"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#181 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Seltsam, woran kann das denn liegen, dass sie Holzbrüste mögen, aber den Kamm nicht? Ich benutze zZ nur den Tangle Teezer, weil ich mich nicht entscheiden kann, welchen Kamm ich ausprobieren möchte...
Am besten wäre wohl Horn, aber da hab ich ein Gewissensproblem....

Sebum ist natürlich das beste für die Haare, aber was, wenn der Kopf kaum welches Produziert? Da hilft doch nur ölen oder?
Was durchfeuchtet bei euch am besten die Haare? Ich hab heute Seife probiert, da isses schon gut, aber die leidigen Spitzen ( ca 2-3 cm) pieksen immer noch -.- Schneiden will ich aber noch nicht...
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#182 Beitrag von PrincessLeia »

Keine Ahnung...
Komischerweise habe ich mit der Bürste auch weniger Haarbruch.

Der TT war für meine Fusseln tödlich, der hat mir übelst die Kopfhaut zerkratzt.
Einmal benutzt und weg, das ging gar nicht.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#183 Beitrag von KosmoKatze »

Katastrophen.Barbie hat geschrieben: Sebum ist natürlich das beste für die Haare, aber was, wenn der Kopf kaum welches Produziert? Da hilft doch nur ölen oder?
Was durchfeuchtet bei euch am besten die Haare? Ich hab heute Seife probiert, da isses schon gut, aber die leidigen Spitzen ( ca 2-3 cm) pieksen immer noch -.- Schneiden will ich aber noch nicht...
Ich habe dasselbe Problem, Pferdehaare die unter extremer Trockenheit in den chemiegeplagten Spitzen leiden. Schneiden ist bei mir momentan auch keine Alternative, da man mit dieser Haarmenge ja viel länger braucht, um tatsächlich Frisuren machen zu können ;-) Ich teste gerade Panacea und es ist bei mir bisher das einzige, was tatsächlich einzieht und meine Spitzen weicher macht.
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#184 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Kosmo, bei mir wirkt SHea sehr gut und AloeVera Öl von Behawe rechte Wunder!

Der TT zerkratzt dir die Kopfhaut? :shock: :shock: Au weia! Ich achte mal das nächste Mal drauf...
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#185 Beitrag von Mondenkynd »

Ich kann nur zustimmen, dass ich den TT als sehr unangenehm auf der Kopfhaut empfunden habe und zur Zeit dient er als prima Katzenbürste :oops:
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Eindara »

Den Tangle Teaser kenne ich nicht, ich komme mit der Reihenfolge Wildschwein und Holzbürste ganz gut klar (wenn sie nass sind natürlich nur der grobe Kamm).

Also das dicke Gewurschtel da oben in einen Dutt zu packen ist echt anstrengend ... :lol: Übrigens hab ich das Gefühl wenn ich nicht eine so dicke Birne hätte würde ich den LWB auch mit weniger als 78cm hinkriegen.
Ich kann ja nicht mal Haarreifen tragen ...

Der Kelte geht bei mir auch nicht (nicht nur wegen der Stufen).

Bis vor ein paar Monaten ging bei mir nur der einfache Schlaufendutt (da kann man sich ja auch mit einem Haargummi behelfen).
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#187 Beitrag von Zoey »

Sehen eure Haare eigentlich auch ganz offen Sch*** aus?
Ich hab zu viel drahtige Haare, die stehen dann immer so vom Kopf und Körper weg,
wenn ich einen Half-Up mache sieht das wesentlich besser aus, sonst sehe ich aus als hätte ich viel zu viel Haare. So Chewbakka mäßig.
Von wegen Wasserfall :werwoelfin:
ich hoffe das gibt sich bei mehr Länge, das sie sich dann quasi aushängen.(?)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von Eindara »

Offene Haare bedürfen schon sorgfältiger Vorbereitung, einfach so sieht das nicht gut aus. Ein Halfup geht eigentlich immer, da stört das Wellenkrause Gedöns nicht so, aber ganz offen ist schwierig.
So am 2. Tag nach der Wäsche, wenn sie schön eingeknotet waren kann man das mal machen, aber bitteschön nicht bei feuchtem Wetter ....
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#189 Beitrag von PrincessLeia »

Meine hängen sich aus, Flechtwellen z.B. halten nicht allzu lange.

Durch die gerade Struktur hängt einfach alles runter, und für Frizz sind meine Borsten zu faul (naja, meistens). Das zeigt auch, dass es echte Beamtenhaare sind! :lol:

Von daher geht es mit dem Offentragen auch.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#190 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Meine Beamten sind fast zu faul die Flechtstruktur anzunehmen. Aber ja sie hängen auch runter. Zwar mit extremen Volumen, aber Frizz is nicht *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#191 Beitrag von Zoey »

Naja Frizz habe ich auch nicht, es ist nur so das jedes c Haar einfach in seiner ganzen Struktur wie Frizz aussieht,
drahtig halt auch wenn die alle gleich lang sind.
Dadurch das ich Locken/Wellen habe wird das Ganze noch verstärkt,
vor allem bei dem Wetter.
ich seh echt aus wie ein Hamster im Regen mit offenen Haaren,
dass wirkt immer total explodiert,
vllt. hängen sie sich ja noch bei zunehmender Länge aus so wie bei euch..
*hoff*
Am besten sah es immer aus wenn die Locken mit Schaumfestiger in "Form gezwängt wurden"
und sich so gebündelt haben.
Aber da ist ja soviel Alk. drin...
den Schaumfestiger nehm ich nur wenn es irgendwie toll aussehen soll
zum Weggehen oder so.
Sonst muss ich immer einen Half-Up machen. :roll:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#192 Beitrag von ratwoman »

meine sehen offen total blöd aus, wie eine Handfeger, frizzig (also eigentlich ist das vormallem Haare die sich gegenseitig schubbern und dann in Beulen abstehen)
offen geht nur mit Silis oder anderen Filmbildnern - in Massen :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#193 Beitrag von Eindara »

Ich föhne meine mittlerweile tatsächlich glatt mit großer Rundbürste und lauwarmer Luft, weil sie sich offen sonst so sehr verkletten dass mir total viele Haare brechen und rausreißen.
Daher föhne ich sie zu 80% trocken, öle sie dann ein und drehe sie dann zum Dutt ein. Das bewirkt eine halbwegs ordentliche Struktur, sie sehen glatt aus und haben dann geschmeidige Wellen.

Ich frage mich ob sie wieder glatter werden, wenn ich die Trockenheit wegbekomme, hauptsächlich in den Längen die mal gefärbt waren.
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#194 Beitrag von PrincessLeia »

Das mit dem Verkletten kommt bei mir erst ab dem 2. Tag nach der Wäsche.

Wenn sie frisch gewaschen sind, ist es komischerweise okay.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#195 Beitrag von Zoey »

Meine Haare verkletten zum Glück nicht :schwitz:
Obwohl, kommt wahrscheinlich noch bei mehr Länge :roll:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Antworten