Nachdem ich hier nun schon seit über einem Monat rumgeistere, habe ich nun beschlossen, selbst ein Projekttagebuch anzufangen.

Meine Vorgeschichte:
Bis ich neun Jahre alt war, habe ich meine Haare einfach wachsen lassen, ohne mich, wie Kinder halt so sind, groß um meine Haare zu kümmern.
Dann kam meine Friseurin, die meiner Mutter damals erklärte, meine Haare seien allesamt kaputt und *puff!* hatte ich nur noch einen ohrläppchenlangen Bob.

Bis zu meinem zwanzigsten Lebensjahr hatte ich meinen Haaren einfach alles angetan. Ich hab alle Haarfarben durch und alle möglichen Frisuren und Schnitte bis maximal Schulterlänge. Letztes Jahr im Sommer beschloss ich dann, meine Haare wachsen zu lassen und meine eigene Haarfarbe wiederzuholen.

Und dann fing der Krieg mit der Friseurin an.
Meine Friseurin, die anscheinend fest entschlossen war, dass sie über meine Haare zu bestimmen hat, weigerte sich mit allen Mitteln, mir den Wunsch von langen Haaren - oder wenigstens die Vorbereitung darauf - erfüllen zu wollen. So trickste sie und schnitt mir im Herbst letzten Jahres ganze 12 cm ab; mit der Begründung, die Haare wären kaputt gewesen. Ich nahm es damals so hin und dachte mir, dass die Friseurin schon das beste für mich im Sinn hatte. So zog sich der Kampf bis Mai hin; entweder "tönte" sie meine Haare im Winter, damit "es nicht so kalt aussähe" und klatschte mir dann doch Farbe ins Haar oder aber sie kürzte ganz großzügig, immer mit der Begründung, dass die Haare kaputt gewesen seien...

Im Mai wars dann bei mir vorbei, als ich ihr klipp und klar sagte, dass ich lange Haare haben wollte und sie mir bitte einen Schnitt verpassen soll, der sich rauswachsen lässt. Sie sagte ja und rasierte mir dann kurzerhand den halben Hinterkopf auf maximal 1 cm runter!
Den Stress den es danach gegeben hat, könnt ihr euch sicherlich vorstellen; sie versuchte sich rauszureden; sie hätte mich mit einer anderen Kundin verwechselt, die einen Pixie Cut wollte etc. etc....
Zum Glück arbeitet die nicht mehr!

Die derzeitige Situation:
Seitdem habe ich mich sehr ausgewogen ernährt und Kieselerdekapseln genommen und erreichte zeitweise ein Haarwachstum von bis zu 2,25 cm im Monat.


Durch den Pixie Cut habe ich unterschiedliche Stufenlängen; das Pony bzw. die vordere Kopfhälfte ist nun 16 cm lang, der "rasierte" Hinterkopf ist nun 11 cm lang und ich habe noch ein paar blond gefärbte (grrrr!) Spitzen, die ich gerne auf dem Weg nach unten verlieren möchte.
Das Ziel:
Ich hätte gerne gesunde, glänzende, dichte, bis zur Taille reichende Haare (das wären in meinem Falle 62 cm) in meiner Naturhaarfarbe und dann seh ich erstmal weiter, ob und wie weit es dann noch nach unten geht. Als Ende des Projekts setze ich mir mal den 8. Juli 2013, meinen 24. Geburtstag; das sollte ein realistischer Zeitraum sein. Rückschläge, abgeschnittene Zentimeter, Wachstumsstillstände etc. mit einbezogen.

Desweiteren will ich auf Naturkosmetik oder zumindest auf silikonfreie Kosmetik umsteigen und die Haarwäschen so weit es geht hinauszögern (am besten bis zu einem Mal in der Woche), um das Herumhantieren mit den Haaren zu minimieren. Sie sollen ja auf gesundem Wege alt und lang werden.

Mein Plan:
Erstmal die tägliche Haarwäsche auf zwei Tage und danach auf mehr strecken, das Silikon-build-up von den alten Shampoos loswerden und dabei das Apfelshampoo von Swiss o Par ausprobieren. Desweiteren diverse Swiss o Par Kurkissen ausprobieren und das ideale Produkt finden.
Solange weiterwutzeln bis sich meine Haare nicht mehr verhalten als wären sie durch die Fritteuse bei McDonald's durchgezogen worden.
Mir eine Haarschere von ebelin kaufen und die Spitzen trimmen (geht erst, wenn ich wieder sehe, was ich da eigentlich schneide) und dann mit Microtrimms und Splissschneiden versuchen, möglichst viel Längenwachstum rauszubekommen.
Die verschiedensten Haarprodukte selbst herstellen und durch die Naturkosmetik am Ende das beste Ergebnis rausbekommen.
Nachdem ich euch nun ein Ohr abgekaut, pardon, ein Auge abgeschrieben habe - Chapeau für die, die nicht eingeschlafen sind beim Lesen


Mit ganz, ganz lieben Grüßen!
Die ~Vouk~

Ist-Aufnahme vom 17.10.2010