eve nightfall - Geflochten bis zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Saree »

hallo eve!

die farbe kenn ich doch :lol: die hatte meine freundin jaaaahrelang, bis sie krank wurde, das färben einstellte, und die haare hat kürzer schneiden lassen, damit sie nicht mehr so schwer sind und durch die chemo nicht ganz sto stark ausfallen. letzteres ist ihr gott sei dank fast komplett erspart geblieben, aber die nhf ist jetzt ganz draußen und gestern ist sie die letzten farbreste los geworden + ihre haare sind total toll!

aber das herbstrot (721, ich werd s nie vergessen) ist eine wunderschöne farbe - aber schon wirklich recht aggro.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#32 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

@Saree: :shock: Ich krieg eh schon so Panik wegen der Farbe. Hach, was soll ich nur tun? Es ist so ein schöner Farbton. Ich habe schon sooooo oft überlegt damit aufzuhören, aber sobald der Nachwuchs da ist, werde ich wieder schwach. Zumindest verwende ich sie seit fast 9 Monaten nur mehr für den Ansatz.
Mitunter die Frage der Gesundheit/Schädlichkeit solcher Farben hat mich vor über einem Jahr zum ersten Mal in dieses Forum geführt. Ich bin nämlich unsicher wie sehr das bei einer Schwangerschaft schadet mit solchen Farben zu färben. Noch bin ich`s nicht, aber ich plane ...
Ich hoffe deiner Freundin geht es wieder gut!

Nun noch zu den letzten Tagen.
Ich habe wieder bis heute durchgehalten meine Haare nicht zu waschen (6 Tage). Am Freitag habe ich sie mit HIPP - Babysanft - Mandelöl eingelassen. Ich hab ganz lecker geduftet (also daher zählt es schon absolut zu meinen Favoriten) und meine Haare haben es sehr gut angenommen. Gestern hatte ich einen Braided Beheeve, weil da kann man den "Fetthaarfall" gut verbergen finde ich. Ich habe das Öl heute gut raus waschen können.
Mein Freund mit seinen 8mm Haaren hat dann gemeint, ob er nicht auch sowas brauchen könnte. Ich hab ihn schon angesteckt. :rofl: Ich habe gemeint, dass seine Spitzen Öl nicht brauchen, aber die Kopfhaut dann weniger schuppig wird. Er wollte das sofort haben. Deswegen hat er eine Kopfmassage mit Öl bekommen. :lol:

Dann habe ich heute noch eine neue Frisur kreiert. Ich nenne sie mal Wurzelholzknoten, weil sie erinnert mich an so knorrige Bäume. Meine Lieblingsspange habe ich darin auch gleich untergebracht.

Bild
Die Anleitung dazu habe ich hier geschrieben: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11504

Eigentlich sollte ich einen Vortrag fertig schreiben. Dieses Forum lenkt mich sehr von meiner Arbeit ab :pfeif: Aber ich war noch nie so zufrieden mit meinen Haaren wie jetzt. Auch mein Freund findet es toll, dass ich soviele Frisuren ausprobiere. Auch wenn er sich manchmal denkt, dass ich spinne (wenn ich mit dem Fotoapparat im Bad stehe) :stupid:

So, aber jetzt ab ins Bett :betzeit:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#33 Beitrag von Dodo »

Oh, so schön!
Bilder anschauen macht bei dir richtig Spaß.
Ich freu mich schon drauf wenn dein Zopf hüftlang ist!

Liebe Grüße und viel Spaß beim wachsenlassen
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#34 Beitrag von eve nightfall »

Hi!

Danke Dodo für das Kompliment. Ja, ich freue mich auch schon auf meinen laaaangen Zopf.

So, heute war es nach demTanzen unmöglich meine Haare nicht zu waschen. Irgendwie haben wir so geschwitzt und gedapft, als ob wir im Regenwald trainiert hätten.

Weil meine Haarlängen und vor allem die Spitzen heute aber noch so schön waren, habe ich probiert nur den oberen Teil der Haare und die Kopfhaut zu waschen. Ich habe dafür einen Zopf gemacht und ihn an der Duschstange befestigt, leider ist dann aber doch das Wasser recht weit runter gekommen. Also die letzten 20 cm sind nur nassgespritzt gewesen.
Ich habe nur 2x Shampoo verdünnt angewendet(kein Balsam).
Wenn das Ergebnis morgen in der Früh keinen Notfalleinsatz erfordert (das wäre dann der Braided Beheeve, weil da kann ich alles gut verstecken wenn es trieft), könnte ich mir vorstellen diese Technik zu verfeinern. Ich habe zwar das Gefühl, dass meine Haare für die Methode noch nicht lang genug sind, aber wenigstens werden die Spitzen geschont.

Also, ich bin schon auf mein Gesicht morgen gespannt :irre: :heul:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#35 Beitrag von Mai Glöckchen »

Super schöner Dutt und ich liebe Libellen! Hätte ich auch gern, die Spange.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#36 Beitrag von Rero »

Dein Wurzelholzknoten sieht richtig toll aus :o
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#37 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

Schau, da haben wir etwas gemeinsam Mai Glöckchen! Denn ich liebe Libellen. Ich mache leidenschaftlich gerne Makro-Fotografien und neben Schmetterlingen zählen Libellen zu meinen Lieblingsmotiven. Über die Haarspange bin ich soooo froh. Ich habe 3 Stück davon (grüne, gelbe und rosafarbene Steine), ich glaube sie war vom HM (vor mehr als 5 Jahren oder so). Ich bin noch immer auf der Suche nach der perfekte Libelle für eine Kette (seit mehr als 11 Jahren) habe sie aber noch nicht entdeckt.

Der Dutt hat mich an ein Foto erinnert, als ich eine Libelle auf einem Baum von Ast zu Ast verfolgt habe :)

Also das Waschexperiment ist nicht komplett schief gegangen und ich konnte mich vor die Tür wagen. Also wenn ich es noch irgendwie schaffen würde die Längen noch weniger nass zu bekommen wäre das vielleicht einen Möglichkeit meine Haarwaschroutine zu verbessern. Dann würde ich nach dem Tanzen immer nur den verschwitzten Ansatz und Kopfhaut waschen und am Wochenende das ganze Programm durchziehen.
Ehrlich gesagt war ich auch überrascht wie gut meine Haare heute kämmbar waren. Obwohl kein Balsam verwendet wurde, konnte ich ohne gröbere Probleme frisieren. Und meine Haare waren VIEL welliger als sonst. Vermutlich beschwert der Balsam doch sehr.
Das wäre auch ein Versuch wert, ab und zu nur mit Shampoo. Das kommt nämlich noch aus meiner Sili-Zeit, dass ich immer sehr viel Balsam gebraucht habe, um die Haare frisieren zu können.

Ich sehe nun wirklich positive Veränderungen. Das tolle ist, dass durch das Tagebuch meine Motivation für neue Techniken und Methoden enorm steigt. Ich such schon nach der nächsten Frisur die ich ausprobieren möchte. Wenn ich nur nicht so unfähig beim Einflechten wäre. Also Classics würden mich schon sehr reizen. Mal sehen was das Wochenende bringt.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#38 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

So, heute gibt es einige neue Bilder, denn gestern habe ich Frisuren geübt!
Ich habe auch die Bilder auf die erste Seite gestellt, damit man die Frisuren ich ausprobiere gleich auf einen Blick sehen kann.

Zuerst habe ich meine Haare gekordelt. Na, ich bin wohl etwas "patschert" mit der linken Hand. Bis die verstanden hat, wo die Uhr hinkreist ... aber dann hat es geklappt und der erste gekordelte Zopf war da, und wurde auch gleich geduttet. Es sind zwar noch einige Windungen ungenau, aber man muss das ja auch üben.
Bild

Dann hat mit der Ehrgeiz gepackt und ich dachte mir, dass ich jetzt mal zwei probiere. Gesagt getan und die wurden dann auch schon sehr regelmäßig. Dann habe ich einen Rosebun gemacht und ich finde er ist recht schön geworden:
Bild

Davor habe ich in meinem Ehrgeiz auch noch den gekordelten Chinesen probiert.
Bild

Inspiriert von Schneevogels geflochtener Variation meines Wurzelholzknotens habe ich ihn gekordelt probiert. Danke für die Idee! Wobei ich ihn mit den offenen Haaren etwas eleganter finde.
Bild

Auf den Fotos sieht man jetzt auch meinen Haaransatz hinten ganz gut. Ich finde den an sich sehr schön. Früher hat die Visagistin meine Haare dort hinten wegrasiert - weil da wächst ja immer so ein Flaum. Aber der will und kann nicht so richtig lang werden (so wie die Flusen rund ums Gesicht) Was macht ihr denn damit? Stehen lassen oder wegrasieren, damit der Ansatz schöner ist?
So, ich hoffe ich habe euch nicht überladen ... was soll ich machen ... ich bin grad so begeistert am ausprobieren und freue mich, dass es nicht so übel aussieht wie ich gefürchtet habe.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#39 Beitrag von Mai Glöckchen »

Schon wieder so schöne Bilder! Finde den Wurzelholzknoten auch offen schöner. Aber schön, sind alle Frisuren.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#40 Beitrag von eve nightfall »

:heul:
Ich habe heute meinen wunderschönen Lieblingshaarstab verloren :heul:
War zwar nur aus Kunststoff, aber so wunderschön grün, mit einer schönen Blüte bemalt. Es war mein erster Haarstab und ich hab ihn von meinen zwei besten Freundinnen geschenkt bekommen. Er hat sich einfach aus meiner Frisur davon gemacht und mir ist es erst aufgefallen als die Haare langsam aufgegangen sind. Leider weiß ich nicht wo ich ihn verloren habe, zwischen Zug und Arbeit ist allen möglich. Und ich hab nicht einmal ein Foto von einer Frisur mit ihm.

Jetzt frag ich mich, ob ich mir wirklich einen Timberstone Haarstab verdient habe. Was mach ich denn, wenn so einer beschließt meine Haare zu verlassen? Ist euch soetwas schon mal passiert?

Ich bin manchmal so ein Schussel - dieses Jahr verliere ich irgendwie ständig etwas (besser als die letzten beiden Jahre, da bin ich immer heftig gestürzt).

:heulend_weglauf:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#41 Beitrag von eve nightfall »

Guten Abend!

So jetzt kommt das Wochenendresümee :lol:
Wo fange ich nur an?

Vielleicht in der Mitte der letzten Woche. Am Donnerstag und Freitag habe ich meinen Ansatz mit Puder etwas weniger glänzen lassen. Das nehmen sie gut an. Dafür habe ich dann die Spitzen wieder in Mandelöl gebadet (bis heute).
Samstag war ich auf er Spielemesse und dachte, da kann ich ruhig eine etwas ausgefallenere Frisur machen, weil es eh nicht so auffällt.
Ich war sehr Experimentierfreudig und habe einen 4 fach gekordelten Beheeve probiert. Ging gar nicht so schlecht und hat auch ok ausgesehen. Weil er aber etwas schief geworden ist und die Haarnadeln zu sichbar waren, habe ich ihn aber doch wieder geöffnet.
Bild

Dann hatte ich nicht mehr soviel Zeit und habe mir einen Rosebun gemacht. Nachdem ich im Forum einige Stimmen aufgeschnappt habe, die gemeint haben, dass er schöner ist wenn er etwas filligraner ist, habe ich ihn mit 3 Kordelzöpfen probiert. Hat super gehalten und ist auch recht hübsch.
Bild

Heute war dann wieder mein großer Tag, denn ich war Haare schneiden. Holger war wieder sehr behutsam (ich vergleiche einen Besuch beim Friseur mit einem Arztbesuch 8-[ ) und hat meines Empfinden nach den Haaren genau das weggenommen, was mich gestört hat. Die unregelmäßige Länge (irgendwie war da in der Mitte ein Loch und die Seiten verschieden lang) wurde begradigt und die Stufen auf der Seite hat er etwas angeglichen, weil die schon so fransig waren. Die werden noch 1-2 Jahre brauchen, damit sie hinterher kommen. Sie sahen aber einfach nicht so schön aus und wirken jetzt viel gepflegter. (Er hat das Logona Apfelshampoo verwendet, ich glaub das brauch ich auch, mhhh lecker!!)
Ich glaube es hat gar nicht soviel geschnitten, denn ich muss sagen im Längenvergleich ist mir fast nichts aufgefallen.

Ich habe auch beschlossen, mit mir nicht um jeden Centimeter zu feilschen. Da bin ich am Anfang hier im Forum hineingeschlittert. Ob jetzt 90 - 92 oder 95cm ist doch egal. Hauptsache sie wachsen weiter (und das tun sie definitv, mein Nachwuchs macht mich ständig mit dunkler Miene darauf aufmerksam :boxen: ) Mir gefällt die Länge jetzt eigentlich schon gut, so 10-15 cm mehr würde ich mir noch wirklich wünschen, damit ich meinen Flechtzopf noch länger bekomme ... also der sollte mindestens da hin, wo die offenen jetzt sind. Trotzdem sollen sie schön sein. In den letzten Wochen habe ich mich fast nicht mit offenen Haaren getraut auf die Straße zu gehen, weil sie so fransig waren. Jetzt fühle ich mich wieder wohler und das ist ja auch das Gefühl das man anstrebt, nach dem Schneiden zu haben.
Aber macht euch selbst ein Bild:
Bild Bild
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von eve nightfall »

Guten Abend!

Heute hatte ich etwas schlechte Haarlaune (der Nachwuchs ist schon wieder so blöd, wenn sie fetten sieht es jetzt für mein Empfinden ungepflegt aus :( ) Aber ich mag nicht waschen.

Deshalb habe ich von Schneevogel inspiriert die 5er-Alternative probiert. Zu Beginn habe ich meine Haare sortieren müssen und hatte ziemlich viel zu denken, aber dann hat es geklappt. Aber ich muss noch den richtigen "Fingersatz" dafür finden. Dafür war ich dann wieder mit den Haaren etwas ausgesöhnt.

Also hier mein Erstlingswerk (ich hoffe ihr könnt den gepunkteten Duschvorhang noch sehen ... wenn ich nerve, dann gebt Bescheid):
Bild

Mein Freund findet es zwar toll, dass ich so viele neue Frisuren kann. Nimmt mich aber immer auf die Schaufel, wenn ich im Bad stehe und mich verrenke um ein Foto zu machen. Und dann taucht er irgendwo im Bild auf :kaffee:
Bild
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#43 Beitrag von Schneevogel »

Na siehste, war gar nicht schwer, oder? ;) Sieht richtig schön aus und ist super gleichmäßig! Und die Farbe.... *auch manchmal rote Haare will* ;)

Das Bild mit deinem Schatzi würd ich entwickeln lassen und aufhängen, das hat was!! :gut:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#44 Beitrag von ratwoman »

*lesenderweise reingestolpert komm*
Och, das Bild mit dem Schatz ist ja süß! :D

Ich mag deine Beehives, die sehen toll aus! :gut: und informier mich, wenn du ne Lösung für das Haarband-Rutsch-Problem gefunden hast, das hab ich nämlich auch :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#45 Beitrag von eve nightfall »

Hi!

@Schneevogel: Ja, ich dachte wirklich, dass es schlimmer ist. Ich wollte dann noch mit 7 Strähnen probieren, aber das hat mein Hirn um 23:00 nicht mehr verkraftet :schwitz:

@ratwomen: Ich mag die Beheeves auch so gerne. Ich traue mich nur nicht sie in der Arbeit zu tagen. Die fragen mich sonst, aus welchem Kostümfilm ich entstiegen bin. Andererseits: who cares? Und den Hygienerichtlinen entspricht es auf alle Fälle.
Ich habe schon mal Haarbänder gesehen, die innen eine "Gummischicht" hatten gegen das Rutschen. Die waren aber nicht hübsch. Wenn man es irgendwie schaffen könnte so eine Schicht anzubringen, wäre uns schon geholfen. Mal sehen vielleicht hat mein Schatz noch eine zündende Idee (für die ist er zuständig in unserere Lebensgemeinschaft).:idee:


Das Foto von ihm gibt es auch ohne Hand vor dem Gesicht (das hat er extra für das Forum gemacht) ... das werde ich mir aufhängen. Aber ich hab schon einige solcher lustigen Bilder wo er sich hinter mir im Spiegel versteckt und lustige Sachen macht. Wir sind trotz unseren Alters noch recht gerne am Blödeln :tuschel:


So, jetzt muss ich mich noch entscheiden, ob ich Haare wasche oder faul bin. Aber ich glaube heute ist es schon recht notwendig. 3 Tage ist ja auch ok, mein alter Rhythmus. Einmal pro Woche geht nur mit Feiertag und frisch getönten Haaren. Also dann: :showersmile:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Antworten