Mooncherry's Tagebuch- gesund bis über den Poppes

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#76 Beitrag von Rero »

Wow, das Calo sieht super aus!! ich trau mich nicht mal an das normale hin :(
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#77 Beitrag von Mooncherry »

Rero hat geschrieben:Wow, das Calo sieht super aus!! ich trau mich nicht mal an das normale hin :(

danke :oops:

aber es ist wirklich ganz einfach, versuch es mal. Mein erstes hab ich auch einmal wiederaufgemacht weils mit der Beschreibung etwas komisch war aber dann, als ich das Prinzip verstanden hatte ging es ganz einfach.

Das mit dem Muster ist da schon eine andere Sache, ich hab sowas noch nie vorher gemacht aber auch das ist ganz einfach wenn man es erst mal raus hat.
Ich hab grad richtig Spaß daran gefunden :) es ist das perfekte Hobby für kalte Wintertage und strengt den Kopf auch noch ein wenig an.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Leise rieseln die Schuppen

#78 Beitrag von Mooncherry »

:( es ist zum Haare raufen...im wahrsten Sinne des Wortes. Grad war ich mal so einigermaßen zufrieden mit meinem Haar und da holt mich der Winter eiskalt ein. Ich hatte ja schon erwähnt das ich im Winter große Probleme mit Schuppen habe aber ich glaub es war noch nie so schlimm wie in den letzten Tagen. Mein hart erkämpfter Waschrythmus von vier Tagen ist wieder auf zwei zurückgefallen denn ich hab mich heute extrem unwohl gefühlt.
Paranoid wie ich bin habe ich mir heute in der S-Bahn sogar eingebildet das alle Leute auf meinen Kopf starren....auf dunklen Haaren sieht man die Schuppen ja auch gleich viel extremer.
Ich fürchte mein Kapuzinerkresse Haarwasser muss erst mal warten, ich werde zur Erstbekämpfung auf ein bewährtes Anti- Schuppen Shampoo zurück greifen. Auch wenn ich ja eigentlich nur noch NK beutzen wollte aber in diesem Fall müssen harte Geschütze aufgefahren werden. Ich will schließlich das Frisurenprojekt zuende führen und so wie es bei mir grad aussieht kann ich keine Fotos posten.

Die Idee mit dem Henna schiebe ich auch erst mal beiseite, ich denke nicht das ein solches Experiment zu diesem Zeitpunkt förderlich wäre. Zudem kam mir der Gedanke das ich das Zeug unter Umständen gar nicht vertrage, das müsste also erst mal geklärt werden. Toll das man in einer großen Stadt wie dieser auf einen Termin beim Dermatologen mindestens sechs Wochen warten muss....

Im Frühjahr werde ich es vielleicht einfach mal versuchen mit einer Probesträhne aber bis dahin finde ich mein braun einfach mal schön.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Messy Amy Lee Bun

#79 Beitrag von Mooncherry »

Nachdem ich gestern mittels Schuppenschampoo den gröbsten Schaden beseitigen konnte (wenn auch nur zeitlich begrenzt) kann ich heute zumindest die neue Wochenfrisur des Frisurenprojektes präsentieren. Ich hatte mich auf diese Frisur schon die ganze Zeit gefreutu und wollte mir den Spaß deshalb nicht von ein paar schnöden Schuppen verderben lassen.
Also, hier ist mein Messy AmyLee Bun:
BildBild

und hier mit meinen geliebten Schmetterlingen:
BildBild

ich hoffe mein kleines Kunstwerk gefällt Euch denn so oft werde ich dieses schicke Teil wohl nicht machen.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Savi
Beiträge: 265
Registriert: 07.09.2010, 00:22
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Savi »

Hallo Mooncherry!

Maaaannn Schuppen sind voll plöd :? Hoffe Du kriegst das schnell wieder in Griff, vielleicht ist es jetzt ja auch nur am Anfang der Heizperiode so schlimm :knuddel:

Dein Messy-Bun sieht super aus! Hast Du lange dafür gebraucht? Muss mir gleich mal die Anleitung angucken...

Wenn Du heute keine Post bekommen hast dann Morgen :wink:

L.G. Savi
Typ: 2c M/C ii Länge: 150cm+ nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Braun (Rotstich) mit grauen Highlights;O)
Ziel: Boden
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

mein erster Newat- Haarstab

#81 Beitrag von Mooncherry »

Voller Stolz präsentiere ich heute noch meinen ersten Newat- Haarstab.
Vielen Dank liebe Savi.
Ich musste ihn heute noch auspobieren sonst bekäme ich sicher kein Auge zu:
Bild
Bild
Bild

@Savi
das mit den Schuppen ist echt richtig doof, ich hatte das lange nicht so extrem aber ich hab mir vorgenommen mich nicht unterkriegen zu lassen. Ich habe momentan so viel Freude an meinem Haar das soll auch so bleiben.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#82 Beitrag von ratwoman »

Huhu

*reingestolpert komm* Du bist ja sowas von begabt, da muss ich doch mal hier durchlesen! Deine Calos sind der Hammer und überhaupt, deine Basteleien sind toll :D

Zudem find ich sowohl deine Farbe schön als auch diesen überirdischen Glanz!

Newat- Haarstab? Wo haste den denn her? Sieht n bissl aus wien Pflock und trifft genau meinen Geschmack... sind die arg teuer? :oops:

Schuppen sind doof und Allergie auch - bin froh, dass ich beides nicht hab :schwitz: dementsprechend kann ich da auch garkeine Tipps geben... leider.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#83 Beitrag von Mooncherry »

ratwoman hat geschrieben:Huhu

*reingestolpert komm* Du bist ja sowas von begabt, da muss ich doch mal hier durchlesen! Deine Calos sind der Hammer und überhaupt, deine Basteleien sind toll :D

Zudem find ich sowohl deine Farbe schön als auch diesen überirdischen Glanz!

Newat- Haarstab? Wo haste den denn her? Sieht n bissl aus wien Pflock und trifft genau meinen Geschmack... sind die arg teuer? :oops:

Schuppen sind doof und Allergie auch - bin froh, dass ich beides nicht hab :schwitz: dementsprechend kann ich da auch garkeine Tipps geben... leider.

*auffang,hinsetz,TeeindieHanddrück* :)

aaalso erst mal vielen Dank so ein Seelenbalsam kann ich heute brauchen. Hab nämlich heute erfahren das ich in ca. 10 Tagen gekündigt werde...bin ja mal gespannt wie der Herr Chef das rechtfertigen will...naja das ist off topic. Aber auf jeden Fall danke für die Komplimente :).

Der Glanz..ja was soll ich sagen? Den hab ich seit ich mein Pflegeprogramm gestartet habe, ich bin selbst total geplättet, zum anderen ist der Blitz meiner Kamera ein absoluter Haarglanzschmeichler *grins*.

Der Haarstab ist von der lieben Savi. Ich bin mal so frei und verlinke ihr Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10971
Da kannst Du ein paar ihrer wunderschönen Stücke begutachten und bald wird es auch einen Shop geben. *Werbetrommel rühr* ;)

Das mit den Schuppen wird schon wieder, spätestens im Frühling wenn es nicht mehr so kalt ist.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Mit Kapuzinerkresse gegen Schuppen Teil 2

#84 Beitrag von Mooncherry »

So liebe Mitleserinnen da ich ja hartnäckig bin gebe ich meinen Plan mit der natürlich Antischuppenbekämpfung nicht nicht einfach so auf. Klar, erst mal musste doch ein handelsübliches Shampoo ran um den gröbsten Ärger zu beseitigen aber nun gehts erst mal natürlich weiter.

Heute habe ich also meine Kapuzinerkresse Haartinktur angesezt.

Warum Kapuzinerkresse? (Achtung OffTopic) Wir sind im Sommer umgezogen und haben nun einen Südbalkon, d.h. Sonne satt von morgens früh um sechs bis eben zum späten Nachmittag. Leider vertragen nicht alle Pflanzen diese Sonnenpower außer eben unter anderem die Kapuzinerkresse. Das schöne an diesem Kraut ist nicht nur das es wunderschön in sattem gelb und knalligem rot blüht sondern eben auch in Küche und Medizinschrank Verwendung findet.
Für alle die's nicht kennen, die Blüten und jungen Samenkapseln kann man z.B. für Salate benutzen, sie schmecken leicht scharf.
Außerdem ist essbare Blütendeko immer was feines.
Genug OffTopic wir wollen es ja nicht übertreiben.

Ich habe dann mal ein bissel im Netz rumgesucht um zu sehen was man mit den Blüten noch so anstellen kann weil wir doch recht viele Blüten gesammelt haben die nun getrocknet auf ihren Einsatz warten. Dabei bin ich auf folgendes Rezept gegen Schuppen gestoßen:

Zwei Händevoll Kapuzinerkresse in kaltem Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und eine Viertelstunde leise köcheln lassen.
Durch ein Sieb gießen und nach dem Haarewaschen als letztes Spülwasser verwenden.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich werde dies gleich, in wenigen Minuten testen und dann morgen Bericht erstatten. Allerdings denke ich das es, wie bei natürlichen Mittelchen, eine Weile dauert bis man erste Erfolge verbuchen kann.

Im übrigen habe ich meine Spitzen wieder mit Sesamöl behandelt und ich habe die Hoffnung das dieses fiese, kalte Wetter ihnen daher nicht ganz so viel ausmacht. Jedenfalls sehen sie momentan recht gut aus, nur minimaler Spliss. Das lässt also hoffen.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#85 Beitrag von ratwoman »

Hö? Wo ist mein Beitrag hin?

Der wurde geklaut!

Also nochmal Danke fürs auffangen und ne große Runde Mitleid wegen der Kündigung! :(
Teilzeitschuppig ist natürlich nicht ganz so doof wie Vollzeitschuppig, trotzdem bin ich mal gespannt auf die Kresse-Ergebnisse! Auf meinem Balkon ist nie irgendwas gewachsen - lag aber nicht an der Seite, sondern am "braunen Daumen" :oops: das einzige, was ich mache, ist Brennesseln sammeln, ich mag Brennessel-Tee 8) und das Zeug ist ja nicht kaputt zu bekommen :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

...

#86 Beitrag von Mooncherry »

geklaut?hier bei mir in meinem Tagebuch? Bild

hm ich hab wohl einen megagrünen Daumen denn in meiner Nähe wuchert einfach alles. Selbst die halbtote Palme meiner Schwester ist hier bei mir zu neuem Leben erwacht.
Kapuzinerkresse ist aber wirklich ein recht wiederstandfähiges Gewächs, wenns nicht zu dunkel untergebracht wird dann wuchert es munter vor sich hin. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Zum Kresseexperiment: Ich habe nach der normalen Haarwäsche das Haar mit dem Kressewasser gespült, im kalten Zustand natürlich. Mein Haar fühlte sich irgendwie komisch an, kanns nicht so recht in Worte fassen.
Als die Mähne dann aber trocken war, war es wieder okay. Beim spülen hats auf der Kopfhaut etwas gekribbelt aber es war nicht unangenehm. Da Kapuzinerkresse entzündungshemmen wirkt, habe ich allerdings auch mit irgendeiner Reaktion seitens der Kopfhaut gerechnet. Ansonsten kann ich keine großartigen Veränderungen feststellen. Aber wie bereits erwähnt erwarte ich richtige Resultate auch erst nach mehrfacher Anwendung.
So viel erst mal dazu.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Längenmessung im Dezember

#87 Beitrag von Mooncherry »

ich habe heute mal wieder meine Länge gemessen und war selbst recht erstaunt.
Letzte Messung am 21. Oktober: 82 cm
Heutige Messung: 84 cm
meine Haare hatten also einen richtigen Wachstumsschub wenn man bedenkt das ich am 06. November bei meiner Microtrimm- Aktion 1,5 cm gelassen habe.
Ich werde morgen noch ein Foto nachliefern aber heute krieg ich das nicht mehr auf die Reihe.

Mit den Schppen war es heute wieder etwas schlimmer und nun trocknen meine Längen auch wieder aus was vermutlich an dem Schuppenshampoo liegt. Ich werde bei der nächsten Wäsche wieder das Alterra nehmen und bau nun doch voll und ganz auf meine Kapuzinerkressekur.

Sonstige Neuigkeiten:
Ich habe mir ein Flexi8 bestellt und erwarte nun voller Vorfreude mein kleines Päckchen. *hibbel*
Außerdem hab ich heute bei Dawanda eine Mittelgroßbestellung an Bastelkram gemacht, es wird also demnächst wieder Haarstäbe aus eigener Herstellung geben.

Mein Freund vermutet einen schlimmen Anfall von Frustshoppen und nun habe ich meine begründetetn Zweifel ob der geplante Ausflug zum Weihnachtsmarkt eine gute Idee ist. Allerdings soll es angeblich ein Mittelalterlicher WM sein und so erwarte ich Büdchen mit tollem Schmuck.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#88 Beitrag von ratwoman »

Oh, ich will auch mal auf nen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt - das ist bestimmt toll! Mit Glüh-Met =P~

Ausserdem halb so schlimm, selbst basteln ist doch viel günstiger als fertig kaufen :D

Ich wünsche Glück mit der Kresse! (bin ja immer soo ungeduldig mit ergebnissen :roll: )
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Fotonachweis

#89 Beitrag von Mooncherry »

Wie ich schon angedroht hatte gibts heut wieder ein aktuellen Längenbild.

Lasst Euch nicht täuschen, es sieht alles so zipfelig aus weil ich die Nacht mit einem Franzosen geschlafen habe und die Wellen einfach nicht ganz rauskämmen konnte. Ich denke ich werde jetzt regelmäßig mit Microtrimms arbeiten um eine vernünftige Kante zu bekommen.

Bildohne Blitz ist das mit dem GLanz auch schon wieder ne ganz andere Sache ;)
Bildmit Blitz

Und dann habe ich heute noch versucht Mirabellas Märchen Bun nachzubauen, leider mit mäßigem Erfolg denn mit dem Duttkissen bin ich noch nicht so geschickt. Nunja, man kann ja auch mal seine Misserfolge herzeigen also gibts auch davon mal Bilder:

BildBild
Bild
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Calenleya »

Du hast wirklich tolle Haare und die Frisuren sehen auch alle super aus :gut:
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Antworten