Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#391 Beitrag von Rhiannon »

Narnia benutzt kein Öl mehr... sie nimmt nun Rosenwasser mit den äÖ... vielleicht hilft Euch das ja. Wirken tuts wohl ebenso.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Savia
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 13:49

#392 Beitrag von Savia »

Ich glaube auch nicht dass es saisonal ist, ich verliere nur soviele Haare wenn ich diese Ölmischung nehme.
Wenn ich sie weglasse sind es nur wenige Haare die ausfallen.

Ich benutze zur Kopfhautpflege manchmal auch das Haarwasser von Weleda (Rosmarin heisst das glaube ich). Da verliere ich nicht vermehrt Haare.

Und wenn ich mir die Inhaltsstoffe ansehe, habe ich so langsam das Bayöl bei mir im Verdacht, das ist nämlich im Haarwasser nicht drin, aber in meiner Schotten-Mischung. Alle anderen ÄÖ aus dem Schottenöl sind auch im Weleda Haarwasser (und noch ein paar Sachen mehr).

Mein Basisöl ist Traubenkernöl, das vertrage ich einzeln auch, das kanns dann auch nicht sein.

Wenn ich mich aufraffen kann teste ich das Bayöl mit etwas Trägeröl nochmal separat, bin nur grad so froh kaum Haare zu verlieren, da will ich es nicht versuchen :?
2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#393 Beitrag von Haarlinchen »

hallo liebe ölis:-)

also ich habe mir grad alle seiten durchgelesen und wollte fragen, ob denn diese öle auch was für mich sein könnten?

ich wollte zur probe erst mal eine mischung aus 50ml jojobaöl machen
und dazu folgendes mischen:
thymianöl
zedernholzöl
lavendelöl
rosmarinöl

wie viel sollte ich von den einzelnen ölen dazugeben?

und ist das überhaupt für meine haare geeignet?
recht dünne haare
schwach durch viele färbungen
haarausfall(seit einiger zeit etwas besser geworden)
fetten recht schnell

und dann ahbe ich noch eine frage die hier wohl nicht ganz reinpasst.wie sieht es mit henna aus?kann man sowas auch in die ölmischung tun?was beringt henna?und in welcher form gibt es neutrales henna?

hoffe jemand kann mir helfewn...es ist immer etwas schwer wenn man anfängt sich damit zu befassen weil eseinfach 1134297 dinge gibt die man anwenden kann.

lieben gruß
haarlinchen:-)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#394 Beitrag von Rhiannon »

Das Haarwachstumsöl einer schottischen Studie

- Thymianöl........ 2Tropfen
- Lavendelöl..... 3Tropfen
- Rosmarinöl.......3Tropfen
- Zedernöl......... 2Tropfen
Als Trägeröl:
- Jojoba-Öl 3 ml und Traubensamenöl 20 ml
- mit einer Pipette (Nasentropfen z.B.) auf die Kopfhaut bringen und einmassieren... weniger ist mehr!
- dieses Haaröl wurde gerade für Alopezie-Erkrankte entwickelt! bitte lesen... also kann es auch bei geschwächten Haaren wirken.

Fettigen Haaren kommt man am besten mit Fett bei... viel und scharfes Waschen trocknet die Kopfhaut aus, so dass sie immer gegenan fetten muss.

Natürlich ist das Ganze dann eine Langzeitbehandlung... :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#395 Beitrag von Haarlinchen »

hallo,
kann mir noch jemand vielleicht sagen, ob so eine ölkur auch für
meine haare geeignet ist?

recht dünne haare
schwach durch viele färbungen
haarausfall(seit einiger zeit etwas besser geworden)
fetten recht schnell

und dann nochmal meine frage bezüglioch henna?
kann man das auch irgendwie reinmischen?
was bringt henna?oder wie kann man es sonst anweden?

viiiiiielen dank.
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#396 Beitrag von DvCordia »

Oh, Savia, das mit dem Bay-Öl ist ja mal ne Idee. Ich würde mich freuen, wenn du weiter darüber berichten könntest. Hab das nämlich auch drin und nach dem Einölen fallen mir wie gesagt auch viele Haare aus.

Rhiannon, du hast geschrieben, weniger ist mehr. Theoretisch hab ich mir das so gedacht, praktisch... :D aber immer eine gute Portion genommen. Kann denn zu viel von der Mischung auch negative Auswirkungen haben, weißt du was dazu?
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
Savia
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 13:49

#397 Beitrag von Savia »

Hallo DVCordia,

ich denke ich werde es andersrum machen: ich mische mir die Schottenmischung nochmal neu, diesmal aber ohne Bay Öl.

Mal sehen ob ich damit besser fahre, ich werde berichten :wink:
2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#398 Beitrag von yemanja »

Mata hat geschrieben:Da ich das Rezept aus einem englischsprachigen Forum habe, habe ich mich dran gehalten und Bay St.Thomas gekauft - danke für den Hinweis, daß es auf Deutsch wohl Westindischer Lorbeer heißt. Logisch. St. Thomas ist ja in den West Indies.

Chrome Dome stinkt wohl etwas. Mein Öl, wie gesagt, riecht sehr angenehm, kräuterig-frisch und etwas herb, aber nicht streng.


Ich habe den englischen Thread einfach mal ausgegraben, die Frau, die diese Mischung empfiehlt, ist seit zwei Jahren davon begeistert. Sie heißt Jessie. Ist ja nicht meine Erfindung, deswegen gebührt ihr die Ehre.

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... 98&page=21

This is my recipe, I used these ingredients according to everybody's recipes in this thread.

4 oz. Jojoba oil
4 drops each of Cedarwood,grapefruit, Bay,Thyme, Rosemary, Clary Sage, Basil, Patchouli, Lemon, Cypress, Sage, Geranium and 8 drops of Lavender.

I looked these up a long time ago and here's what I found.

Also HairyFairy found that the common factors in everybody's recipes, including the Aberdeen Study, Meg's method recipe and Chrome Dome were

Rosemary, Lavender, Thyme and Sage.



Texas Cedarwood is good for dandruff and dermatitis.

Clary Sage helps with dandruff and hair loss.

Sweet Basil aids with hair growth and dry skin.

Atlas cedarwood aids with seborrhea and dandruff.

Cypress stimulates skin circulation.

Geranium balances oil gland secretion.

Grapefruit aids hair growth and oily skin.

Lavender balances sebum and stimulates cleansing and detoxifying.

Lemon balances sebum and strengthens epidermus function.

Patchouli is good for oily hair and scalp.

Rosemary is good for oily hair, skin and dandruff.

Sage shines hair, promotes growth and reduces alopecia.

Thyme helps treat dandruff and hair loss.


So heißt das also im Original, und danch habe ich mir das zusammengesucht. Sandelholz und Tangerine habe ich eigentlich wegen des Geruchs dazugekippt ;-) Wenn das alles stimmt, was da steht, dann hilft es gegen jede Art von Problemen!

So, und jetzt hol ich mir das Fläschchen aus dem Bad und geb mir eine Portion :D

Ich halt Euch auf dem Laufenden.
vielen dank, das ist sehr gut.
ich werde mir die kraeuterauszuege selbst brauen.

btw: es gibt den unterschied zwischen bay leaf und laurel. in deutsch wird es beides mit lorbeer uebersetzt (oder mein deutsch ist zu schlecht :( ).
es sieht auch anders aus von den blaettern.
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#399 Beitrag von JulchenS »

Also ich benutze das "schottische Gemisch" auf Basis von Olivenöl jetzt seid gut einem Monat.

Anwendung:
- Abends vor dem Waschen (etwas mehr)
- nachdem Waschen ganz wenig

Ergebnisse:
- Haarwachstum?? kann ich noch nichts zu sagen
- Kopfhaut fühlt sich gut an und das Nachfetten scheint nachzulassen. Komme jetzt schon auf einen Tag weniger waschen

Ich werde es auf jedenfall beibehalten, schaden tut es nicht und wenn ich damit schonmal auf einen längeren Waschrythmus komme hat es sich gelohnt.

@yemanja: ich wüsste keinen Unterschied... aber ich seh auch keinen grossen in den Blättern, vielleicht kommen die kleinen Abweichungen durch das Anbaugebiet?
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
quabbu
Beiträge: 109
Registriert: 29.03.2009, 12:24

#400 Beitrag von quabbu »

Glaubt ihr es wäre eine gute Idee die Ätherischen Öle mit Aloe Vera Gel zu mischen (hab dieses flüssige von AO)??
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
Benutzeravatar
quabbu
Beiträge: 109
Registriert: 29.03.2009, 12:24

#401 Beitrag von quabbu »

Kann man hier seine Beiträge nicht editieren??

Also ich habs gerade ausprobiert und eine kleine Menge Aloe Vera gel mit zwei Tropfen Thymian Öl gemischt und in die Kopfhaut einmassiert:

Es gehen zwar immer noch mehr Haare aus als wenn ich ohne Öl oder nur mit Aloe Vera Gel massiere aber es sind definitiv vieeel weniger.
Toll finde ich an dem Aloe Vera Gel auch das es so kühlend ist :)

Meine einzige Sorge ist jetzt nur dass das Aloe Vera Gel leicht färben könnte (es hat ja so eine bräunliche Farbe)
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#402 Beitrag von JulchenS »

Meine Haare mögen Aloe nicht wirklich, werden immer so hart. Aber ich bin mit dem Öl auch sehr zufrieden. Mittlerweile kommen ganz viele kleine Härchen aus allen Ecken. An manchen Tagen seh ich aus als hätte ich in eine Steckdose gepackt :roll:
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
enigma30
Beiträge: 110
Registriert: 11.10.2010, 22:30

#403 Beitrag von enigma30 »

Hach - ich bin durch.

Es klingt ja alles sehr interessant, was ihr hier so zu euren Erfahrungen schreibt.

Jetzt bin ich am Überlegen, mir eine ähnliche Mischung wie das des schottischen Öls zu machen, evt. Bayöl dazu und als Basis vielleicht Olivenöl (oder lieber Jojoba?).

Im Vorfeld würde mich aber mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit eher fettigen Haaren und Schuppen gemacht habt?
Gegen Schuppen hilft ja auch Orangenöl, vielleicht tue ich das mit in die Mischung?
*überlegundgrübel*
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#404 Beitrag von Hiaba »

also ich probiere seit 2,3 Wochen die schottische Mischung aus und was ich festgestellt habe ist, dass meine Kopfhaut gar nicht mehr juckt :-)

was schuppen angeht würde ich vermuten, dass es schon allein weil man die kopfhaut dabei ja massiert hilft.

ich hoffe das es auch gegens fetten hilft, aber dafür mache ichs noch nicht lange genug
2bMii
enigma30
Beiträge: 110
Registriert: 11.10.2010, 22:30

#405 Beitrag von enigma30 »

Rhiannon hat geschrieben: Fettigen Haaren kommt man am besten mit Fett bei... viel und scharfes Waschen trocknet die Kopfhaut aus, so dass sie immer gegenan fetten muss.
Mich würde mal interessieren, wie du die Aussage gemeint hast: Also würdest du zu Kopfhautölung raten bei Fettkopf? Warum, hilft Fett gegen Fett?
Antworten