Duftende Haare - wonach und wie?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Off topic: Und Himbeer- oder Apfelessig schmeckt gar nicht mal sooo schlecht, vorausgesetzt, man verdünnt ihn gut... soll angeblich bei der Entschlackung helfen, wenn ich mich richtig erinnere.
On topic: Meine Haare riechen (sofern sie frisch gewaschen sind) nach Lavendelshampoo, demnächst dann nach Rose. Und nach mir. Das reicht mir auch, ich muss nicht fünf Meter gegen den Wind nach Parfum riechen.
On topic: Meine Haare riechen (sofern sie frisch gewaschen sind) nach Lavendelshampoo, demnächst dann nach Rose. Und nach mir. Das reicht mir auch, ich muss nicht fünf Meter gegen den Wind nach Parfum riechen.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
- Ayane
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.07.2007, 10:41
- SSS in cm: 38
- Haartyp: 2bMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Ruhrpott
Meine Haare riechen nach dem Waschen eine Zeitlang nach SBC, was mich nicht stört. Ansonsten mag ich es lieber natürlich, also gebe ich auch keinen zusätzlichen Duft in die Haare. Aber ich bin auch jemand, der zu viel Duft an anderen eher als aufdringlich empfindet. Ich benutze deshalb auch kein Parfum und nur geruchloses Deo.
Ich nehm "so" auch nur die Kombi Rosenwasser+Wildrosenöl, finde aber schon das sich der Duft da wenigstens einen Tag gut drin hält.
Zum Ausgehen mache ich etwas Parfum in die Haare, allerdings nur zu besonderen Gelegenheiten (es wäre auch zu schade ums Parfum
).
Und nach PHF riech ich halt wie ein Heuballen...
Ganz apart: verschiedene Geruchskombis. Haarspray, Shampoo, Parfum, Deo, Bodylotion, alles parfümiert - an heißen Tagen in Bus, Bahn und Tram die reinste Freude
Bei einer Dame mit sehr intensiv duftenden KK-Fruchtshampoo die mal neben mir stand, hatte ich die spontane Assoziation eines riesigen Kaugummis
Zum Ausgehen mache ich etwas Parfum in die Haare, allerdings nur zu besonderen Gelegenheiten (es wäre auch zu schade ums Parfum

Und nach PHF riech ich halt wie ein Heuballen...
Wie wahr, wie wahr! Manche Leute sind da schon total gegen abgestumpft oder finden sogar das riecht gutYuki hat geschrieben: Finde das so aber auch nicht schlecht. Bin inzwischen sogar schon etwas sensibler, was so Chemiegerüche angehen - ab und an ist es mir fast schon zu viel, wenn ich in die Nähe der Haare von jemandem komm, der mit so einer Superduft-Chemiebombe gewaschen hat und der Duft sich wacker hält.

Ganz apart: verschiedene Geruchskombis. Haarspray, Shampoo, Parfum, Deo, Bodylotion, alles parfümiert - an heißen Tagen in Bus, Bahn und Tram die reinste Freude

Bei einer Dame mit sehr intensiv duftenden KK-Fruchtshampoo die mal neben mir stand, hatte ich die spontane Assoziation eines riesigen Kaugummis

23 Jahre/ Haarlänge ca. 77cm/ Hüftlänge/ PHF-Schwarzbraun/ 1bMiii
Parfum rieche ich sehr stark,auch wenn ich nur ganz wenig sprühe..wohl ein empfindliches Näschen. Hab bis jetzt auch nicht DAS Parfum gefunden. Prinzipiell mag ich gerne dezente Düfte, benutze morgens als Gesichtsfeuchtigkeitspflege Rosenwasser und ein bisschen davon kommt eben auf mein Haupt..schön frisch und meinen Haaren gefällts auch. 

1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Hm, meine Haare riechen eigentlich meist nach gar nichts. Oder natürliches Haar eben.
Ich hab durchaus nichts dagegen, wenn meine Haare duften (eigentlich mag ich das sehr gerne), aber ich hab auch irgendwie noch nie irgendwas dafür unternommen.
Ich hab durchaus nichts dagegen, wenn meine Haare duften (eigentlich mag ich das sehr gerne), aber ich hab auch irgendwie noch nie irgendwas dafür unternommen.
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Meine riechen meistens nach dem Conditioner, den ich bei der letzten Wäsche benutzt habe. Der Duft an sich hält meistens bis zum nächsten Morgen, ab dann riechen sie eben nach "natur-pur" Haar, was ich auch nicht schlimm finde.
Am allerwenigsten kann ich den Kneipen-/Rauchgeruch leiden. Wenn ich da abends nach Hause komme und schlafe mit offenen Haaren, wird mir teilweise richtig übel davon
Am allerwenigsten kann ich den Kneipen-/Rauchgeruch leiden. Wenn ich da abends nach Hause komme und schlafe mit offenen Haaren, wird mir teilweise richtig übel davon

2c F i
Mein Tagebuch
Mein Tagebuch
Dieser - augummi-Gummibärchen-Mief ist der wahre Grund, warum ich zur NK gewechselt bin...
Meine Haare duften nach Sante Henna Volume Shampoo (das "Volume" ist nebensächlich, aber ich vertrags gut und mag den Geruch). Ich benutze generell wenig stark parfümiertes, außer einem Körperöl (ab und an), das sich geruchlich gut mit meinem Shampoo und meinem Weichspüler verträgt. Generell möchte ich nach sauberer Sagi und nicht nach chemischem Frucht-Cocktail riechen, und selbst mit meinem Orangen-Weihrauch-Öl riecht meine saubere (!) Haut noch nach mir. Außerdem: seitdem ich die müffelnde Chemie-Sch**** weglasse, sind meine Haar- und Hautprobleme besser, was nicht unbedingt für Wella, Garnier und Konsorten spricht... viele chemische Duftstoffe sind doch auch krebserregend, wenn ich das richtig im Kopf habe? Dann lieber den dezent-kuhfladigen Duft von Henna, abgerundet mit Bier und ätherischen Ölen oder?! (Riecht auch gar nicht übel, wirklich.)

Meine Haare riechen meistens nach Kokosoel (bzw Monoi de Tahiti^^), das mag ich ganz gern und der Duft bleibt wirklich ne ganze Woche in den Haaren, bis zur naechsten Waesche eben... Liegt wohl auch daran, dass die Haare immer mindestens in nem Zopf sind, der Geruch wird quasi "eingeschlossen" und haelt sich so laenger...
Als Kind hab ich oft so ein Orangenshampoo von Glem Vital benutzt, das hat soooooo gut gerochen... *schmacht*
Sonst hab ichs aber auch nicht so mit diesem kuenstlichen Zeug...
Als Kind hab ich oft so ein Orangenshampoo von Glem Vital benutzt, das hat soooooo gut gerochen... *schmacht*
Sonst hab ichs aber auch nicht so mit diesem kuenstlichen Zeug...
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Der Duft von meinem Shampoo hält überhaupt nicht lange. Genauso wie bei der Essigrinse
(aber da bin ich froh, dass der Geruch nicht lange hält). Ab und zu mal riechen sie nach Rosenwasser oder
nach dem Wildrosenöl. Aber das verfliegt auch wieder schnell.
Parfum würde ich mir nie in meine Haare sprühen wegen dem hohen Alkoholgehalt. Ich glaub das könnte
meine Haare austrocken. Außerdem benutze ich auch so kein Parfum nur ätherische Öle
(aber da bin ich froh, dass der Geruch nicht lange hält). Ab und zu mal riechen sie nach Rosenwasser oder
nach dem Wildrosenöl. Aber das verfliegt auch wieder schnell.
Parfum würde ich mir nie in meine Haare sprühen wegen dem hohen Alkoholgehalt. Ich glaub das könnte
meine Haare austrocken. Außerdem benutze ich auch so kein Parfum nur ätherische Öle

Ich hab ehr eine empfindliche Nase was stark künstliche Düfte angeht.
Einen leichten Zusatzgeruch zum "gewaschenes ich" Geruch mag ich aber gerne. Ich hab neulich zufällig mal wieder an mienem alten shampoo geschnuppert jaammm ... *freu*
Also das Haar darf leicht nach etwas gutem riechen, wenn man es sich vor die Nase hält. Vorrübergehende sollten es nicht unbedingt riechen können ...
Mein Haar riecht meist einfach nach mir, und manchmal ein wenig nach dem, was ich damit gemacht habe .. wenn zB das Öl in meinem Leave-In nach etwas duftet.
Einen leichten Zusatzgeruch zum "gewaschenes ich" Geruch mag ich aber gerne. Ich hab neulich zufällig mal wieder an mienem alten shampoo geschnuppert jaammm ... *freu*
Also das Haar darf leicht nach etwas gutem riechen, wenn man es sich vor die Nase hält. Vorrübergehende sollten es nicht unbedingt riechen können ...
Mein Haar riecht meist einfach nach mir, und manchmal ein wenig nach dem, was ich damit gemacht habe .. wenn zB das Öl in meinem Leave-In nach etwas duftet.
Ich liebe den Geruch von Kokosöl, Monoi de Tahiti um genau zu sein. Essigrinse mit Apfelessig ist auch schön, aber den natürlichen Haargeruch mag ich auch.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
meine haare riechen meist nach nix- dabei mag ichs eigentlich sehr wenn sie lecker duften.
kurz nach der wäsche kann man noch ein bisschen shampoo oder condi rausschnuppern.
der duft von ölen, wie mandel oder kokos hält sich leider auch nicht lange.
(danke telahiel! hab mir grad das monoi notiert. hatte mal das mit vanille zum baden und fand es göttlich.)
wenn ich lust auf duftende haare habe gebe ich etwas shabutter conditioning cream, die ich mit vanille-parfümöl beduftet habe ins haar. der duft hält sich bei mir lange und man kann nach seinen persönlichen vorlieben mischen.
ich kann parfum nicht ausstehen und benutze nie welches. bekomme kopfschmerzen von den meisten künstlichen düften.
hatte vor kurzem mal ne nivea-spülung genommen und die roch TAGELANG sowas von penetrant wie...wie ein chemiker sich blumenduft vorstellt, oder so...das geht für mich garnicht.
kurz nach der wäsche kann man noch ein bisschen shampoo oder condi rausschnuppern.
der duft von ölen, wie mandel oder kokos hält sich leider auch nicht lange.
(danke telahiel! hab mir grad das monoi notiert. hatte mal das mit vanille zum baden und fand es göttlich.)
wenn ich lust auf duftende haare habe gebe ich etwas shabutter conditioning cream, die ich mit vanille-parfümöl beduftet habe ins haar. der duft hält sich bei mir lange und man kann nach seinen persönlichen vorlieben mischen.
ich kann parfum nicht ausstehen und benutze nie welches. bekomme kopfschmerzen von den meisten künstlichen düften.
hatte vor kurzem mal ne nivea-spülung genommen und die roch TAGELANG sowas von penetrant wie...wie ein chemiker sich blumenduft vorstellt, oder so...das geht für mich garnicht.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Meine Haare riechen immer nur nach den Pflegeprodukten, die ich so benutze. Aktuell bissl nach SBC, was ich seeehr lecker find. Und ganz leicht nach Zitrone durch die Rinse.
Parfum hab ich noch nie aufgesprüht, wegen des Alkohols.
Da ich zitronige oder leicht blumige Düfte bevorzuge, beißt sich das auch nie mit meiner Körperpflege.
Parfum hab ich noch nie aufgesprüht, wegen des Alkohols.
Da ich zitronige oder leicht blumige Düfte bevorzuge, beißt sich das auch nie mit meiner Körperpflege.
LG Lydia
zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt