Oleander wurschtelt sich zum Steiß
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
Hey Oleander!
Zu Deiner Haut fällt mir was ein: meine Haut...
Ich habe ähnliche Probleme (Haut an den Schienbeinen siht immer aus wie aufgeplatzte Salzwüstenerde). Auch auf dem Kopf.
Was mir (momentan) hilft, ist: ein bisschen Öl (was Dir am wohlsten tun tut und davon so 3 Tropfen) auf den Fingerkuppen verteilen.
Und ruff uff die Kopfhaut - liebevoll ein bisschen massieren. Das mache ich nach dem Waschen im noch sehr feuchten Haar -
damit ich der Haut auch sage "musst nicht gleich losfetten, hier ist schon was" und sie auch beruhige.
Geht bestimmt auch mit Cremes...
Davon nimmt auch mein Juckreiz ab und ich habe weniger Schuppen.
Ölkuren VOR dem Waschen mache ich auch, aber die Irritation kommt bei mir vom Waschen, da hilft das dann nur begrenzt.
Achja, ich habe auf sanftes (KK) Babyshampoo ohne Alk und Glycerin umgestellt, das war auch schon gut...
Zu Deiner Haut fällt mir was ein: meine Haut...
Ich habe ähnliche Probleme (Haut an den Schienbeinen siht immer aus wie aufgeplatzte Salzwüstenerde). Auch auf dem Kopf.
Was mir (momentan) hilft, ist: ein bisschen Öl (was Dir am wohlsten tun tut und davon so 3 Tropfen) auf den Fingerkuppen verteilen.
Und ruff uff die Kopfhaut - liebevoll ein bisschen massieren. Das mache ich nach dem Waschen im noch sehr feuchten Haar -
damit ich der Haut auch sage "musst nicht gleich losfetten, hier ist schon was" und sie auch beruhige.
Geht bestimmt auch mit Cremes...
Davon nimmt auch mein Juckreiz ab und ich habe weniger Schuppen.
Ölkuren VOR dem Waschen mache ich auch, aber die Irritation kommt bei mir vom Waschen, da hilft das dann nur begrenzt.
Achja, ich habe auf sanftes (KK) Babyshampoo ohne Alk und Glycerin umgestellt, das war auch schon gut...
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Hallo inmeinerwelt!
Den Tipp mit dem Kopfhaut ölen NACH der Wäsche werde ich mir merken, das könnte klappen.
Das waschen mit den chem. Tensiden (in Duschgels und Shapoo) war jedes mal die Hölle. In der Pupertät hat meine Haut noch mehr verrück gespielt als jetzt und ich hatte IMMER offene Haut.
Ich wasche jetzt nur mehr mit Seife, das klappt wunderbar.
In die Längen kommt Condi, aber ich passe pingelig darauf auf das nichts an die Kopfhaut kommt und wasche auch immer nur Kopfüber bevor ich duschen gehe damit das Waschwasser nicht über den Körper läuft.
Alkohol ist neben SLS der Austrockungsfeind!
-------
Heutige Haarwäsche: 24.10.2010
Die Haare haben die Ölkur gestern gut aufgenommen.
Die Super-Matsch-Pre-Wash-Kur bestand aus:
guten 3 TL Shuan von Lush
einer etwa haselnussgroßen Menge SBC
ca selbe Menge Alverde Hibiskus
dem Rest meiner Macademia Creme von Alverde (etwa ein TL voll)
und einen guten Schuss Erdnussöl.
Das ganze vermischt und mit etwas Wasser in meinem 100 ml Becherglas aufemulgiert und die die Längen geklatscht.
20 min Einwirkzeit und dann mit der Savion Hairpower ausgewaschen.
Da ich schon so viel Öl in den Haaren hatte musste eine Seife mit niedriger ÜF her.
Bei der Shuan habe ich langsam Angst das sie schelcht wird, hält laut Hersteller nur 3 Monate, hab sie immer kühl gelagert, aber jetzt muss sie weg. Die verbliebene Menge reicht noch für ein- max zwei Kuren, dann ist der Pott leer!
Erst im nachhinein habe ich gemerkt das in drei Komponenten meiner Kur Glycerin drin ist (SBC, Alverde Condi, Macademia Creme)!
Bin gespannt wie sich das auf die Haare auswirkt....
Wie sieht ein Glycerin-Overkill aus?
Den Tipp mit dem Kopfhaut ölen NACH der Wäsche werde ich mir merken, das könnte klappen.

Das waschen mit den chem. Tensiden (in Duschgels und Shapoo) war jedes mal die Hölle. In der Pupertät hat meine Haut noch mehr verrück gespielt als jetzt und ich hatte IMMER offene Haut.
Ich wasche jetzt nur mehr mit Seife, das klappt wunderbar.
In die Längen kommt Condi, aber ich passe pingelig darauf auf das nichts an die Kopfhaut kommt und wasche auch immer nur Kopfüber bevor ich duschen gehe damit das Waschwasser nicht über den Körper läuft.
Alkohol ist neben SLS der Austrockungsfeind!

-------
Heutige Haarwäsche: 24.10.2010
Die Haare haben die Ölkur gestern gut aufgenommen.
Die Super-Matsch-Pre-Wash-Kur bestand aus:
guten 3 TL Shuan von Lush
einer etwa haselnussgroßen Menge SBC
ca selbe Menge Alverde Hibiskus
dem Rest meiner Macademia Creme von Alverde (etwa ein TL voll)
und einen guten Schuss Erdnussöl.
Das ganze vermischt und mit etwas Wasser in meinem 100 ml Becherglas aufemulgiert und die die Längen geklatscht.
20 min Einwirkzeit und dann mit der Savion Hairpower ausgewaschen.
Da ich schon so viel Öl in den Haaren hatte musste eine Seife mit niedriger ÜF her.
Bei der Shuan habe ich langsam Angst das sie schelcht wird, hält laut Hersteller nur 3 Monate, hab sie immer kühl gelagert, aber jetzt muss sie weg. Die verbliebene Menge reicht noch für ein- max zwei Kuren, dann ist der Pott leer!

Erst im nachhinein habe ich gemerkt das in drei Komponenten meiner Kur Glycerin drin ist (SBC, Alverde Condi, Macademia Creme)!
Bin gespannt wie sich das auf die Haare auswirkt....

Wie sieht ein Glycerin-Overkill aus?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
Hey! ich anworte "der Einfachheit" halber hier.
Panthenolspray klingt gut!!!
Danke!
Und zu Erd-Waschungen: ich höre (und lese hier) immer wieder, dass man das sauuuulange auswaschen muss. Der Öko in mir sagt: das darfst Du nicht! Ich hab schon bei meinem 2.Gang Spühlung früher immer ein schlechtes Gewissen gehabt...
Kannst Du es irgendwie vergleichen - ala "doppelt so lang wie mit shampoo" oder so?
Und wie isses mit dem Nachfetten?
Mensch, ich bin ja schon neugierig...
Und wie ist es eigentlich mit Shampooseifen gewesen? Ich meine, da ist ja auch Glycerin drin - hast Du die mal probiert?
So, nervfragen erstmal genug...
Panthenolspray klingt gut!!!
Danke!
Und zu Erd-Waschungen: ich höre (und lese hier) immer wieder, dass man das sauuuulange auswaschen muss. Der Öko in mir sagt: das darfst Du nicht! Ich hab schon bei meinem 2.Gang Spühlung früher immer ein schlechtes Gewissen gehabt...
Kannst Du es irgendwie vergleichen - ala "doppelt so lang wie mit shampoo" oder so?
Und wie isses mit dem Nachfetten?
Mensch, ich bin ja schon neugierig...
Und wie ist es eigentlich mit Shampooseifen gewesen? Ich meine, da ist ja auch Glycerin drin - hast Du die mal probiert?
So, nervfragen erstmal genug...
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Hey inmeinerwelt!
Es gibt keine Nervfragen!
Zur Wascherde hab ich keine Langzeitergebnisse. Ich hab hin und wieder damit gewaschen, aber die Haarseife ist schon sehr viel einfacher.
Ich habe mir damals nur die Kopfhaut eingeschmiert, einmassiert und wieder ausgespült. Das Spülen hat jetzt gar nicht so lang gebraucht - ca. doppelt so lang wie mit Shampoo kommt schon gut hin. Allerdings habe ich nie sehr viel Erde genommen, und auch nicht antrocknen lassen.
Was meinst du mit Shampooseifen? Feste Shapoos, wie von Lush? Oder meine ganz normalen Haarseifen?
Erstere hab ich ne Zeitlang getestet, als ich von meiner Tensidunverträglichkeit nichts wusste. Das Ergbenis war meist trockene, spannende und juckende Kopfhaut.
Mit den Haareseifen bin ich glücklich.
Das Glycerin liegt ja in gebundener Form vor, und entsteht auf natürlichem Wege beim Verseifen. Hab da noch nichts negatives entdecken können.
--------
Nachtrag zur Wäsche am 24.10
Also ich hab keinen Glycerin-Overkill.
Die Haare sehen sogar sehr schön aus!
Sie sind weich aber griffig, und die Kopfhaut ist auch brav.
Klarerweise tanzen die Spitze aus der Reihe, aber ide habe ich mit Mandelöl ruhig gestellt.
Hab die Haare diesmal offen koplett durchtrocknen lassen (sonst flechte ich sie ja schon feucht ein) und siehe da, es lockt sich wieder.
Ich würde die Haare gern offen tragen, aber bei dem Mistwetter (Nebel, Regen) bekomme ich sofort massig Fizz - das verleidet es mir ganz schön.
Ich habe Eloas gute Anleitung für die Zopfkrone gefunden, werde sie demnächst so nochmal probieren.
Mein letzter Versuch war ja mehr gruselig als schön.
Es gibt keine Nervfragen!

Zur Wascherde hab ich keine Langzeitergebnisse. Ich hab hin und wieder damit gewaschen, aber die Haarseife ist schon sehr viel einfacher.

Ich habe mir damals nur die Kopfhaut eingeschmiert, einmassiert und wieder ausgespült. Das Spülen hat jetzt gar nicht so lang gebraucht - ca. doppelt so lang wie mit Shampoo kommt schon gut hin. Allerdings habe ich nie sehr viel Erde genommen, und auch nicht antrocknen lassen.
Was meinst du mit Shampooseifen? Feste Shapoos, wie von Lush? Oder meine ganz normalen Haarseifen?
Erstere hab ich ne Zeitlang getestet, als ich von meiner Tensidunverträglichkeit nichts wusste. Das Ergbenis war meist trockene, spannende und juckende Kopfhaut.
Mit den Haareseifen bin ich glücklich.

Das Glycerin liegt ja in gebundener Form vor, und entsteht auf natürlichem Wege beim Verseifen. Hab da noch nichts negatives entdecken können.
--------
Nachtrag zur Wäsche am 24.10
Also ich hab keinen Glycerin-Overkill.

Die Haare sehen sogar sehr schön aus!
Sie sind weich aber griffig, und die Kopfhaut ist auch brav.
Klarerweise tanzen die Spitze aus der Reihe, aber ide habe ich mit Mandelöl ruhig gestellt.
Hab die Haare diesmal offen koplett durchtrocknen lassen (sonst flechte ich sie ja schon feucht ein) und siehe da, es lockt sich wieder.

Ich würde die Haare gern offen tragen, aber bei dem Mistwetter (Nebel, Regen) bekomme ich sofort massig Fizz - das verleidet es mir ganz schön.
Ich habe Eloas gute Anleitung für die Zopfkrone gefunden, werde sie demnächst so nochmal probieren.
Mein letzter Versuch war ja mehr gruselig als schön.

3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Hej,
schön, dass die Kopfhaut wieder nett ist
Und trag sie doch offen und genieß das Gefühl, vlt. verzieht sich der Frizz ja auch beim Anblick deiner tollen glänzenden Mähne? 
Und wegen der trockenen Spitzen: Das IST bei mir ein Glycerin-Overkill!
Ich dachte immer, ich hätte von Natur aus trockene Spitzen. Aber siehe da, ohne Glycerin sind sie seidig und saftig!
Auf deine Zopfkrone bin ich ja gespannt! Ich muss erstmal weiter Classics üben
Ich brauche endlich RICHTIG lange Haare, dann kann ich mehr Dutts tragen, und nicht nur den LWB und bin nicht auf Flechtfrisuren angewiesen 
schön, dass die Kopfhaut wieder nett ist


Und wegen der trockenen Spitzen: Das IST bei mir ein Glycerin-Overkill!


Auf deine Zopfkrone bin ich ja gespannt! Ich muss erstmal weiter Classics üben


2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
hey finchen!
Ich habe die Haare auf der Uni offen getragen, war ein schönes Gefühl. Obwohl sie nach ein paar Stunden schon nicht mehr soooo schön ausgesehen haben - die Locken bleiben immer am Pulli hängen und fusseln auseinander, dadurch entsteht ein seltsamer Besen-Look.
Wurden dann in einen LWB gepackt.
Den hab ich übrigens noch immer drin, weil ich mich vorm Ausbürsten fürchte.
Das ist der Nachteil von offenen Haaren. Aber ich beschwer mich nicht.
Aha, so kann der Glycerin-Overkill also auch aussehen?! Trockene Spitzen, also. Wusste ich gar nicht, dachte immer zu viel Glycerin äussere sich in schmierig, strähnig, bäh...
Richtig lange Haare kommen schon nach, musst nur Geduld haben.
Ich bin sowieso PRO mehr Frisuren!
-----
In der ganzen Aufregung um meine Kopfhaut habe ich ganz vergessen zu posten welche Ketylos ich mir bei der SB bestellt habe.
Das ist ja die einzige Ausnahem die ich mir von meinem Sparprogramm gönne, weil sie schon am Laufen war.
Ich bekomme (hoffentlich bald *hibbel*) diese:
1 x Ketylo Corkscrew Hairstick Dymondwood Turquoise Gemwood
1 x One Ketylo Hairstick Dymondwood Hazelnut
1 x Ketylo Corkscrew Hairstick Dymondwood Desert Camo
1 x One Ketylo Hairstick Dymondwood Alabaster
Freu mich schon drauf!
Mr. Oleander hat mir heute überraschender weise eine Aloe Pflanze geschenkt.
Wahrschienlich weil ich in der letzten Zeit viel davon geredet hab, das es so schwer ist gutes Aloe Gel zu bekommen.
----
Ich habe mein Sportfrisurenproblem gelöst.
In letzter Zeit muss ich in der Früh laufen weil ich sonst keine Zeit dazu habe. Aber inzwischen ist es jeden Morgen neblig oder es regnet.
Die Haare will ich nicht mehr im Felchtzopf tragen da ich zum einen den Verdacht habe, dass es den Haarbruch fördert wenn der Zopf immer wieder an den Rücken schlägt. Zum anderen würde er immer feucht werden, und das mag ich einfach nicht.
Dutts passen nicht unter meine Funktionshaube, und ohne laufen zu gehen ist schwer fahrlässig.
Die Lösung könnte der French Tuck sein. Der schaut bei mir nie ordentlich aus, aber unter der Haube siehts eh niemand.
Wird morgen ausprobiert.
Ich habe die Haare auf der Uni offen getragen, war ein schönes Gefühl. Obwohl sie nach ein paar Stunden schon nicht mehr soooo schön ausgesehen haben - die Locken bleiben immer am Pulli hängen und fusseln auseinander, dadurch entsteht ein seltsamer Besen-Look.
Wurden dann in einen LWB gepackt.

Den hab ich übrigens noch immer drin, weil ich mich vorm Ausbürsten fürchte.

Das ist der Nachteil von offenen Haaren. Aber ich beschwer mich nicht.

Aha, so kann der Glycerin-Overkill also auch aussehen?! Trockene Spitzen, also. Wusste ich gar nicht, dachte immer zu viel Glycerin äussere sich in schmierig, strähnig, bäh...

Richtig lange Haare kommen schon nach, musst nur Geduld haben.

-----
In der ganzen Aufregung um meine Kopfhaut habe ich ganz vergessen zu posten welche Ketylos ich mir bei der SB bestellt habe.

Das ist ja die einzige Ausnahem die ich mir von meinem Sparprogramm gönne, weil sie schon am Laufen war.
Ich bekomme (hoffentlich bald *hibbel*) diese:
1 x Ketylo Corkscrew Hairstick Dymondwood Turquoise Gemwood
1 x One Ketylo Hairstick Dymondwood Hazelnut
1 x Ketylo Corkscrew Hairstick Dymondwood Desert Camo
1 x One Ketylo Hairstick Dymondwood Alabaster
Freu mich schon drauf!

Mr. Oleander hat mir heute überraschender weise eine Aloe Pflanze geschenkt.


----
Ich habe mein Sportfrisurenproblem gelöst.
In letzter Zeit muss ich in der Früh laufen weil ich sonst keine Zeit dazu habe. Aber inzwischen ist es jeden Morgen neblig oder es regnet.

Die Haare will ich nicht mehr im Felchtzopf tragen da ich zum einen den Verdacht habe, dass es den Haarbruch fördert wenn der Zopf immer wieder an den Rücken schlägt. Zum anderen würde er immer feucht werden, und das mag ich einfach nicht.
Dutts passen nicht unter meine Funktionshaube, und ohne laufen zu gehen ist schwer fahrlässig.
Die Lösung könnte der French Tuck sein. Der schaut bei mir nie ordentlich aus, aber unter der Haube siehts eh niemand.
Wird morgen ausprobiert.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Hallo, liebe Oleander!
Beim Stöbern in deinem PP fiel mit die wunderschöne Forke von Cyberkitten auf, und daraufhin habe ich mich natürlich
mit ihr in Verbindung gesetzt und ebenfalls so ein Stück bestellt. Es hat mich ganz einfach gepackt!
Ich habe eine Bitte, wenn du ein Actionpic mit der Forke in deinem Haar hast, könntest du uns bitte daran teilhaben lassen?
Das würde mir die Wartezeit etwas verkürzen und vielleicht freuen sich auch andere darüber.
Liebe Grüsse
Angelique
Beim Stöbern in deinem PP fiel mit die wunderschöne Forke von Cyberkitten auf, und daraufhin habe ich mich natürlich


Ich habe eine Bitte, wenn du ein Actionpic mit der Forke in deinem Haar hast, könntest du uns bitte daran teilhaben lassen?

Das würde mir die Wartezeit etwas verkürzen und vielleicht freuen sich auch andere darüber.
Liebe Grüsse
Angelique
Haartyp: 2a C ii (Umfang 10cm)
@ Angelique:
Cyberkitten macht wirklich wunderschöne Forken, ich kann ihre Arbeit nur empfehlen.
Hast du "mein" Modell bestellt, oder ein anderes?
Ich werde meinen Freund morgen, oder übermorgen bitten schöne Fotos zu machen.
-----------
Nachdem ich hier einen fast Seitenlangen Beitrag dazu geschriben habe, warum mir die Zopfkrone selbst nach zwei Stunden üben nicht schön gelungen ist. Und dann mein Browser abgestürzt ist, und der ganze Text weg ist, habe ich nur diese Worte dazu:
Zopfkronen an mir sind blöd! Meine Nackenhaare wehren sich effizient gegen die Schwerkraft geflochten zu werden und werfen unbändigbare Schlaufen.
Das Thema ist für mich abgehakt, bis die Haare lang genug sind um in eine gefakte Zopfkrone verpackt zu werden.
Zu einem viel schöneren Thema:
Ich bin verliebt!
Heute, als ich ganz unschuldig auf Etsy nach einen neuen Strickmatel geschaut habe (da ganze ersparte Haarzeug-Geld muss doch angelegt werden!) ist sie mir über den Weg gelaufen. Seitdem komme ich nicht mehr davon los und muss sie mir immer wieder anschauen.
http://www.etsy.com/listing/55436111/ha ... m-blossoms
Nur, zum ersten mal steht mir das Sparprogramm im Weg! Sie ist nicht teuer genug um zu sagen: Spar bis zu deinem Geburtstag im Frühjahr! Nein, sie ist sogar verhältnissmäßig billig - ausserdem macht Liebe blind gegenüber Preisen.
Ich stehe quasi unmittelbar vor dem Kauf.
Murmle schon wieder ununterbrochen mein Kaufstopp-Mantra, nur schient es nichts zu wirken.
Vielleicht muss ich auch nur bis Weihnachten warten. Jedenfalls hat der Herr an meiner Seite gerade eben etwas von "wer weiß, und lass uns mal sehen" in seinen Bart gemurmelt!
Ich mach grad diesen hier
Die finde ich auch schön: http://www.etsy.com/listing/60113172/ha ... allen-leaf Oh Canada! Oh Canada! *sing*
Cyberkitten macht wirklich wunderschöne Forken, ich kann ihre Arbeit nur empfehlen.

Hast du "mein" Modell bestellt, oder ein anderes?
Ich werde meinen Freund morgen, oder übermorgen bitten schöne Fotos zu machen.
-----------
Nachdem ich hier einen fast Seitenlangen Beitrag dazu geschriben habe, warum mir die Zopfkrone selbst nach zwei Stunden üben nicht schön gelungen ist. Und dann mein Browser abgestürzt ist, und der ganze Text weg ist, habe ich nur diese Worte dazu:
Zopfkronen an mir sind blöd! Meine Nackenhaare wehren sich effizient gegen die Schwerkraft geflochten zu werden und werfen unbändigbare Schlaufen.

Das Thema ist für mich abgehakt, bis die Haare lang genug sind um in eine gefakte Zopfkrone verpackt zu werden.
Zu einem viel schöneren Thema:
Ich bin verliebt!


http://www.etsy.com/listing/55436111/ha ... m-blossoms
Nur, zum ersten mal steht mir das Sparprogramm im Weg! Sie ist nicht teuer genug um zu sagen: Spar bis zu deinem Geburtstag im Frühjahr! Nein, sie ist sogar verhältnissmäßig billig - ausserdem macht Liebe blind gegenüber Preisen.

Murmle schon wieder ununterbrochen mein Kaufstopp-Mantra, nur schient es nichts zu wirken.
Vielleicht muss ich auch nur bis Weihnachten warten. Jedenfalls hat der Herr an meiner Seite gerade eben etwas von "wer weiß, und lass uns mal sehen" in seinen Bart gemurmelt!
Ich mach grad diesen hier

Die finde ich auch schön: http://www.etsy.com/listing/60113172/ha ... allen-leaf Oh Canada! Oh Canada! *sing*
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
Hey!
Nachdem ich gerade in Deinem PP die Antwort fand (ich hatte bereits wieder vergessen, dass ich gefragt hatte
), sah ich sie dann auch in meinem PP...lach
Danke! Ja, meine Haut ist schwer angeschlagen. Das kommt momentan von der Heizungsluft, die verhindert Besserung.
Ich habe das schon seit geraumer Zeit. Aber da ich Neurodermitis habe und zu sowas neige, versetzt mich das nicht SO in Alarm, wie es einen Gesunden würde.
Langsam wird es besser. Ohne Glycerin/Alk ist schon viel besser. Henna war auch gut. Trocken halten ist wichtig.
Ja, bei meiner Frage hatte ich Haarseifen gemeint - gut getippt!
Ich werde mal demnächst Proben davon austesten - immer Babyshampoo ist mir zu unglamourös...
Und die unverseiften Fette (zusammen mit sauere Rinse) reichen vielleicht aus, mir den Condi zu ersparen. Das hieße noch weniger Glycerin/Alk...
Nachdem ich gerade in Deinem PP die Antwort fand (ich hatte bereits wieder vergessen, dass ich gefragt hatte

Danke! Ja, meine Haut ist schwer angeschlagen. Das kommt momentan von der Heizungsluft, die verhindert Besserung.
Ich habe das schon seit geraumer Zeit. Aber da ich Neurodermitis habe und zu sowas neige, versetzt mich das nicht SO in Alarm, wie es einen Gesunden würde.
Langsam wird es besser. Ohne Glycerin/Alk ist schon viel besser. Henna war auch gut. Trocken halten ist wichtig.
Ja, bei meiner Frage hatte ich Haarseifen gemeint - gut getippt!
Ich werde mal demnächst Proben davon austesten - immer Babyshampoo ist mir zu unglamourös...

3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
@ Oleander
Ja, ich habe mich in dein Modell verliebt und dieses bestellt. Ich konnte nicht anders, zumal ich auch Vergleichsmöglichkeiten habe, da ich etliche Stücke von den hier bekannten Herstellern mein eigen nenne. Nun heisst es warten und deshalb bin ich mit meiner Bitte an dich herangetreten, da die Vorfreude und Ungeduld mich nicht in Ruhe lassen.
Ich freue mich auf deine Bilder!
Liebe Grüsse
Angelique
Ja, ich habe mich in dein Modell verliebt und dieses bestellt. Ich konnte nicht anders, zumal ich auch Vergleichsmöglichkeiten habe, da ich etliche Stücke von den hier bekannten Herstellern mein eigen nenne. Nun heisst es warten und deshalb bin ich mit meiner Bitte an dich herangetreten, da die Vorfreude und Ungeduld mich nicht in Ruhe lassen.
Ich freue mich auf deine Bilder!
Liebe Grüsse
Angelique
Haartyp: 2a C ii (Umfang 10cm)
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Argh! Nun habe ich ellenlang in mein TB getippt, und "Service Temporarily Unavailable" löscht mir alles!!
Dann schreib ich nun dir, du hattest das Problem ja scheinbar auch, da hat mein TB halt Pech 
Deine zwei Metallforken sind echt hübsch. Ich glaube, das Blattmodell gefällt mir sogar noch ein bisschen besser!
Zopfkrone wird überbewertet
Die Timoshenko-Krone ist ja doch eigtl. sowieso das Non Plus Ultra der Zopfkronen. Und so viele Zentimeterchen fehlen dir dafür ja auch gar nicht mehr!
Schön, dass du deine Haare letztens doch offen hattest!
Manchmal muss das einfach sein!
Und ja, bei mir heißt Glycerin mit zweitem Namen Trockenheit
Aber da reagiert ja jedes Haupt auch irgendwie anders drauf!
Auf die ketylos bin ich ja dann im Einsatz gespannt! Ich überlege ja auch immer, ob ich mir einen kaufe.. Nächstes jahr vlt.
Und frisches Aloe Gel ist sooo cool! Ich wünschte, ich hätte auch ein Pflänzchen!! Ich klau manchmal bei meiner Mutti, die hat recht viel davon. Hilft auch supr bei Sonnnbrand! 


Deine zwei Metallforken sind echt hübsch. Ich glaube, das Blattmodell gefällt mir sogar noch ein bisschen besser!
Zopfkrone wird überbewertet

Schön, dass du deine Haare letztens doch offen hattest!

Und ja, bei mir heißt Glycerin mit zweitem Namen Trockenheit

Auf die ketylos bin ich ja dann im Einsatz gespannt! Ich überlege ja auch immer, ob ich mir einen kaufe.. Nächstes jahr vlt.


2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
Blattforke (Canada), Blattforke!!!!!! Dieser kleine grüne Stein da dran... *träum*
Haartechnisch: nach ein paar Wäschen ohne Akl und Glycerin auf der Kopfhaut geht es selbiger schon viel besser! November wird Haarseifentestmonat (seifenparadies hat Pröbchenpaket...), dann weiss ich hoffentlich noch mehr...
Danke für die vielen lieben Tipps - es wird besser (und mein HA geht zurück!!!).
Haartechnisch: nach ein paar Wäschen ohne Akl und Glycerin auf der Kopfhaut geht es selbiger schon viel besser! November wird Haarseifentestmonat (seifenparadies hat Pröbchenpaket...), dann weiss ich hoffentlich noch mehr...
Danke für die vielen lieben Tipps - es wird besser (und mein HA geht zurück!!!).
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa