Ich freue mich auch schon sehr auf die Ketylos. Hoffentlich bleiben sie nicht beim Zoll hängen.

@ inmeinerwelt:
Hoffentlich findest du bald etwas das deiner Haut wirklich gut tut.
Bei mir war die Seifenwäsche der Meilenstein in Sachen Haarpflege. Noch nie ist es meiner Kopfhaut so gut gegangen.
Glückwunsch das der Ha nach lässt!

@ Angelique:
Ich habe gestern Fotos machen lassen und hoffe sie heute noch posten zu können.
@ Charlottchen:
Jaaa, die Ahronforke ist super! Die Chancen das ich sie zusammen mit der anderen Forke von Mairzy Dozy zu Weihnachten bekomme, stehen gar nicht schlecht.

@ finchen:
Genau! Zopfkronen sind gar nicht sooo cool! Damit die Timoschenko-Krone auch als solche zu erkenn ist fehlen mir noch gute 15 cm, also ein Jahr ohne Schnitt. Ob das machbar ist.

Ich versuche im Moment auch so gut es geht auf Glycerin zu verzichten. Vielleicht kommen meine sporadischen Stroh-Längen ja davon.
Bis meine kleine Aloe erntereif ist braucht es noch ein bisschen. Bis dahin wird die Tuben-Aloe verwendet.
Sobald die Ketylos da sind gibt es Fotos davon.

@ Lenilein:
DANKESCHÖN!
----------
@ TB:
Laut gestriger Messung enden die meisten Haare bei 81 cm.
Das ist ein Zuwachs von 1,5 cm! So dürfen die Haare ruhig weiter wachsen.

Mein Sparprojekt beginnt mich zu plagen.
Ich habe in letzter Zeit zu viele schöne Dinge gesehen die ich haben will.
Ich glaube zu Weihnachten mache ich eine Ausnahme und gönne mir selbst was.

Damit ich nicht vorzeitig in einen Kaufrausch verfalle, habe ich mich Zoey angeschlossen und selbst gepanscht.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11016
Der HairSalve Versuch 1 ist wegen das zu hohen Ölanteils zu schwer für jeden Tag, taugt aber als Pre-Wash-Öl-Kur wie der gestrige versuch gezeigt hat.
Der zweite Versuch gefällt mir ganz gut. Ist leicht genug um als Leave-In verwednet zu werden und ölig genug um ausreichend zu pflegen.
Die gestrige Wäsche hat sich einfach gestaltet:
Einen Teil von Hairsalve Versuch 1 auf Kopfhaut und Längen verteilt mit der Hairpower Haarseife den Ansatz gewaschen. In die Längen kam der Avocado/Shea Condi.
Ins handtuchfeuchte Haar kam eine erbsengroße Portion HairSalve Versuch 2.
Das Ergebnis sind schöne, griffige, duftende Haare!

Ich überlege mir eine Flasche des Avocado/Shea Condis aus dem Projekt zu nehmen und aufzuheben.
Als Rückversicherung falls ich mal dringend einen guten Condi brauche. Bis ich das nächste mal nach Slowenien zum Nachkaufen komme dauert es schließlich noch ein paar Monate.
Von Mrs. Deetz habe ich vergangene Woche ein tolles Tauschpäckchen erhalten.
Den Heymountain Vanilla Queen Condi werde ich bei der nächsten Wäsche testen. Ich bin mal gespannt ob der so gut wirkt wie er riecht.
Auf die Cassia Seife bin auch schon sehr gespannt.

-------
Ich bin neulich drauf gekommen das ich mit der Lush Haarpflege überhaupt nicht zufrieden bin.
Die Shampoo-Bars sind viel zu aggressiv, die Kuren und Condis pflegen einfach nicht genug, oder wirken sogar gegenteilig.
Einzige Aussnahme ist da der Lush Okra Condi. Aber den gibt’s natürlich nicht im Geschäft zu kaufen, sondern nur zu bestellen.
Die Körperpflege hingegen ist wunderbar. Ich liebe die Duschgels und Körperbuttern/Massagebars.
Fazit: Ich werde meine Bestand an Lush Haarzeugs aufbrauchen, ins Wanderpaket stecken und verschenken.