Estrella - Von APL über BSL zu Midback - beendet

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#196 Beitrag von Estrella »

Öko-Tante ;)

Ich mutiere immer mehr zur Öko-Tante... :D Nachdem ich ja für meine Haarpflege seit über einem halben Jahr ausschließlich NK-Produkte benutze (abgesehen von den Resten meines Trockenshampoos), habe ich seit einigen Monaten auch einen Lippenpflegestift und ein Gesichtswasser von Alverde in Gebrauch und seit einigen Wochen außerdem auch mein Duschgel von KK auf NK umgestellt. Gestern war ich mal wieder bei DM und habe endlich das Aloe Vera Gel bei den Sonnenpflegeprodukten gefunden, nachdem ich vor einiger Zeit in der gleichen Filiale mal eine Verkäuferin nach Aloe Vera Gel gefragt hatte und als Antwort bekam, dass sie sowas nicht führen, tsetse. Bevor ich dieses eigentlich als Après Lotion gedachte Gel gekauft habe, war ich sogar noch in 2 Reformhäusern, da bei dem von DM zwar 98% Aloe Vera enthalten sein soll, aber trotzdem ziemlich viele Zusatzstoffe aufgeführt sind... Ich habe aber nur in einem Reformhaus Aloe Vera Gel gefunden und das hat mich irgendwie nicht überzeugt, da es 13€ kosten sollte und auch ziemlich viele Zusatzstoffe enthielt. Also habe ich dann doch das Aloe Vera Geld von DM für knapp 3€ (für 300ml) gekauft. Als ich zuhause war, war ich aber irgendwie gar nicht zufrieden, obwohl der Duft sehr ansprechend, erfrischend und angenehm ist, aber doch ziemlich stark nach Parfüm riecht, bin ich gar nicht mehr gewöhnt bei Kosmetika ;) Nachdem ich dann die INCIS rausgesucht habe, war ich noch unzufriedener und habe dann spontan beschlossen doch bei AO zu bestellen, wo neben Aloe Vera nur 2 andere Zusatzstoffe enthalten sind! Auch wenn ich jetzt etwa 3x so viel für nur etwa ein Drittel Inhalt ausgebe..., aber irgendwie fühle ich mich wohler bei dem Gedanken dieses NK-Aloe Vera Gel zu benutzen. Ich sag ja, ich werde zur Öko-Tante! ;)
Äh ja, und da ich ja eigentlich einen Kaufstopp für Haarsachen habe: Ich werde das auch für die Hautpflege nutzen! :D


@ Kleine Waldfee: Oh du Süße, ich dich auch! :bussi:
Ich bekomme das irgendwie nicht hin erst 1 Shampoo leer zu machen, bevor ich mir ein neues kaufe... ich habe hier mittlerweile 3 angebrochene NK-Shampoos (+ AO-Proben) rumstehen, von denen ich aber eigentlich auch nur eines benutze. Trotzdem schmiede ich schon Pläne für neue Shampookäufe... ;) Jedes Mal wenn ich bei DM bin, schleiche ich um die Shampoo-Regale rum, z.B. interessiert mich das Sante Henna Volume Shampoo, das Alverde Henna/Olive Shampoo und auch die Alverde Braun Serie. Mal gucken, wie lange ich mich noch beherrschen kann! :D
Du hast Recht, ich sollte wirklich mal mehr Frisuren ausprobieren. Vielleicht werde ich mich gleich heute Nachmittag mal dran machen, da ich grade Zeit habe. Es sollte nur letztendlich auch vorzeigbar sein, da ich heute abend noch verabredet bin... ;)


Tag 24: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#197 Beitrag von Estrella »

Feuchtigkeitskur

Ich hab grade zum ersten Mal die Feuchtigkeitskur mit Condi, Aloe Vera und Honig auf dem Kopf bzw. in den Längen und Spitzen.

Mein Rezept:
- 1EL Alverde Condi A/H
- 1TL Aloe Vera Gel
- 1TL Honig

Das Ganze soll jetzt mindestens 2 Stunden (am besten länger) unter der Duschhaube einwirken und dann wird normal gewaschen. Bin gespannt, ob ich die Kur restlos rausbekomme! Und auch wie meine Haare auf den Honig reagieren, da es das erste Mal ist, dass ich Honig für die Haarpflege benutze...

Echt toll, dass mein Aloe Vera Gel von AO schon heute angekommen ist :) Das von DM habe ich gestern problemlos umgetauscht, ich mag DM! :)

Ich meld mich dann später nochmal mit dem Ergebnis der Feuchtigkeitskur.


Tag 25: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#198 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hallo meine Liebe :wink:

Naja, ich komme nur so ca. alle 2-3 Monate zum DM, deswegen muss ich die shampoos schon leer machen, sonst hätte ich wohl ein Problem :lol:

Seitdem ich jetzt ca. 2 mal pro Woche eine Olivenölkur mache, sind meine Haare seit ca.2 Wochen nicht mehr trocken. Und das ist für mich fast ein kleines Wunder :pfeif:

Wie hat denn die Feuchtigkeitskur bei dir angeschlagen? :)

Und hast dus geschafft ein paar neue Frisuren auszuprobieren? :wink:
Ich weiß zur Zeit einfach nicht was für welche ich machen soll und ich bekomm auch keine gut hin :cry:

Viel Glück, ich hab dich lieb :bussi:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#199 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der Feuchtigkeitshaarkur

Meine Haare sind total schön geworden: Glänzend, seidig und weich :) Das Ergebnis überzeugt mich sogar mehr als meine sonst üblichen wöchentlichen Öl-Condi-Kuren, da die Haare seidiger sind, mehr glänzen und ich die Kur viel einfacher und besser ausspülen konnte.

Mein Auswaschvorgang gestern war so:
- Einwirkzeit der Kur: 2 Stunden
- Kur zunächst mit viel Wasser ausgespült
- Kopfhaut mit verdünntem Alverde B/S gewaschen
- kalte Rinse
- offen luftgetrocknet
- Jojobaöl in die Spitzen

Hier sind meine Haare im Half-up (mit Blitz):
Bild

Und hier ist nochmal eine Detailaufnahme meiner neuen lila Flexi XS aus der TB (ohne Blitz):
Bild

Ich bin wirklich begeistert und werde diese Feuchtigkeitskur bestimmt noch öfter machen. Wahrscheinlich nicht jede Woche, zumindest nicht mit Honig, obwohl ich eigentlich keine negativen Auswirkungen feststellen konnte, also weder in Bezug auf eine Aufhellung meiner Haare noch auf Trockenheit. Einzig und allein meine zickigen Deckhaare waren nicht ganz so seidig wie der Rest, ansonsten aber gut durchfeuchtete Haare bis in die Spitzen :)


@ Kleine Waldfee: Super, dass deine Haare jetzt so toll auf die Olivenöl-Kuren reagieren! :) Klappt es, seitdem du die Haare vorher anfeuchtest? Ich kann ansonsten auch echt die oben beschriebene Feuchtigkeitskur empfehlen, wenn du irgendwie an Aloe Vera Gel rankommen kannst.
Ja, ich habe mich ein kleines bisschen an Frisuren versucht und habe vorgestern Gibson Braids mit 2 Lace Braids getragen. Leider hab ich es nicht hinbekommen vernünftige Fotos davon zu machen, aber generell gefiel es mir. Ich mag vor allem die Lace Braids, da die Frisur dann von vorne weniger streng aussieht. Classics würden mir wahrscheinlich auch stehen, aber ich bin zu doof dafür... ;) Gestern habe ich dann abends den Half-up vom Foto getragen, da die Haare so schön glänzten und mal nicht strähnig von Ölresten waren ;) Welche Frisuren hast du denn bisher versucht?
Danke, Süße! Das wünsche ich dir auch :knuddel:


Tag 26: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#200 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hallo :)
Es ist doch immer wieder toll, etwas Neues von dir zu sehen :wink:
Wirken deine Haare mit Half-Up auch länger?
Ich mach dann immer die Stufen weg, damit man nur noch die langen unteren Haare sieht :D
Schön, dass die Kur bei dir so gut :wink: angeschlagen hat
Ja das stimmt, seitdem ich die Haare vor der Ölkur anfeuchte klappt es wesentlich besser... Aber ich Schussel vergess es doch glatt jedes mal und bekomme dann richtig Panik :roll:
Dann halt ich die Haare einfach unter den Wasserhahn und massier nochmal Öl rein :lol:
Ich habe bisher probiert: Fischgrätenzopf, Englischer Zopf, Holländer, Franzose und Dutts... Aber bis auf Englischer Zopf und die üblichen Sachen(Pferdeschwanz und co.) hat nichts besonders gut geklappt :?

Ich hadere gerade mit mir ein Haartagebuch anzufangen, also ein richtiges nicht nur für Word, weil mir meine Haare gar nicht gut gefallen...
Und mir aufgefallen ist, dass meine Haare von hinten deutlich! kürzer wirken als von vorne oder der Seite... aber ich weiß nicht so recht, ob ichs machen soll... bei meinem Chaos :D

Deine Flexi gefällt mir total gut :banane:

Hab dich lieb und ich freu mich bald wieder was von dir zu hören :wink:
Deine Kleine Waldfee :bussi:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#201 Beitrag von Estrella »

Neues Sprüh-Leave-in

Durch das Herbstwetter und die damit verbundene trockene Heizungsluft verbrauche ich anscheinend wesentlich mehr Sprüh-Leave-in als im Sommer, jedenfalls ist meine letzte Mischung nach ca. 2 Wochen schon aufgebraucht. Mir ist auch aufgefallen, dass meine Haare ab und zu beim Kämmen blöd "fliegen", obwohl ich, glaube ich, einen antistatistischen Holzkamm benutze. Das liegt bestimmt auch an der Heizungsluft.

Eben grade habe ich mir ein neues Sprüh-Leave-in gemischt, mit diesem Rezept:
- ca. 75ml abgekochtes Leitungswasser
- 10 Tropfen Monoi Tiare Öl
- ca. 5 Tropfen Seidenprotein
- 1 Mini-Klecks SBC
- ca. 1/2 TL Aloe Vera Gel

Ich bin gespannt wie es wirkt und ob das Aloe Vera Gel auch im Leave-in einen so tollen Effekt auf meine Haare haben wird.


@ Kleine Waldfee: Ja, meine Haare wirken im Half-up auch viiiiieeeel länger, was ich liebe! :D Ich nehme, wie man auf dem Foto oben sehen kann, auch die meisten Stufen nach oben, dadurch wirken sie dann aber leider unten ziemlich dünn... :?
So viele Frisuren kann ich ja leider auch nicht, meistens mache ich immer die gleichen wie z.B. Gibson Tuck, French Tuck oder umgeklappter Flechtzopf. Die Dutts mit Haarstäben halten meistens nicht sehr lange, außerdem stehen die Stufen meistens doof raus und außerdem sind meine Dutts noch ziemlich winzig. Von daher bleibe ich in der Öffentlichkeit doch eher bei oben genannten Frisuren ;) Hast du schon mal einen Sockendutt versucht? Den finde ich eigentlich auch sehr einfach und hübsch, außerdem zaubert er tolles Volumen! :D
Jaaaaaaa, fang doch auch ein Haartagebuch an!!! Wirst sehen, bestimmt bekommst du dort einige Tipps und Komplimente ;) Und ich würde mich auch freuen deine Haare mal sehen zu können! Kannst dir ja wegen der Ordnung vorab einige Tagebücher anschauen und dir Anregungen holen, es gibt wirklich ein paar, die sehr ordentlich und übersichtlich sind (meins könnte sich da auch noch einiges abgucken...;))
Bis bald (vielleicht im eigenen Tagebuch...)! :knuddel:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#202 Beitrag von Gilwen »

Nachdem ich jedes Mal, wenn ich in irgendeinem Thread einen Beitrag von dir lese, nicht aufhören kann, dein Ava-Bild anzustarren, muss ich dir doch noch mal ein Kompliment dalassen. Du hast soooooooooooooo schöne Haare und so einen tollen Glanz und sooooo eine tolle NHF! *soifz*
Deine Rezepte gucke ich mir mal ab :mrgreen: Ich scharwenzel eh in letzter Zeit um meine noch unbenutzte Cassia-Packung herum und werde das glaube ich nächste Woche mal ausprobieren. Und die Feuchtigkeitskur werd ich ebenfalls auf meiner Liste probieren, wo meine Eltern mir doch so'n geiles Aloe Vera-Gel von den Kanarischen Inseln mitgebracht haben... :kicher:
Bis dahin vergöttere ich einfach weiter deine Haare... :anbet:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#203 Beitrag von Lori »

Huhu =)
Sorry, das ich erst jetzt schreibe ... :oops:
Deine Haarfarbe gefällt mir immer mehr!
Auf den neuen Pics sieht sie zugegeben eher warm aus :wink:
Die Flexi macht sich auch wunderschön!
Berichte wie das Aloe Vera Gel von AO ist =) *schon lange drumrum tänzelt
Lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#204 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hi Maus :)
Ich will jetzt wirklich auch ein PP aber da wird eh keiner druchblicken außer mir, wegen meinem Chaos :lol:
Doch ich hab ihn schon versucht aber irgendwie kommt es mir komisch vor mit einer Socke im Haar aus dem Haus zu gehen :lol:
Auserdem muss ich zur Zeit ziemlich aufpassen, weil wenn die Frisuren zu streng sind bekomm ich ganz, ganz schnell fiese Kopfschmerzen :?
Wie lange hat es denn bei dir gedauert bis du die Genehmigung für dein PP bekommen hast?
Ich habe die Anfrage gestern Nachmittag verschickt. :wink:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#205 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag :showersmile:

Heute morgen habe ich mal wieder Haare gewaschen (an Tag 3). Die Fettigkeit meines Ansatzes hielt sich erstaunlicherweise noch in Grenzen. Und was ich total super finde und zum ersten Mal erlebe, seitdem ich komplett auf NK umgestellt habe: Meine Haare haben noch gestern abend deutlich wahrnehmbar geduftet (nach Alverde A/H) :blumen: Ich sollte also öfters mal einen gut riechenden (also vielleicht nächstes Mal Alverde Z/A verwenden) Condi längere Zeit einwirken lassen, da ich dieses duftige Gefühl beim Aufmachen der Haare in den letzten Monaten echt vermisst habe!

So, nun zu meinem heutigen Waschablauf:
- CW (C= Alverde Z/A, W= verdünntes Alverde B/S)
- kalte Rinse
- neues Sprüh-Leave-in
- offen an der Luft antrocknen lassen
- gekämmt als weitesgehend trocken
- eingeflochten und den Rest im hochgetüdelten Flechtzopf trocknen lassen
:arrow: Haarzustand ist ganz schön geworden: Haare sind sehr glänzend und weich, außer die Deckhhare mal wieder. Sauber sind sie auch geworden, yuhu, keine strähnigen Längen am Hinterkopf :)
Meine Haarspange von NightBlooming ist heute angekommen :post: Ich finde sie wirklich sehr schön, obwohl das Lila etwas mehr ins Pinke geht, als ich es vom Foto erwartet hätte, aber ich mag sie trotzdem :) Und die Größe scheint echt gut für einen Half-up mit zwei dünnen Strähnen zu passen, perfekt! Nun muss ich sie nur noch etwas entschärfen, da es ja schon wieder eine böse Patentspange ist und mein Paddy zu groß ist. Mal gucken, irgendwas finde ich schon zum Drumwickeln oder ich pinsel sie etwas mit durchsichtigem Nagellack an. Fotos kommen sobald ich Zeit habe. Ein Foto meiner neuen schwarzen Flexi mit Stern-CP fehlt ja auch noch...

-------------------------------------------------------------------------------------

@ Gilwen: Oh, wie lieb von dir, dankeschön! :oops: :) Mir ist zwar aufgefallen, dass der Glanz meiner Haare seit ein paar Wochen zugenommen hat, aber auf meinem Ava ist bestimmt zu einem sehr großen Anteil auch der Blitz Schuld... ;)
Klar, nachmachen ist erlaubt und erwünscht! :D Und wie war die Feuchtigkeitskur, habe gesehen, dass du sie schon ausprobiert hast?

@ lorelay_cry: Huhu, macht doch nichts! Danke! :) Ja, je nach Licht und Kamera sieht meine NHF immer anders aus, die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen... ;)
Bis jetzt finde ich das Aloe Gel super, berichte dir dann nach längerer Anwendung gerne nochmal. Auf jeden Fall ist es , glaube ich, echt das einzige Aloe Gel auf dem Markt, das neben Aloe Vera nur noch 2 andere natürliche Zusatzstoffe (zur Konservierung) beinhaltet und ich habe sowohl in Reformhäusern geguckt, als auch bei Amazon und Ebay.

@ Kleine Waldfee: Hey Süße, das ist ja super, dass du auch bald ein PP haben wirst! Ich weiß nicht mehr genau wie lange es bei mir gedauert hat, bis meines freigeschaltet wurde. Aber ich glaube, dass es ziemlich schnell ging, so 1 oder 2 Tage?
Es gibt ja auch "professionelle" Duttringe (bei DM oder Rossmann), dann musst du nicht mit einer Socke im Haar rausgehen (klingt echt lustig :D), aber wir LHNler tun uns ja generell komische Sachen ins Haar (diverse Lebensmittel, Socken etc.) :lol:


Tag 28: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#206 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hi Maus :)
So, meine Anfrage wurde akzeptiert :)
Nur ich hab einfach gar keinen Plan von meinem PP. :lol:
Ich schreib mir erstmal alles in Word zusammen und dann mal schauen aber ich glaub ich krieg das echt nicht hin... :cry: zumindest nicht so, dass es auch für andere Leute verständlich ist :lol:
OT: Achja... Samstagnacht fahr ich nach London, dann wirst du ca. eine Woche lang nichts von mir hören
Ich versuch bis dahin einen kleinen Teil von meinem PP reinzustellen :lol:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#207 Beitrag von Lori »

Yay Foddoooos 8)
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#208 Beitrag von Estrella »

Haarkur- und Haarwaschtag :showersmile:

Heute Mittag habe ich endlich mal wieder meine Haare gewaschen (an Tag 4!) und vorher gekurt. Eigentlich wollte ich schon gestern waschen, aber ich habe es morgens nicht mehr geschafft und abends war ich zu müde und mit einer Kur wäre es auch zeitlich eng geworden. So habe ich den gestrigen Tag mit 2 geflochtenen Zöpfen und einer Mütze überstanden - das Gefühl sich wie 12 vorzukommen gab es gratis dazu ;)

Vor der Wäsche habe ich wieder die Feuchtigkeitskur nach folgendem Rezept angewendet:
- ca. 2 TL Alverde Z/A Condi
- ca. 1 TL Aloe Vera Gel
- ca. 1/4 TL Honig
- Einwirkzeit: ca. 1,5 Stunden (unter Duschhaube)

Gewaschen habe ich dann so:
- Kur mit viel Wasser aus Längen und Spitzen ausgespült
- Ansatz mit verdünntem AO J.A.Y. gewaschen (hat diesmal toll geschäumt)
- kalte Rinse
- offen luftgetrocknet
:arrow: Haarzustand ist schön: Die Haare sind sauber geworden (obwohl der Ansatz wirklich übelst fettig war), sie glänzen und fühlen sich geschmeidig an. Kurz: Ich bin wieder zufrieden :)

Mit der Haarspange ist natürlich letztens auch das "berühmte" Haarspitzenbalsam von NightBlooming angekommen. Der Geruch erinnert einen beim Öffnen des kleinen Döschens wirklich sehr stark an einen Esoterikladen ;) Auch im Haar hält sich der Geruch sehr lange... und ich muss sagen, dass mir der Geruch irgendwie nicht so wirklich gut gefällt. Hmm, mal schauen, ob die Wirkung den Geruch wieder wettmachen kann; zumal ich ja eigentlich genügend Alternativen hier herumstehen habe (selbstgemachten Spitzenbalsam, Jojobaöl, Alverde Macadamiacreme etc.).

Wenn ich es noch schaffe, stelle ich gleich noch ein paar Fotos der neuesten Haarschmuckerrungenschaften online (aber eigentlich müsste jeden Moment mein Besuch klingeln...).


Tag 32: NEM-Einnahme
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#209 Beitrag von Estrella »

Fotos von meinem neuen Haarspielzeug

Wie versprochen gibt es heute Fotos von meinem neuen Haarschmuck.

Hier erstmal meine NightBlooming Spange(aufgenommen in der Sonne ohne Blitz):
Bild Bild
Frisur: Zwei dünne Strähnen vom Nacken nach oben geschlungen und mit der Spange befestigt, so dass der Zopf quasi von den eigenen Haaren gehalten wird

Nahaufnahme:
Bild Bild

Dann meine schwarze Flexi in M mit Stern-CP:
Bild
Sorry, leider ohne Frisur, da wenig Zeit

Und hier noch mein Schmetterlingshaarstab aus Metall (den ich vor ein paar Wochen in der TB ergattert habe) in einem schnell hingewurschelten Flechtdutt:
Bild
Leider etwas unscharf...
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#210 Beitrag von BlueOne »

Du magst mir nicht zufällig die Flexi schenken? :lol:
(Ich glaube, ich wünsche mir eine Flexi zu Weihnachten...)

Die Spange und der Schmetterlingshaarstab sind auch toll. :)
Gesperrt