Dankedankedanke, Ms. Figino und Su! *drück
Es hat mir gut zu gehen

is etwas trubelig in den letzten Monaten gewesen, aber morgen fängt die Uni wieder an und der Alltag kriegt mich zurück in seine Klauen... (hoffentlich!)
Ich habe in einem Aufräumwahn Ordnung im Badezimmer geschaffen und dabei einiges entdeckt, das eigentlich in die Tauschbörse wandern müsste. Bis Anfang November gebe ich mir noch Bedenkzeit damit... aber ich kann schonmal verraten, dass auf der Abschussliste vermutlich folgende Haarschmucksachen stehen werden

:
- 60th Street Barb Haarforke 6 Inch in Tulipwood mit rosa Säcklein:
Ich habe sie so gut wie noch nie getragen, weil ich den bunteren Dingen einfach Vorzug gebe. Außerdem habe ich schon eine wunderschöne Nautilus von Baerreis in Tulipwood, die ich öfter trage... oh man, es tut mir trotzdem so leid, aber ich befürchte, sie muss in bessere Hände!
- Haarstab von
Paco's:
Ich mag einfach keine Haarstäbe. Bin da doch eher der Forkentyp...
Und wenn, dann keine Sräbe mit so auffälligem, großem Topper, sondern eher rustikale, schlichte aus Holz.
-
Square Pin in Lime Green von Ficcare:
Ist mir einfach zu klein für die Masse an Haaren beim Halfup, obwohl ich gerade die eckige Form so hübsch finde, weil es das selten gibt... da ich Ponyträgerin bin, kann ich mir auch keine Gesichtssträhnchen damit an den Seiten festklippen. Hach man.
(Ich hoffe, ich darf das hier überhaupt schreiben, weil's ja nicht in der Tauschbörse ist... aber: Im Moment bin ich von Sille so dermaßen böse angefixt von den Heymountain-Sachen, dass ich vermutlich auch oben genannten Haarschmuck gegen Produkte/Proben/Abfüllungen von denen oder Lush tauschen würde. Gerne auch für den Körper, nicht nur für die Haare. Argh. Falls ihr also zuviel davon habt oder euch etwas nicht gefällt und ihr es loswerden wollt... PN, bitte!
)
Heute war wieder Haarwaschtag und ich hab zum ersten Mal seit Ewigkeiten die Haarseife vom Seifenparadies (Sheabassu) ausgekramt. Hab die noch NIE benutz, nachdem ich sie mir in Fullsize bestellt habe... Dann hab ich ordentlich mit Honig, Seidenproteinen und dem Island Naturals Condi von AO rumgepampt. Hach. Ein Spaß! Zum Abschluss habe ich den Pony mal wieder ein bisschen abgesäbelt und hoffe nun auf baldige Trocknung der Längen. Bisher siehts ganz gut aus, der Pony ist fettig, aber nicht triefend, die Längen trocknen gleichmäßig durch und sind nicht unten schon wieder knochentrocken und oben noch suppig (wie sonst, gnaah).
Jetzt gibt's nen Tee, dann mach ich mich ans Abendbrot... was für ein Leben
