Haarstäbe

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#346 Beitrag von Midwinter »

Hey

kennt einer von euch eine Seite wo es mittelalterliche, keltisch angehaute Stäbe gibt? Ich hab gerade google gequählt aber er mag nichts brauchbares ausspucken. Es sollte ziemlich schlicht sein. Aus Holz, vieleicht noch was geschnitztes.
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#347 Beitrag von Lilisha »

Ich finde LeBaoLong hat ein paar Haastäbe die auch als keltisch durchgehen könnten, zum Beispiel die hier:
Bild
Bild
Bild
Aber guck am besten selbst, vielleicht gefällt dir davon ja was. Ich kann mir unter mittelalterlich-keltisch jetzt zugegebener Maßen auch nicht so viel vorstellen ;)
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#348 Beitrag von Midwinter »

naja einfach nur schlichte Holzstäbe mit vieleicht was eingeschnitzt wie ein Keltischer Knoten oder sowas. Die von LeBaoLong hab ich mir schon angeschaut aber so wirklich was dabei ist für mich da leider nichts :(


komm auch gerade vom Mittelaltermarkt. Auch nichts...
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#349 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hm, schade... wenn du noch fündig werden solltest, teile es bitte mit - ich interessiere mich ebenfalls für diese Art von Haarschmuck.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#350 Beitrag von Brighe »

vielleicht was von Piercing Island

zb:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#351 Beitrag von Midwinter »

Mhm nicht so ganz das was ich suche. Das ist alles so Indianisch, alternativ. Ich hätte gerne solche Motive oder so ein Stil

Bild


aber ich sehe gerade sie haben Haarforken aus Knochen. Juhu. War am WE aufm Mittelaltermarkt und konnte mir nur 1ne leisten. Bin dann auf Nummer sicher gegangen und hab eine 3 Zinkige aus Holz gekauft. Den Knochenforken habe ich schon etwas nachgetrauert
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#352 Beitrag von melisande »

Wenn Knochen akzeptabel ist, ist das hier vielleicht was für Dich (edit: Nur Bronze-Haarspange):
http://de.dawanda.com/shop/wolfsherd/52 ... UCKReplica

Edit: Die Knochenstäbe (mittelalterlicher Stil, Wikinger oder so) , die ich meinte gibt es jetzt in einem anderen Laden bei Dawanda:
http://de.dawanda.com/product/10416902- ... n-Wikinger
http://de.dawanda.com/product/10416810- ... hen-Drache
Zuletzt geändert von melisande am 15.06.2010, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#353 Beitrag von Fylgja »

ich mag auch keltisch-germanisch angehauchten Haarschmuck

vllt is der ja was für dich

Forke mit Triskele
Bild
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#354 Beitrag von Sabetha »

Ebenso, dieser Haarstab mit Triskele von ***zensiert***:
http://www.***zensiert***.de/artikeldetails.p ... n+Triskele

Und, etwas off topic, ein paar keltische Haarspangen aus Leder:
http://www.***zensiert***.de/artikelauswahl.p ... 2%BB+Leder
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#355 Beitrag von Midwinter »

Die sind wirklich sehr schön. Aber habe mir schon diese etwas auffällige Spange gekauft

Bild


und diese Stäbe
Bild

sind zwar ohne Motiv aber schön natürlich. :)
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#356 Beitrag von melisande »

Midwinter hat geschrieben:naja einfach nur schlichte Holzstäbe mit vieleicht was eingeschnitzt ... komm auch gerade vom Mittelaltermarkt. Auch nichts...
Ungefähr eine Woche nach dem Du das geschrieben hast war ich auf einem Mittelaltermarkt und habe das gekauft:
Bild
Das ist ein gedrechseltes Gerät zum Spinnen - eine Spindel oder ein Spinnrocken oder so - und ursprünglich nicht als Haarstab gedacht. Es ist aus geöltem Lindenholz, 17,5 cm lang, hat 9 EUR gekostet und ich mag es sehr.

Weil es aus einem Stück ist und sich nichts in der Deko verfangen kann, ist es schön stabil, gut zu handhaben und eignet sich prima zum mal-eben-schnell-hochzwirbeln. Dafür habe ich inzwischen eine eigene Variante der Frisur, die auf der Senza-Liniti-Seite gezeigt wird. Ist so ähnlich wie der Flirty Flip, nur daß bei mir kein Schwänzchen heraushängt.

Heute morgen habe ich Komplimente dafür bekommen, die Frisur vormachen 'müssen' ;) und mich erinnert, daß ich den 'Stab' schon lange hier mal vorstellen wollte :).
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Pinkberry
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2010, 20:20

#357 Beitrag von Pinkberry »

Hat hier noch jemand Erfahrungen mit den Haarstäben vom Ebay-Shop Piercing Island? Möchte mir gerne meinen ersten Haarstab bestellen :D

http://cgi.ebay.de/Exclusive-Sono-Holz- ... 5889c677ac

Ab welcher Haarlänge funktioniert denn ein Dutt mit so einem Haarstab?
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#358 Beitrag von Taffy »

Die laufen sehr dünn zu und ich hab mich nicht getraut sie zu nutzen, ich hätte immer angst gehabt sie zerbrechen sofort. Ich würde von abraten. Dann lieber einen Stab von LaBeoLong.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#359 Beitrag von Merline »

ÃŽch hab da einen Stab und zwei Forken bestellt.
Der Stab war unten superdünn und ist beim ersten Ausprobieren abgebrochen. Ich hab es dann wieder glatt geschliffen und die Länge reicht noch, aber nochmal würd ich da trotzdem nicht bestellen.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#360 Beitrag von ratwoman »

Ich hab grad (gut sind Ess-Stäbe) Stäbchen für die Nerds gefunden:

klicki

Ich überlege echt, ob ich die bestelle, aber selbst 20cm von Yoda ist schon ganz schön lang... aber sooo cool! :lol:

Hach, vielleicht bastel ich mir erstmal was, auch wenn das dann nicht so spacig durchsichtig ist :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten