Kleine Waldfee und ihr langer Weg zu hüftlangen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#31 Beitrag von niolea »

Ich finde es gar nicht schlimm, wenn man maaaal ein Glätteisen oder Föhn benutzt, salange es nur sehr selten passiert.
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#32 Beitrag von Kleine Waldfee »

@Niolea: Danke jetzt hab ich nicht mehr ein ganz so schlechtes Gewissen;)
Tolles Rot übrigens*Neidisch schau*. Ich glaube ich starte jetzt mal einen Gegebesuch in deinem PP :wink:
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#33 Beitrag von niolea »

Schön ich stell schon mal den Kaffee bereit. Vieleicht gefallen Dir ja meine Bastelleien um die es im Moment gerade bei mir im PP geht. Bastelst Du zufällig auch Haarschmuck, dann können wir vielleicht tauschen.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#34 Beitrag von Estrella »

Huhu, schön, dass dein Frisörbesuch so gut verlaufen ist! :) Ich war jetzt seit ca. 6 Monaten nicht mehr beim Frisör und ich habe auch nicht vor das zu ändern 8)
Hast du inzwischen eigentlich gemessen?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#35 Beitrag von Kleine Waldfee »

@Estrella: Stimmt! Gut, dass du mich dran erinnerst :wink: Messen muss ich noch... Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich das überhaupt machen soll... nicht, dass ich gleich aufgebe, wenn sie mal nicht gewachsen sind :roll:
Echt du warst seit 6 Monaten nicht mehr und hast es auch nicht vor? :shock: Hast du keine Angst vor Haarbruch oder fusseligen Enden :o :wink:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#36 Beitrag von Estrella »

Stimmt, krampfhaftes Messen mit nachfolgendem Frust ist natürlich auch nichts, dann lieber lassen. Aber du könntest ja zumindest 1 Mal für den Start deines Tagebuches die aktuell Haarlänge messen, damit du in ein paar Monaten oder z.B. in 1 Jahr einen Vergleichswert hast.
Nein, ich habe mit dem Thema Frisör, denk ich mal, ein für alle mal abgeschlossen, nachdem ich schon seit Jahren extrem ungern zum Frisör gehe (war davor immer richtig aufgeregt, so wie andere vor'm Zahnarzt oder so ;)) und immer wieder schlechte Erfahrungen gemacht habe, nämlich dass mehr abgeschnitten wurde als geplant und vereinbart. Bei meinem letzten Frisörbesuch wurde zwar nur der vereinbarte 1 cm abgeschnitten, aber die höchst unsympathische kurzhaarige Frisörin hat sich auf unfreundliche Weise mehrmals (!) erkundigt, ob wirklich nur so wenig geschnitten werden soll... Immerhin war dieser Besuch Anlass für mich, noch mehr auf meine Haare und ihre Pflege zu achten und so hab ich kurz danach mein Tagebuch hier im LHN angefangen und intensiv die ganzen Tipps hier ausprobiert.
Dünnen und fusseligen Spitzen versuche ich durch Microtrimms entgegenzuwirken, mein letzter war im Oktober und mein nächster ist voraussichtlich im Dezember. Den Pony schneide ich immer mal zwischendurch und die Stufenspitzen auch, diese aber ohne System ;) Ich hoffe, dass ich in 1 oder 2 Jahren alle Haare auf einer Länge haben werde (abgesehen von eventuell angeschrägten vorderen Seitenpartien + Pony).
Das heißt aber natürlich nicht, dass es nicht auch andere Frisöre geben kann und wenn du jemanden gefunden hast, mit dem du zufrieden bist, dann ist das ja super! :)
Ich werde wahrscheinlich das Geld, was ich in den letzten Monaten durch die ausgefallenen Frisörbesuche gespart habe, in eine teure Frisörschere investieren oder mir eine zu Weihnachten wünschen. Momentan benutze ich eine günstige von DM, aber auf lange Sicht wäre eine teurere wohl besser.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#37 Beitrag von Kleine Waldfee »

Gestern war Haarwaschtag

Gestern habe ich meine Haare gewaschen (Tag 3), weil sie leicht fettig waren. Aber es hielt sich erstaunlicher Weise noch in Grenzen :)
Ich habe mit warmen Wasser geduscht, weil ich das in den kalten Jahreszeiten einfach für mein Wohlbefinden brauche :) Ist vielleicht nicht das beste für die Haare aber was solls :roll:
Ablauf war folgender:
Shampoo: Alverde T/A kurz einwirken lassen und ausspülen
Spülung: Alverde A/H gleich ausspülen, nochmal anwenden und kurz einwirken lassen, dann ausspülen. Dann habe ich sie lufttrocknen lassen.

Haargefühl: Ganz okay, nicht der Hammer aber auch nicht besonders schlecht. Meine trockenen Längen und Spitzen fühlen sich sogar ein klitzekleines bisschen weich an. :wink:
Ich habe einen Entschluss gefasst:

Meine Haare sehen zur Zeit extrem schrecklich aus. Einzelne Strähnen fassen sich schön an und sehen auch schön aus aber alle Haare zusammen :?: :-# Schrecklich :cry: So aufgebauscht :!: Ihc kann meine Haare allerhöchstens mal am 3. Tag offen lassen aber da sind sie dann schon etwas fettig :cry: Woher das kommt? Das wüsste ich gern...Vielleicht von meiner WBB :?: Ich hatte das mal gehört...Und auserdem habe ich in meiner WBB, die ich bisher morgens und abends angewendet habe immer so ca. 5 cm lange Haare drinhängen... Ich vermute, dass sie durchs bürsten abgebrochen sind? :?: :idea:
Also lasse ich jetzt mal das bürsten außer vorm Waschen, da will ich sie schon verwenden, aber ob das gut ist, wenn ich sie weg lasse das weiß ich noch nicht :roll: Also ab gestern abend kämme ich nur noch :wink:

Eure Kleine Waldfee :wink:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Marymaus
Beiträge: 67
Registriert: 10.03.2010, 12:00
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Marymaus »

Hallo,

mmmh, ja das mit der WBB kenne ich auch...
benutze sie auch seit kurzen wieder :!:

Ich habe meistens das Gefühl, das das Haar schneller davon fettig wird. Vielleicht kurbelt die die Fettproduktion so sehr an, das die davon fettig werden? Ich weiß es nicht...

Achja und danke für dein Liebes Kommi ;)
Haartyp: 2c/C/ii
Länge: Knapp unterm BH-Verschluss
Farbe: Schwarz-Braun
Ziel: Hüfte bis Po

PS: Mein Haar ist nicht solang, wie auf dem Profilfoto ;)... nur zu Info.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 510#722510
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#39 Beitrag von cassiopeia »

Das Gefühl, dass durch die WBB die Haare abbrechen, hatte ich auch. Deswegen benutze ich sie nicht mehr.

Dass es mit der WBB fettiger aussieht, liegt vielleicht daran, dass man das Fett ja erst richtig verteilt. Könnt ich mir zumindest vorstellen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#40 Beitrag von Kleine Waldfee »

@ Marymaus:
Kein Problem, immer wieder gern :wink:
Ja das mit dem fettig werden kenn ich auch. Bei mir ist es genauso und total rangeklatscht. :lol: Danke für dein Kommi :bussi:

@cassiopeia: Und kommst du gut damit klar :)
Bisher passt bei mir alles und sie sehen auch schöner aus als mit der WBB :) Bei mir kommt das Fett eh nie bis dahin wo es hin soll, sondern bleibt immer im Ansatz :cry:
Danke für den Kommentar :bussi:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#41 Beitrag von Epimedia »

Ja, das mit dem Aufplustern kenne ich. Meine Haare sind da leider ganz genauso. Was mir persönlich hilft, ist, einen Klecks Spülung (Balea oder Nivea - ca. so groß wie ein 2-cent-Stück) in die fast trockenen Haare zu kneten - nur die Längen - und dann noch etwas Olivenöl. Dann sehen die Längen so aus, wie am 3. oder 4. Tag nach dem Waschen, aber der Ansatz ist immer noch fettfrei und eben wie frisch gewaschen.
Vielleicht wäre das ja ein Tipp für dich?

Jetzt, wo die Luft im Winter so trocken ist, sind meine Haare nach einem Tag auch wieder total trocken, selbst, wenn ich mal ein bischen zu viel Öl reingeschmiert habe.
Bürsten tue ich aber auch nicht, bzw schon, aber nur mit einer Holzbürste.
Bild
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#42 Beitrag von Kleine Waldfee »

Heute war Haarwaschtag!

Tag 4! Ja ich habe durchgehalten :D
Aber heute waren sie wirklich seeeehr fettig und meine Kopfhaut hat ein kleines bisschen gejuckt und es kommt mir fast so vor, als hätte ich davon die Kopfschmerzen :lol:

Ich habe mal wieder warm-heiß geduscht :roll: Aber ich kanns zur Zeit eben einfach nicht lassen :cry: Erst Alverde T/A Shampoo und dann wieder Alverde A/H Condi. Ich habe nur meine Kopfhaut mit dem Föhn auf Kaltstufe getrocknet und die Längen lufttrocknen lassen.

Dass Kamm only Projekt klappt bis jetzt erstaunlich gut :gut:
Ich habe fast weniger Knoten als mit meiner WBB :) erstaunlich :lol:
Ich werde den Testmonat auf jeden Fall fertig durchlaufen :)

Mein Pferdeschwanz sieht immer so uuunglaublich kurz aus :( Also ein tiefer wirkt sehr lang aber ein hoher? mickrig :? Füher wirkte ein hoher Pferdeschwanz immer eeewig lang bei mir. Woran liegt das nur :?: :cry:

@Epimedia:Das Mit der Spülung und dem Olivenöl könnte ich mal ausprobieren, Danke für den Tipp :wink: . :idea: Aber ich weiß nicht wie ich so wenig davon gleichmäßig verteilen kann... :?: :?
Kommst du denn mit der Holzbürste gut zurecht? Ich überlege mir auch so eine anzuschaffen :)
Danke für den Kommentar :bussi:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#43 Beitrag von Epimedia »

Die Holzbürste ist super! Ich hab die schon ewig, aber langssam fällt sie auseinander... muss mir mal ne neue anschaffen. Wichtig finde ich, dass sie keine "Noppen" am Ende hat, sondern einfach gerade Holzstifte, die an den Enden abgerundet sind.
Ich verteile das Öl folgendermaßen: Ich setze meine Hand auf die Flasche (halte sie also quasi zu) und stülpe sie einmal um, sodass nichts rausläuft, aber ich an einer Stelle etwas Öl in den Haaren habe. Das mache ich zweimal, verreibe das Öl zwischen den Händen und knete es dann vorsichtig (nicht zu fest) in die Haare ein. Die letzten fünf Zentimeter werden dann richtig eingeschmiert, die vertragen mehr.
Bild
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#44 Beitrag von Kleine Waldfee »

Dankeschön, du Liebe :)
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#45 Beitrag von Kleine Waldfee »

Am Dienstag war Haarwaschtag (3. Tag) :showersmile:

Ich habe mit Alverde Zitrone- Aprikose Shampoo und Spülung gewaschen.
Das Haargefühl ist sehr schön. Sei fühlen sich sehr weich an und lassen sich sehr gut kämmen :)

Abeeeer!
Sie sehen so extrem aufgebauscht aus und stehen kreuz und quer ab :cry: Ich wollte eigentlich mehr locken und ließ das Handtuch länger auf dem Kopf und es ging anscheinend völlig daneben :cry:

Ich bin auf der Suche nach neuen Frisurideen, die auch ich hinbekomme, obwohl ich seeeehr ungeschickt bin. :roll:

Also wenn jemand eine Idee hat nur raus damit :wink:

Eure Kleine Waldfee :wink:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Antworten