Indische/ayurvedische Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von Ain »

*ich brauche erst das auf was ich da habe*
*ich brauche erst das auf was ich da habe*
*ich brauche erst das auf was ich da habe*
.... [-o<
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#242 Beitrag von Mirili »

Wenn ich bestellen würde, könnte ich mich gar nicht entscheiden zwischen dem Shikakai-Pulver und den Haarwaschkräutern ..
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Rauschgoldengel
Beiträge: 23
Registriert: 08.10.2010, 10:10
Wohnort: im schönen Allgäu

#243 Beitrag von Rauschgoldengel »

@Ain: und funktionierts?

Also bei mir nicht, ich bin so schwach :oops: :oops: :twisted:
2cFii ca. 8 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62,5 (langezogen) ca 57 cm (lockig) /20.10.10
blonde chemie muss raus, dunkler (aschblonder) Ansatz kommt nach.
Ziel: optisch Taille (ca 80 cm mit Locken)
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#244 Beitrag von Serenyca »

Rauschgoldengel hat geschrieben: Aber mal ne Frage, was bitte schäumt darin so wahnsinnig?
Da würde ich auf das Betain tippen!
Bei olionaturasteht dazu jedenfalls etwas von gutem "Schaumbildungsvermögen", und es steht ja ganz weit vorne bei den INCIs.


"*ich brauche erst das auf was ich da habe* " funktioniert bei mir nicht, der *ich hab was tolles neues gekauft und muss es unbedingt sofort testen*-Gedanke war mal wieder stärker!
Ich hab heute das Kräuterwaschpulver ausprobiert (gestern ja schon angesetzt). Noch sind die Haare feucht, aber sie fühlen sich bisher sehr weich an - hoffentlich bleibt das so :)
Ach ja, und riechen tun sie nur ganz leicht nach dem Zeug. Ich hatte aber schon beim ins-Haar-gießen das Gefühl, dass ein großer Teil des Geruchs quasi "über Nacht" zwischen dem Kochen gestern und dem Filtern heute verflogen ist.
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#245 Beitrag von Ain »

@Rauschgoldengel
Einigermassen. Ich vergesse nach einer Zeit was ich noch alles unbedingt, dringend, sofort brauchte ;)
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#246 Beitrag von Rhiannon »

Rhiannon hat geschrieben:Heute habe ich mein Shikakei-Pulver einer lieben Userin ausprobiert...

~250ml kochendes Wasser und 2TL Shikakei... nach dem abkühlen kam die Brühe auf die Haare... dann geduscht und danach habe ich ausgespült.

Die Kopfhaut ist sehr, beinahe zu sauber, die nassen Haare sind total glatt und flutschig... im Moment trocknen sie noch.
Edith:
Die Haare sind trocken, fühlen sich sehr gut befeuchtet und nicht ausgetrocknet an (ohne Öl)... beim nächsten Mal werde ich nur 1TL Shikakeipulver nehmen.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rauschgoldengel
Beiträge: 23
Registriert: 08.10.2010, 10:10
Wohnort: im schönen Allgäu

#247 Beitrag von Rauschgoldengel »

Danke Serenyca.

habe jetzt 2x mal mit dem Honig&Mandel Schampoo von Khadi gewaschen.

Geruch: hab gedacht es währe so ein süßer Duft (Honig & Mandel) aber es ist eher herb und kräuterig. Gefällt mir.

Haare: Danach sind sie richtig quitschig sauber, aber auch etwas "zerwuschelt" und ich komm nicht mehr so gut durch beim kämmen (ja ich kämme nass, muss sein, bei Locken)

Alma Öl: Geruch: bei richtiger Dosierung finde ich ihn nicht unangenehm.

Handhabung: muss ich noch experimentieren, glaube meine Spitzen vertragen mehr, und am Kopf muss ich besser aufpassen, sonst sind die Haare gleich strähnig und fettig.
Hab jetzt mal Wasser und Öl gemischt um damit in der Früh meine Locken wieder raus zu kitzeln.

Fazit bis jetzt: bin zufrieden, das Beste: Locken "locken" sich wieder besser :D

Hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal (und vorallem verständlich :oops: )
2cFii ca. 8 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62,5 (langezogen) ca 57 cm (lockig) /20.10.10
blonde chemie muss raus, dunkler (aschblonder) Ansatz kommt nach.
Ziel: optisch Taille (ca 80 cm mit Locken)
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#248 Beitrag von KosmoKatze »

Soo, ich habe eine Riesenbestellung bei Khadi gemacht *g* (btw, kann mir bitte jemand meine Kredit- und EC Karte abnehmen und mein Konto sperren? Ich bin so was von anfixbar :oops:)

Ich habe unter anderem das Reetha und das Shikakai Pulver bestellt, beide harren momentan noch ihrer Bestimmung, weil ich noch keine Zeit hatte, einen Aufguss zu machen etc.

Ausserdem durften das Honig & Mandel Shampoo, das Kräuter Shampoo Safran, Tulsi & Reetha und der Condi mit Shikakai und Honig mit, falls ich mal "ungeplant mit wenig Zeit" Haare waschen muss. Praktischerweise war das gestern direkt der Fall *g*

Ich habe mit dem Safran Shampoo gewaschen und danach den Shikakai Condi benutzt, beides verdünnt. Das Shampoo hat trotz Verdünnung noch stark geschäumt, der Condi natürlich nicht. Ich hatte in den Haaren noch Reste einer etwas verunglückten die-Haare-sind-so-trocken-und-brauchen-Öl-Aktion, sie sind quietschsauber geworden, was man schon beim Waschen fühlen konnte. Minuspunkt für mich: die Haare waren nass unkämmbar (ich kämme immer unter fliessendem Wasser, sonst komme ich durch meine vielen Haare + Wellen nicht durch). Keine Chance, weder mit meinem grobzinkigen Kamm, noch später mit der Bürste. :twisted:

Schon nass hatten die Haare ein unfassbares (im wahrsten Sinne des Wortes) Volumen, ich habe meinen Haargummi nämlich nicht mehr drumherum bekommen... Das Volumen war heute morgen nach dem trocknen immer noch da, sie glänzen ohne Ende und sind total weich, ohne die Spur von Trockenheit in meinen Chemieleichen und Spitzen. Die Wellen, die durch das trocken bürsten zumindest in den Deckhaaren komplett weg waren, zeigen sich im Lauf des Tages langsam wieder. Die erste Bemerkung meiner Mutter heute morgen war übrigens: Deine Haare glänzen heute ganz unglaublich :-)

Und dazu kommt: beides, Shampoo und Condi riechen einfach soo lecker *g* Ich habe heute die Haare offengelassen, damit ich immer mal dran riechen kann *lach*

Ich glaube, ich war bis jetzt niemals so nah an meinem persönlichen HG, ich muss nur noch das Problem mit dem nass kämmen lösen, aber ich werde meinen Haaren zwischen Shampoo und Condi nächstes Mal einen Klecks Alverde A/ H Kur gönnen und zwischendurch kämmen, mal schauen, ob das funktioniert... Sofern meine Kopfhaut nicht zickt, wäre das perfekt für mich :yippee:
Benutzeravatar
Rauschgoldengel
Beiträge: 23
Registriert: 08.10.2010, 10:10
Wohnort: im schönen Allgäu

#249 Beitrag von Rauschgoldengel »

Minuspunkt für mich: die Haare waren nass unkämmbar
war bei mir auch so ähnlich, musste halt vorsichtig mit nem Kamm ran, war aber sehr unangenehm.
2cFii ca. 8 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62,5 (langezogen) ca 57 cm (lockig) /20.10.10
blonde chemie muss raus, dunkler (aschblonder) Ansatz kommt nach.
Ziel: optisch Taille (ca 80 cm mit Locken)
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#250 Beitrag von KosmoKatze »

Ich bin unglücklich. Auf meinem herausgewachsenen Naturhaar sind sowohl Safran Shampoo als auch Shikakai Condi absolut toll. Ich liebe das Gefühl, sie sind nicht so klätschig-rutschig wie nach Alverde, sondern fühlen sich einfach sauber und gut an, komischerweise machen sie nass einen viel schwereren Eindruck als nach anderen Shampoos. Meine Kopfhaut mag es auch. Nass kämmen funktioniert übrigens mit viel Geduld und einem Tangle Teezer. Leider nehmen mir meine Chemieleichen das ganze ziemlich übel, sie sterben den Trockenheitstod und ich finde nichts, was dagegen hilft. Selbst wenn ich die Längen nach der Wäsche öle (und ich bin prima darin, mir viel zu viel Öl in die nassen Haare zu schmieren :roll: ), sind sie immer noch trocken. Es ist ganz komisch, selbst wenn sie vor Öl triefen, machen sie einen trockenen und knirschigen Eindruck. Die angegriffenen Spitzen verhaken sich noch mehr und scheinen weder Öl noch Fett anzunehmen. Probiert habe ich Olive, Kokos und Jojoba, nichts davon hilft, wobei ich zumindest bei Jojoba sowieso das Gefühl habe, dass es eher austrocknet. Hat eventuell noch jemand das Problem und vielleicht eine Lösung ausser die Chemieleichen abzuschneiden? Ich würde ungerne auf das Shampoo verzichten, aber bei meinem momentanen Haarzustand scheine ich mein Problem nur zu verschlimmern...
Miffy

#251 Beitrag von Miffy »

KosmKatze: Hast du das Öl mal auf trockenem Haar ausprobiert? Bei mir werden die Haare, wenn ich sie nass öle, auch ganz schrecklich trocken und knirschig...
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#252 Beitrag von Berlin-Angel »

Kommentar an der Seite:
Unbewusst pflege ich meine Haare genau so wie im ersten Post beschrieben. Ich verwende Amlaöl für die Kopfhaut, ab und an eine Kur mit farblosem Henna- und Amlapulver und pflege zwischendurch immer wieder mit Öl. Ich fahre damit sehr gut, vielleicht werde ich auch mal ehr in die "kräutigere Richtiung" was ausprobieren.. mal gucken :)
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#253 Beitrag von KosmoKatze »

Miffy, ja, habe ich. Vielleicht habe ich das falsche Öl genommen, ich werde mal ein anderes probieren. Normalerweise benutze ich auf trockenen Haaren Kokos oder Jojoba, wobei ich Jojoba wie gesagt im Verdacht hatte, zusätzliche Trockenheit zu verursachen. Ist ja mal ein Ansatz, danke für die Idee :-)
Benutzeravatar
Rauschgoldengel
Beiträge: 23
Registriert: 08.10.2010, 10:10
Wohnort: im schönen Allgäu

#254 Beitrag von Rauschgoldengel »

und wenn du nur in die Längen etwas Condi gibst...?
2cFii ca. 8 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62,5 (langezogen) ca 57 cm (lockig) /20.10.10
blonde chemie muss raus, dunkler (aschblonder) Ansatz kommt nach.
Ziel: optisch Taille (ca 80 cm mit Locken)
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#255 Beitrag von Schliefer »

Die Khadi-Spülung soll ja wirklich nur pflegen, stand da nicht sogar extra auf der Flasche das der nicht wie übliche Spülungen als Kämmbarkeitshilfe gedacht ist? (Hatte den auch mal, lang ists her)
Der Geruch ist wirklich Klasse, hoffentlich findest du ne Lösung.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Antworten