Lange nicht mehr hier gewesen, aber es gibt neues zu berichten:
Farbexperimente!
Nachdem ich seit zwei Wochen Katam und Cassia daheim habe, aber aus Angst vor seltsamer Farbe oder aus Faulheit einen Bogen drum gemacht habe, ist es jetzt endlich geschafft: meine erste PHF-Färbung, um das Rot aus meinen Haaren loszuwerden und wieder ein echter Sommer-Typ zu werden!
Die erste Probesträhne mit 2 Teilen Cassia und 1 Teil Katam hat keine sichtbare Veränderung gebracht (ich habe sie nichtmal mehr wiedergefunden nach dem Trocknen..)
Also habe ich gedacht, what the heck, ich probier es jetzt einfach aus, ganz oder gar nicht. Das hier ist mein Experiment:
Ausgangshaarfarbe: ein Relikt jahrelanger Tönungen (nie permanente Farbe, aber der Rotstich ist dringeblieben). Darunter vermute ich ein aschiges Hellbraun, wenn man Kinder/Jugendfotos glauben darf. Der Ansatz ist zu klein und diffus um das zu beurteilen...
Die Färbeaktion:
Katam und Cassia im Verhältnis 1:1, ca 45 g jeweils, mit lauwarmem Wasser angerührt und auf die gewaschenen Haare verteilt, Einwirkzeit 2 stunden. Auswaschen mit Shampoo, danach etwas Condi und ne saure Rinse.
Ergebnis:
deutlich weniger rot, vielleicht einen Tick dunkler, aber das schadet gar nix. Bin sehr zufrieden.
mit Blitzlicht - etwas röter, aber kein Vergleich
in der Abendsonne. Rot nur noch minimal! Yeah!
Schlimm war nur der Geruch nach Heu (bin fies Heuschnupfengeplagt

), der ist aber nach einiger Zeit fast ganz verflogen und heute mit der ersten Wäsche ganz erledigt. Es ist bei Waschen kaum Farbe rausgekommen - super!
Ein absolutes Plus: die Haare sind glänzender und voluminöser geworden und ich fühle mich wieder richtig wohl.
Vielen Dank besonders Odine für die Tips zu PHF und Aschtönen. Und an Silbermond, die ja die Farbtyp-Spezialistin ist und mich mit ihren vielen Beiträgen dazu verleitete hat, zur Natur zurückzukehren
