Bestandteile (Volldeklaration):
Wasser, Alkohol, Auszug aus Meerrettich, Auszug aus Mauerpfeffer, Rosmarinöl, Kaliumcarbonat, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
Besonders interessiert hat mich das Haarwasser, weil auf der Verpackung steht, dass der haarwuchs günstig beeinflusst wird. Das ist ja genau das richtige für mich.

Im Reformhaus hätte mich der Spaß 8,90€ gekostet - ich bin zwar jemand, der gerne Reformhäuser unterstützt, aber aufgrund meiner schmalen Studenten-Brieftasche hab ich es mir dann doch vom Müller besorgt, wo es nur 5,90€ kostete.
Also, wofür ist dieses Haarwasser also zusammengefasst überhaupt gut?
Es steht, dass der Haarboden vitalisiert wird, Haarausfall vorgebeugt wird, und - für mich interessant - eben der Haarwuchs begünstigt wird. Außerdem reguliert sich der Fetthaushalt und gegen Jucken soll's auch helfen.
Wie wendet man das Zeugs an?
Man soll das Haarwasser morgens und abends verwenden, mit den Fingerspitzen in die befeuchtete Kopfhaut einmassieren.
Ich verwende es nun seit einigen Tagen, der Geruch ist zwar ein bisschen eigen, aber auf der Kopfhaut fühlt es sich sehr angenehm an. Vielleicht bilde ich es mir nur ein bzw. kann es auch an meiner anderen Pflege liegen - aber meine Haare fetten im Moment nicht so schnell nach.
Wie sich das ganze auf meinen Haarwuchs

