Reicht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, um ne Ölkur auszuwaschen? Und wenn ja, wie wende ich das zu dem Zweck am sinnvollsten an?
hallo!
Also ein paar Fragen, ich hab gehört, dass die haare schneller wachsen, wenn ich sie die meiste zeit zusammengebunden habe.. stimmt das? und warum?
Und noch die Frage, ob es vl. sein kann, dass die haare langsamer nachfetten, wenn ich sie zum schluss (zb. wenn ich conditioner in die haarspitzen getan habe) mit kaltem wasser abspüle?
Meine haare fetten sehr schnell am ansatz und ich hab sehr trockene spitzen, deswegen ist das mit dem conditioner immer so ne sache bei mir.. aber mittlerweile würd ich ihn sowieso nicht mehr aufn ansatz tun!
schneller wachsen & zusammenbinden: wenn die haare zusammengebunden sind, gehen die spitzen/längen nicht so schnell kaputt und sie brechen nicht ab (so zumindest die theorie^^). die haare wachsen also nicht schneller, sondern behalten ihre 'erwachsene' länge einfach.
das kalte wasser führt dazu, dass die poren der kopfhaut sich zusammenziehen und so weniger fett produzieren sollen.
zu dem fettiger ansatz/trockene spitzen problem gibts meine ich einen thread (nur wo? +kopfkratz+ notfälle vielleicht?), aber du kannst dich im forum mal nach der wildschweinbürste (wbb) umschauen, die könnte bei dem problem helfen.
die Haare wachsen nicht schneller, wenn man sie zusammenbindet, aber sie brechen weniger ab, da die Spitzen weniger mechanischer Belastung ausgesetzt sind. Das Resultat ist aber das gleiche: Du erreichst schneller Deine Wunschlänge .
Eine kalte Spülung nach der Wäsche bewirkt eigentlich nur, dass sich die Schuppenschicht der Haare zusammenzieht/anlegt, also dass die Haare glatter und glänzender sind. Mit dem Nachfetten hast das (soweit ich weiß) nichts zu tun.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ja das wär ja auch schon was. weil das war bis jetzt ein großes problem. bin erst gestern zum frisör und musste sie endlich abschneidn, weil die spitzen schon so furchtbar warn und ich einiges an haarpsliss schon hatte...
bzw. ich hab es erst jetzt langsam gemerkt... weil ich vorher immer nur pantene pro-v verwendet habe und sie da einfach immer nur fettig waren und seit ich auf mein balea shampoo umgestiegen bin.. seh ich mehr wie kaputt sie eigentlich waren..
ja ich such schon die ganze zeit nen thread für fettiger ansatz/trockene spitzen, hoffentlich werd ich bald fündig
ich bin jetzt seit kurzem auf silikonfreie pflegeprodukte umgestiegen....ich schätze seit 5 wochen?! bin jedoch erst seit kurzem, 1, 2 wochen, wirklich konsequent, alles silikonhaltige zu vermeiden...
momentan verwende ich shampoo & spülung von alverde & habe komischerweise (& glücklicherweise!) keinen bzw. eheblich weniger spliss als zuvor...
allerdinggs hab ich nun schon oft davon gelesen, dass es bei vielen von euch nach der umstellung so war, dass die ganzen kaputten spitzen & sonstigen problemchen erst richtig zum vorschei kamen. ab wann war das denn bei euch der fall?
geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sobald das Silikon draussen ist. Wenn Du schon seit ein paar Wochen silikonfrei bist, muesstest Du evtl Schaeden schon bemerkt haben. Wenn Du also noch nix bemerkt hast, kommt wohl auch nix mehr zum Vorschein
@Deshira: Wie lange es bei Dir braucht, bis der Silikon-Build-Up rausgewaschen ist, hängt vor allem damit zusammen, wielange und wie intensiv Du Silikon verwendet hast.
Bei manchen braucht es nur ein paar Haarwäschen, bei anderen kanns auch Monate dauern.
Es muss auch nicht sein, dass Du einen großen Unterschied zu vorher feststellst, erwarte also nicht unbedingt einen großen Wow-Effekt
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Nach 2-3 mal waschen mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> war bei mir der Silikon-Buildup draussen .
Extra starke Rinse , die ausgespült werden muss , hilft auch noch .
Bei mir ergab der Silikonentzug keine Schäden , keine kaputten Spitzen und kein Spliss . LG
super, vielen dank für eure antworten & erfahrungen!
hab jetzt ja schon einige zeit umgestellt, wie schon gesagt, rinse regelmäßig...dann freu ich mich jetzt einfach drüber, dass bei mir keine so dramatische umstellungsanzeichen festzustellen sind...
geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>