MiMUC hat geschrieben:Ich vertrage jeglichen Essig irgendwie schlecht. Vielleicht liegt es auch an der starken Konzentration an Saurem, die ich so nehme.
Wir hatten keinen Zitronensaft da und darum hab ich Essig genommen. In der Konzentration, wie ich sonst den Saft nehme.
Am nächsten Tag hätte ich mich skalpieren können, so hat das gejuckt.
Das könnte aber auch eine Allergie gegen die Konservierungsstoffe im Essig sein.
Ich wasche mein Haar momentan mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, da ich sonst nichts anderes vertage - und als ich nach der letzten Wäsche mit Essig gerinst und mir das Zeug über den Kopf geschüttet habe, kam sofort meine altbekannte kontaktallergische Reaktion - rote Flecken, Juckreiz... kann nur das gute Natriummetabisulfit gewesen sein, was andere war in dem Essig nicht drin.

Also alles gleich wieder rausgespült und einen Essig ohne Konservierungsstoffe gekauft... So 100%ig ok war meine Kopfhhaut dann leider trotz gründlichem Nachspülen nicht.
Was ich krass fand: In dem Supermarkt, in dem ich mir den neuen Essig gekauft habe, haben sie eine enorm große Auswahl an Essig, habe alle verglichen - von ca. 17-20 Marken gab es nur ZWEI ohne Konservierungsstoffe und sonstige Zusätze!

(zum Glück waren es nicht die teuersten sondern sogar eher günstigere Produkte!

)
Von daher kann man natürlich schnell denken, dass man "jeden" Essig nicht vertragen würde - diese Konservierungsstoffe sind ja auch wirklich in fast jedem drin!
