Der ü35-Club
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
ich habe mir gerade ein Kingston Cap gehäkelt.
Und nu häkel ich diesen Calodingens...
Mal sehen, ob wir wieder so einen kalten Winter bekommen.
Und nu häkel ich diesen Calodingens...
Mal sehen, ob wir wieder so einen kalten Winter bekommen.
LG Conny
2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Ich setzte höchstens mal einen Hut auf, aber da passen lange Haare ja ganz gut dazu.
Eine Mütze kommt mir höchst selten auf'm Kopf, da muß es schon 15° Kälte haben, oder ich wenn mal länger draußen bin (z. B. Silvesternacht) - aber eben dafür habe ich ja meine Haare
.
Aber einen schönen warmen Schal verachte ich dafür nicht. Wir waren dieses Jahr in Schottland, da habe ich mir als Mitbringsel einen Kaschmir-Schottenkaroschal gekauft - bin schon gespannt auf den ersten Einsatz...
Eine Mütze kommt mir höchst selten auf'm Kopf, da muß es schon 15° Kälte haben, oder ich wenn mal länger draußen bin (z. B. Silvesternacht) - aber eben dafür habe ich ja meine Haare

Aber einen schönen warmen Schal verachte ich dafür nicht. Wir waren dieses Jahr in Schottland, da habe ich mir als Mitbringsel einen Kaschmir-Schottenkaroschal gekauft - bin schon gespannt auf den ersten Einsatz...
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ulli ich würde gerne zurück zur NHF nur die Natur will das nicht. Also meine Antwort, nein.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
*winkt*
ulli, ich lasse auch grad der Natur ihren Lauf...noch sind Reste von blondierten Strähnchen vorhanden, die ich rauswachsen lasse. Klar, man sieht einen Ansatz...aber es stört mich nicht sonderlich...so krass ist der Farbunterschied auch nicht bei mir. Bisher sind es so 15/16 cm NHF...aber insgesamt sind sie ja auch erst ca. 56 cm "lang" nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Wenn ich die Haare zusammen binde, dann sieht man von vorne eh nix mehr von den Blondleichen...es ist also gut auszuhalten.
Werde die Reste nach und nach raustrimmen (was nicht so einfach ist, wenn man nur ein...höchstens zweimal im Jahr ein wenig schneidet.)
Ich bin da aber nun geduldiger (geworden) und stresse mich nicht....es wächst..laaangsam....aber sicher.
Bisher habe ich auch noch nichts an grauen Haaren entdecken können...und selbst wenn es irgendwann soweit sein sollte...sie dürfen dann bleiben.
Sicherlich juckt es mich manchmal in den Fingern, ein wenig mit Farbe zu spielen....mein Hennarot damals war klasse...und auch das recht helle Blond steht mir gut...aber nix da...ich war nun anderthalb Jahre standhaft...das werde ich mir nicht wieder verderben.
ulli, ich lasse auch grad der Natur ihren Lauf...noch sind Reste von blondierten Strähnchen vorhanden, die ich rauswachsen lasse. Klar, man sieht einen Ansatz...aber es stört mich nicht sonderlich...so krass ist der Farbunterschied auch nicht bei mir. Bisher sind es so 15/16 cm NHF...aber insgesamt sind sie ja auch erst ca. 56 cm "lang" nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Wenn ich die Haare zusammen binde, dann sieht man von vorne eh nix mehr von den Blondleichen...es ist also gut auszuhalten.
Werde die Reste nach und nach raustrimmen (was nicht so einfach ist, wenn man nur ein...höchstens zweimal im Jahr ein wenig schneidet.)
Ich bin da aber nun geduldiger (geworden) und stresse mich nicht....es wächst..laaangsam....aber sicher.
Bisher habe ich auch noch nichts an grauen Haaren entdecken können...und selbst wenn es irgendwann soweit sein sollte...sie dürfen dann bleiben.
Sicherlich juckt es mich manchmal in den Fingern, ein wenig mit Farbe zu spielen....mein Hennarot damals war klasse...und auch das recht helle Blond steht mir gut...aber nix da...ich war nun anderthalb Jahre standhaft...das werde ich mir nicht wieder verderben.
sumpfacker: "die natur will nicht"...? was meinst du damit? nix farbe, nur grau, oder so?
... wär dann halt asphaltblond *hehe*
ceridwen: ich beneide dich. mein ansatz ist grad 1 bis 3 cm, irgendwie wachsen meine haare unterschiedlich. und dass es dich in den fingern juckt, kann ich verstehen! ich färbe seit fast 3 jahrzehnten.... drum ist es nur die neugier, was da oben bei mir rauswächst, die mich momentan vom färben abhält

ceridwen: ich beneide dich. mein ansatz ist grad 1 bis 3 cm, irgendwie wachsen meine haare unterschiedlich. und dass es dich in den fingern juckt, kann ich verstehen! ich färbe seit fast 3 jahrzehnten.... drum ist es nur die neugier, was da oben bei mir rauswächst, die mich momentan vom färben abhält
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Nee, ich meine meine Naturhaarfarbe nicht das grau was rauswachsen würde wenn ich nicht färben würde. Aber in Naturhaarfarbe läßt die Natur nicht mehr wachsen
Also helfe ich in Naurhaarfarbe chem. der Natur.
Mein grau sieht einfach nur schmutzig aus und steht mir ÜBERHAUPT nicht.

Mein grau sieht einfach nur schmutzig aus und steht mir ÜBERHAUPT nicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ich habe momentan (wieder) NHF. Nach dem letzten Ratzekahlschnitt habe ich keine Farbe wieder dran gelassen. Hm, allerdings hatte sich das Henna, dass ich vorher drin hatte, eh irgendwann fast in Luft aufgelöst. War nur noch ein Schimmer.
Jedenfalls habe ich jetzt 45cm NHF und hoffentlich bald noch ein bissi mehr.
Grau ist bei mir allerdings auch noch nichts. Kann ich schon verstehen, dass du da färbst, sumpfacker, wenn dir die Farbe so gar nicht gefällt. Würde/werde ich wohl auch machen. Es sei denn, es wird bei mir so ein schönes, dunkles Silbergrau wie meine Mutter es gerade bekommt. Na ja, mal sehen...
Jedenfalls habe ich jetzt 45cm NHF und hoffentlich bald noch ein bissi mehr.

Grau ist bei mir allerdings auch noch nichts. Kann ich schon verstehen, dass du da färbst, sumpfacker, wenn dir die Farbe so gar nicht gefällt. Würde/werde ich wohl auch machen. Es sei denn, es wird bei mir so ein schönes, dunkles Silbergrau wie meine Mutter es gerade bekommt. Na ja, mal sehen...
Ich, *meld*ulli44 hat geschrieben:also ein gutes hat das mützen/hüte usw. tragen: man sieht den haaransatz nicht. ich habe jetzt beschlossen zusätzlich zum züchten auch noch meine NHF wieder rauswachsen zu lassen. noch jemand unter den ü35, der zurück zur natur will? und wer von euch hat NHF?
lg ulli
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ja, sumpfacker, dass meint ich ja, mit dem grau
. genau deswegen möchte ich jetzt meine NHF rauswachsen lassen, in der hoffnung dass noch farbe rauskommt und ein späterer grauer oder weißer nachwuchs dann nicht mehr komisch ausschaut - vor allem komisch für mich. insgeheim hoffe ich, dass ich mal so wunderschöne weiße wattehaare wie meine omi sie hatte, bekomme.

Ich habe auch NHF.
Früher habe ich öfters gefärbt, meist Schwarz. Aber jetzt finde ich sehr dunkles Schwarz als zu Hart.
Blonde Strähnen hatte ich auch mal und auch Rot - also querbeet.
Wenn ich die Gene meiner Mutter und Oma geerbt habe - und danach sieht es im Moment aus - dann werde ich nicht weiß/grau. Ich glaube meine Oma hatte mit 65 noch NHF mit einzelnen weißen Haaren.
Die habe ich auch schon gefunden, aber wirklich nur vereinzelt.
Schön finde ich es ja, wenn Damen richtig weißes Haar haben, das sieht cool aus.
Früher habe ich öfters gefärbt, meist Schwarz. Aber jetzt finde ich sehr dunkles Schwarz als zu Hart.
Blonde Strähnen hatte ich auch mal und auch Rot - also querbeet.
Wenn ich die Gene meiner Mutter und Oma geerbt habe - und danach sieht es im Moment aus - dann werde ich nicht weiß/grau. Ich glaube meine Oma hatte mit 65 noch NHF mit einzelnen weißen Haaren.
Die habe ich auch schon gefunden, aber wirklich nur vereinzelt.
Schön finde ich es ja, wenn Damen richtig weißes Haar haben, das sieht cool aus.
Ich liebe meine NHF inzwische sehr. Ich wüsste gar nicht in was ich sie färben sollte? Sehr dunkel oder gar schwarz: Viel zu hart für mich. Rot: passt nicht zu meiner Haut und Typ. Blond: Würde ich meinen Haaren niemals antun wollen. Sonstige Buntigkeiten: Finde ich an anderen manchmal toll, passt aber zu mir überhaupt nicht. Grau/Silber/Weiss: Werden sie von alleine...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Schwarz finde ich auch zu hart wenn die Falten erst mal da sind.
Und ich habe beobachtet das bei Frauen und auch Männern die keinen Rotschimmer in den Haaren haben das grau/weiß schöner aussieht als bei denen die von Natur aus Rotschimmer haben da wird das grau schmutzig und auch nicht weiß sondern gelb und das finde ich dann nicht so schön.
Sirpa so wie das aussieht auf deinem AVA bist du aschtönig da kann ich mir das Grau sehr schön vorstellen.
Enigma
beneidenswert
Ulli was hast du für einen Grundton. Asch oder rotstichig von Natur?
Und ich habe beobachtet das bei Frauen und auch Männern die keinen Rotschimmer in den Haaren haben das grau/weiß schöner aussieht als bei denen die von Natur aus Rotschimmer haben da wird das grau schmutzig und auch nicht weiß sondern gelb und das finde ich dann nicht so schön.
Sirpa so wie das aussieht auf deinem AVA bist du aschtönig da kann ich mir das Grau sehr schön vorstellen.
Enigma
beneidenswert
Ulli was hast du für einen Grundton. Asch oder rotstichig von Natur?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
sumpfacker: ich bin stark rotstichig. hatte als kind sehr rote haare, dann immer blonder, so goldblond. dann wurden sie dunkler und ich habe sie jahrelang mit chemie aufgehellt und dann chemiefarbe verwendet. seit ca. 2 monaten habe ich umgestellt auf PHF und da sieht man dann den ansatz viel besser - der ist aber ziemlich dunkel geworden und jetzt hab ich müller braun verwendet und das kommt meinem haaransatz ziemlich nahe. jetzt warte ich, was weiter rauswächst *schon so neugierig und ungeduldig bin*. definitiv wächst aber was rotstichiges nach.
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ulli dann bist du auch ein Kandidat für schmutziggrau und gelbe Weiße wie bei mir. Mal gespannt ob dir es gefällt wenn sie grauer werden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte