Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#331 Beitrag von Luellin »

Eine Quellenangabe? Wenn ich jetzt noch wüsste in welchem Buch ich das gelesen habe... Es war auf alle Fälle ein Dermatologie-Fachbuch, weil ich nach dem wissenschaftlich nachgewiesenen detaillierten Aufbau eines Haares gesucht habe. Daher weiss ich auch das mit dem Sebum. Das landläufige allgemein bekannte "Sebum" ist der Talg. Das echte Sebum ist eine Schicht auf dem Haar die bereits bei der Bildung des Haares miteingebaut wird und absolut unlöslich ist, es sei denn du gehst mit H2O2 oder Salzsäure ran.

Wenn mir das Buch wieder über den Weg läuft, poste ich es hier. Einstweilen glaube ich Seiten mit fragwürdigen Werbeeinblendungen lieber nicht.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Silbermond

#332 Beitrag von Silbermond »

Luellin hat geschrieben:Wenn mir das Buch wieder über den Weg läuft, poste ich es hier. Einstweilen glaube ich Seiten mit fragwürdigen Werbeeinblendungen lieber nicht.
Für sowas gibts Werbeblocker. Kann ich nur empfehlen.
Hier noch ein Link: http://www.dermnet.org.nz/acne/sebum.html
Den Springer Link hab ich leider grad verschlampert, muss ich erst suchen.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#333 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Auch mein Brockhaus und Wikipedia verweisen mich bei Sebum auf Talg und damit das Fett was der Kopfhaut entspringt...

http://de.wikipedia.org/wiki/Talgdr%C3%BCse
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#334 Beitrag von 0815Individuum »

So, ich werde das Projekt K.O. erstmal auf Eis legen, mein Tangle Teezer ist heute angekommen - bin mal gespannt, wie er sich macht :wink:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

adfaf

#335 Beitrag von Aquamarin »

Gehöre seit kurzem auch wieder dem Club der "Kämmerer" an.
Habe mir eine Hercules Sägemann mit zwei Seiten (grob und fein)
gekauft, meine Haare danken es mir mit Glanz, Dichte und Kämmbarkeit.
Mit Bürsten (egal ob WBB oder andere) klappte es nicht so gut.
Liegt vielleicht auch an meinem Feenhaar.

Die WBB nutze ich nur noch zum tröpfchenweise Öl einarbeiten
und komme mit der Methode super zurecht.
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#336 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hallo meine Lieben :wink:
Hiiiieeeer! Ich will auch mitmachen! :) Ich werde aber erstmal eine Testphase durchmachen, einen Monat lang :wink:
Ich will K.O. probieren, weil
1. meine Haare am Ansatz nach der WBB Angeklatscht sind
2. meine Haare unten aufgebauscht sind, wie Watte
3. Ich viele abgebrochene Haare ausschließlich in der WBB finde
4. Ich mir damit viele Haare ausreiße.
5. Das Deckhaar am meisten Spliss etc. hat und ich meist nur das Deckhaar bürste.

Ich werde ab jetzt einen Monat lang nur meinen Kamm benutzen, mal schauen wie es funktioniert. Drückt mir die Daumen

Eure Kleine Waldfee
:wink:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#337 Beitrag von Schliefer »

Benutze auch schon ewig nur nen Kamm, bzw. Kämme (Hercules-Sägemann Afro- und Staubkamm)
Ich finds super, mit der WBB komm ich garnicht zurecht und bei allen anderen Bürsten die ich mal so ausprobiert hab reisse ich mir die Haare eher aus als das sie entwirrt werden.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#338 Beitrag von Tänne »

Oh, wusste gar nicht, dass es so einen Thread gibt. Nice. :)

Ich erinnere mich gar nicht, wann ich das letzte Mal gebürstet hab... :roll: Irgendwann hat mir mal ne Friseurin empfohlen nur noch mit einem grobzinkigen Kamm zu kämmen. Da war ich bestimmt erst 12 oder so, seitdem keine Bürste mehr. Zwischendurch mal WBB, weil das Forum gesagt hat, die sei toll, aber ich hab schnell gemerkt, dass die eher Spliss verursacht. Somit hab ich die schnell wieder aussortiert. Kämme nur noch und eigentlich auch nur einmal nach dem Waschen, ansonsten entwirre ich meine Lockis mit den Fingern.
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#339 Beitrag von yemanja »

hallo :)
weiss ja nicht, ob ich mich zu euch dazugesellen kann, denn ich bin weder besonders erpicht drauf zu buersten, noch zu kaemmen... wenn ich mein haar buerste, bauscht es total und sieht schlimm aus; kaemmen ziept und tut weh...
wenn ich es einfach lasse, entwirrt es sich selbst, faellt in fliessende wellen, und gut is.

trotz leichter welle neigt mein haar gluecklicherweise nicht zum verknoten oder dreaden; falls mal chaos am kopf herrscht, loest sich das alles beim waschen in wohlgefallen auf. meine haare machen was sie wollen und sind anscheinend happy damit, sich selbst zu organisieren...

;)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#340 Beitrag von Maus »

Ich bürste auch nicht. Hornkamm - mehr nicht. Ich finde es so frustrierend, die ausgegangenen Haare in der Bürse zu sehen. Mir genügt Kämmen vollkommen und ich vermisse auch nichts. :)
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#341 Beitrag von Goldsternli »

Ganz ehrlich, ich hab immer schon automatisch zu einem Kamm gegriffen. Fand ich irgendwie schonender^^
Ich nehm so einen grobzinkigen Holzkamm.
1c-2aMii
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#342 Beitrag von cruzdelsur »

Nur gekämmt habe ich schon relativ lange, aber seit kurzem habe ich auch einen breitzinkigen Hornkamm und einen Holzkamm, finde beide toll! :)
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#343 Beitrag von DvCordia »

Ich bin ja jetzt schon längere Zeit "K.O." :lol: und bin eigentlich total zufrieden. Beim Frisieren denk ich mir ab und zu, dass ne Bürste zum Glätten schon nicht verkehrt wäre, aber dann hab ich leiiiider keine im Haus und es geht auch so. ^^
Ich benutze nen doch sehr preiswerten Plastikkamm von DM - wenn auch entgratet und grobzinkig - und überlege schon länger, mir einen Holzkamm zuzulegen. Es berichten ja doch einige darüber, dass Naturmaterialien für die Haare deutlich besser als Plastik sind.
Muss mich nochmal besser einlesen und ein bisschen Geld sparen... irgendwie schiebe ich die Anschaffung von Holzkamm und Haarschere schon ewig vor mir her. :roll:
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#344 Beitrag von Ashera »

Ich weiß auch gar nicht, wann ich das letzte mal gebürstet habe. Habe schon lange Zeit vor dem Forum meinen Weg zum ausschließlichen Kämmen gefunden. Weniger Spliss, weniger Frizz, viiiel einfacheres Durchkämmen. Leider habe ich jahrelang einen grobzinkigen Plastikkamm verwendet. Seit ein paar Monaten habe ich nun aber einen Hornkamm und würde nichts anderes mehr verwenden wollen.

DvCordia, ich persönlich finde ja Hornkämme besser als Holzkämme... so als Anregung... :wink:
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#345 Beitrag von Schliefer »

wer sich nicht sicher ist, ob nun Holz, Horn oder Kautschuk ..., ich hab letzt in nem Friseurbedarfsladen einen No-Name Holzkamm in so ner KrimsKramsKiste entdeckt. Hat 4 Euro gekostet und ist super verarbeitet, keine Spreissel, schön glatt geschliffen-gefeilt ... einfach toll. Hornkamm lag auch einer drin aber der war irgendwie kaputt. Einen Hercules-Sägemann Staubkamm hab ich da auch gefunden, gabs günstiger weil der Schriftzug nicht so schön aufgeprägt war.
Und mit dem kann man Frisuren auch wunderbar glätten, statt mit ner Bürste.

Wer also so einen Laden in der Nähe hat, es lohnt sich ab und an mal reinzugehen und sich umzusehen, die mustern öfter mal Sachen aus die durchaus noch wunderbar zweckmässig sind, und man hat super Werkzeug zu kleinem Preis.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Antworten