LOGONA Balanceshampoo Zitronenmelisse*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lara
Beiträge: 175
Registriert: 30.03.2007, 14:52

LOGONA Balanceshampoo Zitronenmelisse*

#1 Beitrag von lara »

"harmonisiert Haar und Kopfhaut" für bzw. gegen (wie mans nimmt :lol: ) "schnell fettendes Haar". Von Ökotest mit "Sehr gut" bewertet und hat ein BDIH Siegel.

Inhaltsstoffe: Aqua, Alcohol, Coco Glucoside, Glycerin, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium PCA, Melissa Officinalis Leaf Extract, Hydrolyzed Silk, Betaine, Triticum Vulgare Bran Extract, Xanthan Gum, Glyceryl Oleate, Parfum (Essential Oils)*, Limonene, Citric Acid, Phytic Acid

laut INCI Tester:
empfehlenswert
unbedenklich/neutral
eingeschränkt empfehlenswert
weniger empfehlenswert
nicht empfehlungswert
* Bewertung nur im Einzelfall möglich


(wer genaueres zu den Bestandteilen wissen will, jagt die bitte durch den INCI Tester, ich wollte hier nicht zuviel schreiben)

Kostenpunkt: 6-7 €

Testurteil: Das Shampoo bekommt ein wohlwollendes "Gut" von mir. Ich finde den Geruch oberklasse und sehr lecker und erfrischend. Die Konsistenz ist etwas flüssig, was bei mir aber keine Rolle spielt, da ich Shampoo sowieso in einem Applikator verdünne und auftrage (Boden der Flasche leicht bedeckt, mit 100 ml heißem Wasser auffüllen). Die Reinigungskraft und Schaumentwicklung ist gut bei einem normalen Klecks und sehr gut, wenn man noch etwas mehr nimmt (z.B. wenn ich nach 3 Tagen fettige Haare habe). Ich habe keine Reizung der Kopfhaut bemerkt.

Allerdings finde ich den Alkoholgehalt des Shampoos zu hoch - wahrscheinlich dient er gegen fettiges Haar und zur Konservierung, damit der Hersteller schreiben kann "ohne Konservierungsstoffe", da Alkohol oder z.B. auch Propylenglykol bis zu einem gewissen Prozentsatz enthalten sein können ohne dass sie als Konservierungsstoffe deklariert werden müssen, obwohl sie diese Eigenschaften haben. Meine Spitzen sind nach dem Gebrauch dieses Shampoos ziemlich trocken, haben allerdings auch schon etwas auf dem Buckel. Dies tritt dann auf, wenn ich viel Schaum provoziere, also wenn ich ziemlich fettiges Haar waschen will. Wenn man mit Schaum und Shampoo sparsam umgeht und sich auf die Kopfhaut beschränkt, kann man es m.E. nach ohne Bedenken verwenden.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Yuki »

Schon wieder ein Shampoo mit so viel Alkohol und Glycerin.. :?
Da hätte ich wieder Angst, dass es zu austrocknend wirkt. Wie oft hast du's schon getestet? :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#3 Beitrag von CocosKitty »

Yuki hat geschrieben:Schon wieder ein Shampoo mit so viel Alkohol und Glycerin.. :?
Ist bei allen Logona Shampoos so.
Deswegen benutz ich sie auch nicht mehr.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
lara
Beiträge: 175
Registriert: 30.03.2007, 14:52

#4 Beitrag von lara »

@Yuki: ich habs jetzt schon länger, so ein halbes Jahr. Hat erstaunlich lange gehalten.
Benutzeravatar
Silberfisch
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2008, 23:34

#5 Beitrag von Silberfisch »

Als ich noch fettige Haare hatte, habe ich die damit nicht sauber gekriegt. Dafür ist es einfach zu teuer, dass man Massen davon ins Haar kippen könnte! Den Alkohol riecht man wirklcih streng heraus, sonst riecht es gut. Die Haare mochten es aber auch nicht sonderlich.
1bFi
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#6 Beitrag von Ylie »

Ich bin nach meinem Urtekram Shampoo wieder umgestiegen auf dieses hier, und ich bin eigentlich ziemlich zufrieden damit.

Dass der Alkohol streng rausriecht, find ich gar nicht. Ich find den Duft im Gegenteil sehr angenehm und frisch.

Sauber werden meine Haare auch, besser, als durch das Urtekram, fühlen sich toll an und trocknen auch nicht aus vom Shampoo. Ich verdünne es aber stark (geht ganz gut) und nehm es wirklich nur für die Kopfhaut.
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Benutzeravatar
_Kathi_
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2009, 14:23

#7 Beitrag von _Kathi_ »

Also ich hab mir das Shampoo auch gekauft und muss sagen, dass ich schon etwas entäuscht bin.

Wie gesagtm den Alkohol riecht man echt raus, und auf Dauer trocknet es bei mir auch die Kopfhaut aus, wobei ich wirklich schnell fettende Haare habe... Verdünnen ging garnich, weil es dann ZU flüssig wurde, also von mir eine 4-5.. :pfeif:
Benutzeravatar
_Kathi_
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2009, 14:23

#8 Beitrag von _Kathi_ »

[quote="_Kathi_"]Also ich hab mir das Shampoo auch gekauft und muss sagen, dass ich schon etwas entäuscht bin.

Wie gesagtm den Alkohol riecht man echt raus, und auf Dauer trocknet es bei mir auch die Kopfhaut aus, wobei ich wirklich schnell fettende Haare habe... Verdünnen ging garnich, weil es dann ZU flüssig wurde, also von mir eine 4-5.. :pfeif:[/quote]

Achja die Spitzen trockent es bei mir auch noch aus...-.-
Benutzeravatar
Irrlicht
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2012, 17:01
Wohnort: Niederösterreich

#9 Beitrag von Irrlicht »

Ich hab mir das Shampoo gekauft, als meins von babylove leer wurde...
Ich hab glaube ich zwar keine schnellfettenden Haare mehr (nach Umstellung auf mildere Tenside und Rauszögern bei problemlosem 5-Tages-Rhytmus), hab aber immer Angst, dass ich wieder häufiger waschen muss. Meine Haare brauchen mir vor allem im Winter zu lange zum Trocknen um sie öfter zu waschen :roll:

Reinigungswirkung: kriegt alles weg, das weg soll (verdünnt)
Nachfetten: werden nicht schneller oder weniger schnell fett als bisher

So gesehen also völlig ok...
Aber: Knirschspitzen trotz Condi, Frizz ohne Ende (so schlimm war's schon längere Zeit nicht) und bei den letzten paar Wäschen hat nach 3 Tagen der Kopf gejuckt (davor juckreizfrei bis Tag 5), beim letzten Versuch Jucken schon am Tag danach und Schuppen hab ich auch wieder...

Werd' ich nicht mehr nachkaufen... :?
BSL, beinahe stufenfrei, Struktur und Umfang noch nicht ermittelt ;)

In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich. (Voltaire)
Antworten