[Anleitung] Wurzelholzknoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

[Anleitung] Wurzelholzknoten

#1 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

Ich habe heute versucht den Libellen-Knoten nachzumachen. Da meine Haare dafür zu lang sind, habe ich ihn dann doch sehr abgewandelt.
Ich habe noch nichts ähnliches gefunden, aber vielleicht kennt ihr das schon? Damit ich ihn nicht vergesse, trage ich ihn hier einmal ein.
Als Name kam mir Wurzelholzknoten in den Sinn, weil er erinnert mich an einen knorrigen Baum. Wenn es diese Frisur schon gibt, dann entschuldige ich mich gleich und bitte um Umbenennung.

Die beiden oberen Bilder waren direkt nach der Fertigstellung. Die unteren beiden sind nach einem ganzen Tag tragen (deswegen die vielen Flughaare). Ich habe versucht mehrere Perspektiven zusammenzustellen, damit man die Details gut erkennen kann.

*** Defekter Bildlink entfernt - Fornarina ***


Name: Wurzelholzknoten

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ca. Taille

Handwerkszeug:
Man benötigt:
  • 1 Zopfgummi
  • 1 Haarstab und eine breite Spange
  • 1-x Haarnadeln (bei mir sind es 2)
  • Schriftliche Anleitung - von Eve Nightfall
    1. Zopf mit Zopfgummi recht hoch am Hinterkopf ansetzen
    2. Einen Haarstab oberhalb des Zopfgummis einfädeln (nicht direkt darüber sondern mit etwas Abstand nach oben)
    3. Den Zopf halbieren.
    4. Die beiden Hälften links und rechts über den Stab von vorne nach hinten legen
    5. Mit den Hälften wieder nach vorne kommen und in der Mitte überkreuzen.
    6. Die Hälften mit der Haarspange relativ weit unten festmachen.
    7. Die Hälften jetzt wieder zurück nach oben führen und relativ hoch oben noch einmal kreuzen (ich habe in der Mitte eine Haarnadel befestigt, damit diese Kreuzung nicht aufgeht, ich denke da könnte man auch etwas hübscheres mit Stein/Perle oder so nehmen)
    8. Die restlichen Haare jetzt hinter den anderen Schlaufen noch einmal rund um den Knoten geben und feststecken (ich habe dabei alles hinter die anderen Haare gedrückt und nur mit einer Nadel befestigen müssen)
  • Tipps/Tricks:
    • Ich habe zu Beginn einen zweiten Haarstab anstelle der Spange genommen und habe die Haare dahinter gekreuzt und erst dann erst den Haarstab durch die Spange ersetzt.
Ich hoffe die Anleitung ist verständlich. Bin gespannt, ob ich den wieder so schön hinbekommen werde. Ich freue mich schon auf eure Nachbauten!

Lg eve
Zuletzt geändert von Fornarina am 01.09.2023, 21:59, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert - defekte Bildlinks entfernt
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#2 Beitrag von Zoey »

Das sieht aber hübsch aus!
Im Prinzip ist das ein chinese aber bei dem ein Teil der Haare vor dem weiterwickeln unten mit einer Patentspange festgesteckt wird.
Aber ich denke meine Haare sind da zu kurz für.
Trotzdem schöne Idee.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#3 Beitrag von PrincessLeia »

Toll, statt der Spange werde ich das mal mit einer Flexi ausprobieren.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

[Anleitung] Wurzelholzknoten

#4 Beitrag von Schneevogel »

Huhuu!

Hab ihn mal versucht... Hier alles, was ich geknipst hab:

erster Versuch:
Bild

dann geflochten zum "Weg lernen" ;)
Bild

und nochmal, diesmal fester:
Bild

Bild

Mir gefällt die Frisur :) Danke für die Anleitung!! Werde sie mit Sicherheit auch nochmal ungeflochten versuchen! :)
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#5 Beitrag von eloa »

***Ist wohl eine Eigenkreation, Eve :) Von daher würde ich den Titel mal in "wurzelholzknoten" abkürzen. Wenn es dir nichts ausmacht, sonst sag bescheid und ich änder es nochmal um.***
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#6 Beitrag von niolea »

Sieht wirklich schön aus Deine Frisur. Noch sind meine Haare nicht lang genug, aber falls sie es werden, baue ich das auf jeden Fall nach.
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#7 Beitrag von Ivy »

Habs etliche Male versucht- bin gescheitert Bild
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#8 Beitrag von Schneevogel »

@ Ivy: Hast du es schon mit geflochtenen Strängen probiert? Das hilf mir enorm, wenn ich zwei Stränge oder mehr hab, die ich um mehrere Ecken winden soll, weil sich sie Haare dann nicht verheddern können :) Versuch es doch mal so, das klappt bestimmt! :gut:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#9 Beitrag von eve nightfall »

:yippee:

Ich freue mich grad riesig, dass euch mein Knoten gefällt und es sogar schon Nachbauten gibt. Noch dazu von der Frisurensammlerqueen :anbet:
@Schneevogel: wenn du ihn noch nicht kennst, dann ist es wohl eine Eigenkreation. Ist übrigens sehr hübsch geworden (auch die geflochtene Variation). Bei der ersten Version bist du mit den Strähnen beim Weg von untern nach oben zu früh zur Seite um die Stäbchen gegangen. Sieht aber auch gut aus.

Dann lassen wir den Namen so stehen, wenn er euch gefällt. Danke eloa für die Titeländerung.
Ich freue mich schon sehr auf weitere Fotos eurer Versionen. Ich fühle mich total geehrt und stolz ... :oops: :helmut:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#10 Beitrag von Squirrel »

Wie schön!! :D
Wenn ich heute nicht extrem blödhändig wäre, würd ich das glatt mal ausprobieren :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Lotti »

Ein wirklich schöner Knoten, danke :-)
Auch die geflochtene Variante gefällt mir total gut wenn sie fester ist.

Dankeschön :yippee:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Lotti »

*** defekte Bildlinks entfernt ***

Mal abgesehen davon dass meine Versuchsflexi noch nicht fixiert und verrutscht ist und ich die Gleichmässigkeit bei den Wickeldutts noch nicht drauf hab, mach ich irgendwas falsch. Aber was? Man sieht das Gummi :-( Und ich hab mindestens 5 Haarnadeln drin :-(

Also hier nochmal mein 2. und 3. Versuch mit geflochten. Der 2. ist schon besser, aber noch immer nicht DAS.
Zuletzt geändert von Fornarina am 01.09.2023, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengeführt
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
LaTanguera
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2011, 23:05
Wohnort: Nordsee-nah

#13 Beitrag von LaTanguera »

@eve Nightfall: Wunderschön sieht Dein Knoten aus !
Da ich noch für Jaaaahre nicht an Deine Länge heranwachse, und ihn daher nicht probieren kann - Frage: Diese sagenhafte Libellenspange .... ist die irgendwo zu kaufen ? (Hoff Hoff....)
Danke !
LG,La Tanguera

alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#14 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

@Lotti: Schön, dass dir der Knoten so gefällt und du eifrig übst! Ich sollte den auch endlich wieder einmal machen :)
Also beim Versuch mit den offenen Haaren hast du, soweit ich das erkennen kann, die Strähnen nach dem fixieren mit der Flexi nicht in der Mitte zurück geführt und dort noch einmal gekreuzt.
Bei der letzten Flechtzopfübung sieht es schon ganz gut aus. Ich denke die Optik ist nur etwas anders, weil der Zopf nicht so hoch angesetzt war.
Aber die Variationen sehen schön aus! :gut:

@LaTanguera: Dankeschön!
Diese Libellenspange stammt aus einer Zeit als es bei H&M noch wirklich schön gefertigten Haarschmuck gegeben hat. Das ist schon sehr lange her. Ob ich mich von einer meiner 3 Versionen jemals trennen kann ... weiss nicht. Vielleicht einmal die mit den rosafarbenen Steinen.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#15 Beitrag von lux_ferre »

So gaaannnz versteh ich die Anleitung jetzt noch nicht, ich werd die Frisur aber gleich mal ausprobieren, ich denk beim Machen wird's klick machen und dann krieg ichs doch hin :mrgreen:

Wenn's ansehnlich wird, gibt's natürlich Fotos!

Als Spange für unten nehm ich einfach ne L Flexi, das sollte doch passen, oder? :-k
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Antworten