Alle Jahre wieder - Haarschmuck und Weihnachtsmärkte

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#46 Beitrag von Mai Glöckchen »

Nee, die African Butterflys mag ich auch nicht. Schade.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#47 Beitrag von Teffi »

In Bochum gibts eigentlich immer Stände mit diesen "Hippie- Sachen". Dort habe ich immer mal wieder ganz einfache Haarstäbe erjagt.
Soll ich mal für euch gucken gehen?
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#48 Beitrag von Abigail »

Würde mich interessieren (@ Bochumer Weihnachtsmarkt)
Weißt du evtl den Standort und / oder die Standnummer?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#49 Beitrag von Teffi »

Ich war dieses Jahr noch nicht dort. Der Stand den ich meine ist seit Jahren im Bereich der Sparkasse, aber nicht auf dem großen Platz.
Ich kann gerne nach der Arbeit mal gucken gehen (wenn es nicht zu sehr regnet).

Edit:
Ich melde hiermit: an der Stelle, an der dieser Stand einige Jahre lang war, ist nichts.
Dafür ist auf dem Platz vor der Sparkasse so ein Stand mit aufgamaltem Buddha, der ganz wenige Haarstäbe und Forken hat. Mir persönlich hat von den ca drei Modellen aber keines gefallen.
Interessant fand ich dafür den Seifenstand. Auch auf diesem Platz. Leider scheinen die keine Haarseife zu führen.
Und zu diesem unsäglichen Weihnachtsmann, den sie über den Platz fliegen lassen sag ich mal nichts....
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#50 Beitrag von Leni vom Park »

Leipzig anyone?

Filzsachen gibt's auf dem Mittelaltermarkt, Holzpatentspangen auch. An ein paar anderen Ständen gab es noch mehr Patentspangen. :? Auf der Höhe vom Breuninger ist noch ein Stand mit recht nett anmutenden Seifen zu je 6% Überfettung und relativ in der Mitte auf dem Markt ein Platz mit Bürsten und Kämmen.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#51 Beitrag von Veela »

Vom 29.11. bis 2.12. gibt es auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt an der Ortsteilbude Calorimetrys. Insgesamt stehen wohl 40-50 zur Auswahl (neben selbstgestrickten Socken, evtl. handgesiedeter Seife und anderen selbstgewerketen Dingen.

Vielleicht ist ja jemand von euch in der Nähe und braucht was gegen kalte Ohren. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#52 Beitrag von Sirrpa »

maari hat geschrieben:So, da sind sie :)
Bild
die 2 gedrehten sind ca 20cm und der mit dem Blatt (?) 22cm =)
Sie sind nicht lackiert oder so, nur glatt geschliffen :)
Leider habe ich versäumt nach dem Holzart zu fragen, aber ich vermute mal Buche oder Kirsche, ist ja so ganz leicht rötlich
schön :!: sieht sehr nach kirsche aus.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#53 Beitrag von Felina »

Übrigens gibts auf dem Weihnachtsmarkt zwei Stände mit Holzkämmen und Bürsten, Leni. Der eine ist vorm Hugendubel, der andere auf dem Marktplatz.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#54 Beitrag von Leni vom Park »

Felina hat geschrieben:Übrigens gibts auf dem Weihnachtsmarkt zwei Stände mit Holzkämmen und Bürsten, Leni. Der eine ist vorm Hugendubel, der andere auf dem Marktplatz.
Vorm Hugendubel, danke Felina! Da schaue ich mal vorbei.

Der Verkäufer auf dem Markt war mir irgendwie merkwürdig. Nur, weil ich aussehe wie 15 muss man mich nicht unbedingt auf den Arm nehmen. (Angeblich würden sich seine Kundinnen beschweren, in den Bürsten fehle jeweils eine Borste. Dann noch diverses über Rasierpinsel. Sehe ich aus, als bräuchte ich einen Dachshaarrasierpinsel? :stupid: ) Lag sicher an der Kälte.
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#55 Beitrag von Risalis »

In Berlin gibts ja nun ejde Menge Weihnachtsmärkte
Ich war extra auf dem am Gendarmenmarkt (1 Euro Eintritt, dafür aber auch schöner als die meisten) wegen Senza Limiti.
Habe dort eine Norsi erstanden :D

Ansonsten gabs auf dem Markt auf dem Gendarmenmarkt (tolle Wortkombi..) noch einen Bürstenmacher, der auch Holzkämme verkauft und diese süßen kleinen Rechen für Naturhaarbürsten und einen Stand der alles mögliche aus Horn verkauft hat... da durfte dann eine kleine zweizinkige Hornforke und ein schicker Hornstab mit mir kommen (Preise 6-10 Euro, also vertretbar)
Senza Limiti haben dort auch normale Homepage-Preise, man spart sich also Porto.
Der Markt hat noch bis Silvester offen.

Falls sonst noch wer in Berlin zu Besuch ist, und einen Weihnachtsmarkt mit Haarschmuck sucht ;) ... ich könnte mir vorstellen, dass es auf dem am Opernpalais sowas gibt, die haben auch viel Kunsthandwerk, am nächsten Wochenende (4./5.12.) ist ein mittelalterlicher in Karlshorst, da werd ich mal vorbeischauen denk ich..
der in Spandau war zumindest früher mal recht handwerklich angehaucht, beim Schloss Britz ist ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt von Kramer, Zunft und Kurzweyl und in Frohnau gibts am 4./5.12. ebenfalls einen kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt.
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von fantatierchen »

Bezüglich Berlin:

In Spandau kann ich mir nicht vorstellen, dass es da Haarschmuck gibt - der hat in den letzten Jahren rapide abgenommen was Handwerkliches betrifft und ich habe nichts haarartiges letztes Jahr dort entdecken können. Ist echt schade...

Der Künstleradventsmarkt direkt am Bahnhof Mexikoplatz hat einen Stand von Morgana und viiiel, viiiiel schönes handwerkliches Zeug wie am Gendarmenmarkt. Kostet keinen Eintritt, findet aber nur an den Adventssonntagen statt. Fressstände gab's letztes Jahr 2 Stück, Handwerkerstände geschätzte 50 oder so - das ist noch ein tolles Verhältnis...! :D
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mademoiselle Eule
Beiträge: 606
Registriert: 30.11.2010, 10:14

#57 Beitrag von Mademoiselle Eule »

Mh, am Wochenende fahre ich nach Dresden ... hoffentlich gibt es da was schönes :)
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#58 Beitrag von Blandine »

Wenn Du in Dresden was Schönes findest, lass es uns bitte wissen... Tipps sind mir sehr willkommen (bin übernächste Woche in Dresden).
Benutzeravatar
Mademoiselle Eule
Beiträge: 606
Registriert: 30.11.2010, 10:14

#59 Beitrag von Mademoiselle Eule »

Blandine hat geschrieben:Wenn Du in Dresden was Schönes findest, lass es uns bitte wissen... Tipps sind mir sehr willkommen (bin übernächste Woche in Dresden).
Wird gemacht :wink:
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#60 Beitrag von Blandine »

Danke!

Wie sieht es denn sonst in Sachsen aus? Görlitz, Bautzen, Freiberg, Pirna, Schwarzenberg...?

Stuttgart, Esslingen?

Karlsruhe ist leider zuemlich Fehlanzeige. Der einzige Stand, der im letzten Jahr gescheite Haarstäbe hatte (siehe oben), ist nicht mehr da; ersetzt wurde er durch einen Stand mit :augenreib: Kuckucksuhren, Bollenhüten und anderen Schwarzwälder Spezialitäten.
Ansonsten gibt es a) Spangen mit Perlenstickerei, auch ein paar Slides, aber mir zu bunt und kitschig, dafür nicht gerade billig, b) Haarstäbe mit "Gebamsel", offensichtlich Essstäbchen, viel zu dünn, durchbohrt und ein Billig-Bamsel drangehängt, c) schwarzweiße Plastik-Haarstäbe, die ebenfalls nicht besonders bruchfest aussehen. Das war's. Der Mittelaltermarkt in Durlach ist totale Fehlanzeige.
Antworten