Euryale - noch immer am testen...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Euryale - noch immer am testen...

#1 Beitrag von Euryale »

Hallöchen an alle

Ich bin keine besonders gute Berichtserstatterin..aber ich werde mich bemühen...
ich stelle mal Kaffee und Tee bereit und reiche Kekse dazu :)
nun erst einmal meine Färbe- und Haarveränderungsgeschichte
Danach folg, was ich vor habe und welche Ziele ich erreichen möchte.

Als kleines Kind hab ich immer einen "Topfschnitt" getragen - ungefähr bis zum sechsten oder siebten Lebensjahr. Mit acht oder neun Jahren hab ich mir die Haare als Bob schneiden lassen. Gleichzeitig hab ich mir fünf blonde Strähnen färben lassen.

Ab meinen elften oder zwölften Lebensjahr hab ich die Haare dann nicht mehr zum kinnlangen Bob schneiden lassen, sondern sie ungefähr Schulterlang getragen.

Etwa mit Mitte 13 hatte ich die erste Tönung in meinen Haaren. Es war ein Intensiv-Rot und bei der Frau auf der Verpackung hat es so toll geleuchtet. Ich habe dunkelbraunes Naturhaar und hatte nach der Tönung nen lila Schimmer drin. Meine Haare wuchsen vor sich hin.

Ich denke, Ende des Jahres 2001 müssten sie so Achsellang gewesen sein. Hab mir immer die Spitzen schneiden lassen, was auch mal 5cm gewesen sein können.

Mit 14 hab ich dann meine Haare schwarz gefärbt.

Mit 15 waren sie immer noch schwarz und ungefähr Midback würd ich sagen..eventuell ein wenig länger..also Richtung Taille gehend.

Da mein Haar aber durch meine Schwangerschaft und das Stillen in Mitleidenschaft gezogen wurden, hab ich sie erst bis auf BSL kürzen lassen und dann glaub ich etwa schulterlang.(Ja ja ich weiß bin viel zu früh Mum geworden)

Nun liste ich einfach mal auf, wann ich sie ungefähr färbte und was ich gemacht habe/haben lassen - also Farbe und Haarlängen und so..es ist nämlich sehr viel gewesen...

Es war so ungefähr September/Oktober/November 2005: ich war so Ende 17 , Anfang 18 denk ich: Spitzen blondiert - Atlantic Blue, Dark Tulip, Tulip und ein Rot-Ton von Directions in die Spitzen gemacht
ungefähr Dezember 2005: undercut und schwarz gefärbt
Mitte Februar: Ansätze nachgefärbt
Anfang März: 6 mal blondiert an einem Wochenende
eine Woche später: Direction Rot (keine Ahnung welches)
Juni/Juli: schwarz gefärbt - Undercut wachsen lassen
Ende 2006 Friseurbesuch: um Haare auf ungefähr gleiche Länge wie undercut zu bekommen - sah nicht gut aus - zuviele Stufen im Haar -.-
Mai 2007: radikalkur - kurze Haare - assymetrischer Schnitt;
wachsen lassen und immer die spitzen schneiden lassen damit die Haare nicht ganz so unterschiedlich aussehen
ca. Oktober2008: vordere Partie meiner Haare blondiert - mittlerweile waren die Haare so "oberer Rücken" und zimelich gesund bis zu der blondierung...
nachblondieren - dunkle Ansätze sieht man schnell - immer mehr vom Ansatz blondiert und Strähnen
Noveber2008: lila getönt
Dezember: Apple Green getönt, Turqouise getönt (bei jeder neuen Farbe vorher blondiert und wirklich jedes mal)
03. Januar 2009: blondiert (jedoch net alles an Farbe rausgegangen - sicherlich schlecht gefärbt)
Januar 2009: oft grün und Türkis abgewechselt(wäscht sich zu schnell raus)
Ende Februar 2009: schwarz gefärbt, Undercut schneiden lassen und ca. kinnlang bis schulterlanges haar (schräger bob)
ca. Mai 2009: Entschluss mein Undercut wieder wachsen lassen
Juni: Haare schneiden lassen auf Kinnlänge
Juli 2009: Strähnchen blondieren lassen vom Friseur (sah man kaum -.-) nachblondiert und auch dickere Strähnchen gemacht
ca. Ende August 2009: restliches Apple Green und Lila (Directions) rein gemacht - sah fleckig aus - nicht genug Farbe für alle Stellen; mit Poly Brillance lila gefärbt
September 2009: Lila mit Aufhellung
Oktober2009: erneut Lila gefärbt - wäscht sich zu schnell raus -.- vordere Haarsträhne blondiert - 2 wochen später nochmal blondiert aber mehr Haare genommen
Dezember 2009: Haaransätze blondiert - Haare etwas über schulterlang
Anfang Februar 2010: Haare kinnlang schneiden lassen (endlich alle Haare wieder gleichlang) schwarzgefärbt, wo sie lila sind und die blonden Haare "RoseRed" (Directions) getönt
Ende März 2010: türkis(Directions) getönt
ungefähr im Mai 2010: schwarz gefärbt

schwarz hat sich sehr schnell raus gewaschen, sodass die dunklen Farbpigmente nur noch an den aufgehellten/blondierten stellen ein wenig gehalten haben...meine Haare haben dann in grün-türkis, lila/rötlich, in braun (meine naturhaarfarbe kam durch) und schwarz geschimmert - ich war die reinste Farbmischpalette

Mittlerweile sind die grün/türkisen Rückstände aus dem Haar raus und lila/rötlich schimmert es nur noch wenig - schwarz, ist quasi fast raus..man sieht es nur noch beim waschen am grauen Wasser :D

Meine Haare haben Schulterlänge erreicht...aber kaputt sind sie sehr :x

ich möchte sie vorläufig nicht färben, aber wenn ich es wieder mache, dann greif ich auf Naturfärbemittel zurück, aber vorerst hoff ich meine Naturhaarfarbe rauswachsen lasse (aber es ist so verdamt schwer - es gibt einfach zuviele schöne Farben für das Haar)

Ich hatte meine Traumlänge mit 16 fast erreicht und möchte wieder darauf hin arbeiten - Taillenlänge,
:arrow: aber als erstes Ziel setz ich mir erstmal BSL
:arrow: Ich werde meine Haare auf Naturprodukte umstellen
:arrow: versuchen meine NHF rauswachsen zu lassen - gescheitert
:arrow: Proteinmangel beseitigen
:arrow: Spliss und Haarbruch bekämpfen - so gut es eben möglich ist - einfach reduzieren auf jedenfall (Ist nicht so einfach, hab ja nun etwas mehr als Schulterlänge und trage meine Haar nur zu gern offen - die Haarspitzen reiben ziemlich auf den Schultern..ihr wisst sicher, von was ich rede)
:arrow: viele Frisuren lernen - besonders erstmal flechten - französisch steht dabei an erster Stelle - oh man tun mir immer die Arme weh

Pflegeprodukte:

schlecht
unentschlossen
gut

Alverde Aloe Vera Traube/Avocado (Shampoo und Spülung)
Alverde Birke/Salbei (Schampoo und Spülung)
Alverde Coffein Shmapoo grüner Tee Shampoo
Alterra Granatapfel/Aloe Vera (Shampoo und Spülung)
Alterra Papaya/Bambus (Shampoo)
Alterra Aprikose/Weizen (Shampoo)
Sante Tonerde Lava Power
Sante Glanzshampoo Kokosmilch/Bio-Orange
Sante Kur Shampoo Grapefruit/Bio-Olive
Weleda Rosmarin Shampoo
Weleda Kastanien Shampoo
Swiss O-Pair Haarkur Kokosmilch
Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Macadamianussöl (bisher zu wenig ausprobiert um es einschätzen zu können - Stand 31.05.2011)
Saure Rinsen (Essig und Balsamico-Essig probiert)
Kautschuk-Kamm (toll)
Joghurtkuren (toll - aber der Geruch ist schrecklich - hab alternativen gefunden - ging ja um die Proteine)
Quarkkuren - wunderbar :)

ich möchte noch viel ausprobieren und einkaufen
brauche noch eine passende Bürste und Natur-Kämme ( edit: einen hab ich ja :) ), möchte mehr NK-Produkte testen, muss schauen was ich als Kur rein mache, muss austesten, wie oft ich Öl in die Haare machen kann und wie ich meine kaputten Haare ein wenig in den Griff bekomme, ohne dass ich sie wieder abschneiden lasse, was für mich nicht in Frage kommt - außer Spitzen-Schneiden ab und an mal

Ich wasch meine Haare bis zu dreimal die Woche, ich möchte sie allerdings nur einmal die Woche waschen müssen, mal schauen was sich da finden lässt außer Öl-Kuren
die letzten beiden Wochen hab ich 2mal pro Woche gewaschen, ich hab mir vorgenommen immer Mittwochabend (oder wenn es passt Donnerstagmorgen) und Sonntag abend zu waschen

so das waren jetzt sehr viele Informationen
ich hoffe, ich erreiche alles


Edit neuer Haarschmuck Update 06.06.2013

Haarwerkzeug/-schmuck

aktueller Bestand vom 17.05.2013 (Teilweise nicht so gute Foto da mit Handy fotografiert - Kamera kaputt)
am 06.06.2013 Bestand aktualisiert
am 12.06.2013 Bestand aktualisiert


Haarwerkzeug/-schmuck

aktueller Bestand vom 17.05.2013 (Teilweise nicht so gute Foto da mit Handy fotografiert - Kamera kaputt)
am 06.06.2013 Betand aktualisiert


Kämme vom Kostkamm

Bild Bild Bild



Flexis

Bild


in Mini (Dreamcatcher, Princess Tiara, Georgeous Stone)

Bild Bild Bild


in XS (Open Flower (vertauscht), Kleeblatt Flexi of the Month March 2012)

Bild Bild


in S (Open Flower, Tree of Life, Renaissance Cross)

http://imageshack.us/a/img836/6576/flex ... flower.jpg http://imageshack.us/a/img837/459/flexi8streeoflife.jpg http://imageshack.us/a/img802/5101/flex ... ecross.jpg


in L (Namenlos, Dreamcatcher, Princess Tiara, Roman Cross (vertauscht), Open Flower gold)

Bild Bild Bild Bild Bild


in XL (Tree of Life, Open Flower, Open Flower, Hawaiian Flower gold)

Bild Bild Bild Bild




60th Street

Bild


3-zinkige

Lynne Field and Stream 5"

Bild


Barb Field and Stream 5"

Bild


Bev Indigo Royalwood 5"

Bild


Lynne Ebony 5"

Bild

Bev Tahitian Jadewood 5"

Bild


4-zinkige

Indigo Royalwood Amie 5" (vertauscht)

Bild Bild

Fuchsia Amie 5"

Bild Bild




Senza Limiti

Bild


Lacona C mit grünen Kugeln (vertauscht)

http://imageshack.us/a/img94/6117/senza ... aconac.jpg


KPO mit B2 Kugel

Bild


KPO B mit hellblauen Kugeln

Bild


Hawaii

Bild

Canoa Ricciole

Bild




Quattro

Alluminium Forken 4"

Bild




Earduard Hairsticks

grau 6"

Bild




Grahtoe

Mermaid Tail Field and Stream 5,25" (vertauscht)

Bild




Ketylo

Turquoise Gemwood 6" (vertauscht)

Bild

Raspberry Twist 6" (vertauscht)

Bild Bild




DIY-Haarstäbe

lila-rot 5,5"

Bild Bild




Ficcare

Bild


Lotus Black Quartz L (vertauscht)

Bild


Pearlized Burgundy L

Bild

Lotus Burgundy L

Bild

Primavera Ivory L

Bild Bild

Lotus Amethyst M

Bild


Lotus Saphire M

Bild


Jewel Border Burgundy M

Bild


Jewel Border Emerald M

Bild


Border Baby Pink M

Bild

Ficcarissimo Fall Collection Violet

Bild




Timberstone Turnings

Harlekin von Lacrimosa 6,25"

Bild




Mairzy Dozy

Aluminium mit schwarzen Onyx Cabochon 4"

Bild




Black Raven

Aluminium mit blauen Topper und schwarzen Steinchen und schwarzen Dangle

Bild


Aluminium mit weißen Topper und silberner rose

Bild
Zuletzt geändert von Euryale am 12.06.2013, 15:47, insgesamt 12-mal geändert.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#2 Beitrag von Euryale »

Habe mir Sante Tonerde gekauft. Am Donnerstag hab ich es ausprobiert und gestern noch einmal.

Beim ersten Testen hab ich eine Spülung danach benutzt von Alterra. Als ich am nächsten Tag meine Haare kämmte, ging es sehr leicht und richtig schön. Meine Ansätze sahen richtig toll aus. ABER: die Längen waren sehr fettig und Strähnig. Dasselbe war beim waschen mit Alterra.

So hab ich beim nächsten Waschen die Spülung einfach mal weggelassen um den Tonerdeeffekt zusehen. Ja heute morgen dasselbe wie das letzte mal. Ansätze fettfrei und nicht strähnig. Längen sehr strähnig und fettig.

Nun hab ich die Vermutung, dass es an der Umstellung von KK auf NK ist. Ich probiere es also noch ein wenig aus. Und experimentier einfach mal weiter. Wenn es in 4 Wochen immer noch keine Änderung gibt, muss ich wohl anderes testen.
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#3 Beitrag von VvV15 »

Erste! :D
Also ert mal muss ich mal ein wow zu den farben sagen. Erst mal ziemlich viele aber dann auch so ausergewöhliche. Find ich cool. :)
Und dann wünsch ich dir viel glück, erfolg und SPAß bei deinem Projekt. :D
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#4 Beitrag von Euryale »

Ach vielen dank VvV15
ja ich bin sehr experimentierfreudig :)

ich find einfach keine WBB :( immer nur "Natur..." steht drauf :? muss ich wohl doch noch einen Monat warten, bis der Weihnachtsmarkt aufmacht und hoffen, dass es dort welche gibt...
mag die vorher unbedingt "andatschen" und alles...das kann ich bei einer Bestellung im Internet nämlich nicht..

heute Abend werd ich wieder Haare waschen...na mal schauen..bin nicht Zuhause und somit kann ich net mein Sante Tonerde nehmen..aber ich mag net noch bis morgen warten mit waschen...
hätte am liebsten gestern und vorgestern schon gewaschen...aber ich muss stark bleiben und meinen Rhythmus beibehalten..2 mal die woche waschen ist echt hart..aber ich möchte einfach einen Waschrhythmus von 7 tagen erreichen..das wird wohl noch ein wenig dauern..naja einfach Haare zusammen machen und zur Not noch nen Tuch drüber, dann seh ich es wenigstens nicht dauernd
mal schauen was heute beim waschen raus kommt..
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Ja, also das mit dem fettig sein klingt nach der Umstellung.
Für KK Produkte wird ja häufig das schärfere SLS benutzt, die Tenside von Alverde und Alterra sind etwas sanfter. Reichen aber auch, wie du ja am Ansatz siehst.

Ich hab auch versucht, nur einmal die Woche zu waschen, aber klappt bei mir einfach nicht. Fühle mich nicht wohl damit. Du musst nicht krampfhaft auf sieben Tage kommen. Du hast ca 3 mal die Woche gewaschen? Also alle 2 Tage? Dann versuche doch immer einen Tag mehr zu machen und dich so langsam dran zu gewöhnen. Also erstmal alle 3 Tage waschen und wenn das gut klappt ( Haar sauber, wohlfühlend etc), dann alle 4 Tage.
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#6 Beitrag von Euryale »

Katastrophen.Barbie: Danke. Ich bin besonders von der Kämmbarkeit begeistert - meine Haare sind wahnsinnig kaputt und lassen sind dennoch ohne Probleme durchkämmen :) das hatte ich bei meinen KK-Produkten nicht
Ja ich wasch so 3 bis 2 mal die woche..war und ist recht unterschiedlich...nach 2 tagen trag ich meist schon nen zopf um meine Haare zu verstecken..und das mag ich net..trag zwar gerne zopf aber find es doof wenn man quasi dazu gezwungen wird sie zusammen zu machen...möchte das machen, wenn es mir danach ist und nicht dann, wenn meine Haare fetten...aber mit Geduld werd ich das sicher hinbekommen :)

probier ja seit Jahren das Haarewaschen hinauszuzögern und muss sagen, als meine Haare zwischedurch gesund waren(also wo ich nur schwarz gefärbt hab), da hab ich es auf alle 4 bzw. auch mal 5 Tage geschafft, ohne meine Haare verstecken zu müssen...aber durch das Färben ging das ganz schnell zurück..leider..aber das Färben war mir eben wichtiger als meine haare -.-
nun hoff ich aber einfach auf dem richtigen Weg zu sein...Zeit und Geduld wird es brauchen

nun gut...vorgestern Abend hab ich meine Haare mit Alverde gewaschen..vorher gab es ne Öl-Kur mit Sonnenblumenöl, danach ne Rinse aus Balsamico-Essig und Wasser und zu guter letzt eine Spülung von Alverde...habe alles sehr gut und gründlich mit sehr kaltem Wasser ausgespült - hab über Kopf gewaschen...
am nächsten Morgen waren sie ziemlich verfilzt (hab sie ja nicht nochmal gekämmt), aber nachdem die Längen glatt waren, konnt ich alles wieder wunderbar kämmen...
Haaren waren nicht Strähnig und nicht fettig :) :) heute sind sie in den Längen ein wenig Strähnig..morgen werd ich wohl wieder nen Zopf machen müssen und werd sicherlich meine Haare dann waschen müssen..mal schauen vielleicht zöger ich es noch auf Montagfrüh oder -abend aus...
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#7 Beitrag von Euryale »

So meine Haare hab ich heut nur mit Alverde Shampoo gewaschen - Grund war "Wet Assessment" - wo man seine Haare darauf testen kann, ob sie eher Proteinmangel oder Feuchtigkeitsmangel haben...
beim lesen bin ich aber selber nicht sehr viel schlauer geworden und wollte mir nun nicht alle 17 Seiten durchlesen (hab sowieso wieder mal viel zu viele Stunden im Forum zugebracht :D muss mich eben noch über vieles schlau lesen :wink: und Sonntag ist ein guter Tag dafür)
jedenfalls scheinen meinen Haare einen Proteinmangel zu haben - aber ich warte sicherheitshalber nochmal auf eine Antwort im Thread (falls eine kommt)... naja bei so vielen Blondierungen ist das doch auch kein Wunder...
Drauf gekommen bin ich, weil ich einen Thema suchte, dass über Haarbruch handelt und was man dagegen machen kann... eh ich wieder einen eigenen Thread aufmache, wollt ich mich vorher schon mal schlau machen...
bin mal gespannt, was es bringt..hoffe auf eine schnelle Antwort auf meine Fragen
wenn es so ist, wie ich denke, gibt es am Mittwoch oder Donnerstag (falls meine Haare und ich natürlich es solange aushalten) eine tolle Joghurt-Kur
mein Haarbruch war ja schon vor der NK teilweise zusehen, aber ist schon der Hammer, was Silikone alles verbergen...jetzt kommt erst so richtig zum Vorschein, was ich meinen Haaren angetan hab :zorn:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#8 Beitrag von Euryale »

Meine Haare sind nach der Wäsche nur mit Shampoo nicht so strähnig und fettig...auch heute noch nicht :) ich glaub, ich lass einfach mal die Spülung weg...bzw ich probier eine andere aus und wenn es da wieder genauso wird, dann lass ich es einfach weg...
bin eh noch auf der Suche nach meiner richtigen Haarpflege...
hab einige interessante Rezepte hier im Forum gefunden, die ich sicher mal ausprobieren werde...
hab mir gestern einen Kamm aus Naturkautschuck geholt... von Müller... die Marke ist Hercules - Sägemann Master Class... bisher bin ich begeistert..er kämmt mein Haare toll und meine Ansätze sehen nicht fettig aus (hab ich ja oftmals das Problem, wenn sie vor 2 Tagen gewaschen wurden)...dann schaff ich es ja wirklich Donnerstag erst zu waschen *freu*
eine Haarspange hab ich mir auch geleistet von Claires :) keine Zacken hat die und hält super im Haare wenn ich meine paar Fusseln*lach* richtig dick mache..also einfach die Spitzen wieder nach unten Zwirbel..soviel kann ich ja mit meiner länge noch net anfangen und französchisch geflochtenen Zöpfe sind sauschwer..bzw kann ich ja so gut wie gar net...üb ich aber hin und wieder :)
heute werd ich mal Probieren ein paar Haarfotos hochzuladen wenn ich es hinbekomme
außerdem hab ich mir noch von Weleda ein Schampoo geholt mit Rosmarin und von Alverde Birke Salbei (hierzu auch die Spülung - mal gucken..)
Zuletzt geändert von Euryale am 02.11.2010, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#9 Beitrag von Euryale »

So hier ein paar viele(!) Fotos... leider nur die Verlinkungen - aber sobald ich es rausbekommen wie man hier die Fotos anzeigen lassen kann änder ich es
Edit: juhu ich hab es hinbekommen :)..naja die Bilder zeigen zwar mein Gesicht und nicht meine Haare von hinten, aber ich war einfach zu faul mein Gesicht weg zu machen und hatte auch etwas Zeitmangel als ich es hochgeladen hatte ;)

auf diesen Bild bin ich 17 und hab wunderbare Haare - trotz dass sie nen halbes bis dreiviertel Jahr früher abgeschnitten wurden :)

erste Blondierung 2008

nach weiteren Blondierungen

ausgewaschenes Türkis oder grün - weiß nicht mehr genau, sah immer so gleich aus :D

so sah es immer aus wenn es rausgewaschen war - eklig...hab ständig nachfärben müssen..ungefähr alle 10 tage

frisch gefärbtes Türkis

neu blondiert

mein heißgeliebter Undercut

undercut - nachgewachsen

frisch vom Friseur

nach etlichen waschgängen(2-3 mal täglich) sieht man die blonden strähnchen etwas

nach einmal nachblondieren

2.mal nachblondiert und die unter den deckhaaren blondiert(oder so)

restliches rot und grün gefärbt

lila gefärbt

blonde vordere Strähne

komplett oberes Deckhaar blondiert

rot gefärbt und kurz geschnitten - damit meine Haare eine Länge haben (wegen Undercut nachwachsen)

und hier noch eins mit türkisen Haaren
Zuletzt geändert von Nadeshda am 05.02.2015, 07:50, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: ***Fotos auf Wunsch der TE entfernt***
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#10 Beitrag von Bonny »

Hallo Euryale!

Hier steht, wie man Fotos einfügt:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 33&start=0

Schönen Abend noch!
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#11 Beitrag von Euryale »

Bonny ich danke dir für den Link :anbet:

wie man sieht hat es funktioniert :huepf:

leider kein aktuelles Foto mit dabei - mein Laptop erkennt meine Kamera nicht und mein Handy macht zu dunkle und zu schlechte Bilder...
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#12 Beitrag von Euryale »

so heut hab ich eine Joghurtkur gemacht...fang erst um 12 an und da dacht ich, ich nutz den Vormittag doch gleich mal zum kuren...
meine Haare haben sich beim Auftragen des Joghurts (Magermilchjoghurt aus entrahmter Milch) schon komisch angefühlt...nachdem es eine geschätzte dreivirtel Stunde drauf war, hat es sich sehr trocken angefühlt...
habe ziemlich lang ausgespült und noch shampooniert...beim ausspülen des Shampoos (Alverde) haben sie am Ansatz irgendwie gequietscht...
nun sind sie handtuchtrocken und ich weiß auch noch net, was ich von halten soll..sie knistern auf jedenfall weniger - doch schonmal ein Erfolg...ich editiere heut Abend oder Nachmittag das ganze mal und schreib, wie sie sich trocken anfühlen..muss mich nämlich jetzt mal für die FH fertig machen..bin gespannt ob die Kur was bewirken kann...
mal sehen...das nächste mal werde ich einen anderen Fettgehalt probieren...hab im Thread über die Joghurtkur gelesen, dass einige unterschiedliche Erfahrungen mit den unterschiedlichen Fettgehalten gemacht haben...
Edit: Musste meine Haare leider feucht kämmen -.- das mögen sie gar nicht..aber ohne kämmen vor die Tür nachm Waschen, geht net...
und sie wurden doch vom Wind ziemlich durcheinander gebracht ](*,)
meine Haare fühlen sich gut an und sehen gut aus - dafür dass sie kaputt sind - bin gespannt wie es die nächsten Tage läuft..ich lasse wahrscheinlich doch die Spülung weg - naja gut meine Alverde/Birke werd ich noch ausprobieren...hab nämlich wieder keine strähnigen und fettigen Haare wie die letzten male mit Spülung - dabei werden sie immer so schön Kämmbar... aber da muss ich mir wohl ein anderes Mittelchen suchen
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#13 Beitrag von Euryale »

meine gestrige zweite Joghurtkur war schön...ich hab den Bio-Joghurt(3,5%) mit ein wenig Honig gemischt...meine Haare lassen sich gut anfassen und knistern wieder weniger...danach hab ich mit Alverde Birke/Salbei gewaschen und eine Balsamicoessig-Rinse gemacht
aber ich hab das Gefühl, dass ich den Joghurt nicht ganz raus gespült und gewaschen habe :? ich bzw meine Haare rieche/n ganz komisch :wuerg:
muss ich nachher wohl nochmal Haare ausspülen :x
das nächste mal beim Waschen werde ich wieder mein Sante Tonerde nehmen..
Zuletzt geändert von Euryale am 10.11.2010, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Naina
Beiträge: 229
Registriert: 13.04.2010, 23:34

#14 Beitrag von Naina »

Huhu Euryale,

du hast ja ne ganz schöne Färbegeschichte hinter dir! Hab jetzt irgendwie nicht so ganz rausgefunden, was deine NHF ist aber die Entscheidung find ich schon mal gut ;)
Joghurt hab ich auch immer sehr schwer raus bekommen, wegen des gewöhnungsbedürftigen Geruchs verzicht ich lieber drauf!

Das mit den kaputten Längen bekommst du hoffentlich auch bald in den Griff, wünsch dir viel Erfolg bei deinem Projekt!
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz ;)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#15 Beitrag von Euryale »

Hey Naina

Danke dir :)
hab nochmal im ersten Text meine Naturhaarfarbe rot hervorgehoben ;)
sie ist dunkelbraun :) ist ja auch ne Wucht von Text, den ich da fabriziert hab :roll:
naja mit dem Joghurt muss ich eben noch experimentieren - ansonsten mach ich nur ein Ei mal ins Haar oder such mir andere Alternativen für meinen Proteinbedarf
Zuletzt geändert von Euryale am 13.11.2010, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt