Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#46 Beitrag von Pepper »

Danke für die lieben Kommentare! :)

Was die NHF angeht, weiß ich gar nicht, wieso ich sie früher so furchtbar fand und immer gefärbt habe ;-)

Fleißig weiterzüchten werd ich auf jeden Fall, ich hoffe jetzt einfach, dass der HA bald aufhört. Positiv denken!
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#47 Beitrag von Pepper »

Gestern habe ich nach dem Haarewaschen mit kaltem Brennesseltee gerinst.
Ergebnis: viel weniger Frizz und heute waren die Haare super frisch. Wird weiter getestet :)
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#48 Beitrag von niolea »

Sehe heute zum 1. mal dein PP und muss sagen, Dein Gibson Tuck sieht edel aus! :D
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#49 Beitrag von Pepper »

niolea hat geschrieben:Sehe heute zum 1. mal dein PP und muss sagen, Dein Gibson Tuck sieht edel aus! :D
Danke sehr! :oops: Ich ertappe mich dabei, dass ich Hauptsächlich einen einfachen Franzosen trage, statt meine neuen Flexis ausgiebig zu nutzen und die Haare schön hochzustecken... Aber ich nehm es mir jetzt brav vor :)

Heutige Längenmessung: 61 cm \:D/ :huepf: Das heißt, wenn meine Haare weiter so brav wachsen, werd ich BSL zu meinem Geburtstag im Februar erreicht haben *g* Vorraus gesetzt ich kann auf Microtrimms verzichten.

Momentan ist der Spliss ehr gering. Seit 1,5 Wochen probier ich WO aus, nur einmal gabs Scalpwash mit Babyshampoo. Ich wasche jetzt jeden zweiten Tag (mit Shampoo war es häufig jeder dritte oder jeder vierte wenn ich nicht rausmusste ^^). Ich habe viel weniger Frizz und die Längen sind deutlich besser geworden, die Spitzen bekommen allerdings nach Bedarf Olivenöl. Aber noch muss sich die Kopfhaut einpendeln, offen Tragbar sind meine Haare am Tag nach der Wäsche leider nicht, aber im Zopf fällt es nicht auf.

Momentan geht mir nur auf die Nerven, dass sich die Haare nach dem Trocknen wachsig anfühlen und erst gegen Abend super weich werden. Wird sich das noch geben?
Außerdem hab ich noch Probleme die Hinterkopfpatie sauber zu bekommen, da such ich noch die richtige Technik.

Haare verliere ich immer noch, aber es werden weniger, außerdem hab ich an der Stirn ganz viele kleine Babyhaare bekommen :-D Aber inzwischen mach ich mir keine Sorgen mehr um den HA. Jetzt hab ich den Haarumfang von Anfang des Jahres, dass sind immer noch 0,2 mm mehr als vor meiner Schwangerschaft. Ist also alles im Grünen Bereich. Wär ja auch so schön gewesen, wenn ich den Umfang-Zuwachs hätte behalten dürfen :roll:

Ein aktuelles Längenfoto werde ich nachreichen, wenn meine Haare frischgewaschen sind, keine Dutt oder Flechtwellen haben und vorallem keine Ölreste in den Spitzen :lol:
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#50 Beitrag von Pepper »

Weil mir grad danach war Fotos zu schauen hab ich mir gedacht, ich stelle mal eine Übersicht meiner farblichen-Haarfolter der letzten Jahre zusammen

Beginnend mit 2004 und naturhaarfarbe (was machte ich damals daran nicht?) außerdem hatte ich da meine Haare bislang am längsten. ÜBer Rot, braun, dunkelbraun, blond, rot, braun ... Seit 2007 (2. Reihe) wuchs dann der ganze Mist heraus und die Haare wurden regelmäßig von Farbleichen beseitigt. Im Dezember 2008 gabs dann einen Radikalschnitt, weil ich es leid war und den Vorsatz Nicht mehr Färben und schön lang wachsen lassen!
Im Sommer 2009 waren sie fast wieder auf Schulter und seit November 09 bin ich ja hier und sauge eure Tipps und Ratschläge auf :D
Bild
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#51 Beitrag von Pepper »

Aktuelles Längenfoto
Bild

Frisch gewaschen und noch feucht.

Hab heute mit kaltem Brennesseltee gerinst, ist zwar nicht wirklich WO, aber sie fühlen sich echt angenehm an. Bin schon gespannt, wie sie im Trockenen Zustand aussehen.
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#52 Beitrag von Pepper »

Letzte komplette Shampoowäsche liegt jetzt schon ein bisschen zurück. Weiß gar nicht mehr wann, ich glaub drei Wochen? vor zwei Wochen hab ich dann noch mal Scalp Wash mit Babyshampoo gemacht. Da ich haber nach der Shampoowäsche zu lange mit der WO gewartet habe, bekam ich die Fettmatte im Nackenbereich einfach nicht in den Griff. Also hab ich zwischenzeitlich drei Mal mit Natron gewaschen.
Bei der ersten hab ich zu viel Natron genommen > Stroh
Bei der zweiten hab ich zu viele Tropfen Öl in die Rinse getan > total weich, aber am nächsten Tag die Katastrophe
Beim 3 Mal hats dann gepasst, dann war ich das überschüssige Öl los und konnte super mit WO starten.

Ich Rinse momentan nach der WO mit abgekochten Wasser, dadurch fühlen sie sich viel besser an, nicht so wachsig. Momentan spüle ich sie noch Täglich, weil sie am nächsten morgen nicht mehr schön aus sehen. Nächste Woche gehts zu meinen Eltern, da muss ich dann das Babyshampoo als Tarnung mit nehmen. Meine Mama ist da nämlich ziemlich penible und ich red mit ihr besser nicht darüber, dass ich kein Shampoo benutze :roll:
Ansonsten hab ich momentan das Problem, dass sie zugebunden strähnig aussehen, offen aber super sind :roll: Aber mit Baby sind offene Haare nicht so toll...
Und mein Mann meinte, sie richen toll nach Haar \:D/ Außerdem haben wir uns letztens über Kurzhaarfrisuren im Allgemeinen unterhalten und er sagte mir, das ich sie nicht schneiden, sondern schön wachsen lassen soll *g*

Und der HA lässt auch nach :-D
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#53 Beitrag von Pepper »

Nach einem Jahr LHN, frisch gewaschen mit Hipp Babyshampoo, fotografiert ohne Blitz:
Bild

Die Woche gehts weiter mit WO, das tut meinen Haaren nämlich wirklich gut. Aber bis meine Kopfhaut sich richtig dran gewöhnt hat, wird wohl noch ein wenig Zeit vergehen.
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#54 Beitrag von Pepper »

Mir fällt jetzt erst auf, dass ich seit November nicht mehr hier war. Wie die Zeit vergeht...
Bild
Leider weiß ich die aktuelle Länge nicht, aber ich habe in etwa BSL erreicht. Irgendwie wachsen die Haare momentan nur schleppend ... :(

Sie sind momentan sehr trocken, da ich leider wieder täglich wasche :( Aber durch die Pollen war es nicht anders möglich. Ich versuche jetzt aber wieder auf alle zwei Tage zu kommen.
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#55 Beitrag von Pepper »

Aktuelle Haarlänge: 69 cm
Seit Ende November 2009 sind meine Haare 21 cm gewachsen, 16 fehlen mir noch bis zur vorläufigen Wunschlänge. Ein Jahr werde ich dafür sicher noch benötigen.
Der letzte Microtrimm war im Janur. Der Spliss hält sich momentan in Grenzen, aber nächste Woche gibts mal wieder einen Microtrimm :)
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#56 Beitrag von Pepper »

Lange habe ich nicht mehr die Zeit fürs LHN gefunden, aber die Suche nach neuen Frisuren hat mich wieder hier her verschlagen :-) Das letzte Jahr über habe ich nicht viel für meine Haare gemacht und das ist ihnen wohl ganz gut bekommen. Bislang habe ich etwa alle 12 Wochen meine Haare getrimmt. Da ich momentan vermehrt Spliss habe, möchte ich eine Zeitlang jeden Monat trimmen. Von den Microtrimms verspreche ich mir vorallem vollere Spitzen. Auf dem Kordelzopf-Bild sieht man, dass der Zopf unten dünner wird, es ist zwar nicht mehr so schlimm wie in meiner Anfangszeit, aber trotzdem noch ausbaufähig :-) Ich möchte auch vorerst keinen U-Schnitt mehr haben.

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> war heute 78,5 cm.

Bild
Bild
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#57 Beitrag von orew »

ich besuche mal dein tb. bin auf dich durch mein "radikalschnitt-thread" gekommen. es ist unglaublich, wie sehr sich die haare von nov2010 bis mai2011 verändert haben. Lediglich 6 Monate und eine solch viel bessere Kante. Daher glaube ich dir voll und ganz, dass es bei mir auch so sein könnte, v.a. weil es die ähnliche Länge ist auf den Bildern und das, was ich jetzt habe.
Und jetzt - das, was du jetzt hast - ist ja mal das doppelte oder dreifache an haaren.
Eine überragende Veränderung und Weiterentwicklung!
Ich habe leider keine lockigen Haare wie du, aber die NHF ist sehr ähnlich.
Wow, pepper, wow.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#58 Beitrag von Pepper »

Vielen Dank!
Wie du am Kordelzopf siehst, habe ich wirklich nicht so viel Haar.
Ich bin davon überzeugt, dass du dein Ziel erreichts :-)!
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#59 Beitrag von Teleria »

Ich habe auf dem gleichen Weg in Dein TB gefunden wie Orew. Jetzt weiß ich wie meine Haare aussehen können, wenn sie groß sind. Ich habe eine ähnliche Farbe (glaube ich zumindest...) und auch keinen Monsterumfang. Ich freu mich immer wie bolle, wenn ich schönes Feenhaar entdecke.
Lieben Gruß,
Teleria
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#60 Beitrag von orew »

Pepper hat geschrieben:Vielen Dank!
Wie du am Kordelzopf siehst, habe ich wirklich nicht so viel Haar.
Ich bin davon überzeugt, dass du dein Ziel erreichts :-)!
Wahrscheinlich hast du einen kleinen ZU, aber dadurch, dass deine Haarstruktur anders ist, sieht es natürlich sehr gut aus=)
Ich hatte - bis ich Chemie und co an meine Haare ran ließ - zwar kein gewelltes, aber auch kein platt nach unten hängendes Haar. Meine Schwester hat es ebenfalls. Daher habe ich noch die Hoffnung, dass ich im Laufe der nächsten 1-2 Jahre noch den "Charakter" meiner Haare zu sehen bekomme, sobald das Chemiezeuch raus ist.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Antworten