Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#1696 Beitrag von Serenyca »

So, dann schleiche ich mich auch mal hier in den Feenhaar-Thread ein, ich glaube, meine Haare und ich gehören hierher. Also hier nochmal ein Hallo in die Runde! :winke:

Zum Thema Silikone: nehme ich im Shampoo schon eine Weile nicht mehr, weil meine Haare immer so schnell "angeklatscht" ausgesehen haben, oft schon einen Tag nach dem Waschen.
In Haar-Kuren hab ich so trotzdem bis vor kurzem noch genommen, da haben sie mich nie wirklich gestört. Klingt vielleicht seltsam, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich die Kuren auch nur seeehr selten genommen hab. Bis ich dieses Forum entdeckt habe, dachte ich immer, bei meinen Haaren sollte ich so wenig Pflege wie möglich benutzen, damit ich sie nicht extra beschwere...

@GlanzundGloria : die gleiche Frage hab ich mir gerade auch gestellt: auf Stufenlänge zurückschneiden, damit ich gleich eine etwas vollere Kante habe (und dabei hab ich mir beim Friseur diesen fiesen Stufenschnitt einreden lassen, weil das angeblich nach mehr Volumen aussieht #-o ), oder erst einmal wachsen lassen, damit ich schnell längere Haare hab?
Ich hab mich jetzt für einen Kompromiss entschieden: Ich werde jeden Monat messen, wie viel die Haare gewachsen sind, und die Hälfte davon trimmen. Dann kann ich mich zumindest über ein wenig Längenzuwachs freuen, und gleichzeitig haben die Stufen die Chance, ein wenig aufzuholen.
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
Cupcake
Beiträge: 190
Registriert: 29.09.2010, 18:51

#1697 Beitrag von Cupcake »

Silikon in Shampoos und Spülungen sind für mich eh Tabu :') ich denk dann immer dass die Kopfhaut verstopft und die Haare nicht richtig wachsen können xD Kann ja echt sein.

²Gloria: Ich würd die 2. Variante nehmen, wenn du Locken hast.
Da find ich ein paar Stufen meistens eh viel schöner, weil sonst die Gefahr besteht eine tannenbäumige Frisur auf dem Kopf zu haben x)
... zu faul zum messen.
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1698 Beitrag von Rapunzelchen »

meine Haare sehen jetzt, nach dem 2. Mal Haarewaschen mit dem Logona Babyshampoo so aus:

Bild Bild

glänzen wie blöde, fassen sich richtig flauschig weich an - und das Allerbeste ist daran, sie lassen sich echt super frisieren.
Ich finde, dieses Shampoo ist für feines Feenhaar ideal.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1699 Beitrag von Sirrpa »

Rapunzelchen hat geschrieben:meine Haare sehen jetzt, nach dem 2. Mal Haarewaschen mit dem Logona Babyshampoo so aus:

Bild Bild

glänzen wie blöde, fassen sich richtig flauschig weich an - und das Allerbeste ist daran, sie lassen sich echt super frisieren.
Ich finde, dieses Shampoo ist für feines Feenhaar ideal.
@ Rapunzelchen, die glänzen aber schööön! Shampoo only? Ich bin total angefixt von dem Logona, *haben-will*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1700 Beitrag von Bea »

Rapunzelchen, deine Haare sehen wirklich "glänzend" aus! Im doppelten Sinn! 8)

Ich habe heute das erste Mal seit meinem Radikalschnitt wieder Condi (noch Reelle) nach der Wäsche für die Längen benutzt. :)
Ich meide Silis wo es nur geht. Sie machen meine Haare zu klätschig und flutschig. Sie hängen dann angepappt strähnig in der Gegend rum. Das brauch ich nicht...

edit: Haare liegen leider nicht so fluffig wie sie es ohne Condi tun. :( Also benutze ich ihn nur hin und wieder und ansonsten bleibt's beim NHP. :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1701 Beitrag von Rapunzelchen »

danke danke, ihr beiden.

Ja, der Glanz in den Längen und Ansatz ist Shampoo only, nur die Spitzen sind etwas geölt.
Und wenn ich Spülung oder Kur benutze, gebe ich mir das nur in die Spitzen. Anschließend spüle ich gründlich hinterher.
Sowie ich alle Spülungen aufgebraucht habe, kann ich mir überlegen, ob ich wenigstens im Herbst und Winter etwas Spülung für Spitzen haben möchte - es würde jedenfalls Sinn machen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#1702 Beitrag von Loretta »

:shock: Rapunzelchen, du hast da einen Spiegel auf dem Kopf!!! :shock: Da würde ich ja gerne mal reingrabschen.....! Wenigstens weiß ich jetzt was ich mir holen muß..... :D
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1703 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, genau. Gute Idee!
Morgen laufe ich wieder als flauschige Elfe durch meine Arbeit, weil ich morgen früh die Haare waschen werde.

Vielleicht können sich in meinem Haar die Kollegen und Gruppenleiter spiegeln? ... Man weiß es nicht.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#1704 Beitrag von Loretta »

:bauchweh_vor_lachen: ...weil ich mir gerade folgendes vorstelle: Rapunzelchen steht vorm Waschbecken um sich die Pfoten zu waschen und eine Kollegin steht hinter ihr und faucht: "Halt still, so kann ich mir nicht meine lippen anmalen!!!" Sorry für das OT, aber das mußte ich unbedingt loswerden! :bauchweh_vor_lachen:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1705 Beitrag von fraubloxberg »

An die Stufengeplagten, bin ja auch so eine:
Ich würde erstmal einfach wachsen lassen und dann angleichen, wenn eine akzeptable Länge erreicht ist. Zum Einen habe ich die Erfahrung gemacht, dass gleichlange Haare so zwischen Schulterlänge und APL echt bescheiden aussehen, wenn sie nicht ganz glatt sind (also wellige Haare, gleichlang, auf APL - grusel), zum Anderen neigen Stufen auch dazu, rauszuwachsen, manchmal sieht man sie gar nicht mehr so, wenn die Haare länger sind. Es ist also nicht so erwarten, dass deine Haare (@ GlanzundGloria) wenn du sie wachsen lässt, derart stufig sind wie auf dem zweiten verlinkten Bild!
Eher musst du damit rechnen, dass du die Haare sehr oft zusammenbinden wirst, weil sie einfach etwas wuselig aussehen.
Ich würde sagen, abwarten und wachsen lassen! Die Geduld wird sich auszahlen, ich sah auch unmöglich aus bzw meine Haare, wie abgefressen sahen sie aus... mittlerweile mag ich sie sogar offen tragen (knapp BSL) und die Stufen haben den Vorteil, dass sie die Wellen etwas besser zur Geltung bringen.

Just my two cents - ich habe auch immer wieder den Drang zur Schere zu greifen, aber ich merke grad wirklich, dass die Warterei sich auszahlt.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1706 Beitrag von Kirschtasche »

Danke für den Beitrag, fraubloxberg, ich überlegte nämlich auch seit ein paar Tagen ob ich angleichend abschneiden (lassen) soll oder stufig weiterwachsen lassen soll.
Dein Beitrag bestärkt mich nun darin, die Haare erst mal wachsen zu lassen und dann irgendwann anzugleichen, wenn sie länger sind.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#1707 Beitrag von GlanzundGloria »

@Frau Blocksberg
Ich habe entschieden immer den Nacken angleichen und nicht einfach so wachsen zu lassen. Mir wird das zu dünn und fisselg, dann bin ich schneller wieder beim Pixie als ich Schere sagen kann. Ich finde gerade mit Wellen sieht Schulterlänge ohne viele Stufen toll aus. Und bei richtig feinen Haaren - wie meinen - wesentlich fülliger. Ich mag auch das wuschelige sehr gerne.

Sie hat eine ähnliche Haarstruktur wie ich und ich finde ihren Schnitt hübsch.
http://images.teamsugar.com/files/users ... sworth.jpg
http://cdn.buzznet.com/media-cdn/jj1/he ... terman.jpg
Auch in ganz glatt gefällt mir stufenlos besser:
http://www.icelebz.com/celebs/gwyneth_p ... oto367.jpg

Für mich gilt jetzt erstmal hin zum Bob und dann runter. :D
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#1708 Beitrag von GlanzundGloria »

Huhu ihr Feen
Hat hier eigentlich irgendjemand Erfahrung mit Phyto-Produkten (Shampoos etc.)? Über die Suche habe ich nichts gefunden und gerade gegen Haarausfall und sehr feines Haar könnte die Marke ja interessant sein. Vorausgesetzt man nutzt nicht ausschliesslich NK.
Benutzeravatar
Milu
Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2009, 22:17

#1709 Beitrag von Milu »

Huhu Gloria,

ich benutze schon seit 1 1/2 Jahren immer mal wieder zwischendurch das Phytorhum und Phytoprogenium Shampoo. Fand es immer gut und der Geruch vom Rhumshampoo ist lecker;) Es gibt in manchen Apotheken oder über die Internetseite kleine Pröbchenflaschen zu kaufen.Damit habe ich auch erst einmal getestet,bevor ich mir die großen gekauft habe.
Für meine Kopfhaut ist beides angenehm.Mag die Produkte sehr gern.
2aFii , 6 cm
Ziel: gesunde Haarstruktur und BSL
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1710 Beitrag von Rapunzelchen »

von Lavera gibt es auch ein gutes Shampoo, was die Kopfhaut beruhigt. Das ist aus der Basis Sensitiv Reihe und enthält Rosenöl, soweit ich weiß.
Dieses Shampoo wäre auch für mich interessant, bin aber grade beim Logona Babyshampoo mit den Ringelblümchen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten