Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#316 Beitrag von *Anni* »

Hab seit letzter Woche eine Jaguar Ergo und bin damit total zufrieden.
Kein Vergleich zu meiner alten dm (oder wars doch Rossmann?) Schere.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#317 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

*Anni* hat geschrieben:Hab seit letzter Woche eine Jaguar Ergo und bin damit total zufrieden.
Kein Vergleich zu meiner alten dm (oder wars doch Rossmann?) Schere.
Ich hab die auch (seit neuerstem)...sie ist wirklich gut, finde ich!
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#318 Beitrag von BananaBee »

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Jaguar High Grade 58, PreStyle Ergo, PreStyle Relax? Liegen ja eigentlich alle im gleichen Preismilieu, ca 30 Euro. Meint ihr, dass macht da nen großen Unterschied?

edit: Ich habe jetzt bei amazon bestellt, kostet keinen Versand. Und zwar die Jaguar Pre Style Relax Haarschere für 30 Euro. Da bin ich mal gespannt. Muss meine Haare eh wieder 1cm schneiden.
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#319 Beitrag von Hexegame »

BananaBee hat geschrieben:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Jaguar High Grade 58, PreStyle Ergo, PreStyle Relax?
würde mich auch interessieren...
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#320 Beitrag von Hexegame »

Meine Jaguar Diamond E 5,5 kam heute an. Habe sie gleich benutzt zum Trimmen... :D
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#321 Beitrag von PrincessLeia »

Nachdem meine Schere vom Müller blöderweise an einigen Stellen verrostet ist, (und ich damit böserweise trotzdem noch gemicrotrimmt habe), ist nun eine Jaguar High Grade 58 auf dem Weg zu mir.

Ich habe sie beim Amazon bestellt, war noch einen Euro günstiger als beim Basler.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sie sich im Unterschied zur Müllerschere so macht. Da ich ja nun nicht mehr nur S&D mache, sondern mir auch regelmäßige Microtrimms aufs Programm gesetzt habe, kann ich die Aktion trotz kreisender Pleitegeierschwärme noch rechtfertigen... :twisted:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Beryl
Beiträge: 174
Registriert: 07.08.2010, 16:35

#322 Beitrag von Beryl »

BananaBee hat geschrieben:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Jaguar High Grade 58, PreStyle Ergo, PreStyle Relax?
Der Unterschied zwischen PreStyle Ergo und PreStyle Relax ist angeblich nur die Form - das wurde mir zumindest im Friseurbedarfsladen gesagt. Bei der Ergo sind die Fingerringe symmetrisch, bei der Relax liegt der eine etwas höher als der andere. Beide sind aus rostfreiem Spezialstahl, eine Schneide gehont, eine mikroverzahnt.

Was bei der High Grade 58 anders ist - keine Ahnung. Bei Jaguar werden die High Grade 58-Modelle unter Profi-Class aufgeführt, PreStyle Ergo und PreStyle Relax unter PreStyle.
:gruebel:

Ich bin mit der PreStyle Ergo sehr zufrieden, für meine Zwecke (ab und an mal Spitzen schneiden oder Spliss - wenn ich welchen entdecke) absolut ausreichend.
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#323 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich komme grad wieder von "Haar Profi" das ist so ein Haarzeugs-Laden, den wir seit etwa 2 Jahren in Dortmund haben. Und jedes Mal wieder bin ich enttäuscht:
Doofe WBBs, keine Hornkämme, keine Öle, Haarnadeln ohne Knubbel an den Enden und heute mit der Schere, auch wieder der totale Reinfall.
Also doch wieder Internet.
Meine alte Solingen ist stumpf. Meine dünnen Seidenhärchen schneidet sie zwar prima, aber ich hab neulich die Drahtmähne meines Freundes geschnitten und da hat sie nicht mehr wirklich geschnitten, sondern geschobene. Urgs.
Amazon, ich komme! :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#324 Beitrag von Sausebraus »

Vielleicht eine mit Microverzahnung? Die schiebt nicht und verrutschen kann auch nichts!

Meine billige Jagur höre ich sogar beim schneiden. Nicht lachen - das macht ein Geräusch ähnlich aber nicht gleich eines ganz leichten "Blop".
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#325 Beitrag von Mai Glöckchen »

Auf jeden Fall mit Microverzahnung. das hat meine jetzt auch schon und das war immer ganz gut. Aber ich glaube echt die Haare von meinem Freund haben ihr den rest gegeben. :lol:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#326 Beitrag von Viadana »

Nachdem so viele positiv berichtet haben, habe ich mir auch eine Jaguar PreStyle Ergo gekauft. Mit 27,50€ inkl. versichertem Hermes Versand fand ich sie wirklich günstig. Zugegebenermaßen habe ich bisher keine Vergleichsmöglichkeiten mit teureren Haarscheren, aber bisher bin ich zufrieden. 5'5 Zoll sind handlich und für mich nicht zu groß oder zu klein.

Blop höre ich keins... und für meine Zwecke scheint die Schere scharf genug zu sein. :D
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#327 Beitrag von Sausebraus »

Bei den kleinen 5,5 Scheren ist mir der ring fast ein bisschen zu eng für den Daumen. :?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#328 Beitrag von Hiaba »

Mai Glöckchen hat geschrieben: Meine alte Solingen ist stumpf. Meine dünnen Seidenhärchen schneidet sie zwar prima, aber ich hab neulich die Drahtmähne meines Freundes geschnitten und da hat sie nicht mehr wirklich geschnitten, sondern geschobene. Urgs.
Amazon, ich komme! :D
lass sie doch vielleicht nachschärfen, das ist doch sinnvoller als direkt eine neue zu kaufen, oder?
2bMii
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#329 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hab ich schon versucht. Der Messerschleifer meinte, die mit Microverzahnung kann man nicht schleifen. Die Verzahnung sei dann weg und man könne dann die Schere wegschmeißen bzw. zur Papierschere degradieren. Und da ich ja weiter trimmen will, muss eine neue her. Ist auch nicht teurer als zwei Frisörbesuche, hat sich also in 8 Monaten amortisiert. Weil ich früher alle 4 Monate zum Schneiden war.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#330 Beitrag von Viadana »

Der Messerschleifer meinte, die mit Microverzahnung kann man nicht schleifen. Die Verzahnung sei dann weg und man könne dann die Schere wegschmeißen bzw. zur Papierschere degradieren.
Ahh... so ein Mist, darüber hab ich gar nicht nachgedacht. Ich war jetzt in dem Glauben, man könne die auch einfach nachschleifen. :?

Hat denn jemand einen Erfahrungswert, wie lange die "Einmalscheren" denn halten?
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Antworten