ernährung nicht stimmt.

Danke für die Aufmunterung! :)
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

Hypnotica

#22 Beitrag von Swantje »

Also heute habe ich einen totalen Motivationsschub bekommen, nachdem in letzter Zeit wieder vermehrt Haare ausfallen, was an sich ein ziemlicher Stimmungsdämpfer war.
Ich denke, das hat nicht nur mit der Ernährung zu tun, sondern vielleicht auch einfach mit der Jahreszeit.
Mal abwarten. Ich bin auf jeden Fall darauf bedacht, mich nicht unnötig zu stressen und auf meine Ernährung zu achten, damit das nicht wieder Formen annimmt.

Jetzt aber zu meinem Motivationsschub: Ich habe mal wieder in Hypnoticas YouTube-Channel gestöbert und Frisuren ausprobiert.
Vor allem French Twists etc. schauen gar nicht mal so mickrig aus, ich habe ein Foto von der Frisur, die mir am besten gefiel, im Anfangsbeitrag meines Projektes eingestellt.
Was mir auch mal wieder aufgefallen ist, ist der Vorteil dünnerer Haare: Man kann schnell Langhaarfrisuren nachbasteln, weil das für viele Frisuren erforderliche Länge/Dicke-Verältnis schneller erreicht ist. Die Frisur ist dann zwar insgesamt kleiner, aber wenigstens kann man sie schon machen! :)

So, jetzt aber wieder hinaus, den Sonnenschein genießen! Habe heute nämlich frei.
Zuletzt geändert von Swantje am 24.10.2010, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#23 Beitrag von GlanzundGloria »

Hallo Swantje

Schön, dass du heute so motiviert bist. Mach dich nicht zu fertig wegen dem Haarausfall. Du weisst, woher er kommt – und du hast recht, auch der Jahreszeitenwechsel spielt eine große Rolle.

Um dein Immunsystem zu stärken kannst du langfristig auch ohne NE viel tun. Gerade regelmäßiges Spazieren gehen (oder Joggen, Walken an der frischen Luft) und saunieren (oder Dampfbad/Therme) helfen dem Immunsystem richtig gut auf die Sprünge. Und außerdem kannst du dabei abschalten. Auch wenn du nicht viel Zeit hast, solltest du einmal in der Woche auf eine Auszeit für dich setzen – und wenn es nur abends eine Stunde ist. Das lohnt sich wirklich. Ich mache mittlerweile einmal die Woche Yoga und fahre mit meinem Mann alle zwei Wochen am We (sonntags) in die Therme oder in den Wald. Das ist soooooo toll und macht den Kopf frei.

Und eine wunderbare Nebenwirkung ist: Haare und Haut profitieren auch davon.

Lass dich nicht unterkriegen. Du hast so oder so sehr schönes Haar. :)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

Danke, GlanzundGloria :)

#24 Beitrag von Swantje »

Ach Du bist lieb. :)
Ich war heute ca. eine Stunde lang Spazieren, sozusagen ganz romantisch in den Sonnenuntergang hinein. ;) Das hat mir mal wieder sehr gut getan.
Hinterher hab ich dann Roggenkekse gebacken, das hat mindestens nochmal genauso gut getan. Haha!
Zuletzt geändert von Swantje am 24.10.2010, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#25 Beitrag von Lilith_1 »

OOOh, ich will auch Roggenkekse *s*

uuund ich find deine Haare total schön und dein Gesicht. Und dein Piercing. so eins hab ich auch 8)

Edit: war grad mal auf der homepage von dem Laden wo du arbeitest... super schöne sachen... leider zu teuer für mich :cry:
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

Sockendutt

#26 Beitrag von Swantje »

:oops: Dankefein für die Komplimente. :)

Ja, die Roggenkekse sind leider alle schon weg. Natürlich.
Die haben echt gut geschmeckt. Aber jetzt hab ich praktisch keine Butter mehr im Haus und muß schon wieder einkaufen gehen. Wie nervig.

Heute hab ich nen riiiiiesen Sockendutt. Ich hab so ein Duttkissen mit nem Druckknopf. Wenn man den löst, ist es eine Kissenwurst. Mit dieser Kissenwurst hab ich auch schon ein paar recht interessante Sachen gemacht, z.B. einen zu großen French Twist und eine sehr adrett aussehende Rollfrisur, die ich hier und jetzt nicht erklären, dafür aber demnächst mal wieder bauen und fotografieren werde.

Der Sockendutt sieht jedenfalls monströs aus und das finde ich toll. :)
Ich hab die Haare von den Spitzen draufgerollt, so daß alle Haare eingerollt sind. Die Variante gefällt mir am besten und hält vor allem von allein. Zur Sicherheit hab ich den Knödel für die Arbeit trotzdem mit zwei kleinen Haarnadeln festgesteckt.
Zuletzt geändert von Swantje am 24.10.2010, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

Sockenlocken

#27 Beitrag von Swantje »

Also gestern nach dem Waschen hab ich mal versucht, meinen Haaren ein wenig Lockenluxus einzuhauchen, und zwar nach diesem Video.
Da ich ein konventionelles Sockenkissen besitze, habe ich jenes dafür benutzt, was aber glaube ich nicht so die hammer Idee war.
Erstens ist das vom Umfang her recht groß (was bei einem Sockendutt tagsüber ja auch toll ist, aber für Locken nun nicht so), und zweitens ist die Stelle, an dem das Duttkissen duch einen Druckknopf zusammengehalten wird, anfällig für sich rauszuppelndes Haar.
Zudem ist die ganze Chose auch noch rutschig, weil das Kissen aus Kunststoff besteht.
Jedenfalls waren die Locken am nächsten Morgen nicht so der Bringer.

Ich habe natürlich auch bereits versucht, das ganze Gedöns tatsächlich mit einer richtigen echten Socke zu machen, aber irgendwie fühlt sich das gar nicht gut an, wenn ich da die Haare draufrolle. Unter anderem auch, weil man den Sockenring ja auch wieder leicht entrollen kann, währen man die Haare draufrollt, und dabei dann Haare einklemmen kann – versteht jetzt wahrscheinlich eh keiner, was ich meine. :lol:
Nun gut.
Also ich werde dahingehend wohl mal Nachforschungen anstellen.
Wahrscheinlich eignen sich die Socken, die ich benutzt habe, einfach aufgrund ihres hohen Elasthananteils nicht für diesen Zweck. Hm hmm. :nixweiss:

Wenn das Experiment endlich mal einen positiven Ausgang findet, werde ich davon berichten.

Ich bin momentan etwas krank und nicht sehr motiviert. Ich geh lieber mal in die Heia. :saumuede:
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

Zopf auf, Haarvergleich!

#28 Beitrag von Swantje »

Also heute hab ich die haare wieder mit Soda gewaschen etc., soweit alles normal.
Diesmal habe ich wirklich überhaupt nichts gemacht, bis sie wirklich trocken waren (also natürlich nach dem Waschen in einen handtuchturban gewickelt, aber danach einfach offen hängen lassen). Danach hab ich sie mit meinem Holzkamm vorsichtig gekämmt und mal ein paar Fotos gemacht, die ganz gut illustrieren, wie meine Haare dünner geworden sind.
Ich stelle sie hier rein, aber auch nochmal in den Anfangspost.

Da ich schon immer Geheimratsecken habe, sind meine Haare auch normalerweise vorne dünner. Aber den Unterschied sieht man trotzdem.

2006/2007:
Bild
Bild

2010:
Bild

Oben sieht man auch schön meine NHF, zu der ich wieder zurück will. :)
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

Haarserum!

#29 Beitrag von Swantje »

Ich hab ein neues Produkt, und zwar das „Botanical Hair Serum“ von Sea Wench, einem kleinen lokalen Kosmetiklabel.

Ich hab es noch nicht lange genug in Benutzung um darüber was zu sagen, aber die Inhaltsstoffe sehen gut aus:

distilled water
aloe vera (aloe barbadensis)
castor oil
organic coconut oil
gum arabic
phyto keratin complex
hydrolyzed oat protein
sea weed complex
organic nettle leaf extract (urtica dioica)
pathenol (vit B5)
organic hemp seed oil (cannabis sativa)
comellia seed oil (camellia sinesis)
organic seabuckthorn oil (hippophae rhamnoides)
VIT E
(tocopheral acetate)
grapefruit seed extract
vitamin A, C & E
coriander seed extract (coriandrum sativum)
mandarin oil (citrus reticulata)
frankinsence oil (boswellia carteri)
canadian wild blk spruce oil
(picea mariana)
ylang ylang (cananga odorata)


Riecht wunderbar! :)
Werde berichten, wie es mir damit geht.
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

Flusenfront

#30 Beitrag von Swantje »

Bin momentan wieder etwas frustriert mit meinen Flusen, vor allem vorne sind die sooo dünn, daß ich sie kaum mehr offen tragen mag.
Ab und zu klemme ich mir die vorderen Strähnen dann mit Spangen etwas zurück, damit es wenigstens nicht so transparent aussieht, aber vieles sah vor ein paar Jahren noch wesentlich besser aus. :?
Nun ja. Mein Frust liegt sicherlich zumindest teilweise auch an meinem Zyklus. ;) Bin gerade etwas zickig.

Was mir etwas Sorgen macht, ist daß es momentan gar nicht so doll danach aussieht, als würden sie vorn am Ansatz überhaupt wieder etwas buschiger nachwachsen. Irgendwie ist das bis ganz oben hin so mickrig. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Nächsten Samstag fliege ich nach Deutschland, dann werde ich mir mal die objektive Meinung meines besten Freundes einholen (dessen beneidenswerte Haare kann man im vorletzten Posting betrachten, sein Gesicht habe ich aber dezent mit einer Paprikaschote unkenntlich gemacht). Der wird mir bestimmt Mut machen, so wie ich ihn kenne. Und außerdem wird er mir Kuchen backen, dann geht es mir ohnehin schon viel besser. :lol:
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Antworten