KatastroFee - helle Haare bis zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KatastroFee
Beiträge: 131
Registriert: 05.11.2010, 18:51

KatastroFee - helle Haare bis zur Hüfte

#1 Beitrag von KatastroFee »

(Veraltet.)

Da dieses Forum uns die tolle Möglichkeit gibt, persönliche Tagebücher anzulegen, werde ich diese Chance wohl mal nutzen und hoffe, dass mir hier der ein-oder andere mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, denn ich bin in Sachen Haarpflege noch sehr wenig bewandert.

Der Grund: Ich möchte mich bei meinen Haaren für sämtliche Schandtaten aus der Vergangenheit entschuldigen und sie gleichsam wachsen lassen. Ziel bis dato unbekannt (unterer Rücken wäre aber Minimum).


"Haargeschichte"


Da es hier ja Gang und Gäbe ist, seine Haargeschichte niederzuschreiben, folgt hier nun meine (und ich bin mir sicher, dass einigen die Haare regelrecht zu Berge stehen werden):
In meiner Kindheit hatte ich eigentlich immer vergleichsweise lange Haare, jedoch nicht so spektakulär, als dass es nun wert wäre, das hier zu zeigen.
Auch später hatte ich eigentlich immer mindestens schulterlange Haare.
Mit 16 hatte ich dann die tolle Idee, mir meine Haare per Schaumtönung rot zu tönen und gleich am nächsten Tag voller Überzeugung noch einmal rot überzufärben (und hier nimmt das Drama seinen Lauf).

Bild

Nach rot kam braun, nach braun wieder rot, dann wurden die unteren Haare schwarz und die Deckhaare pink (mit vorheriger Blondierung)

Bild

danach wurde das Deckhaar dann lila und schließlich war mir das ganze bunt zu viel und ich ließ mir mein Haar in einer langwierigen Prozedur endgültig blondieren. Meine Haare waren mehr oder weniger orange und völlig im Eimer.

Bild

Auf diesem Foto sieht man mein Haar in seiner bisherigen Maximallänge und gleichsam kann man natürlich erkennen, wir schrecklich das Blondieren meine Haare geschädigt hat (im Endeffekt ist ja alles abgebrochen, was sich irgendwie Deckhaar schimpft)

Inzwischen ist das Katastrophen-orange und das schwarzbraun aus den unteren Haaren herausgewachsen (ich musste damals ein ganzes Ende abschneiden lassen - offensichtlich).
Da ich meine Haare sehr gern heller trage lasse ich mir noch ab und an blonde Strähnchen machen. So sehen sie dann ungefähr heute aus:

Bild
Bild

Nach all den Schandtaten der vergangenen Jahre versuche ich nun, gesunde, schöne und volle lange Haare zu züchten und gelobe hochgradige Besserung!


Haarproblemchen

Wie man sieht sind die Spitzen ziemlich kaputt, brüchig und splissig. Kürzen lassen würde ich sie trotzdem nur ungern, da es mir immer wieder wehtut (inklusive Tränen etc.).
Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass ich an manchen Tagen das Gefühl habe, mein Zopfumfang sei deutlich geschrumpft, was dann an anderen Tagen aber auch wieder ganz anders aussehen kann. Leider habe ich kein Maßband zur Hand, was sich in den nächsten Tagen aber ändern wird.
Auch verliere ich unglaublich viele Haare. Zumindest gefühlsmäßig. Zwar versuche ich immer mir einzureden, dass es normal sei, dennoch beunruhigt es natürlich immer leicht (ich denke die meisten hier kennen das Gefühl)
Leider habe ich auch ziemliche Probleme mit der Kopfhaut. Sprich: Schuppen, Jucken, etc.


Mit Frisuren kann ich noch nicht glänzen, da ich eigentlich nicht viel Interesse an aufwändigem Geflechte und (das kommt erschwerend hinzu) nicht die nötige Fingerfertigkeit hatte(was sich hier aber bereits geändert hat). In Zukunft werde ich hier wohl auch das ein-oder andere Frisurenexperiment zur Schau stellen.
Tipps und Empfehlungen sind immer gern gesehen, weil ich noch etwas unbedarft bin, was die Pflege meiner Haare angeht.


Pflegeprodukte

Pflegeprodukte, die ich mir in meinem Wahn schon zugelegt habe werden hier bewertet.

Shampoos:
Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel und Aloe Vera - Shampoo bisher nur verdünnt verwendet, Haare fetten sehr schnell wieder ein
Guhl Farbglanz Blond Shampoo Kamille - Hat Haare zwar etwas aufgehellt, jedoch strohig gemacht
Alterra Glanzshampoo Aprikose und Weizen - Bekommt die Haare lange fettfrei, jedoch sind sie ziemlich trocken nach der Wäsche
Yves Rocher Volumenshampoo - noch nicht getestet
Yves Rocher Glanzshampoo - noch nicht getestet
Alverde Blondshampoo Hopfenblüte Honig - noch nicht getestet

Spülungen
Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel und Aloe Vera - Macht die Haare sehr weich, langanhaltende Wirkung
Yves Rocher Himbeeressig-Spülung - Haare glänzen sehr schön und duften tagelang nach Himbeere
Guhl Farbglanz Blond Spülung Kamille - Silikone! NK-Spülungen konnten bessere Ergebnisse erzielen
Aubrey Organics GBP Glanzpflege-Spülung - Keine sichtbaren/fühlbaren Veränderungen
Alverde Blondspülung Hopfenblüte Honig - noch nicht getestet

Kuren
Alterra Feuchtigkeitskur Granatapfel und Aloe Vera - Super Kur, mach Haare flauschig und weich, bin begeistert

Öle
Ölivenöl - Macht Haare ziemlich hart, merke trotzdem eine pflegende Wirkung
Kokosöl - Macht die Spitzen sehr weich; sehr ergiebig

Sonstiges
Saure Rinse mit Apfelessig - Hellt Haare leicht auf, verleiht schönen Glanz
Kalte Rinse - Haare glänzen
Alverde Bodybutter Macadamianuss Karitébutter - Wunderwerk! Meine Spitzen fühlen sich so gepflegt an wie nie
Joghurtkur - noch nicht getestet [aber vermutlich nötig, da Proteinmangel]
Kamillenextrakt - Etwas heller wirken sie nach der Wäsche...vielleicht nur Einbildung?
Zuletzt geändert von KatastroFee am 14.01.2011, 20:20, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2 Beitrag von Kat »

deine pinken Haare sind mal der Hammer, soooo schön :D

und ich wünsche dir viel Erfolg beim Züchten, ich finde deine Haare schauen auf dem letzten Bild sehr seidig aus und so ein schöner Glanz ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
KatastroFee
Beiträge: 131
Registriert: 05.11.2010, 18:51

#3 Beitrag von KatastroFee »

Hehe, danke. Eine Zeit lang waren sie sicher ganz nett, aber ich bin wirklich froh, dass ich die Phase 'überwunden' habe.

Das letzte Foto habe ich nach einer Kur / Ölkur in den Spitzen gemacht. Finde auch, dass man da richtig was sieht, leider war der Effekt am nächsten Tag schon wieder fast weg. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Haare weniger Volumen haben, aber das ist erst einmal zweitrangig :)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#4 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich finde dein Längenbild sieht total ähnlich zu denen von Miau aus. Allerdings ist sie naturblodn, wenn ich mein Hirn grad richtig sortiert habe, und schon ein bisl länger.
Aber ansonsten von Farbe, Struktur, Glanz und auch von den Spitzen sehr ähnlich. Vielleicht schaust du mal bei ihrem PP vorbei. =)

Was ich damit übrigens auch sagen will: die kriegst du lang! Miau hat auch ordentlich länge gemacht, trotz nicht immer freundlichen Spitzen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#5 Beitrag von Pieps »

Juhu, mehr blond :) Ich mag deine Haare!
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Benutzeravatar
KatastroFee
Beiträge: 131
Registriert: 05.11.2010, 18:51

#6 Beitrag von KatastroFee »

Hey, danke :)
Danke auch für den Tipp, Mai Glöckchen. Hab da gerade mal vorbei geschaut und kann dir nur zustimmen. Werde es mir bestimmt mal bei Miau bequem machen.

Heute war Waschtag. Habe mir gestern Nacht ordentlich Olivenöl in die Längen geklatscht und schnell gepflochten, so war ich heut morgen umso entsetzter von dem Fetthaar.
Gewaschen habe ich mit dem letzten Rest Guhl, natürlich verdünnt. Habe die Längen ganz kurz mit eingeschämt, damit das Öl raus geht. Danach habe ich die Haare kalt abgeduscht. Glücklicherweise ist das Öl restlos raus gegangen. Das Föhnen habe ich mir heute gespart (kann mich da normalerweise nicht so richtig von trennen, da meine Haare danach so schön hell und voluminös aussehen). Den Tag über fühlten sich die Längen ganz gut an, heute Abend habe ich aber das Gefühl, dass sie wieder trockener sind (habe allerdings auch nichts in den Längen momentan - also kein Öl und kein Leave-in). Suche noch das passende Mittelchen für 'zwischen' den Waschgängen. Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Noch eine Frage zur Bürste. Bisher dachte ich immer, ich hätte eine gute Bürste (so ein breites Ding von Wella, jedoch mit Plastikborsten). Bin nun aber am Überlegen, ob ich mir eine Bürste mit Holzborsten leiste. Reicht da eine Einfache von Rossmann? Empfehlungen?
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Ain »

Ich wäre für Holzborstenbürste ohne Noppen an den Zinken.

Die pinken Haare finde ich auch super!
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Mumsel »

deine haare sind echt schön!
und dein nickname ist der knaller!
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Miau »

so, jetzt wurd hier schon so viel von mir geschrieben, jetzt mach ich mich hier auch mal breit! muss doch alles blonde hier begaffen ;)
viel erfolg wünsch ich dir :)
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
KatastroFee
Beiträge: 131
Registriert: 05.11.2010, 18:51

#10 Beitrag von KatastroFee »

Hey ihr Lieben (Miau, wie schön, dass du vorbei schaust ;). Ich werde mich später auch mal deinem Tagebuch widmen).

Komme gerade aus der Stadt und habe mir einiges zum Testen gekauft:
- Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel & Aloe Vera
- Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera
- Voluenshampoo von Yves Rocher
- Feuchtigkeitsshampoo von Yves Rocher
- Himbeeressig Spülung von Yves Rocher

Leider muss ich meinen Waschtag auf morgen legen, weil ein garstiges Kind mir seinen Saft ins Haar geschüttet hat. Hoffentlich hats wenigstens Pflegewirkung, aber ich wage es zu bezweifeln, hehe.

Werde mir heute Abend wieder ordentlich Olivenöl ins Haar klatschen. Ist es eigentlich sinnvoll, dass ich die Haare vorher feucht mache?
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von KillerBambi »

Wuah, die Pink/Schwarz-Kombi hatte ich auch mal! :D Jetzt will ich wieder pink...aaaaaaah. :shock:

Bei meinem Haar ist es besser, wenn ich es vor dem Ölen anfeuchte...aber bei anderen bringt es mehr, wenn sie trocken bleiben. :) Da musst du wohl mal rumprobieren! ^^

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#12 Beitrag von Krystal »

Pink <3 Das war ja toll!

Bei mir funktioniert auch anfeuchten besser, aber das musst du wohl testen. Ich bin gespannt wie du die Granatapfelspülung von Alterra findest, ich habe sie heute wieder verwendet und finde sie absolut göttlich.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Rabiata »

mir gefallen alle deine Haarfarben... :wink:
viel Erfolg bei der Haarpflege!
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
KatastroFee
Beiträge: 131
Registriert: 05.11.2010, 18:51

#14 Beitrag von KatastroFee »

Die Granatapfelspülung ist der Hammer! 1. riecht die ganze Serie super und meine Haare waren suuuperweich. Habe das Öl mit der Spülung aus den Spitzen bekommen, sodass ich sie nicht mehr shampoonieren musste.
Dann habe ich heute noch die Himbeeressigspülung hinterher gejagt. Ist ja ein Traum, meine Haare duften den ganzen Tag schon nach Himbeere.
Leider konnte ich mir das Föhnen wieder nicht verkneifen, weil ich spät dran war. Habe aber ziemlich kurz und kalt geföhnt, deshalb hoffe ich, dass mir mein Haar das nicht allzu übel nimmt.

Mit Frisuren komme ich bisher gar nicht klar. Irgendwie kann ich meine Hände nicht koordinieren. Heute habe ich aber eine Dame mit so einem Fischgrätenzopf gesehen und fand den so toll, dass ichs gern mal auprobieren würde. Am Wochenende gehe ich die Sache mal an :)
Benutzeravatar
KatastroFee
Beiträge: 131
Registriert: 05.11.2010, 18:51

#15 Beitrag von KatastroFee »

Yay, ich habe gerade meine erste 'Frisur' gemacht. War ja eigentlich nie so der Fan davon, wurde aber gestern Nacht heeeeeftigst durch killerkittys Projekt angefixt und habe mich nun heute erneut an der Fischgräte probiert.
Könnte natürlich alles noch optimiert werden (Vor allem die Fülle der Spitzen :cry: ), aber dafür, dass ichs vor ein paar tagen absolut nicht hinbekommen habe bin ich sehr zufrieden.

Hier mal ein Foto:

Bild

Leider sieht der Zopf inzwischen etwas gerupft aus, da er ja immer auf der Brust rumschubbert und ich endlos viele abgebrochene Haare habe (ich nenne sie liebevoll Bruchstufen).

Beim nächsten Mal möchte ich auf das obere Zopfgummi verzichten und ich würde gern hinten um den Kopf herum pflechten, damit es etwas 'kunstvoller' aussieht, aber auch hier brauche ich vermutlich noch jahrelange Übung ;)

Seit ich meine Pflege umgestellt habe, fühlen sich meine Haare viel besser an. Allerdings wird mir nun auch viel bewusster, wie dünn meine verdammten Spitzen doch sind. Wollte ihnen mal mit Microcuts zu Leibe rücken, aber ich habe keine Friseurschere und Alternativen dazu gibt es in meinem Haushalt leider auch nicht. Außerdem hat mein Spliss mal eine ausgiebige S&D-Session verdient, aber auch hier: selbes Problem.

Meine Haare wirken heut fettig. Das nervt mich, denn ich möchte heute Abend weggehen. Waschen werde ich trotzdem nicht, aber morgen muss ich ran glaube ich (Montag früh habe ich keine Zeit für mein 'Pflegeprogramm')


Edit: Nach einer zwei Stunden Nichtstun sieht der Zopf schon so aus (Blöde, blöde Fisselhaare!!):

Bild
Antworten