
Meine Haare und mich verbindet eine lebenslange Hassliebe, manchmal mag ich sie fast, dann ärger ich mich wieder furchtbar darüber, dass sie so dünn sind und renne zum Friseur um die ausgefisselten Enden loszuwerden. (Meine Familie besteht fast ausschließlich aus Menschen mit dicken Haaren und ich habe durch zahlreiche mitleidige Bemerkungen zu meiner Haarqualität eine regelrechte "Fisselhaar-Paranoia" entwickelt, die dazu führt, dass ich keine Frisuren trage, bei denen die Haare mickrig aussehen und halt ständig beim Friseur was abschneiden lasse, damit nur ja keiner die dünnen Spitzen sieht...

Daher auch die Idee mit dem Tagebuch - ich werde versuchen, das Wachsenlassen meiner Feenlinge so gut es geht zu dokumentieren um vielleicht einen objektiveren Blick auf das Ganze zu haben.
Über jede Art von Besuch würde ich mich sehr freuen, vielleicht findet sich ja auch ein Haarzwilling, der mich auf meiner Reise den Rücken runter begleitet.

Zu meiner Haargeschichte:
Als Kleinkind hatte ich hellblonde Löckchen, meine Haare wurden dann im Laufe der Zeit immer dunkler und glatter. Meine NHF ist ein unspektakuläres straßenköterblond, an das ich mich aber kaum erinnere, weil ich meine Haare schon seit ewigen Zeiten rot töne. Gewellt sind meine Haare immer noch, was ganz gut ist, da so die dünne Struktur der Haare nicht ganz so auffällt.
Als Kind hatte ich lange Haare mit Pony, in der Pubertät ein paar grausamste Kurzhaarfrisuren, die allesamt an meinen Wirbeln gescheitert sind. Mit Anfang 20 hatte ich richtig lange Haare, die dann der Schere zum Opfer fielen, nachdem eine Friseuse sie mit einer Dauerwelle total versaut hatte...(Sie sind mir an der Kopfhaut abgebrochen...

Seitdem wachsen sie so vor sich hin und werden regelmäßig in "Oh Gott sind die dünn"-Anfällen abgeschnitten...
Haarpflege:
Bis zu meinem Eintritt hier im Forum hab ich ausschließlich KK benutzt. Da ich ziemlich trockenen Haare habe auch immer schön die richtigen Silikonbomben...Ich bin dann umgestiegen auf NK, benutze im Moment alles mögliche von Alverde und probier mich da durch. Außerdem öle ich mit Kokosöl von Logona und nehme abends Phyto 9.
Haarige Probleme:
Wie gesagt sind die Feenlinge recht zart und ziemlich trocken. Probleme mit einem fettigen Ansatz hab ich so immerhin nicht. Dafür hängen sie schnell schlapp runter wenn ich zuviel Pflege erwische. Spliss hab ich im Moment recht wenig, wohl deshalb weil ich immer brav beim Friseur hab nachschneiden lassen. Nach der letzten Schwangerschaft hatte ich 2 mal fürchterlichen Haarausfall (wohl durch die hormonelle Umstellung), so dass mir viel Volumen verlorengegangen ist und mein ganzer Haaransatz vorne nach hinten gewandert ist und ich sehr dünne Schläfenpartien und Geheimratsecken hatte. Die Haare dort wachsen jetzt nach, sind so 5 cm lang, puhh!
Ziel:
Meine Haare waren am 22.9.2010 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang, toll wäre midback, wenn das nicht zu zerrupft aussieht. Außerdem möchte ich dauerhaft auf PHF umstellen, habe das erste mal mit Sante mahagonirot gefärbt, die Bilder stelle ich noch ein.
So, das wär es fürs erste!
Längenwachstum:
22.09.2010: 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
22.10.2010: 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
