Wie trägt man die Haare offen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von Luzie »

ah, toll, das werde ich mal durcharbeiten!!

... ich finde es auch zu schön ...
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Sweetypeach1 »

Also wenn mir meine Haare zu sehr zusammenpappen beuge ich mich vor und schüttel den Kopf.Dann nehme ich denn Kopf schnell wieder in den Nacken und tadaaaa kein verpappen mehr

LG
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#18 Beitrag von Waldgeyst »

Meine bilden ständig Strähnen was dann aussieht wie otal dünne fettige Haare oder verkletten einfach abartig. Und das ist immer so, egal ob frisch geschnitten, ob mit Rinse behandelt oder sonstwas.Wenn das ein Zeichen schlechter Pflege sein soll, was ich mir im übrigen nicht vorstellen kann, dann hab ich wohl Pech gehabt. Das war nämlich schon immer so, und wird sich auch besttimmt ncht mehr ändern.
1cM 7-8
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#19 Beitrag von Elentari »

Die Sache mit dem Conditioner ist ein Versuch wert, ich hab hier noch ne Probeflasche rumstehen (benutz ja sonst keinen^^). Meine verlieren einfach auch sofort ihren Glanz und gammeln lahm durch die Gegend -.-
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#20 Beitrag von ratwoman »

Ich hab früher nur offen getragen, als ich sie mal in natur lang hatte, zu Schulzeiten. Ich glaub, das lag an der flutschigkeit, das Silikon und den nur minimalen Spliss machten, dass die Hare nicht aneinander hängen blieben, ist jetzt vorbei und geht nicht mehr, dafür halten Frisuren besser und offen ist eh unpraktisch.

Wenn ich es irgendwie hinbekomme, dass sie flutschiger sind, geht offen besser, zB mit unmengen LI mit Polyquats drin oder sowas. Oder wenn sie arg fettig sind, aber die mag man ja dann offen nicht zeigen :kicher:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#21 Beitrag von Echo »

Ich geh mit Flechtwellen aus dem Haus und komme mit Locken wieder heim.

Meine Haare verknoten also nicht sonderlich, sie werden einfach immer kringeliger, wenn ich sie offen trage. :lol:
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#22 Beitrag von Miauuuu »

Das Problem kenne ich, allerdings sind meine Haare auch ganz schön vorbelastet durchs Färben mit Chemie u.s.w. Da hilft auch "lieb behandeln" nicht, sie sind wohl ziemlich nachtragend. Darum gehe ich fast nur noch geduttet aus dem Haus.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Dysterhet
Beiträge: 84
Registriert: 06.11.2010, 21:15

#23 Beitrag von Dysterhet »

ich weiß nicht, ob da silikon drin ist , aber ich sprüh meine haar im moment immer mit so einem leave in gegen haarbruch ein. dann glänzen sie schön und verknoten nicht.

eigentlich trag ich die haare jeden tag offen, außer bei der arbeit. manchmal verheddern die sich schon ein wenig, aber dann versuch ich sie mit den fingern ein wenig zu "kämmen". wenns windig ist, wirds aber ganz schlimm.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#24 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Dysterhet hat geschrieben:ich weiß nicht, ob da silikon drin ist , aber ich sprüh meine haar im moment immer mit so einem leave in gegen haarbruch ein. dann glänzen sie schön und verknoten nicht.
Wenn da "gegen Haarbruch" "repariert Ihr Haar von innen" oder "kein Spliss mehr" draufsteht, ist ziemlich wahrscheinlich Silikon drin ;) Aber wenn es dich nicht stört, ist das ja okay.
So ein Spray hatte ich auch mal. Meine Haare waren wunderbar flauschig und glänzend. Leider hatten sie irgendwann die Nase voll und wurden von dem Zeug nur noch lätschig (diese Zicken! :D).
Viel Glück, dass es bei deinen anders ist!
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Rapunzelchen »

also bei mir geht offen tragen schonmal gar nicht, weil sich meine feinen Feenhaare viel zu schnell ineinander verkletten und dann sieht das nicht mehr schön aus.
Ich weiß aber nicht, woran das liegt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#26 Beitrag von Elmyra »

Wenn ich die Haare z.B. zur Arbeit offen trage, habe ich immer einen kleinen Holzkamm in der Hosentasche und kämme sie jedes Mal kurz durch, wenn ich auf die Toilette oder zur Pause gehe. Das hilft eigentlich ganz gut.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#27 Beitrag von wollmaid »

Ich kann auch überhaupt nicht offen tragen, sie sind immer superschnell verklettet und neigen auch zu fiesen Knoten...
Nicht mal kämmen geht ohne verkletten, ich habe immer abgerissene Haare in Kamm oder Bürste, meine Haare sind ultrafein...

Spielt auch keine Rolle, ob sie gewaschen sind oder gerinst oder wie jetzt seit langem NW/SO - sie kletten und reissen...

Also offen tragen - nie.
Bild
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#28 Beitrag von miezikatzi »

Lunar_Eclipse hat geschrieben:
Dysterhet hat geschrieben:ich weiß nicht, ob da silikon drin ist , aber ich sprüh meine haar im moment immer mit so einem leave in gegen haarbruch ein. dann glänzen sie schön und verknoten nicht.
Wenn da "gegen Haarbruch" "repariert Ihr Haar von innen" oder "kein Spliss mehr" draufsteht, ist ziemlich wahrscheinlich Silikon drin ;) Aber wenn es dich nicht stört, ist das ja okay.
So ein Spray hatte ich auch mal. Meine Haare waren wunderbar flauschig und glänzend. Leider hatten sie irgendwann die Nase voll und wurden von dem Zeug nur noch lätschig (diese Zicken! :D).
Viel Glück, dass es bei deinen anders ist!
Also ich will ja nix sagen, aber genau das steht auch auf jedem NK Produkt. :D

Und zum Rest des Themas ... wenn NK dazu führt dass man seine Haare nicht mehr offen tragen kann, sollte man Silikon vllt probieren. Das ist sonst irgendwie Schade! Man kann ja auch nur hin und wieder mal ne Spülung oder so verwenden.

Ich weiß nicht ... bei sowas greif ich mir auf den Kopf, denn da is' iwie was verkehrt gelaufen dann. Oder die Pflege stimmt nicht.

Was ich zu "Strähnigkeit" sagen kann ist, dass das meistens an zu viel Pflege liegt. Ich habs bei mir gut weg bekommen in dem ich mir nicht mehr alles mögliche an Öl usw reinschmier, sondern nur total reduziert pflege. Und ja, sie verheddern nicht mehr so sehr, wenn man S&D gemacht hat.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#29 Beitrag von Kat »

aber nicht jedes Haar verträgt Silikone... nur weil du damit klar kommst, muss es bei anderen nicht so sein.

Und lange Haare trägt man doch nicht ausschließlich zum Angeben (zumindest nicht alle), sondern für einen selber, da muss man auch nicht unbedingt offen tragen. Vielen reicht es, dass man schönen Haarschmuck und Frisuren tragen kann.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#30 Beitrag von wollmaid »

Es gibt ganz einfach Haare, die in ihrer Struktur nicht offen tragbar sind, das ist ja mal Fakt. Mit welcher Pflege auch immer, an der Struktur ändert sich ja nichts!
Das ist eines der vielen Dinge, die akzeptiert werden müssen, genauso wie geringer Zopfumfang, Frizz-Haare, Haarbruch ohne Belastung und und und...

Man kann ja wirklich viele Dinge ändern und ausschalten, aber eben nicht alles. ABER man kann sich arrangieren...
Bild
Antworten