
Bitte macht es euch gemütlich!*Brownies hinstell*
Ich bewundere sehr die Haartagebücher der anderen hier, bei denen man die tollen Entwicklungen beobachten kann. Da ich oft mit meinen Haaren hadere, hätte ich Motivation gut nötig und kann mich vielleicht auch freuen meine Fortschritte zu erkennen.
Haargeschichte: Als ich das Licht der Welt erblickte, hatte ich feine, weißblonde Haare. Und als Kleinkind bis ich ca. 5 Jahre alt war ein Strohblond und feine Löckchen. Ich trug die Haare ca. kinnlang. In der Grundschule wurden sie langsam goldblond und wurden schulterlang getragen. Bis zum Gymnasium dunkelten sie auf Mittelblond, mit einem goldenen Schimmer nach. Ich habe mir nie großartige Gedanken um meine Haarlis gemacht und sie eben einfach so jeden 3. Tag gewaschen und mit einer Plastikbürste bearbeitet.Meine Haare wurden relativ glatt. Aber ansonsten ging ich recht nett mit ihnen um. In der fünften Klasse waren sie zwischen apl und bsl lang, länger hatte ich sie leider nie. So ab ca. der 7. Klasse fing ich an mir blonde Strähnchen machen zu lassen, weil ich meine Haarfarbe zu langweilig fand. Das hab ich bis Ende der 8. Klasse regelmäßig gemacht, bis sie ganz durchgesträhnt waren und eigentlich kein Strähncheneffekt mehr zu sehen war. Ich benutzte Silikonbomben( John Frieda) und föhnte meine Haare, bürstete, glättete, lockte ohne auf den Zustand zu achten. Lange Haare wollte ich damals schon, aber warum das nicht geklappt hat, weiß ich ja jetzt. Das Ergebnis: Trockene, widerspenstige, splissige, brüchige Haare, die nie APL wurden.
Einordunung und aktueller Zustand meiner Haare:
-ca. 10 cm NHF-Dunkel- oder Aschblond das weiß ich leider nicht
- 10cm In Ansatzfarbe nur etwas rötlicher gesträhnt
- Der Rest mit blonden und den obrigen Strähnchen gesträhnt, das heißt die blonden Strähnchen sind schon größten Teil übersträhnt
-Messungen folgen noch
-APL-Länge
-2cMii
-Stufen im Deckhaar
-Locken/Wellen, die sich aber ausbürsten lassen
Probleme:
-trockene Längen und Spitzen
-teilweise Spliss und Haarbruch( hat sich aber schon gebessert)
- Zopf wirkt nach unten hin recht dünn, wegen Stufen
Haarziele:
1.BSL-Länge
2. Ab BSL trimmen bis die Stufen draußen sind
Endziel:Hüfte
Messungen und Bilder und Informationen zum Thema Haarpflege folgen
