Ich hab ne Zeitlang mal nen Seidentuch benutzt - habs aber aufgegeben, weil ich zum einen keinen positiven Effekt bemerkt hab und auch keinen Bock mehr drauf hatte, mit so ner Haube ins Bett zu gehen.
Hab da so eine eigene Befestigungsmethode entwickelt, die auch ganz gut gehalten hat (schöner ist es davon allerdings nicht geworden

) & die auch irgendwo geposted.. Werd es mal raussuchen.
Edit: so, hier ist sie:
Mein Tuch ist sicher an die 80cm Seitenlaenge (quadratisch). Zuerst nehme ich eine Seite des Tuchs, lege es um die Stirn & knote die Enden hinten um den Kopf, so das es nicht rutscht. Das sieht von vorne aus wie ein Piratentuch & hinten haengt das Tuch runter ueber die Haare.
Dann nehme ich ein Haarband & ziehe es ueber Tuch & Haare, quasi wie einen Pferdeschwanz, aber mit dem Tuch & den Haaren drin. Dann wickele ich das herunterhaengende Ende des Tuchs um die Haare & binde um das Ende des Seidentuchs, wo keine Haare mehr sind noch mal ein Haarband.
Hoffe, die Beschreibung ist halbwegs verstaendlich, ist naemlich schwer zu beschreiben.
Flechten geht bei mir gar nicht - mache ich auch nur selten - habe den Eindruck, dass das bei mir mehr Haarbruch verursacht. Meine Haare sind gewellt & es kommt mir so vor als moegen sie es nicht, wenn sie in andere Formen "gezwungen" werden.
Mit offenen Haaren schlafen kann ich auch nicht, das macht immer total rauhes Haar bei mir. Habe nur Baumwollbettwaesche & meine Haare rauhen davon total auf ( Ausserdem liegt mein Freund manchmal nachts auf meinen Haaren *aua aua* Und wenn ich am Hals /Nacken unter der Wolle schwitze, ist das auch eklig..
Wenn ich zu faul/zu mued fuer das Seidentuch bin, lege ich es manchmal aufs Kopfkissen & schlage die Enden des Tuchs unter das Kissen, das hilft auch ganz gut.