Walnussöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Schattentanz

Walnussöl

#1 Beitrag von Schattentanz »

Ich hab neulich mal Walnussöl erstanden, im Kaufhof für 100ml 1,10 € ca.
(unraffiniert, unparfümiert, bei den Speiseölen)

Meine Haupt"Sorge" war ja, dass es färben könnte, aber das hat es nicht getan, also meine gelben Handtücher sind immernoch gelb (meine braunen Haare immernoch braun, welch Wunder *g*)

Ich hab es jetzt zweimal für die Haare verwendet, es fühlt sich schon arg ölig / fettig an, zieht aber zumindest bei mir super gut ein ... also beim ersten Mal, das zweite mal ist erst so 10 Min her ;)
Auch auf der Haut ist es super eingezogen und hat sich sehr schön angefühlt, ich würd es mir aber niemalsnie irgendwo hin schmieren wo meine Haut eh fettet ... Es ist denke ich "schwerer" (definiert man das so?) als Jojobaäl, dass ich mir auch vorsichitg ins Gesicht schmieren kann .. mit Walnussöl würd ich es nicht mal probieren wollen.

Riechen tut es so gut wie war nicht, ich hab mir eingebildet eine Ahnung von Walnuss zu riechen mit der Nase über der Flasche, aber bei der Anwendung riecht es gar nicht.

Ich hab unter dem Stichwort Walnussöl so gut wie gar nichts gefunden, hat es jemand anders auch schon mal versucht?
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#2 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab mir mal (auch im Supermarkt) Walnussöl gekauft, war eigentlich auch zum Haarepflegen/Cremes rühren gedacht. Bisher ist es leider fast nur in der Pfanne gelandet, :oops: weil ich gelesen habe, dass es relativ schnell ranzig wird. Eine genaue Beurteilung kann ich leider nicht abgeben. Mir kam es allerdings nicht so reichhaltig vor wie deines in der Beschreibung, meines war außerdem wesentlich teurer und auch noch raffiniert.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Schattentanz

#3 Beitrag von Schattentanz »

Also auf meiner Flasche steht dass es bis Anfang nächstes Jahr zumindest haltbar ist, also ein Jahr .. (MHD)
Und es steht nur drauf dass man es vor direkter Sonne schützen soll ... ich geh jetzt also mal davon aus dass es soooo schlimm nicht wird.

Auf Wikipedia steht allerdings dass man das Öl nur kalt gebrauchen soll, also in die Pfanne würd ichs nicht unbedingt geben .. ehr auf den Salat ...

Ich hab es jetzt mehrfach im Haar angewendet, und bin sehr zufrieden bisher, nur das dosieren muss ich noch üben .. ;)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Jetzt hab ich raus, woher ich meine Infos hab (die Seite war neulich vorübergehend nicht erreichbar):
http://www.hobby-kosmetik.de/html/pflanzenole.html

Dort steht dazu:
Walnussöl - INCI: Junglans Regia

Herkunft: pflanzlich, Europa, Amerika
Beschreibung: Die Walnüsse liefern ein gelbliches bis grünliches, dünnflüssiges Öl. Das kaltgepresste Öl hat einen angenehm nussigen Geschmack. Bestandteile: 72% Linolsäure, 20% Ölsäure, 8% gesättigte Fettsäuren, Vitamin A, B, E. Walnussöl ist ein trocknendes Öl, Haltbarkeit ca. 3 Monate.
Einsatzgebiet: Hautöle für fette Haut, Mischhaut mit öliger Tendenz, es liegt nicht schwer auf und zieht gut ein.
Einsatzmenge: unbegrenzt
Anmerkungen: Zur Stabilisierung sollte Walnussöl 1:1 mit einem anderen Basisöl gemischt werden. Verträgt keine Hitze.
Bewertung:* empfehlenswert


In der Pfanne schmeckte es ganz normal. Es gehen wohl nur wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Auf meiner Flasche steht, es sei für Salate, Schmorgerichte und Rostbraten geeignet. Da hab ich mir bei der Pfanne auch nichts weiter bei gedacht.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Schattentanz

#5 Beitrag von Schattentanz »

Oh - Danke für die Info!

Da werd ich mal drauf achten mit den 3 Monaten - wie gesagt, bei mir steht nen MHD von in einem Jahr drauf, obwohl's nicht weiter behandelt ist ... :schulterzuck:

Aber es steht bei mir seit deines ersten Hinweises schon im Kühlschrank, also Danke in jedem Fall für die Info!
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Kain »

Es gab letztens bei Aldi Walnußöl, seitdem steht es hier in der Küche für Salate und so.

Hab es dann auch mal zum Anrühren von Haarkuren und Lavaerde benutzt und seitdem sind meine Schuppen, die sonst regelmäßig am zweiten bis dritten Tag nach dem Waschen auftraten, wie weggeblasen. Ich bin mir noch nicht einhunderprozentig sicher, aber ich denke, es liegt am Walnußöl. Ich werd' es mal weiterverwenden und gucken, ob es wirklich daran liegt.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit diesem Öl gemacht?
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#7 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich glaube, dass es tatsächlich schnell "ranzt"
Ich öle meine Haare immer gut ein, wenn ich im Sommer an die Ostsee fahre, und habe dazu auch einmal Walnussöl benutzt.
Auf der Rückfahrt im Auto hatte ich einen ziemlich unangenehmen Geruch in der Nase, den ich nicht richtig zuordnen konnte.
Als ich zuhause den Schal abnahm, den ich in die Haare gebunden hatte, war die "Quelle" dann schnell entdeckt. :shock:
Mein Kopf roch furchtbar muffig! Selbst nach der ersten Wäsche noch.
Und aus dem Tuch bekam ich diesen Geruch nie wieder völlig raus.

Hab auch mal eine Forke damit geölt. Die fing am nächsten Tag auch so an zu müffeln, dass ich sie mit Shampoo gewaschen habe.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#8 Beitrag von supidupidooo »

hätte mir heute fast bei rewe wallnussöl gekauft...für 4.59Euro...wusste aber nicht so recht obs für haare geegnet ist und wollte erstmal etwas drüber nachlesen.also hab ichs nciht gekauft. hier stehen aber auch noch nicht so viele erfahrungsbericht...werde wohl erstmal mandelöl bestellen...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#9 Beitrag von Linda »

Hallo,
ich mische einen Teelöffel Walnußöl in meinen Condi, lass es lange einwirken und dann ausspülen. Meine Haare sind echt schön weich hinterher.
Langzeiterfahrungen hab ich aber noch nicht.

Gruß,
Linda
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#10 Beitrag von supidupidooo »

Ui das ist ja schonmal eine Erfahrung :-) Irgendwie kommt es mir sowieso mitlerweile so vor, als würde es jedes Öl tun :-)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#11 Beitrag von cryptic-elf »

Ich hab auch noch ein Minifläschchen Walnussöl im Schrank stehen. Habe es für die Haut gekauft, da ich mich durchtesten wollte, welche Mischung für mich gut ist. Es ist auch schön flauschig auf der Haut, aber Favorit ist dort bisher Distelöl. Ich finde es riecht leicht nussig.

Mit Ranzigwerden habe ich bisher noch gar keine Probleme, mit keinem Öl, nicht einmal mit meinem Hanföl oder dem Distelöl. Ich bewahre meine Öle dunkel und Kühl in einem Kämmerchen in der Küche auf.

Fürs Haar werde ich es demnächst dann auch mal ausprobieren. :-)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#12 Beitrag von supidupidooo »

Distelöl gehört auch mit zu meinen Favoriten :-)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#13 Beitrag von cryptic-elf »

Für Haut oder Haar? Was sind denn noch Deine Favoriten? *neugier*

Ist das zu OT?
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#14 Beitrag von supidupidooo »

Für Haut und Haar!!! Ich liebe: Rizinusöl, Distelöl, Jojobaöl, Aprikosenkernöl, Brokkolisamenöl, Avocadoöl :-)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#15 Beitrag von cryptic-elf »

Ah, cool, Danke!
Ich suche nämlich immer noch nach einer passenden Ölmischung fürs Gesicht. Auf Dauer brauche ich doch noch etwas, was ein bisschen reichhaltiger als Distelöl ist. ;-)
Dachte, ich kann mir vonDir ein paar Anregungen holen, da Du anscheinend eine ähnliche Richtung magst.^^
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Antworten