Welches Öl finden eure Haare am besten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
PhoesesKeksi

Waaaaaaah

#406 Beitrag von PhoesesKeksi »

Halloooo,
also ich hab da mal ein kleines Frägelein... und zwar les ich immer und überall von Babassu und Sheaöl. Jetzt wollt ich sowas natürlich auch haben und bin in Bioläden und hab mal bissl im Inti geguggt, aber nix gefunden wo ich sowas kaufen kann. Deshalb meine Frage: Wo kauft ihr eure Öle denn ein??? Vor allem dieses Babassu scheint sehr ominös zu sein... :shock:
liebe grüße!! Keksi
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#407 Beitrag von Maureen »

@ Keksi

Ich kaufe die Öle in Internetshops, z.B. bei behawe.

In einigen grossen Städten wie z.B. München gibt es auch spezielle Läden in denen man alle Rohstoffe, die das Selbstrührerherz begehrt, kaufen kann.
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#408 Beitrag von LadyArctica »

Von Babassu hab ich noch nie gehört, Sheaöl kenne ich auch nicht, sondern Sheabutter und die gibts zum Beispiel auch bei Spinnrad! =)

Ich habe kürzlich hier in irgendeinem Thread etwas über Pfirsichkernöl gelesen, dass das silikonartig wirkt - habe ich das richtig im Kopf? Ich finde das nicht mehr.. .oder war das ein anderes Öl, bevor ich mir jetzt das falsche kauf?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
ratfratz
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2010, 20:26

#409 Beitrag von ratfratz »

Mein Haar mag im Moment am liebsten Kokosöl. Bio und sehr gut duftend :D

Habe aber bis jetzt auch nur das und Jojobaöl ausprobiert.

Demnächst bestelle ich noch verschiedene Öle und vielleicht findet sich da noch ein Liebling.
1cFii

Ziel: erstmal Hüfte (ca. 85cm),
danach so lang wie meine Feen gut aussehen
whitegalaxy33

kein Öl mehr....

#410 Beitrag von whitegalaxy33 »

Also an meine Haare lasse ich kein Öl mehr. Habe verschiedene Öle probiert ,auch kaltgepresstes aus dem Reformhaus, aber die haben mein Haar im nachhinein immer nur ausgetrocknet. Und ohne ist es viel besser :D
Benutzeravatar
Beryl
Beiträge: 174
Registriert: 07.08.2010, 16:35

#411 Beitrag von Beryl »

Ich bin immer noch von Monoi Tiare begeistert, das ist bis jetzt das beste Öl, das ich für meine Haare gefunden habe. Ob reines Kokosöl genauso gut wäre, kann ich nicht sagen, da ich das noch nicht probiert habe. Ich liebe auch den Geruch von Monoi Tiare - wenn ich meine Haare tagsüber geduttet hatte und abends den Dutt aufmache, wird der Duft frei gesetzt und es riecht angenehm. :cheer:

Ansonsten habe ich noch ausprobiert:

Mandelöl
Im selbstgemischten Spitzenbalsam mit Sheabutter sehr gut, pur komme ich damit nicht so klar. Ich kann es dummerweise auch nicht als Körperöl benutzen, da meine Haut dadurch eher austrocknet.

Jojobaöl
Besser als Mandelöl aber kein Vergleich zu Monoi Tiare

Traubenkernöl
gerade im Test, besser als Mandelöl aber kein Vergleich zu Monoi Tiare

Alle drei Öle sind aber als Beimischung im Conditioner brauchbar - entweder viel davon vor der Wäsche oder wenige Tropfen nach der Wäsche. Ich pimpe damit die Conditioner, die ich als nicht ganz so pflegend für mich empfinde, aber aufbrauchen möchte. Jojobaöl scheint auch als Körperöl für mich zu funktionieren, Traubenkernöl habe ich noch nicht getestet. Als Zusatz zu meiner Körperlotion machen sie sich auch sehr gut.

Da ich noch einige Öle zum Ausprobieren hier habe, habe ich meine Stimme noch nicht abgegeben.

Ausprobieren möchte ich noch:
Makademianussöl
Cameliaöl
Sheaöl
Aloeöl
Klettenwurzelöl
Barbassu
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#412 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Kokosöl nehme ich als Kur vor dem Waschen (über Nacht) und ab und an in die Spitzen. Als Leave-In lieben meine Haare Maccadamianussöl.

LG,
Das.Sonnenkind
Benutzeravatar
Schnuppe
Beiträge: 499
Registriert: 24.05.2010, 14:04
Wohnort: Nordhessen

#413 Beitrag von Schnuppe »

Pflaumenkernöl und AloeVera-Öl...
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#414 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Avocado, das macht so unglaublich schönes Haar :ohnmacht:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#415 Beitrag von Viadana »

Ich könnte mich auch nicht auf EINS festlegen. Aber ich würde sagen, dass von Anwendung und Geruch her das Patchouli-Cassis Öl von Alverde mein Favorit ist. Obwohl das ja eigentlich gar nicht zählt, schließlich ist es kein "reines" Öl sondern eine Mischung aus diversen Ölen und Zusatzstoffen.

Ansonsten stimme ich auch für Kokos. :D
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#416 Beitrag von Methicillin »

Ich finde Mischungen am besten. Die decken alles ab, und kein Pflegestoff fehlt.

Momentan habe ich aber aus Kosten-und Aufwandsgründen nur Olivenöl, und bald Palmin(Kokosöl). Wenn überhaupt teure Öle, dann würde ich sie mit günstigeren Basisölen strecken.

Die beste Bezugsquelle für Öle ist übrigens baccararose.de; da kriegt man wirklich jedes Öl in mehreren Größen und Qualitätsstufen.

Wobei ich die Unterschiede zwischen den Sorten nicht so deutlich sehe; ist wohl auch ein wenig Einbildung dabei, und einige andere Begleitfaktoren wie das Shampoo, die Anwendungshäufigkeit, die Menge, die Ausgangsstruktur des Haares, andere kürzlich angewendete Kuren etc.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#417 Beitrag von KleinMüh »

Methicillin hat geschrieben:
Die beste Bezugsquelle für Öle ist übrigens baccararose.de; da kriegt man wirklich jedes Öl in mehreren Größen und Qualitätsstufen.
bei behawe.com auch.
Ich hab Sonntags spät Abends bestellt, Dienstag Mittag was das Päckchen da. Ging sogar auf Rechnung.
Großes Sortiment und alles von Probiergrößen bis halbe Liter.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#418 Beitrag von Methicillin »

Bei oben genannter Adresse kann man bis zu 10 Liter bestellen, mit Mengenrabatt.

Dafür müsste man jedoch wissen, welches Öl am besten bei einem wirkt. Was so wohl keiner sicher weiß.

Mir würde es schon reichen zu wissen, welches Öl welche Farbe hat: Sobald eines dunkel ist, werde ich misstrauisch, nicht dass die Farbe in den Haaren bleibt. Wirklich sicher fühle ich mich nur mit einigermaßen hellen Ölen.

Oder ist das eine unbegründete Angst? (Seit einem Silbershampoodebakel bin ich da sehr vorsichtig)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#419 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe sehr viele Weiße und benutze eine Mamasalbe, die gelb ist. Bis jetzt konnte ich noch keien Verfärbungen feststellen und benutze das schon seit Jahren.
Bild
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#420 Beitrag von Princess »

Im Grunde Mandelöl...allerdings lässt nach einigen Wochen die Wirkung nach und dann habe ich bisher immer mit Olivenöl abgewechselt.

Seit dieser Woche nehme ich allerdings eine Mischung für Haut und Haar die unwiderstehlich lecker riecht und seidige Haut macht...bei den Haaren zieht sie auch gut ein.

Die Mischung besteht aus:
Olivenöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Monoi Tiaré Vanille, Kakaobutter und Sheabutter. Zusammen in einem Gefäß im Backofen bei 50°C schmelzen lassen und beim abkühlen immer wieder schütteln, vermischt sich sehr gut.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Antworten