früher hatte ich auch meistens einen Pony, bevor ich meine Haare abschneiden ließ. Eine ganze Weile lief ich sogar Ponyfrei durch die Gegend, nur weil ich solch einen schönen Haaransatz hatte, den man zeigen konnte.
Meine Mutter war zwar der Meinung, daß zu langem Haar kein Pony aussieht, hat mir trotzdem mal einen geschnitten, nur damit ich sehe, wie doof das überhaupt aussieht.
Dieser Pony bestand aus eher wenig Haaren, die auch noch nach vorne hin rund geschnitten waren.
Dann - wechselte ich von Zeit zu Zeit zwischen Pony und Ponyfrei, wobei ich mich mit Pony schon immer niedlicher fand.
Ganz egal ob langes oder kurzes Haar.
Dazwischen kam die Pubertät, wo ich Pickel bekam, die sich in meinem ganzen Gesicht breit machten. Also hieß es "der Pony muß weg".
Und heutzutage stehe ich zu meinem Pony und finde mich damit total süß, zugegeben. Ich kann nicht mehr ohne sein. Für mich gehört der Pony zu meiner Frisur einfach dazu.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)