Indische/ayurvedische Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Miffy

#256 Beitrag von Miffy »

KosmoKatze: Gern geschehen! Jojobaöl ist auch eher ein Wachs, vielleicht mögen es deine Haare deswegen nicht.
Wenn du mal ein richtig tolles und super einziehendes Öl ausprobieren willst solltest du es mal mit Wiesenschaumkrautöl versuchen :) (klingt komisch und riecht komisch aber zieht rückstandslos ins Haar ein und hinterlässt irren Glanz).
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#257 Beitrag von Darketernety »

@KosmoKatze: Das problem habe ich mit indischen Waschkräutern und meinen Chemieleichen auch...

Öhm, zumindest gehabt *nachdenk* Ahh, genau^^ bei mir hat eine Kokosmilchkur vor der Wäsche Wunder gewirkt! ich hab mir eine kleine Dose von dem Zeug in die Haare gepampt, sehr großzügig und dann.. sogar über Nacht.. einwirken lassen und am nächsten morgen allerdings norml mit Haarseife gewaschen, weil ich wohl zu Faul war, die Kräuter anzusetzen ;) Kann mir aber vorstellen, dass es mit den Kräutern einfach erstklassig wird!

Und Mokrotrimms monatlich sind auch sehr zu empfehlen!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#258 Beitrag von KosmoKatze »

Tausend Dank erst mal für die vielen Antworten!

@Rauschgoldengel: ja, Condi in die Längen ist eine mögliche Alternative, allerdings habe ich vor zwei Jahren noch einen kurzen Pixi gehabt und den ohne anzugleichen rauswachsen lassen. Die Haare sind jetzt ungefähr bei APL, im Prinzip mit drei grossen Stufen und einem ziemlichen Längenunterschied. Condi in die Längen ist dann Condi in die ganzen Haare, und das will ich eigentlich nicht, ist gerade aber auch meine Notlösung ;-) Das Haargefühl bei den Waschkräutern ist ein ganz anderes und nachdem ich das jetzt einige Zeit ausprobiert habe, gefällt mir dieses "rutschige" Gefühl von dem Condi immer weniger...

@Schliefer: ja, der Geruch ist soo lecker *g* Ich mag die meisten NK Produkte vom Geruch nicht, aber von dem Shikakai Condi bin ich was das angeht restlos begeistert. Dass es keine Kämmbarkeitshilfe ist, hatte ich vorher gelesen, damit komme ich trotz meiner Pferdehaare klar, aber die Chemieleichen nehmen mir das wirklich übel...

@Miffy: Wiesenschaumkrautöl? Ich lese hier schon sehr lange mit, aber davon habe ich nie gehört... Ich wollte sowieso Babassu bestellen, da kann das auch mal mit in den Einkaufskorb wandern ;-) Wie komisch riecht das denn? Bleibt der Geruch lange in den Haaren? Ist ja nicht so ganz günstig, und ich bin ziemlich geruchsempfindlich...

@Darketernety: Ich mache vor jeder Wäsche eine Ölkur, das vitalisierende Haaröl von Khadi auf den Kopf, Kokos oder Olive in die Längen. Daher wundert mich das eigentlich um so mehr, dass die Chemieleichen nach den Waschkräutern so komisch werden, eigentlich pflege ich die ganz gut (dachte ich zumindest bis jetzt!) Kokosmilch habe ich immer zum Kochen hier, werde ich mal austesten ;-)

Ich hoffe, Du meintest Mikrotrimms? Bei Makrotrimms hätte ich nämlich schnell wieder kurze Haare ;-) Nee, ernsthaft, ich habe schon mal darüber nachgedacht, die Chemie komplett rauszuschneiden, aber dann lande ich wieder bei einer ziemlich blöden Länge und weiss genau, dass ich mich jeden Morgen beim Blick in den Spiegel tierisch ärgern würde... Ich bin ganz froh, schon mal bei APL angekommen zu sein, ich habe sehr dicke Haare (Umfang 11 cm), ist zwar eigentlich schön, aber viele Frisuren, die andere mit Schulterlänge machen können, kann ich immer noch nicht, einfach weil die Haare zu dick sind. Ich mache monatliche Mikrotrimms, aber momentan noch superwenig, so dass ich trotzdem immer noch Zuwachs habe. Wirklich den kompletten Zuwachs trimmen werde ich frühestens ab irgendwo zwischen BSL und Midback, ich hoffe, dass dann ein paar Frisuren mehr klappen, so dass ich wenigstens vernünftig hochstecken kann.
Miffy

#259 Beitrag von Miffy »

Ich finde das Wiesenschaumkrautöl riecht wie frisch gemähter Rasen :lol:
Der Geruch hält sich bei mir aber gar nicht (ich benutz es auch fürs Gesicht und da riecht es auch nur beim Auftragen). Außerdem ist es wirklich sehr ergiebig.
Benutzeravatar
Fia
Beiträge: 93
Registriert: 21.07.2010, 09:46
Wohnort: Niedersachsen

#260 Beitrag von Fia »

ich habe auch trockene chemieleichen, die nach dem waschen furchtbar verhakt sind. irgendwo hab ich mich damit abgefunden und trimme einfach nach und nach alles raus. was mir momentan super hilft (mein aktueller, und einziger hg) ist das dabur vatika kokosöl. es ist zusätlich mit kräutern angereichert, finde das viel besser als öl pur. :) bestellt habe ich es über ebay, gibts vielleicht auch beim inder, aber sowas haben wir hier auf dem dorf leider nicht :wink:.

wegen des khadi condis überlege ich auch schon die ganze zeit. ich mag nämlich dieses glitsch-flutsch-gefühl üüüüberhaupt nicht und suche nach einer vernünftigen alternative. :( bin schon wieder zu meiner alten kur mit silis :oops: zurückgekehrt, die allerdings keine solchen flutsch-haare bei mir macht :shock:. aber eigentlich will ich kein sili mehr.... :roll:
Haartyp: 1b F ii - unbehandeltes Haar 1b/c
Länge: Taille
Ziel: Länge gesund halten, Blondierung/Pony rauswachsen lassen, evtl. Hüftlänge?
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#261 Beitrag von Tänne »

Meinst du das oder das oder ist das das selbe?! Oder meinst du was ganz anderes? ^^ Kokosöl mit Kräutern klingt ziemlich interessant für mich und meine Haaris. :D
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Fia
Beiträge: 93
Registriert: 21.07.2010, 09:46
Wohnort: Niedersachsen

#262 Beitrag von Fia »

soweit ich weiß ist beides dasselbe, gibt wohl nur ne neue verpackung. aber, ja genau das meine ich :). ich hab noch die "alte" version mit diesem runden verschluss und der helleren flasche.
Haartyp: 1b F ii - unbehandeltes Haar 1b/c
Länge: Taille
Ziel: Länge gesund halten, Blondierung/Pony rauswachsen lassen, evtl. Hüftlänge?
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#263 Beitrag von Dilara »

Oh das Öl hört sich toll an, würd mich auch interessieren. :wink:
2cMii
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#264 Beitrag von KosmoKatze »

Miffy, danke dass wir mal darüber geredet haben *g* Ich bin Allergikerin, habe starken Heuschnupfen und bin gegen wirklich alles allergisch, was in unseren Breiten blüht. Keine Ahnung, wie das bei einem Öl ist, aber es ist ja kaltgepresst und ich halte es durchaus für möglich, dass die allergieauslösenden Stoffe immer noch darin sind (bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist). Ich werde damit also erst mal vorsichtig sein ;-) Hatte ich vorher überhaupt nicht drüber nachgedacht, aber als Du "frischgemähtes Gras" erwähntest...

Das Dabur Vatika habe ich mir direkt heute morgen mal bestellt, dazu wird noch Babassu und eine Probe Panacea kommen, vielleicht bekomme ich es damit auf trockenen Haaren ja in den Griff und kann doch weiter mit Kräutern waschen :-) Danke für den Tip Fia, ich hatte den Dabur Thread schon mal gelesen und überlegt, es mal zu testen, aber hatte es dann irgendwie wieder vergessen.
Miffy

#265 Beitrag von Miffy »

Ach das mit dem Heuschnupfen ist natürlich ungünstig, Wiesenschaumkraut ist ein Kreuzblütengewächs, kann gut sein, dass du darauf reagierst.
Aber es gibt ja noch viele andere schöne Öle! (Vielleicht kennt sich ja jemand in Sachen Allergierisiko aus, ich hab da keinen Plan)
Die Panacea Salve find ich übrigens auch super.
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

#266 Beitrag von nefretari »

ich habe mal eine frage zum shikakai:

ich habe es heute zum ersten mal verwendet:
3-4 teelöffel shikakai und reichlich heißes wasser habe ich gemischt.

ich hatte kokosöl im haar und meine haare sind nicht mal annähernd sauber geworden. muss ich noch mehr pulver hinzugeben? das würde ja auf dauer ziemlich teuer werden.
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#267 Beitrag von Schliefer »

@nefretari
Wie lange hast du es denn einwirken lassen?
jenachdem wie gut man es verteilt hat und wie lange man es drin hatte kann es schonmal nicht ganz so sauber werden.
Aber normalerweise bekommt man auch Ölkuren damit ausgewaschen ohne Unmengen benutzen zu müssen.

Edith motzt:
Shikakai ist eigentlich eher eine Spülung -Conditioner, also zum pflegen, und weniger zum reinigen gedacht.
Sorry
Kann also sein das man damit alleine das Haar garnicht richtig sauber bekommt.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

#268 Beitrag von nefretari »

@Schliefer

ok, das wusste ich gar nicht, dass es eher ein Conditioner ist.

Ich habe das Shikakai-Pulver mit dem heißen Wasser gemischt und ca. 1 Stunde stehen lassen und dann für 20min im Haar gelassen.
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#269 Beitrag von Narnia »

Shikakai ist beides und sollte Öl in normalen Mengen immer rauswaschen!

Wielange hast du es denn angesetzt? und wie damit gewaschen? Mit was bisher gewaschen/gepflegt? Wenn das Haar nicht völlig trifft dann solte das funktionieren!

Ich habe oft schon gut geölte Haare mit ca. 1-2 EL Shikakai gut waschen können teilweise mit Amla gemischt was kaum bis keine Waschkraft hat.....
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#270 Beitrag von Schliefer »

@Narnia
Danke, war mir nicht sicher, dachte eben das es nur zur Pflege ist.
Wieder was gelernt :wink:
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Antworten