Mooncherry's Tagebuch- gesund bis über den Poppes

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Mooncherry's Tagebuch- gesund bis über den Poppes

#1 Beitrag von Mooncherry »

So, nun bin ich auch soweit mein eigenes Projekt zu starten. Bzw. gestartet ist es schon lange aber bisher nur im stillen Kämmerlein, das soll sich nun ändern.

Haarprofil:
Naturhaarfarbe: dunkelbraun
Länge: ca.82 cm
Beschaffenheit: sehr feines Haar aber dafür richtig viel davon
Problemzonen: schnell nachfettender Ansatz und trockene Längen, schlechte Kämmbarkeit, schnelles vertüddern der Haarspitzen
vergangene Haarsünden: färben, Dauerwelle, föhnen, Experiemte mit dem Lockenstab

Meine Haare sind ja schon schön lang aber das reicht mir nicht. Ich lasse die Pracht jetzt seit *grübelgrübel* 2005 wachsen, geschnitten wird alle sechs Monate und niemals mehr als fünf cm. Ich habe bisher nie berechnet wie schnell mein Haar wächst denn selbst wenn ich das weiß kann ich ja doch keinen Einfluss darauf nehmen. Also: es kommt wie es kommt.

Mein großes Ziel: Gesundes Haar bis über den Hintern und ein Sieg über die Problemzonen

Da ich aber in letzter Zeit immer häufiger ans abschneiden gedacht habe (auf die Gründe gehe ich später noch ein) hoffe ich das ich es schaffe durchzuhalten.


Abschneiden Pro und Contra:

Pro:

-mein Sohn zieht mir täglich bis zu 20 mal am Haar und das tut nicht nur weh sondern sorgt auch für erhöten Haarverlust sowie Haarbruch

-manchmal ist das Haar morgens trotz nächtlichem Flechtezopf so verknuddelt das ich beim Kämmen heulen könnte

-wenn ich mein Haar offen trage muss ich es mindestens alle zwei Stunden kämmen weil es sonst gar nicht mehr kämmbar ist


Contra:


-ich finde mir stehen kurze Haare nicht weil ich dann so burschikos aussehe

-ich liebe meine langen Haare

-mein Freund liebt meine langen Haare

-mein Sohn guckt mir gerne beim kämmen zu


mal sehen ob diese Liste sich künftig verändern wird.

Ein kleines Nebenziel: bis zum Jahresende möchte ich mindestens drei Frisuren gelernt haben die ohne Haarspray oder sonstige Chemie länger als zwei Stunden hält. GESCHAFFT!
Bisher kennen meine Haare nämlich nur einen geflochtenen Zopf.



Damit Ihr auch wisst wie es derzeit bei mir aussieht kommt noch ein kleines Foto:
Bild
Zuletzt geändert von Mooncherry am 16.12.2010, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Kampf den trockenen Haaren....

#2 Beitrag von Mooncherry »

....aber bitte ohne Chemi.

Ich hab ja nun schon einige Tage still und heimlich dieses Forum durchforstet auf der Suche nach DEM Mittel gegen meine trockenen Längen. Tipps gibts reichlich und nun hab ich wohl die Qual der Wahl. Da ich diverse Lebensmittelallergien aufweisen kann wird das Unternehmen "Natur pur" ein wenig eingeschränkt. Ein paar Sachen habe ich in der Vergangenheit schon ausprobiert aber ich bin bisher nie auf die Idee gekommen es mit Sesamöl zu versuchen so wie ich es hier im Forum bei einigen gelesen hab.
Da ich keine Allergie gegen Sesam habe und zufällig ein Fläschen davon in meinem Küchenschrank beheimatet ist, werde ich es heute (und in den nächsten Wochen) testen. Mal sehen was dabei raus kommt.
Zuletzt geändert von Mooncherry am 20.12.2010, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Beitrag von May-Bee »

Hy Hy!
Ich wünsch Dir erstmal viel Spaß und viel Erfolg.

Sesamöl ist prima. Und es ist richtig, erstmal das zu probieren, was man im Haus hat - wenn man erstmal im Haar-kauf-Rausch ist, gehts ins Geld :wink:

Schöne Haare hast Du - die sind ganz schön schief unten, oder? Oder sieht das nur auf dem Bild so aus?

LG May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#4 Beitrag von Alwis »

Liebe Mooncherry!

Super, ich freu mich über das Tagebuch! Und jetzt packe ich gleich mal meinen super Überzeugungsschokokuchen für dich aus.
Lass ja deine Haarlis wachsen wenn du sie so gern hast...
Man könnte sich hier über die Schönheit deiner Haarpracht ereifern, das dürfen jetzt mal andere machen weil das wird hier sicherlich noch ganz oft geschrieben stehen, aber wenn DU sie so magst, oh bitte lass sie so!
Du wirst sicherlich noch ganz viel Freude an ihnen haben.

Am liebsten würd ich gleich jeden Morgen bei dir vorbeigucken und deine Haare frisurentechnisch ausser Reichweite auf deinem Köpfchen in Sicherheit bringen! :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von Mooncherry »

May-Bee hat geschrieben:Hy Hy!


Schöne Haare hast Du - die sind ganz schön schief unten, oder? Oder sieht das nur auf dem Bild so aus?

LG May-Bee
Danke :)
ja etwas schief ist das ganze in der Tat, das ist mir dann gestern beim ablichten auch aufgefallen (ich seh mich so selten von hinten), daher ist am Wochenende auch das halbjärliche schneiden angesagt.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Savi
Beiträge: 265
Registriert: 07.09.2010, 00:22
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Savi »

Hallo Mooncherry!

Bitte bloss nicht abschneiden, die sind doch sooo schön :wink:
Das mit dem Haare reissen kenn ich von meinen Kinder nur zu gut...
Du lernst bestimmt schnell neue Frisuren und dann ist es auch wieder sehr schön langhaarig zu sein (ich sprech da aus Erfahrung).

Ich finde unsere Haare sehen sich ein bisschen ähnlich, bis auf Deine schöne Kante natürlich 8) Wir haben auch das gleiche Ziel...werd hier also jetzt öfter lesen :D

L.G. Savi
Typ: 2c M/C ii Länge: 150cm+ nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Braun (Rotstich) mit grauen Highlights;O)
Ziel: Boden
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#7 Beitrag von Mai Glöckchen »

Guten Morgen Mooncherry!

Das mit der eingeschränkten NK-Auswahl wegen Allergien kenne ich. Wenn du sagen würdest, welche deine No-Gos sind, vielleicht kann ich dir ein paar Tips geben. Und im übrigen: tolle haarlänge. Wenn du begradigen willst, würd ich zentimeterweise vorgehen und zwischen durch immer wieder gucken. An sich sind die nicht dünn unten, nur unterschiedlich lang. Das kriegt man vergleichsweise schnell (also mit wenig Längenverlust) optisch wieder gerade.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von Mooncherry »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Guten Morgen Mooncherry!

Das mit der eingeschränkten NK-Auswahl wegen Allergien kenne ich. Wenn du sagen würdest, welche deine No-Gos sind, vielleicht kann ich dir ein paar Tips geben. Und im übrigen: tolle haarlänge. Wenn du begradigen willst, würd ich zentimeterweise vorgehen und zwischen durch immer wieder gucken. An sich sind die nicht dünn unten, nur unterschiedlich lang. Das kriegt man vergleichsweise schnell (also mit wenig Längenverlust) optisch wieder gerade.
Hallo Mai Glöckchen

also das mit der Haarkante sieht auf dem Bild viel schlimmer aus als es eigentlich ist. Da ich für gewöhnlich einen Seitenscheitel trage, meine Haare für das Foto aber nach hinten gekämmt hatte ist die Kante wohl etwas stärker ausgefallen *grübel* . Ich werde ein neues Foto posten wenn mein Freund den gewünschten Spitzenschnitt vollzogen hat, mal sehen wie es dann aussieht. Ein wenig Längenverlust stört mich eigentlich nicht sofern es nicht gleich 10 cm sind.

Mit den Allergien ist das so eine Sache, ich müsste mich eigentlich mal wieder testen lasse da sich so einiges verändert hat. Ganz schlimm sind bei mir Nüsse, speziell Erdnüsse und Zitrusfrüchte sowie Stein- und Kernobst. Also alles was irgendwie besonders gesund ist fällt aus. Dazukommt noch Kartoffelstärke. Ich hab auch eine schlimme Pollenallergie. Probeweise habe ich mal ein Birkenöl für die Haut ausprobiert weil eine Kollegin darauf schwört, nun ich bekam einen leichten Ausschlag also gehe ich mal davon aus das ich bei bestimmten Pflanzen auch vorsichtig sein muss.
Da ich auch eine Allergie gehen Tierhaar habe bin ich mir nicht sicher ob die Anschaffung einer Wildschweinbürste Sinn macht. Ich werd wohl beim nächsten Termin mal mit dem Allergologen darüber sprechen bevor ich jetzt Geld dafür ausgebe.
So, die Liste ich ja gar nicht mehr so lang wie noch vor zehn Jahren :roll:
wenn Du ein paar Tips für mich hast wäre ich Dir sehr dankbar denn die kann man ja immer gebrauchen.
Hallo Mooncherry!

Bitte bloss nicht abschneiden, die sind doch sooo schön Wink
Das mit dem Haare reissen kenn ich von meinen Kinder nur zu gut...
Du lernst bestimmt schnell neue Frisuren und dann ist es auch wieder sehr schön langhaarig zu sein (ich sprech da aus Erfahrung).

Ich finde unsere Haare sehen sich ein bisschen ähnlich, bis auf Deine schöne Kante natürlich Cool Wir haben auch das gleiche Ziel...werd hier also jetzt öfter lesen Very Happy

L.G. Savi

Hallo Savi,

konntest Du Deinen Kindern das Haareziehen denn abgewöhnen? Gestern hat sich unsere Tagesmutti beklagt das er es bei ihr auch macht und leider auch bei den anderen Kindern was natürlich für großes Theater sorg. Er scheint Haare einfach zu lieben, er meint das sicher nicht böse denn er guckt sich die Haare immer total neugierig an und streichelt auch manchmal darüber.
Puh, ich hoffe bei ihm wächst bald mal was dann kann er sich selbst zupfen
:P
Zuletzt geändert von Mooncherry am 22.10.2010, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#9 Beitrag von Mai Glöckchen »

Dachte ich mir doch, schaut ganz ähnlich aus bei mir. Nur die Zitrusfrüchte geife ich nicht mit ab, die vertrage ich.

Von Alverde kann ich dir Olive/Henna und Traube/Avocado empfehlen. Kein Steinobst, keine Nüsse (Mandel ist da ja gern drin), keine Kamille.
Weleda Rosmarin Shampoo ist auch fein.
Von Alterra geht das Papaya Bambus und die Granatapfel Glanzspülung.
Die Blondserie ist für dich wahrscheinlich eher uninteressant. =)

Ich würd ja gern mal Babyshamppos probieren, aber da ist eigentlich immer mandel und/oder Kamille drin.

Mit der Wildschweinborstenbürste musst du mal gucken. Ich komme damit gut klar, aber ich glaube das liegt daran, dass die Borsten ja gereinigt sind und man idR nicht auf das haar allergisch ist, sondern auf die Eiweiße, die eher an Hautschüppchen oder Speichel hängen. Ich kann auch problemlos meinen Besen anfassen und reinigen, obwohl ich gegen Pferde total allergisch bin. Ist ja auch Rosshaar.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Pflegeprodukte im persönlichen Test

#10 Beitrag von Mooncherry »

Da ich mir ja vorgenommen habe meine haariegen Problemzonen in den Griff zu bekommen werde ich an dieser Stelle über meine persönlichen Produkt Tests berichten.

Zunächst hatte ich ja wie angekündigt eine Sesamölkur gemacht. Ich habe mein Haar leicht mit Wasser angefeuchetet und dann das Öl einfach in die Längen und Spitzen gegeben und ca. 2 Stunden einwirken lassen (geplant war eingentlich nur eine aber ich habe mich in meinem Buch festgelesen :pfeif: ). Dann habe ich mir die Haare unter der Dusche ganz normal mit klarem Wasser gewaschen.
Mein Fazit: Da es die erste Anwendung mit Sesamöl war habe ich erst mal nicht besonders viel erwartet, war dann aber doch positiv überrascht. Mein Haar war nach dem Waschgang sehr viel kämmbarer als sonst. Nach dem Lufttrocknen fühlte es sich allerdings anders an als sonst, nicht ganz so glatt aber es glänzt wie gewohnt. Ein Vorteil ist das mein Nachtzopf besser hielt und ich am nächsten Morgen nicht aussah wie ein geplatztes Sofakissen, außerdem lies sich mein Haar auch nach dem Aufstehen wieder gut kämmen. Ich bin also erst mal zufrieden mit meinem Sesamöl und werde es vorläufig weiter verwenden.
Zudem müsste ich normalerweise heute wieder einen Waschtag einlegen (mein Waschrythmus: alle zwei Tage) da mein Ansatz ja ganz gerne nachfettet, obwohl ich ja kein Öl in den Ansatz gegeben habe bilde ich mir ein das er noch nicht fettig aussieht. Ich lasse den Waschgang heute also sausen. Möglicherweise findet meine Kopfhaut Sesamöl auch ganz prima.....ich werde das mal intensiv im Auge behalten.

Des weiteren habe ich heute auf die Empfehlung von Mai Glöckchen hin bei Rossman das Alterra Granatapfel Shampoo sowie die Glanzspülung gekauft und werde beides bei der nächsten Wäsche anwenden. Ich bin sehr gespannt wie ich damit klar komme. Der Duft ist jedenfalls schon mal ganz angenehm.

@ Mai Glöckchen, vielen Dank für die Tips! :D

Mein Vorhaben mit dem Fishtail hat hingegen nicht ganz so geklappt wie ich es mir gewünscht hätte. Nachdem ich gestern mehrere Versuche gestartet hatte ist zwar am Ende ein annehmbarer Zopf dabei rausgekommen allerdings ging es nur mit Hilfe eines Haargummies und leider auch nur seitlich von hinten nach vorne. Ich habe den zopf nicht wie erwünscht hinten hinbekommen. Zum einen wurden mir die Arme immer schwerer und zum anderen sah das Ergebnis immer völlig zerrupft aus da ich ja nun hinten nichts sehen konnte. Mittlerweile habe ich es noch einige Male seitlich versucht und allmählich wissen meine grobmotorischen Fingerchen was sie zu tun haben, ich bleibe dran.
Bei unserem Jährlichen Elternfrühstück fand mein Zopf allerdings großen Zuspruch (ich habe das ganze mit ein paar hübschen Glitzspangen aufgewertet)was dann ja wohl bedeutet das er so schlecht gar nicht sein konnte. Ich gönne mir also nun ein halbes Schulterklopfen. :lol:

Der Shampootest geht weiter:
Gestern war wieder Waschtag und ich habe zum zweiten Mal das Alterra Shampoo sowie die Spülung benutzt und ich muss zugeben das es mir gut gefällt, meinem Haar natürlich auch. Ich habe nur die Längen und Spitzen gewaschen und den Ansatz ausgelassen um die Kopfhaut zu schonen. Wie schon beim ersten mal war der Duft sehr angenehm, eher dezent und das gefällt mir gut denn ich mags nicht wenn meine Haare wie ein Obstkorb riechen weil ich gerne Parfum benutze. Schon beim ausspülen habe ich gemerkt das mein Haar weniger vertüddelt war als üblich. Ich habe es dann auch gewagt mein Haar mit kaltem Wasser nachzuspülen was ich sonst vermieden habe....*brrrrr* ich bin halt ne Frostbeule aber es hat sich gelohnt. Nach dem Lufttrocknen konnte ich beinahe problemlos kämmen.

Aktuelles zur Pflege:

ich verwende weiterhin Alterra Shampoo und Glanzspülung und bin absolut zufrieden. Zwar habe ich immer noch das Problem das mein Haar sich schnell vertüddert wenn ich es offen trage aber es lässt sich auf jeden Fall sehr viel besser kämmen. Es sieht außerdem sehr viel gesünder aus und offenbar glänzt es wie verrückt, zumindest wird mir das immer häufiger gesagt und allmählich glaub ich es auch. :)

Zusätzlich mache ich alle vier Wochen meine Sesamölkur wie oben beschrieben und auch das hat eine deutlich positive Wirkung.

Da ich seit ein paar Wochen wieder ein verstärktes Schuppenpoblem habe spüle ich nun nach jeder Haarwäsche mit einem von mir selbst bereitetem Kapuzinerkresse Haarwasser nach. Nach nunmehr drei Wochen zeichnet sich eine deutliche Verbesserung ab.
Außerdem habe ich nun seit ca. einer Woche ein fieses Kopfhautjucken, dieses versuche ich ebnfalls mit einem selbstgeköcheltem Haarwasser aus Lavendel und Rosmarin zu bekämpfen.

Alles in einem hat sich mein Haarbefinden und Empfinden stark verbessert.
Zuletzt geändert von Mooncherry am 12.01.2011, 17:02, insgesamt 3-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Schneckschjen »

du hast wirklich tolle haare, wünsch dir ganz viel erfolg bei deinem projekt

*popcorn hinstell*
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Buschrose »

Mir gefällt Dein Haar, aber vor allem finde ich Deine Signatur genial.
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#13 Beitrag von May-Bee »

Schön, dass es mit dem Sesamöl klappt.
Dann würde ich auch erst mal dabei bleiben und die Langzeitwirkung beobachten... :)
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Haarexperimente

#14 Beitrag von Mooncherry »

So, an dieser Stelle werde ich künftig meiner Frisuren posten, bzw. die Bilder meiner Haarexperimente. Zunächst gibts, wie bereits angekündigt, Bilder von meinem halben Fishtail der mal einer werden will.


Hier mal ein ganz normaler Zopf von mir geflochten:
Bild



und hier nun mein einigermaßen gleungener Fishtail: Bild


Heute, am 26.10.2010 hat mich der Ehrgeiz gepackt und nachdem heute Morgen mein Haar nicht so wollte wie ich (siehe meinen Post weiter unten) habe ich am Nachmittag so lange im Bad rumgewurschtelt bis etwas einigermaßen ansehliches rausgekommen ist. Ich nenne es meinen Butterflydance. Lange Rede kurzer Sinn:
Bild
Bild

Dieser Versuch hat sogar ganze drei Stunden gehalten, meine Hartnäckigkeit hat sich also gelohnt.


P.s. ich sollte mir angewöhnen die Bilder kleiner zu machen....*notier*
Zuletzt geändert von Mooncherry am 27.10.2010, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#15 Beitrag von May-Bee »

schööööön...
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Antworten