Lanolin / Wollwachs
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- HappyPhantom
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.11.2009, 13:04
- Wohnort: Sachsen
Ich hab hier
"Lanolinum - Lanolin (pestizidgeprüft)" aus der Apotheke. Hab eigentlich mehrfach betont und nachgefragt, damit kein Paraffin drin ist. Jetzt bin ich wegen des Unterschiedes Wollwachs/Lanolin doch wieder unsicher.
Die Masse hat in etwa ne Konsistenz wie ein Klebstift, ist bräunlich/gelblich weiß und riecht ein bisschen nach Streichelzoo. Denkt ihr, ich kann das bedenkenlos nehmen?
Bisher hab ich das jedenfalls gemacht und hab festgestellt, dass meine Spitzen es nur so weg zutschen. Scheint ihnen aber gut zu tun. Mir gefällt vor allem, dass es dem Sebum so ähnlich ist.
"Lanolinum - Lanolin (pestizidgeprüft)" aus der Apotheke. Hab eigentlich mehrfach betont und nachgefragt, damit kein Paraffin drin ist. Jetzt bin ich wegen des Unterschiedes Wollwachs/Lanolin doch wieder unsicher.
Die Masse hat in etwa ne Konsistenz wie ein Klebstift, ist bräunlich/gelblich weiß und riecht ein bisschen nach Streichelzoo. Denkt ihr, ich kann das bedenkenlos nehmen?
Bisher hab ich das jedenfalls gemacht und hab festgestellt, dass meine Spitzen es nur so weg zutschen. Scheint ihnen aber gut zu tun. Mir gefällt vor allem, dass es dem Sebum so ähnlich ist.
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
- skuddemaus
- Beiträge: 1081
- Registriert: 01.12.2009, 22:05
- Wohnort: Im schönen Hermannsland
- HappyPhantom
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.11.2009, 13:04
- Wohnort: Sachsen
- darkrose42
- Beiträge: 82
- Registriert: 02.11.2010, 19:14
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Ihr bösen Anfixer
Habe mir nun auch das vom Finkenhof bestellt dazu gleich noch son kleines Lippenpflegewachs, meine sind ja dauer rissig
Hilft bisher gar nix gegen.
Kann es kaum erwarten dsa Zeug auszuprobieren..bin immer noch auf der suche nach der idealen Pflege für mein trockenes feines Gestrüpp.
Vielleicht wirds ja Wollfett???

Habe mir nun auch das vom Finkenhof bestellt dazu gleich noch son kleines Lippenpflegewachs, meine sind ja dauer rissig

Kann es kaum erwarten dsa Zeug auszuprobieren..bin immer noch auf der suche nach der idealen Pflege für mein trockenes feines Gestrüpp.
Vielleicht wirds ja Wollfett???
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Also ich habe natürlich erst Lanolin gekauft, dann habe ich hier gelesen 
Ich habe Lanolin aus der Apotheke, ob mit oder ohne Paraffin habe ich keine Ahnung, aber ich habe etwa die Menge einer Erbse in meinen Fingern zerrieben und bin mir dann mit den Fingern durch die Haare. Das fühlt sich super schön an
Ich habe das Gefühl das wäre für meine Haare genau das richtige. Da sie aktuell so oder so auf der Kippe stehen, kann man so viel mehr Schaden damit auch nicht mehr anrichten, denke ich 
Aber mal eine Frage an die fleissigen Lanolintesterinnen:
Wie wascht ihr das wieder raus? Ich habe mal etwas davon zu schlecht aufgelöst in die Waschmaschine gegeben zu einem Lammfell. Ich hatte hinterher einen riesigen Lanolinklumpen im Fell, verteilt war nichts und letztendlich habe ich das versaute Fell dann weg geschmissen. Bekommt ihr das aus den Haaren gut wieder raus?

Ich habe Lanolin aus der Apotheke, ob mit oder ohne Paraffin habe ich keine Ahnung, aber ich habe etwa die Menge einer Erbse in meinen Fingern zerrieben und bin mir dann mit den Fingern durch die Haare. Das fühlt sich super schön an


Aber mal eine Frage an die fleissigen Lanolintesterinnen:
Wie wascht ihr das wieder raus? Ich habe mal etwas davon zu schlecht aufgelöst in die Waschmaschine gegeben zu einem Lammfell. Ich hatte hinterher einen riesigen Lanolinklumpen im Fell, verteilt war nichts und letztendlich habe ich das versaute Fell dann weg geschmissen. Bekommt ihr das aus den Haaren gut wieder raus?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Hallo ihr,
mal eine Frage die mir eben kam:
Wenn Lanolin die Haare wasserabweisend macht (man denke an die Woll-Windelhosen), dann dürfte ja eigentlich keine Kur mehr an die Haare kommen, weil die Haare wasserdicht sind, also quasi "schlimmer" als Silikon? Aber so ganz kann es nicht stimmen, weil Lanolin auch heilt und pflegt. Aber wie ist das jetzt mit Lanolin und Joghurtkuren und co? Kommen die überhaupt noch an wenn man Lanolin im Haar hat?
mal eine Frage die mir eben kam:
Wenn Lanolin die Haare wasserabweisend macht (man denke an die Woll-Windelhosen), dann dürfte ja eigentlich keine Kur mehr an die Haare kommen, weil die Haare wasserdicht sind, also quasi "schlimmer" als Silikon? Aber so ganz kann es nicht stimmen, weil Lanolin auch heilt und pflegt. Aber wie ist das jetzt mit Lanolin und Joghurtkuren und co? Kommen die überhaupt noch an wenn man Lanolin im Haar hat?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
ich habe lanolin von lansinoh 100% rein aber nicht für die Haare, dafür ist mir dieses einfach zu teuer. Hm aber ausprobieren werde ich es wohl mal
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Es ist schon teuer, aber man braucht fast nichts. Ich brauche in etwa die Menge eines Streichholzkopfes. Von daher reicht das wirklich Jahre - wenn es so haltbar wäre 

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Also bei mir wäscht sich das Lanolin (auch wenn ich viel reingetan habe) selbst mit Wasschnusssud problemlos raus.
Muss aber auch dazusagen, dass ich je zur Hälfte Kokosöl und Lanolin vermische...
Ich würde Lanolin nicht als "fast so wie Silikon" bezeichnen, sondern eben unserem Sebum ähnlich.
Das ist ja auch wasserabweisend
aber eben nicht tensidabweisend.
Muss aber auch dazusagen, dass ich je zur Hälfte Kokosöl und Lanolin vermische...
Ich würde Lanolin nicht als "fast so wie Silikon" bezeichnen, sondern eben unserem Sebum ähnlich.
Das ist ja auch wasserabweisend

-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Ob mein Waschmittel das Lanolin wirklich löst, weiss ich nicht weil ich es noch nie überdosiert habe. Vielleicht sollte ich das mal pur und ohne Haare probieren. 
Also von Henna weiss ich, dass es weniger färbt wenn ich es mir in die fettigen Haare mache. Ich wasche also meine Haare vor jeder Färbung und gebe dann das Henna ins feuchte Haar. Demnach müsste das mit Lanolin ja so ähnlich sein. Wenn es wasserabweisend ist, dürfte eigentlich auch kein (oder wenige) Inhaltsstoff aus der Joghurt-Kurpackung beim Haar ankommen, also letztendlich eine recht ähnliche Wirkung haben wie Silikon mit dem Unterschied, dass Lanolin das Haar natürlich pflegt und in das Haar eindringt, was Silikon nicht tut.

Also von Henna weiss ich, dass es weniger färbt wenn ich es mir in die fettigen Haare mache. Ich wasche also meine Haare vor jeder Färbung und gebe dann das Henna ins feuchte Haar. Demnach müsste das mit Lanolin ja so ähnlich sein. Wenn es wasserabweisend ist, dürfte eigentlich auch kein (oder wenige) Inhaltsstoff aus der Joghurt-Kurpackung beim Haar ankommen, also letztendlich eine recht ähnliche Wirkung haben wie Silikon mit dem Unterschied, dass Lanolin das Haar natürlich pflegt und in das Haar eindringt, was Silikon nicht tut.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 15.01.2008, 19:20
Ich gebe fast täglich ein Jojobaöl-Lanolin-Mix in die Spitzen. Irgendwie saugen meine Haare das Meiste davon auf. Der Rest lässt sich bei einer ganz normalen Haarwäsche rauswaschen.
Das Jojobaöl mische ich ins Lanolin, damit die sonst feste Masse überhaupt zu handhaben ist.
Wenn ich im Urlaub in Warmland bin, verwende ich das Lanolin fast pur und in den gesamten Längen. Das heißt, dass ich 14 Tage mit dieser Schutzschicht herumlaufe. Die Haare haben das bis jetzt gut überstanden. Herauswaschen ist auch hier nie ein Problem gewesen.
Das Jojobaöl mische ich ins Lanolin, damit die sonst feste Masse überhaupt zu handhaben ist.
Wenn ich im Urlaub in Warmland bin, verwende ich das Lanolin fast pur und in den gesamten Längen. Das heißt, dass ich 14 Tage mit dieser Schutzschicht herumlaufe. Die Haare haben das bis jetzt gut überstanden. Herauswaschen ist auch hier nie ein Problem gewesen.
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~