eher ganz "unten" - fast schon Ruhrgebiet, genau wohne ich im Kreis Borken.
Da bei dir Teutoburgerland steht, vermute ich dich weiter oben auf der Landkarte.
Wäre ja mal was, wenn man sich mit Langhaars aus dem Ü35-Club im Münsterland treffen könnte.
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos
oh! ein ü35 treff in planung??? wohne in hamburg - wenn es nicht allzu sehr ab vom schuss ist + ihr mich dabei haben wollt, wäre ich u. u. dabei, wenn der termin passt.
Hexe hat geschrieben:genau wohne ich im Kreis Borken.
Noch jemand, der dort wohnt, wo ich gerade vor 9 Jahren weggezogen bin.
Judy91 wohnt bei dir um die Ecke.
Saree, von mir bis nach Münster sind es nur 250 km.
Neeee, ist eindeutig zu weit, nur mal so zu einem Treffen für ein paar Stunden.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
@hexe
Genau das, was du von deiner Länge erzählst - genau so geht es mir auch immer.
Ich gehe einmal im Jahr zum Spitzenschneiden. Das letzte Mal irgendwann Anfang 09 hat meine Friseurin nur minimal geschnitten, sodass ich dieses Frühjahr meine Haare ungefähr Mitte Rücken hatte.
Da empfand ich das auch immer recht störend: beim Sitzen eingeklemmt, im Bett brauchte ich einen Zopf, beim Laufen... (ich trage vorwiegend offen).
Da habe ich sie dann leicht zurückstutzen lassen.
Allerdings will ich mir die Haare in Zukunft doch auch öfters mal zusammen machen, vor allem von den vielen Kunstwerken hier inspiriert. Da habe ich gemerkt, ist meine jetzige Länge wieder etwas kurz - also werde ich doch wieder etwas wachsen lassen - mal sehen.
Vor allem im Winter lasse ich die Haare doch offen, es ist mir sonst echt zu kalt. Wahrscheinlich bin ich so an die Haare gewöhnt. Dafür trage ich dann auch selten Schal und kaum Mütze.
Wie macht ihr denn das im Winter, seid ihr da auch eher Offenträger?
@conny
Dein Avatar ist ja niedlich, sowas in Schwarz liegt gerade bei mir aufm Sofa...
@enigma30
Ich mag ja noch gar nicht an Winter denken, obwohl es gerade nachts schon merklich kühler ist.
Ich bin auch ein Mützenmuffel (wahrscheinlich ist mein Kopf zu groß für Standardgröße) , trage die Haare aber trotzdem meist zum Zopf geflochten. Ich flechte sie nicht so eng am Kopf, dann gibt es schon etwas wärmende Fülle. Für die übrige Wärme sorgt ein dicker langer Strickschal, den ich bei grimmiger Kälte dann auch mehrmals um den Hals wickeln kann.
also ich halte es nicht ohne mütze aus, sogar jetzt bei 5 grad muss schon eine kopfbedeckung her. hab mich aber vom forum inspieren lassen bzgl. tücher. wenn ich nicht möchte, dass meine haare von der mütze zusammengedrückt werden, wickle ich einen dicken schal um den kopf und hals. allerdings ziehts dann noch in die ohren... .
momentan stört mich noch mehr die länge meiner haare, da sie nicht richtig außen am mantel runterfallen und auch nicht innen drin halten, sondern sich dauernd am mantel- oder jackenkragen stoßen - sicher auch nicht grad gsund für die spitzen...
hier bei uns heute morgen sind gefühlte -1°!! *bibber*
Mützen stehen mir nicht.. jedenfalls diese normalen Strickmützen. Ich sehe in den Dingern aus wie ein Mondgesicht.
Nun habe ich mir eine Art Baskenmütze gehäkelt. Nennt sich Kingston Cap. Die kann man so seitlich setzten. Na, mal sehen.. vllt. mache ich auch ein Foto....
Diese Militäry-Caps finde ich auch witzig dieses Jahr. Die haben so eine gerade Form - ist für runde Gesichter ganz gut geeignet. Allerdings schützen sie die Ohren nicht.
Ulli, was hälst du von diesen Ohrenwärmern? Nennen sich auch Earbags - luschtig, nüch?
Gibt da ganz witzige Modelle.
LG Conny
2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge haariges TB
Ich geh fast immer Oben ohne. Nur bei grimmiger Kälte trage ich einen Filzhut mit Krempe der geht bis über die Ohren. Aber ich mummele mich immer bis zum Kinn ein mit Schal oder hohen Kragen. Haare offen lassen bei meiner Länge geht nur zum Spazieren gehen aber nicht zum Supermarkteinkauf. Und die würde ich eh im Mantel, Jacke tragen damit alles schön warm bleibt und das schubbelt dann wieder. Also doch hoch.
Mit ner normalen Mütze sehe ich beknackt aus. Da strahlen die Falten so richtig schön hervor und mein kleiner Kopp wirkt noch kleiner.
Schwitzt ihr nicht unter den Kopfbedeckungen? Bei mir juckt das nach kürzester Zeit sobald es 2° über Sollkälte ist für meinen Kopf.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Ulli so einen ähnlichen Hut/Mütze habe ich in dkl. braun das Teil meinte ich mit dem Filzhut. Nur ohne Rosen ich hab an meinen eine Brosche drangesteckt zum aufpeppen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
sumpfacker: ich hab einen schwarzen hut und mein kleiner sohnemann hat in der volksschule so filzblümchen an stengel gemacht, das hab ich drum rumgewickelt. sieht echt originell aus. aber da ich ein kühles köpfchen hab, setz ich im tiefsten winter lieber die wollmützen auf.
Ich bin auch ein "Frierkopp" und meine Mützen müssen im Winter immer über die Ohren gehen.
Habe mir jetzt eine neue Ballonkappe gehäkelt - ähem ... die ist etwas zuuu groß geraten, muss ich wohl neu häkeln.
In diese Ballonkappen (mit Schirm) kann ich alle Haare offen verstauen, sie gehen über die Ohren, alle Haare sind aus dem Gesicht und danach liegen sie noch ganz gut.
An ganz kalten Tagen trage ich Norwegermützen mit Ohrenklappen - Haare dann am besten zu zwei seitlichen Zöpfen unterhalb der Ohren zugebunden - macht schön warme Ohren
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos