Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von Ms. Figino »

Hallo Flap
Genau, die Ferien am Meer sind viel zu selten - darum haben wir uns das Meer nach Hause geholt ;-))
Wie gesagt, bei meinem Schatz hat es genützt. Wenn Du am Meer auch weniger Beschwerden hattest - probiers doch auch mal!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#137 Beitrag von rougenoir »

Ich muss jetzt mal diesen Thread wieder ausgraben, weil sich bei mir grad ein Schuppenproblem auftut.
Seit ich meinen Haarwaschrythmus auf 4 Tage verlängert hab, hab ich direkt nach dem Waschen wirklich trockene, juckende Kopfhaut, die auch schuppt.
Der Ansatz wird nach 3 Tagen wirklich fettig aber nach der Wäsche ist alles umgekehrt und ich weiss nicht, was ich ändern muss, damit es anders wird...weiss jemand Rat?
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#138 Beitrag von phoebe »

@rougenoir: Wie sieht es denn mit dem Shampoo aus? Hast Du es zwischendurch gewechselt? Enthält es vielleicht schärfere Tenside oder viel Alkohol - die die Kopfhaut austrocknen können?

Es muss nicht daran liegen, aber es ist der erste Punkt, wo ich nachforschen würde....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#139 Beitrag von Tutaluna »

Ms. Figino hat geschrieben: Vor ein paar Wochen haben wir über seine Kopfhaut gesprochen (er kratzt sich regelmässig auf) und er meinte, wirklich gut ist es nur, wenn wir am Meer sind.
Hey,

das ist ja mal eine geniale Idee!
Ich hatte bisher nach einiger Zeit am Meer tatsächlich auch weder Schuppen, noch Pickel oder sonstige Hautzickereien. Werde mich auf jeden Fall mal nach Totem Meer Salz umschauen und es in meine Haarwäsche umzubauen.
Oder vielleicht ins Solebad in der Sauna? Bloß ist da ja leider auch Chlor drin..das trocknet bestimmt aus oder?
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#140 Beitrag von rougenoir »

phoebe hat geschrieben:@rougenoir: Wie sieht es denn mit dem Shampoo aus? Hast Du es zwischendurch gewechselt? Enthält es vielleicht schärfere Tenside oder viel Alkohol - die die Kopfhaut austrocknen können?

Es muss nicht daran liegen, aber es ist der erste Punkt, wo ich nachforschen würde....
Gewechselt hab ich nicht. Ich benutze das Alverde Braun Shampoo plus Spülung. Da ist zwar Alkohol drin aber ich was mich halt verwundert ist, dass die Schuppen jetzt, wo ich weniger oft wasche, kommen...mehr Shampoo als sonst benutz ich auch nicht. Alles wie sonst, nur eben seltener gewaschen...ich bin völlig ratlos. Hab auch schon überlegt, ob ich mal abends vorm Waschen Öl auf die Kopfhaut tu.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Schuppen - Problem

#141 Beitrag von Eluen »

Hallo zusammen ! :) vorsichtig um die Ecke guck :)

Ich habe mich eben erst angemeldet und hoffe ich mache hier alles richtig....

Also, ich habe seit meiner Pubertät (liegt schon 23 Jahre zurück)extreme Probleme mit Schuppen.Es war so schlimm, dass ich richtige
Verkrustungen hatte die auch genässt und teilweise geblutet haben, außerdem hat die Kopfhaut extrem gejuckt und gebrannt.Dazu hatte ich noch extrem fettiges Haar und mußte es fast jeden Tag waschen.
Das einzige Shampoo mit dem ich das in den Griff bekommen(ich habe alle handelsüblichen durchprobiert, wurde nur noch schlimmer, auch medizinisch vom Hautarzt halfen nicht) habe(ich traue mich kaum es zu sagen)war die wohl größte Chemiebombe wo gibt, nämlich H&S(nicht hauen :oops: ).

Jetzt würde ich aber gerne meine Haare wachsen lassen (im Moment knapp schulterlang) und das sollen sie natürlich möglichst gesund und unbelastet, deshalb würde ich gerne auf NK umstellen.
Allerdings habe ich schon etwas Angst dass, das Schuppenproblem wieder so extrem auftritt, ich habe schon sehr darunter gelitten.Und wenn ich zwischendurch das Shampoo mal wechseln wollte war das Schuppen-Problem sofort mit voller Wucht wieder da.

Deshalb wäre ich dankbar wenn ihr mir, so fern ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, oder etwas empfehlen könnt, ein paar Tipps geben könntet !Ich muß allerdings dazu sagen dass es nicht ganz so teure Produkte sein sollten.Ich habe mich schon mal etws umgesehen und Alverde und Logona klingt ja für mich als Laien ganz gut...aber wie gesagt ich heb null Ahnung :D

Im Moment wasche ich wie gesagt mit H&S und danch benutze ich eine Spülung(Handelsüblich mit Silikon "schäm" :oops: ).Die Spitzen sind eher trocken und der Ansatz eher fettig und ich wasche sie alle 2 - 3 Tage.

Für eine kleine Hilfestellung wäre ich euch wirklich sehr dankbar !
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von phoebe »

H&S würde ich absetzen, ganz aggressives Zeugs, das wird auf die Dauer deiner Kopfhaut enorm zusetzen, sie empfindlicher machen.

Steig um auf NK-Shampoos. Gibt es viele milde und wirklich gute. Urtekram "No Perfume oder I&M Freistil Shampoo. Ohne Duft, ohne Silikone, ohne Parfum etc...(Später kannst Du es auch mal mit Aleppo-Seife probieren).

Dann kann ich Dir Panthenol-Spray empfehlen (gibts in der Apo). Abends in die Kopfhaut einmassieren, über Nacht drin lassen. Morgens ausspülen. Einmal die Woche reicht. Räumt auf der Kopfhaut auf, beruhigt, erneuert die Hautzellen.

Ölen ist auch noch sehr gut, um die Schuppen zu lösen und stärkeres Nachfetten zu vermindern (mache ich gerade selber). z. B. Weleda Haaröl mit Klettenwurzel. Gibts aber auch zahlreiche andere, die gut sind. Kommt auf deinen Hauttyp an....

Wenn die Schuppen zuviel werden und verdacht auf einen Pilz besteht, würde ich es mit ein bis zwei Tropfen Teebaumöl im Shampoo versuchen. Oder mit Cistusöl oder einer Cistusteerinse....

Reicht das? Ich bin eh schon ein Härtefall, denn ich habe nicht nur mit Schuppen und Hautreizungen zu tun, sondern auch mit einem dauerhaften Haarausfall...

Wünsche Dir viel Erfolg!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Schuppen-Problem

#143 Beitrag von Eluen »

Also umsteigen auf NK will ich ja auf jeden Fall !!!! :nickt:

Ist nur die Frage ob man das von jetzt auf gleich, oder lieber behutsam, nach und nach machen sollte?
Und wie gesagt bräuchte ich auch bei NK auf jeden Fall ein Anti-Schuppen-Shampoo.Im Moment sind die Schuppen nämlich so gut wie weg(nur ganz selten mal noch ein wenig) und das soll möglichst auch so bleiben :yess:

Das Panthenol - Spray ist aber eine gute Idee das werde ich mir vorsorglich auf jeden Fall besorgen, danke für den Tipp !

Mein Haartyp ist übrigens 1c-F-ii bei einer Länge von momentan 45 cm, knapp über den Schulterblättern.
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#144 Beitrag von phoebe »

@Eluen: Was gut wäscht und auch NK ist, ist das Sole-Shampoo von Fitne. Das hilft auch wunderbar gegen Schuppen. Ein Manko ist allerdings, dass es Alkohol enthält. Ich weiß nicht, ob Dir das viel ausmacht, aber wenn nicht, wäre es als erste Alternative sicherlich sehr gut.

Die anderen Sachen sind auch nicht zwingend - waren nur Vorschläge. Das Panthenol ist aber auf jeden Fall lohnenswert...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#145 Beitrag von Eluen »

Also Alkohol wäre glaube ich nicht so gut [-X ...weil meine Kopfhaut schon ziemlich empfindlich ist und weil Alkohol ja doch recht schnell austrocknend wirkt..

Ich werde es jetzt erst mal mit Alverde versuchen und mich wenn das nichts für mich ist einfach mal durchprobieren :schwitz:

Und fleißig ein paar der Rezepte hier gegen Schuppen und so ausprobieren :D

Dann wir die Umstellung von KK auf NK hoffentlich schuppenfrei über die Bühne gehen

...Und wenn nicht, dann lesen wir uns hier wieder :!:

Aber Danke für die Empfehlung, wie gesagt Panthenol wird sofort ins Sortiment genommen :wink:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#146 Beitrag von ratwoman »

Huhu
Mein Freund plagt sich immer mal wieder mit Schuppen und empfindlicher Kopfhaut, dank des Wintereinbruchs ging es jetzt wieder los (ein Glück, dass dieser Kelch an mir vorbeiging, ihr tut mir echt leid! :knuddel: )

Auf jeden Fall hilft es bei ihm (kleine Schüppchen, Pickel und trockene, Wunde Stellen) total, die Kopfhaut mit einem Gemisch aus Teebaumöl und Jojobaöl einzumassieren. Ich mische zwei Teile Teebaum- und einen Teil Jojobaöl und massiere das ordentlich ein. Er trägt fast Glatze, also ein paar mm Haare, da geht das auch sehr gut, ob das auch mit viel Haar geht und nicht zu fettig aussieht, weiß ich nicht, es zieht aber echt sehr schnell ein. Waschen tut er nur mit Wasser, ist aber beim ihm auch praktikabel. Ich rühre so ungefähr einen EL an, ich hab so ein Puppenschälchen dafür. Das Teebaumöl desinfiziert und hilft gegen die Entzündung und das Jojoba pflegt, denke ich.
Auf den Trichter bin ich gekommen, weil es bei meinen trockenen Reibe-Stellen vom BH auf der Brust so gut wirkt.

Er ist sehr begeistert davon (am meisten von allem, was wir versucht haben) und da dachte ich, vielleicht hilft es euch ja auch? Wo ich doch hier so oft mitlese muss ich auch mal was zurück geben :D

Ich wünsch euch viel Glück im Kampf gegen die Schuppen und leide ein wenig mit! (mir hat nur mal die Kopfhaut gejuckt, als ich mit Schuppenshampoo gewaschen habe, weil ich ne Ölkur nicht los wurde und das war ganz schlimm) :keks:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#147 Beitrag von Arkascha »

Teebaumöl ist auf jeden Fall ne gute Idee, wirkt übrignes auch gegen Hautpilz...
Ich kann auch Lavendelöl empfehlen, das lindert Juckreiz.
Ich mische momentan immer nen TL Kokosöl mit 20 Tr. Teebaumöl und massier das etwa 2 Std vorm Waschen in die Kopfhaut ein.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#148 Beitrag von ratwoman »

Lavendelöl wird notiert, ätherisches Öl, ne? Oder was muss ich da im Laden verlangen? wendet man das verdünnt oder unverdünnt an und wieviel?

Tebaumöl haben wir auch genommen, weil wir einen Pilz nicht ganz ausschließen konnten und ein Termin beim Hautarzt immer so lange auf sich warten lässt, bzw er halt wirklich sehr empfindliche Haut hat und da ungern mit so einem agressiven Shampoo ran wollte.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#149 Beitrag von Arkascha »

Ätherisches Öl, ja.
Ich würds verdünnen und erstmal generell z.B. in der Armbeuge ausprobieren wie du auf das Öl reagierst, ob deine Haut gereizt wird.

Edit: Ich würde das Mischverhältnis ähnlich machen wie beim Teebaumöl machen (20Tr. auf 1-2 TL)
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
enigma30
Beiträge: 110
Registriert: 11.10.2010, 22:30

#150 Beitrag von enigma30 »

Hallo,

ich bin auch so ein Schuppengeplagter.
Als Kind/Jugendliche hatte ich Neurodermitis, welche sich aber inzwischen sehr gebessert hat. Zurückgeblieben sind Kopfschuppen.

Dank vieler Hinweise hier habe ich heute mal im Reformhaus nach dem Dado Sens - Shampoo geguckt. Die hatte das da, aber leider ist es nur für extrem trockene Kopfhaut - unter der ich nicht leide - eher das Gegenteil.

Jetzt hat die Verkäuferin mir zwei andere Produkte empfohlen:
- von A. Börlind - Seide - Anti-Schuppen-Shampoo
- Schönberger - Brennnessel-Shampoo

Preislich so um die 10€.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob und welche Erfahrungen ihr mit diesen Shampoos gemacht habt?

Das Börlind-Produkt kam hier im Thread ja schon mal positiv an.
Kennt jemand das Schönberger-Shampoo? Das soll ganz neu sein. Da finde ich auch nichts zu den Inhaltsstoffen. Aber vielleicht hat jemand von euch es schon mal ausprobiert?
Antworten