Pony

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clia
Beiträge: 346
Registriert: 23.07.2010, 14:26
Wohnort: Herford

#241 Beitrag von Clia »

Ich habe jetzt einen dünnen Pony, und einen rauswachsenden Pony.
Angeklickt hab ich, daß ich mit meinem Pony zufrieden bin.
Wenn ich keinen Pony habe, mag ich mich nicht mit hochgesteckten oder gezopften Haaren leiden, das sieht dann einfach zu streng aus, zumal ich ja auch noch Brille trage.
Nun hab ich meinen Pony halbiert, die eine Hälfte wird imer schön nachgeschnitten, und die andere Hälfte darf lang werden, damit ich etwas mehr Zopfumfang bekomme 8)

LG Clia
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#242 Beitrag von Rapunzelchen »

früher hatte ich auch meistens einen Pony, bevor ich meine Haare abschneiden ließ. Eine ganze Weile lief ich sogar Ponyfrei durch die Gegend, nur weil ich solch einen schönen Haaransatz hatte, den man zeigen konnte.
Meine Mutter war zwar der Meinung, daß zu langem Haar kein Pony aussieht, hat mir trotzdem mal einen geschnitten, nur damit ich sehe, wie doof das überhaupt aussieht. :roll:
Dieser Pony bestand aus eher wenig Haaren, die auch noch nach vorne hin rund geschnitten waren.
Dann - wechselte ich von Zeit zu Zeit zwischen Pony und Ponyfrei, wobei ich mich mit Pony schon immer niedlicher fand.
Ganz egal ob langes oder kurzes Haar.
Dazwischen kam die Pubertät, wo ich Pickel bekam, die sich in meinem ganzen Gesicht breit machten. Also hieß es "der Pony muß weg".
Und heutzutage stehe ich zu meinem Pony und finde mich damit total süß, zugegeben. Ich kann nicht mehr ohne sein. Für mich gehört der Pony zu meiner Frisur einfach dazu.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

#243 Beitrag von Eluime »

fert hat geschrieben:Ich hab auch einen Pony (hohe Stirn... . :shock: ) .
Ich versteh das nicht, immer kommt als Begründung für nen (geraden) Pony, dass man ne zu hohe Stirn hat...

Bei mir ist es das Gegenteil, ich hab nen - meiner Meinung nach - ziemlich tiefen Haaransatz, also ne zu "kleine" Stirn. Früher hat mir meine Mutter meine Haare immer mit Klammern zurückgesteckt, mit dem Schulanfang kam dann aber der Pony.
Und blieb bis jetzt.
Hatte zwar zwischendurch ne Phase, wo ich ihn mir erstmal schräg schneiden lassen hab und dann auswachsen lassen wollte, aber da war dann erstmal gar nichts mehr von meinem Gesicht zu sehen... Bis ich nach ein paar Wochen/Monaten aufgegeben hab und der gerade Pony wiederkam. :roll:

Hab mich aber mittlerweile mehr oder weniger damit abgefunden.
Mein Pony ist übrigens immer mindestens auf Augenbrauenlänge, aber wenn man von meinem Gesicht nichts sieht, liegt das mehr an den restlichen Haaren...
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#244 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Wenn man meine immer mehr werdenden Babyhaare ignoriert, habe ich keinen Pony.

Als Kind musste ich (bevor man die Haare zu einer gruseligen Kurzhaarfrisur quälte) einen tragen und der war so massiv (halb so viele Haare hätten es auch getan), dass mir ein Trauma geblieben ist: mir steht kein Pony.
Benutzeravatar
Clia
Beiträge: 346
Registriert: 23.07.2010, 14:26
Wohnort: Herford

#245 Beitrag von Clia »

Eine zu hohe Stirn hab ich auch, und daher Pony.

Wie man das erkennt, hat mir mal ein Friseur erklärt:
Wenn man seine Hand so quer auf die Stirn legt, daß der kleine Finger genau in der kuhle zwischen Nase und Stirn liegt, dann bedeckt die Hand im Idealfall die Stirn bis zum Haaransatz. Bei mir sind dann aber zwischen Zeigefinger und Haaransatz noch 2,5cm Platz.
Also ist meine Stirn von den Proportionen her zu hoch.

LG Clia
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Katzenjammer

#246 Beitrag von Katzenjammer »

Ich hatte die letzten 7 Jahre immer einen halb rausgewachsenen seitlichen Pony, hab mich aber vor 1-2 monaten getraut, einen geraden zu schneiden. Bin mir immernoch nicht sicher, ob der mir eigentlich steht, muss mich wohl erst dran gewöhnen..
Auch muss ich mich erst daran gewöhnen, nicht immer um die 4 Jahre älter geschätzt zu werden, als ich bin. :D Pony macht, zumindest mich, anscheinend jünger.
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#247 Beitrag von Feen »

Ich habe auch eine hohe Stirn aber keinen Pony. Na und? :lol:

Warum soll man denn lieber Pony tragen, wenn man eine hohe Stirn hat?
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Nala
Beiträge: 111
Registriert: 08.11.2010, 19:17

#248 Beitrag von Nala »

Clia hat geschrieben:Wie man das erkennt, hat mir mal ein Friseur erklärt:
Wenn man seine Hand so quer auf die Stirn legt, daß der kleine Finger genau in der kuhle zwischen Nase und Stirn liegt, dann bedeckt die Hand im Idealfall die Stirn bis zum Haaransatz. Bei mir sind dann aber zwischen Zeigefinger und Haaransatz noch 2,5cm Platz.
Also ist meine Stirn von den Proportionen her zu hoch.

LG Clia
Vielleicht ist auch einfach die Hand/die Finger sehr schmal :wink:

Hab einen schrägen Pony und finde ihn super :D
Früher mit Mittelscheitel und ohne Pony das war sehr unvorteilhaft für mich, also irgendwie sah ich da komisch aus, wenn ich mir die Fotos heute nochmal ansehe :wink: Mit dem Seitenscheitel wurds dann etwas besser und nun mit Seitenscheitel + Pony find ichs fein :)
In der Anfangszeit musste ich ihn sehr oft glätten, aber nach ein paar Monaten lag der Pony dann immer von alleine schön. Brav :D
1cF/Mii dunkelblond
69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand Dezember 2011
1. Ziel: BSL [x]
Traumziel in der Ferne: gesunde, glänzende Taille :)
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#249 Beitrag von Mondenkynd »

Nachdem ich jahrelang immer keinen Pony hatte, bin ich mittlerweile wieder zur Ponyträgerin geworden. Aber nur einen kleinen, ganz zarten und angeschrägten Pony.
Benutzeravatar
Aglandar
Beiträge: 1250
Registriert: 02.10.2007, 14:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#250 Beitrag von Aglandar »

Siehe Avatar.. :D Und falls sich das mal ändert :lol:
Hier:
Bild


(LOOOL. Also dass der sich gleich am selben Tag noch ändert, hätte selbst ich nicht erwartet... )
Zuletzt geändert von Aglandar am 10.12.2010, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Miss Ani Mosity Yes, we know who you are.
1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km
Benutzeravatar
Clia
Beiträge: 346
Registriert: 23.07.2010, 14:26
Wohnort: Herford

#251 Beitrag von Clia »

Nala hat geschrieben:
Clia hat geschrieben:Wie man das erkennt, hat mir mal ein Friseur erklärt:
Wenn man seine Hand so quer auf die Stirn legt, daß der kleine Finger genau in der kuhle zwischen Nase und Stirn liegt, dann bedeckt die Hand im Idealfall die Stirn bis zum Haaransatz. Bei mir sind dann aber zwischen Zeigefinger und Haaransatz noch 2,5cm Platz.
Also ist meine Stirn von den Proportionen her zu hoch.

LG Clia
Vielleicht ist auch einfach die Hand/die Finger sehr schmal :wink:
Nö, hab Handschuhgröße 8,5. Also an der Stelle ist meine Hand gute 8cm breit. 8)
Vielleicht kann man das auch nur als groben Richtwert nehmen. Das Wichtigste ist ja, daß man sich wohlfühlt mit der Frisur.
Und es spielen ja noch andere Fakturen ne Rolle, z. B. wie breit das Gesicht ist bzw. die Gesichtsform allgemein, und ob Brille oder nicht, farblicher Kontrast zwischen Haar und Gesichtshaut usw.
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#252 Beitrag von Valetia »

Ich wollt mir mal nen Vollpony schneiden lassen, aber die Friseuse meinte, meine Stirn wäre nicht hoch genug.
Also hatte ich immer nen schrägen Pony :D

Lustigerweise hat mir die selbe Friseuse irgendwann doch nen Vollpony geschnitten (Haare wurden auch komplett geglättet). Ich hab noch nie so viele Komplimente für ne Frisur bekommen.

Ich will meinen Pony jetzt trotzdem rauswachsen lassen. Hab einfach ganz starke Wellen und Wirbel am Haaransatz und ich muss mit dem Glätteisen ran, wenn es wirklich liegen soll.
Derzeit benutze ich Schaumfestiger + heißer Föhn + Haargel, damit die Haare nicht sich nicht nach außen Richtung Himmel drehen :?
Es ist noch das schonendste um den Pony rauswachsen zu lassen. Anders gehts nicht, ich hab nicht nur sehr hartnäckige und ausgeprägte sondern auch recht große Wellen :wink:

Übrigens: Danke Clia für den Tipp wie man eine zu hohe Stirn erkennt; ich dachte nämlich immer eine zu hohe Stirn zu haben, aber es ist noch an der Grenze^^
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#253 Beitrag von Noire_DD »

Nichts ist schlimmer als ein Pony!
Bei mir jedenfalls :wink:

Ich weiß NIE wohin damit! Meistens liegt er komisch und mit leicht lockigen Haaren ist das eh wieder eine ganz andere Geschichte.
Hatte früher immer mal die Haare kurz schneiden lassen in einem Anflug von Wahnsinnigkeit.
Die Locken kamen immer wieder ordentlich raus und bei sehr feinem und dünnem Haar sieht das einfach verboten aus irgendwie.
Seitdem alles halbwegs gleich lang und das Schulterblatt erreicht hat, ist die Welt wieder in Ordnung!
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#254 Beitrag von Athanasia »

Ich gehöre auch zu der Fraktion hohe Stirn plus Pony.
Früher wurde mir oft gesagt das ich mit Mittelscheitel einfach müde und fertig aussehe, Seitenscheitel hat mir nicht gefallen also musste ein Pony her.

Hm ich finde es einen guten Kompromiss wenn man Veränderung will.
Besser als sich einen Bob schneiden zu lassen^^
Trotzdem sollte man sich das schneiden überlegen da es fast ein Jahr dauert bis die Spitzen des rauswachsenden Ponies wieder in den Zopf passen.
(bei mir zumindest)

@ Aglandar: hübscher Pony!
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#255 Beitrag von Müllfee »

Hab zwar verhältnismäßig kurze Haare und es ist kein richtiger Seitenpony, aber irgendwie sowas XD
So die Seitenscheitel Version von "Haar umspielt Gesicht"
Wenn ich die lose lass isset so, zu nem fast ordentlichen Seitenpony kann ich die aber föhnen, lieber ist mir aber die Old Hollywood Seitenwelle Version.

Einen vollen Pony hatte ich als Kleinkind, aber da hatte ich auch noch andere Haare, glatte Korkenzieherlocken, Pony war also glatt.... Heute müsste ich den jeden Morgen glätten damit das ginge: Also, nee.

Mein Pony war vor fast 2 Jahren sogar mal länger als mein restliches Haar, schwer vorzustellen aber war so (wenn jemand Naruto kennt: ähnlich wie bei Sakura nachdem sie sich die Haare abgesäbelt hat)

Inzwischen lass ich den immer mal wieder rauswachsen oder schneid ihn nach, der hat im Moment so Nasenspitze-Länge, rauswachsen lassen muss ich den aber mit den Stufen, sons sieht das doof aus, d.h. da die Stufen getrimmt werden müssen, weil ich sonst ausseh wie ein Zottel, muss ich auch den trimmen.

Wunschhaarschnitt ist aber die "Kompromisslösung": fein durchgestuft bis zum Kinn, evtl angeschrägt -> ermöglicht ordentliche Hochsteckfrisuren & Zopf, mit oder ohne Schmeichelsträhnen, einfach offen tragen und Scheitelwechsel
Bis dahin brauch ich noch mindestens ein halbes Jahr, wenn nicht ein ganzes, und nen guten Frisör
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Antworten