Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#796 Beitrag von Ernie004 »

Ich komm mir langsam blöd mit der ganzer Fragerei, aber was bitte ist ein Seifensparer?

***Edit***
Google weiß aber auch alles! ;) ooo in welchem Müller in Wien hast Du so ein Teil ergattert?
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#797 Beitrag von Serenyca »

Ernie004 hat geschrieben:... Aber ich dachte vielleicht gibt's nen Trick, wie zum Bsp. Messer anwärmen oder Draht oder so. ...
Tricks gibt es, und du bist da schon auf der richtigen Spur!
Dünner Draht ist gut, Gitarrenseite klappt super (die "hohe E"-Seite), von Angelschnur hab ich auch schon mal gehört.
Und Salzseifen z.B. lassen sich definitiv besser schneiden, wenn sie warm sind. Ich weiß von einer Siederin, die ihre Salzseife-Blöcke vor dem Schneiden eine Stunde (bei 60°, glaub ich) in den Backofen tut, weil die sonst beim Schneiden zerbröckeln. Das klappt bei anderer harter Seife auch. Wobei natürlich die Frage ist, ob sich der Aufwand für ein einzelnes Stück Seife lohnt, das wäre ja doch eine ganz schöne Energieverschwendung. Vielleicht hilft jetzt im Winter ja auch einfach schon eine Weile auf die Heitung legen?

Falls du nirgendwo einen Seifensparer auftreiben kannst, musst du die Brösel trotzdem nicht wegwerfen, damit kann man immer noch viele nette Dinge machen. Mit Wasser und Öl zu einem "Dusch-Smoothie" verrühren und damit duschen, hab ich mir grad diese Woche eine Dose voll gebastelt :)
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#798 Beitrag von ooo »

Ernie004 hat geschrieben:Ich komm mir langsam blöd mit der ganzer Fragerei, aber was bitte ist ein Seifensparer?

***Edit***
Google weiß aber auch alles! ;) ooo in welchem Müller in Wien hast Du so ein Teil ergattert?
auf der mariahilferstraße. zu einem anderen komm ich so leicht auch gar nicht
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#799 Beitrag von ratwoman »

Ui, Danke für den Tip mit dem Seifensparer, das ist ja toll! :shock:

Und die Lösung für mein Flutsch-Problem! :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#800 Beitrag von Ernie004 »

Der Seifensparer ist echt n Hit! Ich hab jetzt ein kleines Leinensackerl genommen (das eigentlich zum Geschenke einpacken gedacht war) und habe es jetzt als Seifensparer umfunktioniert. Bin gespannt, ob das auch klappt! :)

Und ich hab die neue handgeschöpfte Seife geschnitten und die ging ganz leicht. Ist von der Konsistenz auch, wie schon erwähnt, viel öliger. Bin schon gespannt, wie sie wäscht! Habe das 100g-Stück in 4 Portionen geteilt und 3 eingefroren. 8)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#801 Beitrag von ratwoman »

meinste, ich kann dafür nen Nylonstrumpf nehmen? der trocknet so schön schnell... und das wär mir ganz lieb, nicht dass da Bakterien siedeln... :?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#802 Beitrag von Ernie004 »

Nylonstrumpf ist ja auch ne Idee! :idea: Hat das schon mal wer ausprobiert? *in die Runde frag*

Ich habe heute das erste Mal mit Seife gewaschen und was soll ich sagen?! Reinfall. :? Habe den Kopf gut eingeschäumt und alles gut ausgespült. Dachte mir, ich lasse mal die Rinse weg beim ersten Mal, damit ich besser die Waschwirkung sehe.

Na ja, jetzt ist's an den Seiten über'm Ohr und am Hinterkopf klätschig und strähnig und fühlt sich nicht richtig sauber an. Aber wenn ich heute raus müsste, würde es schon gehen im Zopf.

Ich werde weiter testen!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#803 Beitrag von Schliefer »

Vielleicht war die Seife einfach für dich zu hioch überfettet?
Oder hattest vorher einiges an Öl in den Haaren? dann kann es sein das man die Seife ein wenig wirken lassen muss.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#804 Beitrag von Ernie004 »

ÜF weiß ich leider net. :oops: Und ich hatte gestern Abend die Kopfhaut geölt, weil mich nach dem Babylove-Ausflug Schuppen plagen. Habe es aber sicher 10 Minuten einwirken lassen und nebenbei den Restkörper gewaschen und rasiert etc. :showersmile:

Wie gesagt, ich werde weiter testen, das nächste Mal sicher mit Rinse! Sie waren heute halt besonders "griffig" um es mal nett zu umschreiben. :roll:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#805 Beitrag von Schliefer »

Dann kann es einfach sein das die ÜF der Seife noch nicht ganz zu deinen geölten Haaren passt. Das nächste Mal dann eben ohne vorheriges Ölen waschen?
Aber es berichten auch einige das sich die Haare nach ner Zeit an die ÜF angepasst haben.

Wie hart ist denn dein Wasser?
Also ich kann ohne Rinse nicht mit Seife waschen, dann werden sie auch ganz komisch wegen der Kalkseife.
Vielleicht reicht es ja bei dir auch wenn du einfach ne Rinser drüberkippst.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#806 Beitrag von ratwoman »

"Restkörper" :auslach: das ist ja toll!

äh, es dauert doch bis die Haare sich an Seife gewöhnt haben, ein paar Wäschen, soweit ich weiß. Schätze das ist diese "Eingewöhnungsphase" :)

Ob die Seife taugt, kann man ganz gut feststellen, wenn man sich damit einfach mal normal die Hände wäscht, wen die zu schmierig/klebrig ist, merkt man das, hab ich festgestellt :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#807 Beitrag von Ernie004 »

:oops: Was sollte ich denn sonst sagen, sonst wisst ihr ja nicht was ich meine... :roll:

Ja ich weiß, dass es etwas dauert. Werde jetzt halt einfach ein paar Wäschen testen und schauen wie es sich entwickelt. Und dann berichte ich hier natürlich!

Meine heute benutzte Seife hat einen ÜF von 5-7%. Ich glaube das ist okay zum Testen. Da meine Haare auch den Traube/Avocado-Condi von Alverde lieben, der ja auch sehr reichhaltig ist, denke ich, dass sie vielleicht auch die höhere ÜF nicht übel nehmen werden. Und ich glaube Wien hat relativ hartes Wasser, aber ich hab die Rinse beim ersten Mal ja bewusst weggelassen. Das nächste Mal werde ich aber das einbauen und dafür das Öl am Vorabend weglassen.

Aber wie gesagt, wir werden sehen. *in die zukunftskugel schau* :wink:

Ps. Ich wasche auch meinen "Restkörper" nur noch mit Seife und meine Haut liiiiiiiiiiiiebt das!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#808 Beitrag von Ernie004 »

Update:

Habe mittlerweile 3x gewaschen, diesmal mit Rinse. Was soll ich sagen, geht echt gut. Nur fetten tun meine Haare nach wie vor, aber das braucht sucher noch einige Zeit.

Benutzt ihr Seifenwäscher eigentlich trotzdem Condi? Ich habe nämlich in den Spitzen noch Färbereste, die viel Pflege brauchen.

Werde weiter ausprobieren und bin gespannt, wie es sich entwickelt!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#809 Beitrag von Tanita »

Ernie004 hat geschrieben:Benutzt ihr Seifenwäscher eigentlich trotzdem Condi? Ich habe nämlich in den Spitzen noch Färbereste, die viel Pflege brauchen.
Ich gebe immer einen Klecks Condi in die saure Rinse.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#810 Beitrag von Veela »

Hallöchen an die Seifenfront! 8)

Ich hab hier ein Stück (grüne) Aleppo-Seife liegen, das ich ertauscht habe. Ursprünglich kommt es wohl von http://www.behawe.com
Dort ist jedoch keine Überfettung angegeben. Hat irgendjemand eine Idee, wie hoch Aleppo-Seifen überfettet sind? Irgendwie stell ich mich gerade tappig an und finde keine Infos.

Edit: Weitergesucht und Begriffe wie "ausgesalzen" und "0 % Überfettung" in Bezug auf die Aleppo-Seife gelesen. Hm. Das klingt nicht sonderlich pflegend ... und nach viel Öl, um die Entfettung über Nacht wieder hinzubekommen.

Berichtet mal von euren Erfahrungen mit Alepposeife!

Danke + fröhliches Wochenende,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten