Der Spliss-Schnitt

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#166 Beitrag von ratwoman »

Anika hat geschrieben:
LaSagrada hat geschrieben: Oder (in Zahlen, geschätzt) wie viele Splissstellen pro S&D alle paar Tage empfindet ihr noch als normale Splissdurchseuchung eurer Haare?
Interessante Frage. Wer wagt sich an eine Schätzung?ich find beim wöchentlichen S&D so 10-20 kleine splissstellen. manchmal weniger, bisher nicht mehr. Ich selbst empfinde das als normal, aber da diese frage -glaub ich- noch nicht gestellt wurde, würd mich mal interessieren, wie das bei anderen so ist.
Guute Frage... ich mach das immer so unregelmäßig und durchschnittlich würd ich mich mit den 10 anschließen, allerdings ists letzte Zeit arg weniger geworden! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#167 Beitrag von May-Bee »

So ca. 20 Splisstellen pro Woche: das kommt bei mir auch so hin. Wobei man ja berücksichtigen muss, dass wir niemals alles erwischen.

Aber durch regelmäßiges S&D hat sich meine Haarstruktur enorm verbessert. Ich halte mir eben auch immer wieder vor Augen, dass ein gesplisstes Haar nicht weiter wachsen kann, ein gekapptes sehr wohl. Das motiviert ungemein. :wink:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#168 Beitrag von Sec »

Wieso sollte ein gesplisstes Haar nicht weiter wachsen können? Es wächst schließlich aus der Wurzel und der ist egal ob die Spitze gespalten ist oder nicht. Wenn das Haar an der Stelle abbricht, dann hat man genau so viel Verlust wie beim Schneiden. Und von der Geschwindigkeit, mit der sich der Spliss angeblich hoch "fressen" soll, wissen wir schließlich nichts.
Persönliche Einschätzung: Ich wage doch irgendwie zu bezweifeln, dass sie "Fressgeschwindigkeit" schneller ist als die Wachstumsrate.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#169 Beitrag von May-Bee »

Na eben, weils bricht (früher oder später). Gebrochen=nix lang.
Solange es gesplisst ist, wächst es zwar weiter (gesplisst eben), aber bricht doch. Ein gekapptes Haar ist zwar erstmal 2 cm kürzer, hat aber ne Chance, normal weiter zu wachsen=lang. :wink:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#170 Beitrag von ratwoman »

Naja, richtig stagnation, also Terminal Length bekommt man ja durch den Ausgleich zwischen nachwachsen und abbrechen/ausfallen. Dementsprechend wächst es vermutlich (bis auf einige Ausnahmen) doch schneller, als es wegbröselt.

Kommt halt auch aufs Haar an, bei mir frisst sich da garnix hoch, ne längere Spliss-Stelle als 1cm hatte ich noch nie und sie sind ausschließlich in den Spitzen. Andere haben mehrere in einem Haar. Also ich denk, ich könnt auf Spliss-Schneiden verzichten (dann würde alles haken und filzen) und es würde stetig länger werden :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#171 Beitrag von Maureen »

Also mit 20 Splissstellen komme ich nicht aus. :? Ein bisschen mehr ist es bei mir schon, ich habs aber noch nie durchgezählt.

Bei mir finden sich neben den gesplissten Haaren auch Knoten (ca. 5 - 8 pro Schneidesession). Und die müssen raus. Diese Knoten sind oft weiter oben und werden beim Kämmen/Bürsten irgendwann aufgerissen, wodurch zwangsläufig Spliss entsteht. Je mehr Knoten, desto mehr Spliss. Darum möchte ich die ungern länger im Haar lassen.

Dass Spliss sich hochfrisst und das im Eiltempo glaube ich auch nicht. Aber Spliss ist für mich dasselbe wie Pickel - die mag ich nicht auf Dauer haben. Sind sie da, werden sie eliminiert.

Die Spliss-Ignorier-Taktik mag ja für einige gut funktionieren. Aber wenn der Spliss überhand nimmt - und das tut er, wenn man ihn nicht wegschneidet, sieht man es früher oder später. Die Haare werden einfach fisseliger, verhaken oder verkletten sich mehr. Eigentlich fühlt man das auch recht gut, wenn ein Schnitt notwendig ist und für mich persönlich geht da Gesundheit eindeutig vor Länge. Darum ignoriere ich dieses Haargefühl nicht, sondern beisse in den sauren Apfel und opfere 1 - 2 cm. Wenn ich selber regelmässig Spliss schneide, erspare ich mir einen Friseurbesuch und kann die Abstände weiter rauszögern. Das Haargefühl danach entschädigt mich aber wieder für den Verlust. :) Frisch geschnittene Haare fühlen sich einfach besser an.

Mein Spliss-Schneidewahn von 1 x wöchentlich ist mit Sicherheit übertrieben. Man muss einfach vorher wissen, was man möchte. Möchte man schnell an Länge gewinnen? Welches Längenziel hat man? Möchte man eine volle Kante oder FTE`s?

Ich möchte sehr lange Haare ohne mit dem blossem Auge erkennbaren Spliss oder Haarbruch. Mag sein, dass es etwas länger dauert bis ich mein Ziel erreiche, aber das macht nichts. :)
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#172 Beitrag von LadyArctica »

20 Splissstellen in der Woche? :shock: Das würde ich nicht mal als Spliss bezeichnen.. .ich würde am Tag locker mehr als 50 finden,...

@LaSagrada, nicht undbedingt nur feine Haare, meine Haare mögen auch keine Wildsau. Probier doch eine Weile mal nur mit dem Holzkamm zu kämmen und schau, ob es dann besser wird. Ich hatte wegen einer Wildsau nach einem Splissschnitt beim Friseur mehr Spliss drin als vorher =(
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

#173 Beitrag von LaSagrada »

Oh, so viele Antworten :)

Also wenn ich so so rauslese wie viel/wenig ihr an Spliss bemerkt bei euch hab ich doch ein etwas ruhigeres Gefühl dabei. Ich lieg so mit 10 bis 20 pro anderthalb Wochen auch *gut im Rennen*, allerdings macht mir die Lage der Stellen etwas zu schaffen.

Meißtens hab ich den Spliss irgendwo mitten im Haar und nicht an den Enden. Und dann auch nicht dass primär Haare irgendwo anbrechen(was aber auch vorkommt) sondern eine pfisselige Spitze haben.

Meine neueste Theorie dazu:

Meine Haare, ohnehin recht fein, wachsen mit einer extrem dünnen Spitze drauf los und sobald sie dann in die normale *Belastungszone*, also ab den Ohren runterwärts ankommen wo Haargummi, Bürste und Kamm auf sie einwirken gehen als erstes die Spitzen hops...

Viel Spliss finde ich auf Höhe zwischen Nacken und Schultern, und dann im Bereich 15 cm unter den längsten Haaren. Eine meiner typischen Suchhaltungen ist daher das extreme anlegen meines Kinns ans Schlüsselbein und suchen in nächster Nähe, ich wär froh ich hätte nur Spliss in den Haarenden :roll:

Das WBB Bürsten weglassen hab ich auch schon durch, aber mir viel auf dass ich wohl von unten herkommend bis zur Schulter/dem Nacken alles gut durchbekam aber wenn ich dann auch noch von Kopfhaut abwärts enwirren wollte gabs dennoch an den Stellen ein gewirre und ich hab dann aufgegeben nur zu kämmen.

*Hmpf*....
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#174 Beitrag von ratwoman »

Interessant, dass das so variiert, ich mach wie gesagt alle 2-4 Wochen nen Schnitt und find so 10-20 eher 10. Gut, ich finde nie alles, aber 50 täglich sind heftig! :shock:

Bei mir sinds deutlich weniger, seit ich garnicht mehr mit der Sau rangehe und nur einmal alle drei Tage bürste/kämme. Weniger Belastung ist da wohl der Schlüsslel. Und ich hab ihn echt NUR in den letzten cm und auch weit weniger, wenn die Kante nicht so enorm gerade ist kA warum...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#175 Beitrag von Sausebraus »

:shock: Ich weiß was ich morgen mache! :pfeif:
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#176 Beitrag von Anika »

Also Haarbruch hab ich wohl auch...Achte ja auch erst knapp drei Monate überhaupt auf meine Haare, daher ist das nicht verwunderlich. Allerdings hab ich noch nie gesehn, dass bei mir die abgebrochenen Haare splissig wären. Es ist eigentlich immer nur 1 mm weit 'gefressener' Spliss, also wohl sehr frischer.

Und einmal die Woche S&D find ich net unbedingt zuviel...kommt drauf an ob man sich das extra vornimmt...Ich machs wenn ich fernsehgucke oder am PC sitze und nix spannendes ist...Wird halt die Schreibtischlampe angeknippst und ab da ^^ einmal die Woche ist durchschnitt, mag auch mal 2 Wochen gar nicht passieren und nen andermal alle 2 Tage...Nen bisschen find ich immer.

Gott sei dank nie viel, wenn ich mal merke das ich an einem tag wirklich viel finde, wirds Zeit über nen richtigen Spitzenschnitt nachzudenken, statt microtrimms und S&D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Nala
Beiträge: 111
Registriert: 08.11.2010, 19:17

#177 Beitrag von Nala »

Seit ich mir vor ein paar Wochen die Haarschere zugelegt habe bin ich fast süchtig nach S&D.. Jeden zweiten Tag muss ich das machen, weil ich ständig beim Rumsitzen was entdecke. Machs nicht immer gleich gründlich, aber mindestens einmal die Woche sehr gründlich, und würd schon sagen dass ich in einer Woche mindestens 50 kaputte Haare finde.. Ohje.. :? Wenn das so weiter geht hab ich nachher vielleicht zwölf Haare auf der Wunschlänge und der Rest fisselt irgendwo anders rum :P
1cF/Mii dunkelblond
69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand Dezember 2011
1. Ziel: BSL [x]
Traumziel in der Ferne: gesunde, glänzende Taille :)
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#178 Beitrag von LadyArctica »

So ich habe heute mal so ein bisschen geschnippelt und mitgezählt. Bei 100 hab ich das Schneiden aufgehört. Und dadurch inspiriert würde ich gerne ein "Haarspalterei - S&D Gemeinschaftsprojekt" auf die Beine stellen, kann nur in dem Forum kein Thema posten... wär jemand dabei?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#179 Beitrag von Squirrel »

LadyArctica hat geschrieben:So ich habe heute mal so ein bisschen geschnippelt und mitgezählt. Bei 100 hab ich das Schneiden aufgehört. Und dadurch inspiriert würde ich gerne ein "Haarspalterei - S&D Gemeinschaftsprojekt" auf die Beine stellen, kann nur in dem Forum kein Thema posten... wär jemand dabei?
Ja, ich! Ich brauch einfach nen Ansporn, wieder regelmäßiger zu schnippeln...
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#180 Beitrag von Darketernety »

Nala hat geschrieben:Seit ich mir vor ein paar Wochen die Haarschere zugelegt habe bin ich fast süchtig nach S&D.. Jeden zweiten Tag muss ich das machen, weil ich ständig beim Rumsitzen was entdecke. Machs nicht immer gleich gründlich, aber mindestens einmal die Woche sehr gründlich, und würd schon sagen dass ich in einer Woche mindestens 50 kaputte Haare finde.. Ohje.. :? Wenn das so weiter geht hab ich nachher vielleicht zwölf Haare auf der Wunschlänge und der Rest fisselt irgendwo anders rum :P
monatliche Mikrotrimms beseitigen das schlimmste.. und bringen die Haare wieder auf eine Länge... so machs ich zumindest, der rest per s&D, und da der großteil meiner haare eh ncoh die chemieleichen sind, die ich eh loswerden will, ist alles halb so schlimm ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten