Haare in der Nacht ... Satintuch . nachthaube

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#16 Beitrag von gillian_scott »

meiner ist da echt tolerant, der meckert auch nicht, wenn ich mit öl aufm kopf rumlaufe, egal obs mandelöl/olivenöl oder mein eigenes ist :lol:

ich hab ihn ja schonmal gefragt, ob ihn sowas stören würde, aber da meinte er "wenn's eh nur zum schlafen ist, wieso sollte es mich dann stören?", das fand ich supi. er weiß ja, dass er später damit belohnt wird, dass er mir öfter mal die haare flechten darf (ich kann das nämlich nur bei anderen gut, bei mir konnte ich das früher nie besonders).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#17 Beitrag von TheBlondeApple »

Sausebraus hat geschrieben:Ich denke das die Nachtmützen nicht zwecks Haarschonung getragen wurde
Das mag gut sein, aber das heißt ja nicht, dass man sie heutzutage nicht aus eben diesem Grund tragen kann :wink:

Ich merke den Unterschied, kein zerrupfter Schlafzopf mehr, der am Ansatz noch verfilzt ist :D
Und dass mein Liebesleben leiden würde, kann ich nicht behaupten... *hust* apropos, Gute Nacht!
Anja
1a/b F i 80 cm
S.p.

#18 Beitrag von S.p. »

Kann man sowas irgendwo kaufen? Ich bin schon die ganze Zeit am googlen, auch ebay gibt nix her! Offensichtlich ist der Bedarf nicht sooo groß... aber ich möcht auch so ein häubchen... vorzugsweise aus Seide... und dann noch irgendwie schick... so wie bei "unsre kleine Farm"... das wär toll :D

//edit: Ich hab was gefunden... allerdings ist der Stoff bestimmt kratzig... und sowas gebrauchtes? *schüttel*

http://cgi.ebay.at/Wunderschoene-uralte ... dZViewItem
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#19 Beitrag von Mata »

Ja ich hab ja immer die stille Hoffnung... wenn hier nur laut genug gejammert wird, daß es sowas nicht gibt... entschließt sich eine begabte Näherin, ein Nachthauben-Atelier aufzumachen! Wir würden ihr die Bude einrennen.

OT:

Manchmal komm ich mir in dieser Langhaar-Welt vor wie bei Asterix und Obelix... nur ein kleines Dorf...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Jolanta
Beiträge: 14
Registriert: 27.03.2008, 21:02

#20 Beitrag von Jolanta »

hallo!
ich kann nähen :-)
hätte da wirklich wer interesse an solchen häubchen? es würde sicher spass machen, sowas zu nähen! wie genau stellt ihr euch sowas vor?

ich hoffe es ist ok, dass ich den thread hochgeholt habe :-)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 123 cm
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#21 Beitrag von manhua »

Wie man solche Tücher bombenfest bekommt, sollte man am besten ne Türkin fragen...

Aber die nutzen ja auch Nadeln und sowas, glaube nicht, dass jemand in der Nacht Selbstakupunktur üben möchte ;)

Sollte aber bestimmt Wickelmethoden ohne Nadeln geben, die fest sind.
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#22 Beitrag von TheBlondeApple »

Jolanta hat geschrieben:hallo!
ich kann nähen :-)
hätte da wirklich wer interesse an solchen häubchen? es würde sicher spass machen, sowas zu nähen! wie genau stellt ihr euch sowas vor?
Also die die mir gefallen sind aus einem runden Stück Seide und dann halt zusammengerafft und in den Rand ein Gummizug eingenäht.
Anja
1a/b F i 80 cm
Benutzeravatar
Elaine
Beiträge: 30
Registriert: 22.03.2008, 13:31
Wohnort: karlsruhe

#23 Beitrag von Elaine »

also wer solche häubchen nicht nähen kann, sondern sich die irgendwo kaufen möchte:
http://www.mittelalter.net/0214_gewandu ... ckung.html
die meisten der hauben sind aus baumwolle und nicht sehr kratzig, aber aus satin gibts die meines wissens net
:nixweiss:
1b/c M ii, Haarlänge(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 73cm, hennaschwarz
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

kopftücher

#24 Beitrag von ungluecksengel »

Zunächst zu meiner eigenen Erfahrung. Ich hatte mal ganz kleine zöpfe geflochten ud weil die nicht verwuscheln sollten hatte ich dann 2 nächte ein kopftuch auf, am ersten morgen bin ich ohne tuch aufgewacht -.-
in der zweiten nacht bin ich mit tuch aufgewacht aber hatte kopfschmerzen wei es zu fest war -> wohl nicht optimal.

Dann hab ich eine Frage zu den Satin-Häubchen die am anfang beschrieben wurden. Ich hab schon probleme mit meinem satin-nachthemd. Sobald ich das anhab und das an der bettwäsche reibt laden sich meine Haare sehr stark auf. Kennt noch jemand das problem? und wäre das bei den satin-nachthäubchen nicht genauso?

nun zu den "Türken-kopftüchern": ich bin zwar keine türkin, aber eine freundin hat mir mal vor einiger zeit gezeigt wie man so ein tuch bindet. Ich kann mich nurnoch grob daran erinnern, aber wenn es nicht besonders toll aussehen soll kann man die enden auch einfach verknoten, man hat also keine Nadeln und keine ungewollte "Akupunktur"

viele liebe grüße
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#25 Beitrag von Ashiama »

es gibt muslimische kopftücher zu kaufen, die schon fertig zusammen genäht sind, so dass man sie nur noch über den kopf ziehen muss...

edit:
ähnliche version: tuch im nacken knoten und von dort um den hals wickeln.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#26 Beitrag von Zakara »

Ich hab ne Zeitlang mal nen Seidentuch benutzt - habs aber aufgegeben, weil ich zum einen keinen positiven Effekt bemerkt hab und auch keinen Bock mehr drauf hatte, mit so ner Haube ins Bett zu gehen.

Hab da so eine eigene Befestigungsmethode entwickelt, die auch ganz gut gehalten hat (schöner ist es davon allerdings nicht geworden :lol: ) & die auch irgendwo geposted.. Werd es mal raussuchen.

Edit: so, hier ist sie:

Mein Tuch ist sicher an die 80cm Seitenlaenge (quadratisch). Zuerst nehme ich eine Seite des Tuchs, lege es um die Stirn & knote die Enden hinten um den Kopf, so das es nicht rutscht. Das sieht von vorne aus wie ein Piratentuch & hinten haengt das Tuch runter ueber die Haare.

Dann nehme ich ein Haarband & ziehe es ueber Tuch & Haare, quasi wie einen Pferdeschwanz, aber mit dem Tuch & den Haaren drin. Dann wickele ich das herunterhaengende Ende des Tuchs um die Haare & binde um das Ende des Seidentuchs, wo keine Haare mehr sind noch mal ein Haarband.

Hoffe, die Beschreibung ist halbwegs verstaendlich, ist naemlich schwer zu beschreiben.


Flechten geht bei mir gar nicht - mache ich auch nur selten - habe den Eindruck, dass das bei mir mehr Haarbruch verursacht. Meine Haare sind gewellt & es kommt mir so vor als moegen sie es nicht, wenn sie in andere Formen "gezwungen" werden.

Mit offenen Haaren schlafen kann ich auch nicht, das macht immer total rauhes Haar bei mir. Habe nur Baumwollbettwaesche & meine Haare rauhen davon total auf ( Ausserdem liegt mein Freund manchmal nachts auf meinen Haaren *aua aua* Und wenn ich am Hals /Nacken unter der Wolle schwitze, ist das auch eklig..

Wenn ich zu faul/zu mued fuer das Seidentuch bin, lege ich es manchmal aufs Kopfkissen & schlage die Enden des Tuchs unter das Kissen, das hilft auch ganz gut.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#27 Beitrag von Ashiama »

ich habe mir heute mal schnell unterkopftücher und ein fertig genähtes hijab gekauft.

die unterkopftücher sind wie eine haube genäht, mit aussparung für dutt oder zopf und werden im nacken geknotet. außerdem sind sie verziert, also damit gehe ich sicher auch mal so auf die straße. es sieht etwas aus wie ein cappy ohne schirm.

der fertige hijab ist wie ein schlauch, den man über den kopf zieht, so dass das gesicht rausguckt und der hals mit bedeckt ist. zusätzlich ist noch ein verziertes stück stoff dran, was man sich noch für die typische optik drüber wickeln kann. das sieht etwas fromm aus, aber ich glaube, es wird die nacht über halten und ist bequem.
test folgt. allah sei mir gnädig :lol:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#28 Beitrag von Ashiama »

inzwischen habe ich reichlich getestet:

- der fertige hijab sitzt mir leider nicht eng genug (einheitsgröße), bleibt aber immerhin auf dem kopf.

- selbstgebundener hijab mit untertuch hält gut und ich habe deutlich weniger spliss.

- untertuch plus kopftuch im nacken fest geknotet hält gut und der hals bleibt frei, was mir angenehmer ist.

letztere variante trage ich nun jede nacht. sie funktioniert auch mit einem seidentuch, aber nicht ganz so gut.
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#29 Beitrag von lise »

ich wickele mir um mein kopfkissen immer ein seidentuch.. und flechte meine haare nachts... mehr kann ich leider nicht tun, denn wenn ich so ein "mützchen" aufziehen würde, oder über nacht ne ölkur machen würde, würde mein "liebster"durchdrehen.. der ist ja leider leider überhaupt nicht so tolerant, wie die meisten andren "langhaar-partner" :cry: liebe grüße
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
ladymorgain
Beiträge: 68
Registriert: 07.05.2008, 00:32
Wohnort: Berlin

#30 Beitrag von ladymorgain »

Tja, mit der Toleranz ist das so ne Sache, mein Freund verdreht still leidend die Augen, aber schön findet er meine Haare trotzdem :D

Da ich am Oberkopf nicht wirklich Probleme beim/ nach dem Schlafen habe, sondern mich eher die rausstehenden Spitzen nerven, hab ich auf der Suche nach einer Lösung ein Leinensäckchen gefunden, mit Tunnelzug. Das funktioniert super. Außerdem kann man es denke ich unproblematisch waschen, wenn es vom Öl und so unansehnlich wird ;-)
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Antworten