Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#1906 Beitrag von Sun Koh »

ach, die Stäbe sind ja toll, Savi!

...ich bin im Bastelfieber...

Bild

jetzt brauch ich nur noch einen Stab mit Kupferkugel...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#1907 Beitrag von Merline »

Sun Koh, Wahnsinn! :ohnmacht:
Mit welchem Material hast du gearbeitet? Ist das tatsächlich formstabil? Das sieht so biegsam und zerbrechlich aus!
Und wunderschön! :)
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#1908 Beitrag von Schneevogel »

germanbird hat geschrieben:@Schneevogel:
Die KnitPro zu kürzen ist gar kein Problem. Sehen innen aus wie aussen, ist ja verleimtes, gefärbtes Schichtholz. Daher wie normales hartes Holz behandeln.
Ich schneide meine auch immer so 4 cm ab, brech ein bisserl die Kanten und gut ist's. Brauch ja nicht zwingend zwei spitze Enden...
Habs jetzt erst gesehen, sry. Vielen Dank! Dann kann ich gleich alle auf einmal kürzen und hab die Springerei gespart ;) Ich werde dann allerdings das zweite Ende anspitzen, damit es egal ist, wierum ich sie ins Haar steck *zu faul zum Stabumdrehen ist * ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#1909 Beitrag von Thia »

@Sun Koh das sieht echt Klasse aus!
Leider hab ich nicht genug Haare für sowas :-(
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#1910 Beitrag von Sun Koh »

Vielen Dank Merline und Thia, es freut mich sehr, dass es euch gefällt :oops:

Es ist einfacher Schweißdraht. Außen Kupfer und innen (Kern) ein anderes Metall. Daher ist er sehr formstabil und dennoch gut biegsam. Wesentlich formstabiler als reines Kupfer. Ich denke reines Kupfer wäre in der Drahtstärke einfach zu weich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#1911 Beitrag von Thalia »

Sun Koh: Das ist echt toll geworden! :shock:
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#1912 Beitrag von cruzdelsur »

Inspiriert von euren tollen Basteleien hab ich mich auch mal an einem Stück Holz von unserem Nussbaum versucht :) und bin mit dem Ergebnis zufrieden - jetzt müssen meine Haare nur noch wachsen, damit ich ihn richtig ausprobieren kann...

http://img201.imageshack.us/img201/8111/dsc07180xf.jpg
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1913 Beitrag von ratwoman »

He, das ist doch toll geworden!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1914 Beitrag von melisande »

Sehr schöne, ebenmäßige Form und hübsche Verzierungen - hast Du eine Drechselbank oder ist der freihand entstanden? Super!

Wie lang sind Deine Haare denn jetzt. Bist Du sicher, daß Du ihn noch nicht gebrauchen kannst?
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#1915 Beitrag von cruzdelsur »

Danke, ihr Beiden!
Eine Drechselmaschine hab ich nicht: In Form geschnitzt habe ich ihn erst mit einem Schnitzmesser, dann mit der Schleifmaschine geschliffen, dann per Hand, dann das Muster reingeschnitzt, mit Farbe gefüllt und dann wieder geschliffen, zum Schluss geölt.
Hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht und nachher werd ich mal schauen, ob ich an unserem Kirschbaum auch so einen schönen Ast finde!
:D
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#1916 Beitrag von cruzdelsur »

Meine Haare sind etwas über schulterlang, werde mal im Länge-für-Haarstabfrisuren-Thread stöbern, ob ich was finde... Und dann rumprobieren! Vielleicht fang ich mit dem LWB an? Aber das gehört hier ja nicht rein... :)

(sorry wegen des Doppelposts)
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1917 Beitrag von melisande »

cruzdelsur hat geschrieben:... nachher werd ich mal schauen, ob ich an unserem Kirschbaum auch so einen schönen Ast finde!
Lieber nicht. Das Holz muß erst trocken (langsam, ein halbes bis ein Jahr würde ich die Äste schon stehen lassen), sonst verzieht es sich und reißt.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#1918 Beitrag von Cerenia »

***ab sofort gibt es auch dank Hiaba und Serenyca ein Inhaltsverzeichnis für diesen Thread, zu finden auf Seite 1 :) ***
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#1919 Beitrag von cruzdelsur »

melisande hat geschrieben:
cruzdelsur hat geschrieben:... nachher werd ich mal schauen, ob ich an unserem Kirschbaum auch so einen schönen Ast finde!
Lieber nicht. Das Holz muß erst trocken (langsam, ein halbes bis ein Jahr würde ich die Äste schon stehen lassen), sonst verzieht es sich und reißt.
Danke für den Tipp! Aber wird das Holz dann nicht zu hart, um es zu bearbeiten? (Schnitzereien usw.)
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1920 Beitrag von melisande »

Es wird härter, ja. Aber was nützt Dir weiches Holz, wenn der Stab nach dem Durchtrocknen nicht zu gebrauchen ist? Mit im Spätherbst geernteten Holz kannst Du Glück haben, drauf verlassen würde ich mich nicht.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Antworten