Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#31 Beitrag von Maaja »

8) kein Problem. Ich habs uebrigens nochmal schnell rausgesucht:
Denebi hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

nach intensiver Lektuere des Rinse-Threads brennt mir die Frage auf den Naegeln, ob eine saure Rinse nach einer reinen Wasserwaesche ueberhaupt sinnvoll ist.
Ich versuche mal, die Wirkungsweise der sauren Rinse zusammenzufassen und bitte um Korrektur, falls ich das falsch verstanden habe:

1. Durch das Waschen mit Tensiden aendert sich der PH-Wert der Kopfhaut und wird basisch, die Saeure der Rinse gleicht das wieder aus.
2. Die Tenside spreizen die Haarstuktur auf, die saure Rinse legt die Schuppen wieder an, wodurch die Haare glatt und glaenzend werden.
3. Im aufgeszpreizten Haar kann sich Kalk aus dem Leitungswasser ablagern, das durch die saure Rinse neutralisiert und ausgespuelt wird.

Wenn ich jetzt meine Haare nur mit Wasser spuele, gelangen keine Tenside auf meinen Kopf. Daraus folgt:

1. Der PH-Wert wird nicht basisch, muss also auch nicht wieder ins saure Milieu korrigiert werden.
2. Die Haarschuppen werden nicht aufgespreizt, muessen also auch nicht wieder geglaettet werden.
3. Der Kalk aus dem Wasser kann sich nicht in der Haarstruktur anlagern, da die schoen geschlossen ist und mit einer Fettschicht ueberzogen (ich bezweifle, dass Kalk an einer fettigen Oberflaeche gut haften bleibt).

Demzufolge waere eine saure Rinse nach einer Wasserspuelung ziemlich wirkungslos.
:-k
Klaert mich mal bitte einer der Experten auf, ob ich da jetzt voellig auf dem falschen Dampfer bin, oder nicht :)
Ich wuerde das gerne mal ausprobieren mit der Rinse, aber ich denke, das sollte ich wohl besser an einem Shampoo-Waschtag machen...

Denebi
wollmaid hat geschrieben:Ach, komme mir wohl gerade selbst auf die Spur! Wundere mich, das ich immer und immer wieder fliegende Haare habe, mal mehr mal weniger, aber es hört einfach nicht auf. Werde jetzt mal die Rinse weglassen...
:wink:
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#32 Beitrag von wuschelchen »

Maaja, danke nochmal für die Hilfe, Pony-WO mit Honig-(ohne Essig)-Rinse hat jetzt tatsächlich ohne Essig viiiel besser geklappt.

Ich war nun gestern auch noch beim Sport, habe viel geschwitzt, und hatte mir eigentlich schon "echtes" Haarewaschen vorgenommen :evil: . Aber dann habe ich mich noch einmal überwunden und WO (ganzer Kopf diesmal wegen Schweiß, der ist ja wenigstens wasserlöslich) gemacht. Und dann die Honigrinse zum Festigen. Dann ein wenig Curly Clipping und mit mini-Düttchen in feuchten Haaren ins Bett.

Heute morgen habe ich super-mißtrauisch und mit der Shampooflsche drohend den Dutt aufgemacht, aber: Alles gut :D ! Wuselige Locken, aber nicht so strohig-fisselig wie gestern mit Essig. Alles irgendwie definierter und dank WO wesentlich weniger klitschig als gestern abend. Ich bin also tatsächlich so (also jetzt 4 Tage ohne Waschen und ungekämmt) losgezogen und wurde eben von meiner Kollegin gefragt, ob ich plötzlich Locken bekäme? Wow, bin stolz!

Heute abend gibts nun endlich wieder Farbe. Ich habe mein Sante-Shampoo und meine Nivea-Kur dabei und werde mich nun endlich hoffentlich überwinden, zu fragen, ob meine Friseurin dies statt ihrer Produkte (wahrscheinlich nicht silikonfrei, ich frag aber erstmal vorsichtig) zu verwenden. Und keinen Schaumfestiger! Mal gucken, vielleicht fahre ich dann mit feuchten Haaren einfach nach Hause und kippe mir dort noch die Essig-Honig-Rinse über die Haare...

Wenn ich so denke, daß ich ja immer alle 5 Wochen färben gehe, hat sich in den vergangenen 5 Wochen doch sehr, sehr viel bei mir hinsichtlich Pflege und Styling getan. Und gewachsen sind die Haare auch, der Färbeansatz ist deutlich und mehr als ein cm!
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#33 Beitrag von wuschelchen »

Uff, habe ein paar Tage auf einer Musikfreizeit in einer Jugendherberge verbracht und bin ansonsten zu nichts gekommen :roll: .

Als Waschrhythmus bin ich jetzt wieder bei alle 3 Tage und ganz zufrieden damit. Ohne (wohl doch ziemlich austrocknende) Stylingmittel ließ sich ein 4. Tag für "Waschen zweimal die Woche" nicht durchhalten.

Für die Honig-Essigrinse habe ich jetzt mit 2 EL Honig und 2 EL Apfelessig in 500ml Wasser eine für mich gute Dosierung gefunden, wenn ich mir das Ganze ca. 8-10mal durch die Haare laufen lasse.

Heute morgen bin ich (nach gestern abend Waschen) mit total "wippenden" Haaren, die auch noch nach meinem Nacht-Düttchen sehr schön gelockt waren, zur Arbeit gekommen (ich gehe meist recht zügig), und ein Kollege guckte mir schon von weitem entgegen und meinte, meine Hare würden "sich ganz schön, und fast wie Flügel an mir auf- und abbewegen" , ich sähe also aus wie eine Art "Schwarzer Engel"... immerhin hat er nicht "schwarzes Schaf" gesagt...*gg*
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#34 Beitrag von kleineRatte »

wuschelchen hat geschrieben:Heute morgen bin ich (nach gestern abend Waschen) mit total "wippenden" Haaren, die auch noch nach meinem Nacht-Düttchen sehr schön gelockt waren, zur Arbeit gekommen (ich gehe meist recht zügig), und ein Kollege guckte mir schon von weitem entgegen und meinte, meine Hare würden "sich ganz schön, und fast wie Flügel an mir auf- und abbewegen" , ich sähe also aus wie eine Art "Schwarzer Engel"... immerhin hat er nicht "schwarzes Schaf" gesagt...*gg*
Na, das ist aber mal ein romantisch veranlagter Kollege. *staun*
Aber so was freut einen doch, oder? :D
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#35 Beitrag von wuschelchen »

ja, ich habe mich total gefreut, irgendwie fällt die Veränderung meiner Umwelt jetzt doch auf!

Es ist aber auch ein komisches Gefühl bei dem Wind jetzt! Früher hat das meinen Festiger-fixierten Kurzhaarschnitt überhaupt nicht bewegt, und jetzt habe ich das Gefühl, als ob mir bei jedem Schritt "die Perücke abhebt", wenn Ihr versteht, was ich meine :roll:
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#36 Beitrag von wuschelchen »

Ich habe mit Schatzis Hilfe endlich mal gemessen: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Ok, ich habe ja jede Mange Stufen, so daß das nicht allzuviel aussagt, aber jetzt kann ich immerhin hin und wieder den Fortschritt messen.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues:

Alle 3 Tage waschen ist gut für mich, ich bin immer noch stylingmittelfrei (nur Honig-Zitronen-Rinse, yep, habe von Essig auf Zitrone umgestellt, weil mir Essig doch zu stark riecht), und nachts schlafe ich jetzt mit 2 statt 1 Knüddel-Düttchen, weil bei nur einem Dutt viele Haare zu weit zu glatt gezogen werden müssen. Ich möchte ja morgens Locken haben... geht aber super so.

Und: Ich kure jetzt zwar trocken und vor dem Waschen, aber wieder mit der Nivea Samt-Glanz-Kur. Bin doch irgendwie abhängig von dem Duft, ich rieche ihn noch nach Waschen und Rinse. Mmmmhhhhhhhhhhhh, heute abend wieder... :roll:
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#37 Beitrag von wuschelchen »

So, bin wieder dabei, Ostern ist vorbei, jetzt arbeite ich auf den Sommer hin, jawoll! Habe gerade nachgerechnet: In 11 Wochen gehts in den Sommerurlaub, und wenn ich von dort wiederkomme, lasse ich seit einem ganzen Jahr wachsen... mal gucken, vielleicht schaffe ich das Jahr wirklich ganz ohne Schneiden.

Ansonsten habe ich Ostern für Osterfeuer und Familienfeiern mit Hochstecken, Haarteil und einem Pony-Wegsteck-Krebschen experimentiert... hier sind die Bilder (ohne Haarteil, nur zusammengebunden fürs Osterfeuer :D !):

Bild

Bild


Und: Ich habe mir einen Sprüh-Leave-In-Festiger-Mix zusammengerührt:

dest. Wasser,
ein Klecks Nivea-Samt-Glanz-Haakur (der Pott mit dem violetten Deckelrand, wegen des Geruchs, schleck!) ,
etwas Jojoba-Öl und
Honig.


Seidenprotein soll da auch noch mit rein, das müßte morgen per Post kommen.

Das sprühe ich mir vor allem morgens, wenn ich die Nacht-Dutte aufmache, in die Haare ("in die Spitzen" geht noch nicht, die sind ja wegen der Stufen sozusagen überall vertreten), damit der wüste Wischmopp-Look etwas definierter wird. Geht auch ganz gut, dabei werde ich erstmal bleiben.

Hach, ich freue mich auf den Sommer, dann müßten meine Haare doch schon manchmal ein wenig auf den Schultern zu spüren sein...?!
Zuletzt geändert von wuschelchen am 10.08.2008, 18:41, insgesamt 3-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#38 Beitrag von wuschelchen »

Ich glaube, ich muß mal überlegen, wie ich meine Haare künftig weitertragen will:

Entweder

1) Seidig-weich-voluminös, dabei leicht gewellt aber irgendwie ziemlich fusselig, bauschig und auch frablich "grau" wirkend

oder

2) in einem undone- und un-gekämmten Strandlook mit schönen dunkelbraunen Locken/Wellen, die auch glänzend und gesund wirken aber aufgrund des Festigers eben etwas zusammenkleben und eigentlich nicht kämmbar sind.

Der Anlaß: Gestern abend war Waschen, wie immer, mit Honig-Ztronen-Rinse. Danach "Kämmen" nur mit den Fingern, ein wenig Curly-Clipping gegen den sichtbaren Ansatz am Scheitel und dann mit 2 Dutten (mit meinem Festiger-Leave-In eingesprüht) ins Bett. Wenn ich das dann morgens öffne, sehe ich so richtig nach (noch zu kurzem) Lockenkopf aus... wüst eben. Wenn ich da dann ein wenig Leave-In drübergebe, komme ich so gerade teilweise mit den Fingern durch.

Ich habe dann eigentlich 2 Möglichkeiten: Meine Wildsau würde das Ganze schon irgendwie und mit Geduld durchgebürstet bekommen... aber dann habe ich erstmal ein paar Stunden so einen wattigen-Bauschkopf, bis das dann irgendwann nur noch ganz leicht gewellt zusammenfällt.

Oder: Ich lasse die Strandlookwellen, halte sie mit dem Leave-In-Festiger in etwas geschmeidiger als jetzt und glänzend (aber eben gefestigt) und bürste dann aber gar nicht. GAR NICHT! Halb geht da nicht.

Tja, ich tendiere momentan zu den Strandlook-Klebe-Locken... aber: Das sieht schon nach "totally-undone" (wohl auch, weil ja auch seit 9 Monaten ungeschnitten und nur rausgwachsen) aus... aber in einem Jahr mehr Länge bestimmt ganz gut... ich komme nur immer ins Zweifeln, wenn ich Eure seidigen, weich wirkenden Mähnen sehe. Aber irgendwo (Bj?) habe ich mal so eine schwarze Mähne (mit Dauerwelle) gesehen, die wirkte (ich glaube wegen Honig) auch eher "fest" und ungekämmt. Sah auf dem Foto trotzdem gepflegt aus. Hmmmm, habe wohl eine komische Mondphase...

Na ok, Tagebuchschreiben hilft: Fest steht, ich möchte ja unbedingt Locken haben. Also:

Ich mache jetzt mal ein 3-Tage-Experimentchen: Nicht bürsten. Wirklich gar nicht. Etwas mehr Seidenprotein und auch noch SBC ins Leave-In. 2mal täglich sprühen und nachts dutten. Und warten wie sich das Ganze im Tagesverlauf und am Tag 2 und 3 nach der Wäsche entwickelt. Ist ja bald Wochenende, da muß Schatzi mal mit mir durch :roll: .
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#39 Beitrag von wuschelchen »

... nur schnell mal 2 aktuelle Bilder, auf denen man endlich auch mal die Seiten und den nervigen aber wachsenden Pony sieht (beide einen Tag nach dem Waschen, ohne Blitz, ca. 6 Stunden nach dem Bürsten und 9 Monate nach dem letzten Haareschneiden :roll: ):

Bild Bild
Zuletzt geändert von wuschelchen am 10.08.2008, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Schattentanz

#40 Beitrag von Schattentanz »

die sehen jetzt schon toll aus, wenn ich mir da noch längere Haare drandenk .. WOW! Das wird klasse aussehen! :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#41 Beitrag von wuschelchen »

Dank Dir, Schattentanz, das motiviert ganz toll! Vor allem von netten Menschen mit viel Erfahrung im Haare-Züchten, wie Ihr es hier alle seid!

Aber: Ich gucke mir die Bilder selbst auch ganz gerne mal an (vor allem im Vergleich zu früheren Kurz-Haar-Bildern), wenn ich unzufrieden mit dem aktuellen Blick in den Spiegel bin. Kommt durchaus vor.

Irgendwie sind die Anklick-Vergrößerungen zu klein geworden, ich guck mal, daß ich die noch größer bekomme... yep, hat geklappt!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#42 Beitrag von Bea »

Wuschelchen, dein Nick paßt! Du hast wunderschöne Wuschelhaare! :o
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#43 Beitrag von wuschelchen »

Danke, Bea! Und das habe ich 20 Jahre lang noch nicht einmal gewußt. Seufz, da muß ich erst fast 40 werden, um meinen Haaren mal eine Chance zu geben, (wie aber immer heimlich von mir geträumt) wellig-wuschelig zu sein! Mal gucken, wie sie sich die kommenden 2-3 Jahre weiterentwickeln, jetzt will ich alles :D .
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#44 Beitrag von wuschelchen »

zu meinem "Bürsten oder nicht"-Experiment:

Bei Honig als Festiger im Haar (hab ich ja immer sowohl durch Rinse als auch durch Festiger-Leave-In) ist für mich momentan am Besten:

1) am Tag des Waschens abends nicht mehr Bürsten (weil meist noch zu feucht), nur dutten und ins Bett. Wenn schon trocken vor dem Dutten gaaanz leicht bürsten.

2) am 1. Tag danach morgens den Dutt-Wust vorsichtig mit der WBB etwas glatter bürsten, Leave in rein, nichts mehr tun den Tag. Abends Nacht-Dutt mit etwas Festiger-Leave-In machen.

3) am 2. Tag danach morgens wieder etwas bürsten, Leave-In rein falls notwendig, evtl. im Laufe des Tages nochmal bürsten, aber nicht öfter! Abends dutten wie immer.

4) am 3. Tag kein Leave-In mehr, aber sooft bürsten wie notwendig, um die langsam strähnig werdenden Ansätze aufzubauschen, abends waschen.

Also: WSB-Bürsten muß bei mir sein, aber vor allem nach dem Waschen nicht zu schnell und zu oft. So gefallen mir meine Haare, und der Honig-Festiger festigt gut für einen Wuschelkopf, verklebt aber nicht. Wenn das Bürsten zu sehr bauscht, hilft das Leave-In gut.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#45 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Wuschelchen ,

halte bloss durch ! Deine Haare fallen so schön , meine musste ich "seinerzeit" immer unten angleichen . Bei Dir siehts aus , als ob Du sie ohneweiteres wachsen lassen kannst . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten