Glänzendes Haar - Tips und Tricks

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaddin
Beiträge: 38
Registriert: 08.08.2010, 11:35
Wohnort: muenster

#46 Beitrag von Kaddin »

und wie sehen sie ansätze nach der WWB-behandlung aus? ich habe keine und werde mir wohl auch keine anschaffen (dickes, welliges/gelocktes haar.... nutze nur finger.

aber neugierig bin ich und wüsstes gern ;)
derzeit:
knapp über schulterlänge, im V-schnitt
(dank knapp 5 Monaten CO schon fast korkenzieherlockig =)
2ccii (wenn ichs richtig eingruppiert habe)
HENNA ROT

1. ziel:bis zum BH-verschluss,
weiterhin gestuft, gewellt und rot ;o)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#47 Beitrag von Sirrpa »

Kaddin hat geschrieben:und wie sehen sie ansätze nach der WWB-behandlung aus? ich habe keine und werde mir wohl auch keine anschaffen (dickes, welliges/gelocktes haar.... nutze nur finger.

aber neugierig bin ich und wüsstes gern ;)
Bei Deiner Haarstruktur ist es eventuell komplett anders, aber bei meinen feinen Haaren war der Ansatz dann klätschig und superfettig und die Längen strohig, strapaziert und elektrisiert fliegend. Sehr unschön, ausserdem hat es Spliss verursacht.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#48 Beitrag von Hennahexe »

War bei mir das Gleiche - superfettiger Ansatz und elektrisierte Längen, dazu hab ich mir enorm viele Haare ausgerissen - WBB ist ein "No-Go" für mein Feenhaar... Was mir hilft: Eiskalte Rinse und anschließend lufttrocknen.
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#49 Beitrag von Narnia »

Das Gleiche hier und ich denke WBB für Locken dürfte eh nix bringen ausser explodierten Wischmopp :lol:

Ich bin auch für Lufttrocknen und in Ruhe lassen, ansonsten würde wohl nur glätten helfen.......
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#50 Beitrag von Rhiannon »

Sirrpa hat geschrieben:Bei Deiner Haarstruktur ist es eventuell komplett anders, aber bei meinen feinen Haaren war der Ansatz dann klätschig und superfettig und die Längen strohig, strapaziert und elektrisiert fliegend. Sehr unschön, ausserdem hat es Spliss verursacht.
Hast Du Deinem Haar eine Umgewöhnungszeit (bis zu einem halben Jahr) eingeräumt, liebe Sirrpa?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#51 Beitrag von Rhiannon »

Hennahexe hat geschrieben: dazu hab ich mir enorm viele Haare ausgerissen - WBB ist ein "No-Go" für mein Feenhaar...
:shock: Wie hast Du denn gebürstet... :?: :shock: Nicht fest und vorsichtig bürsten... bei längeren Haaren noch vorsichtiger bürsten. :)


Edit = Antwort für Narnia: bei Locken ist das Bürsten auch ganz etwas anderes... :)

Edit!!: kalte oder milde saure Rinse = gut für Glanz bei meinen Haaren
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#52 Beitrag von Narnia »

Rhiannon hat geschrieben:

Edit = Antwort für Narnia: bei Locken ist das Bürsten auch ganz etwas anderes... :)
eben und Kaddin hat 2c Haare :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#53 Beitrag von Hennahexe »

Rhiannon hat geschrieben: :shock: Wie hast Du denn gebürstet... :?: :shock: Nicht fest und vorsichtig bürsten... bei längeren Haaren noch vorsichtiger bürsten. :)
Eigentlich recht vorsichtig... :roll: Hab nur gedacht, bissl muß ich auch aufdrücken auf der Kopfhaut, damit es was bringt, von wegen Durchblutung und so...!?
Verliere momentan eh total viel Haare, und nach der WBB war das ganze Waschbecken voll, das war echt schrecklich. Jetzt ist sie erstmal in den Schrank verbannt worden.
Was ich noch sagen wollte: Glanz hängt bei mir auch total von dem Shampoo ab, dass ich benutze!
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#54 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben:Bei Deiner Haarstruktur ist es eventuell komplett anders, aber bei meinen feinen Haaren war der Ansatz dann klätschig und superfettig und die Längen strohig, strapaziert und elektrisiert fliegend. Sehr unschön, ausserdem hat es Spliss verursacht.
Hast Du Deinem Haar eine Umgewöhnungszeit (bis zu einem halben Jahr) eingeräumt, liebe Sirrpa?
Nein, ehrlichgesagt hat mir der Spliss gereicht, den die Wildschwein-Bürste schon nach kurzer Zeit verursacht hat. Ich komme extrem besser mit einer "nupsilosen" Holszstiftbürste zurecht (also gerade Holzstifte), das schont ungemein. Manchmal entwirre ich nur mit den Fingern, meine Haare sind so dünn, da reicht das oft und macht noch weniger kaputt.
Die CulumNatura Friseurin, bei der ich im Mai war, schwört auf die WBB und hat mir damals eine richtige Massage verpasst, nicht zaghaft, nee.... Das war so toll, ich hätte schnurren können, aber wie gesagt, geht bei meinen Haaren nicht.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#55 Beitrag von Twinflower »

Ich LIEBE meine neue WBB!!!

Sebum bis in die Spitzen, weiche und glänzende Haare...was will man mehr?
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Kaddin
Beiträge: 38
Registriert: 08.08.2010, 11:35
Wohnort: muenster

#56 Beitrag von Kaddin »

heheh ok, mädels ich seh schon, das ist wie mit der zuordnung von "türkis"... ist es nun ein blau- oder grünton ;) aber danke!!!
da gibts halt soviele vershciedene erfahungen mit, wies menschen gibt.... =)
derzeit:
knapp über schulterlänge, im V-schnitt
(dank knapp 5 Monaten CO schon fast korkenzieherlockig =)
2ccii (wenn ichs richtig eingruppiert habe)
HENNA ROT

1. ziel:bis zum BH-verschluss,
weiterhin gestuft, gewellt und rot ;o)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#57 Beitrag von Cholena »

Meine Haare glänzen so richtig seit ich regelmäßig eine pre-wash-Ölkur über Nacht mit Kokosöl mache. Die WBB war für den Glanz auch nicht schlecht, allerdings habe auch ich mir damit zu viele Haare ausgerissen, und das im Winter, wo ich normalerweise gar keinen HA habe!

LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten