Wie Öl auftragen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#31 Beitrag von Wirbelwind »

Also ich flechte meine Haare auch erst, wenn die Wäsche zulang zurückliegt und die Haare sonst einfach nur doof aussehen, und dann freuen sich meine Längen über Feuchtigkeit..

Das ist eh mein einziger Grund zu (CO) waschen : Damit sie Feuchtigkeit bekommen :oops:
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#32 Beitrag von Albis »

Sirja hat geschrieben:Öl nach dem Waschen in das getrocknete Haar

Hat man seine Haare gewaschen und wartet, bis sie getrocknet sind, ist meines Erachtens der beste Zeitpunkt, Öl ins Haar zu geben. Wichtig ist, daß man den Zeitpunkt hat, wo das Haar nicht mehr naß ist, aber auch noch nicht völlig ausgetrocknet. Wenn die Haare nach außen hin trocken aussehen, kann das Haar innen noch genug Feuchtigkeit haben, daß man die Haare ölt. Das erfordert etwas Fingerspitzengefühl, aber wenn man es ein paar mal gemacht hat, geht es wunderbar. Man nimmt dann im Prinzip genau den Zeitpunkt, wo sich die Haare perfekt anfühlen ;).
Manchmal mache ich es so, wie Sirja es hier beschrieben hat, manchmal vergesse ich das Öl ganz und manchmal warte ich auch, bis die Haare komplett trocken sind, bürste einmal durch, befeuchte sie wieder und öle sie dann ein.

Jetzt bin ich am Überlegen, welche die bessere Methode ist, denn direkt nach dem Waschen, wenn die Haare so gut wie trocken sind, hängen sie ja noch in dicken Strähnen zusammen und ich befürchte, dass die innen liegenden Haare kein Öl abbekommen. Daher dachte ich mir, wenn ich erst bürste, beseitige ich ja diese Strähnen und jedes Haar liegt für sich. Sind so die Haare nicht viel besser für das Öl erreichbar? Oder ist das egal, weil es wichtiger ist, dass die Haare noch halbnass sind wie oben beschrieben?
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#33 Beitrag von Saturnus »

Wenn ich die Haare in nassen zustand einöle, kann es passieren, das später eher einen zusammengeklebten eindruck machen. Wenn ich warte bis sie halb trocken sind und dann erst einöle, erziele ich bessere ergebnisse. Bis sie ganz trocken sind, würde ich eher vermeiden.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#34 Beitrag von Loraluma »

Ich mache das wie Saturnus-
zuerst das halbtrockene abwarten, dann kann ich meist auch schätzen wieviel Öl ich benötige (trockene Spitzen etc)
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#35 Beitrag von Albis »

Und sie sind dann bei Euch nicht mehr strähnig?
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#36 Beitrag von Saturnus »

Ich habe dann fast keine strähnigen Haare mehr. Natürlich sollte man sparsam mit dem jeweiligen Öl sein. :wink:

Edit: Im halb trockenen zustand, kommt man auch viel besser an die einzelnen strähnen heran.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#37 Beitrag von Emba »

Irgendwie werden meine Haare in letzter Zeit nachdem ich sie befeuchtet hab und dann einöle erst dadurch richtig strohtrocken. :?
Früher ging das einwandfrei. Deshalb lass ich das momentan erstmal komplett sein. Kann mir das vll jemand erklären? Kennt das jemand?
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Sirja »

Möglicherweise mögen Deine Haare das befeuchten einfach nicht.
Ich bin eigentlich der Meinung, daß es keinen Sinn mach, die Haare extra zu befeuchten um sie dann einzuölen. Ich mach das nur im größten Notfall, aber nur selten. Haare sind einfach im besten Zustand, wenn sie trocken sind (nicht strohig!), und nicht wenn sie feucht sind. Nasse oder feuchte Haare quellen eben auch leicht auf und sind dadurch für Reibungen anfälliger.
Würde Dir daher auch einfach davon abraten. Also es einfach zu lassen. Vielleicht nur dach dem Waschen oder so ;)
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#39 Beitrag von Emba »

Hm, meine Spitzen sind aber so auch immer schon relativ ausgetrocknet, deshalb bin ich davon ausgegangen das wäre besser. Ging ja irgendwann auchmal ganz gut.
Na ja, nu lass ichs ja erstmal. Ist wohl einfach momentan nich das richtige für meine Haare.
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#40 Beitrag von Nill »

Hallo!
Mir gehts ähnlich. Wenn ich etwas warte, dass die Haare antrocknen, sind die Spitzen schon zu trocken für das Öl.
Daher hab ich die dann auch immer wieder nass gemacht.
Bleiben die SPitzen bei euch nass?

Liebe Grüße
Nill
Schattentanz

#41 Beitrag von Schattentanz »

im Thread "Ölkur für die spitzen" gibt es auch eine Diskussion über die trockene oder nasse Anwendung von Öl.
Ich hab neulich auch zum ersten Mal eine Ölkur auf trockenem Haar versucht, und sie sind nicht trockener davon geworden.
Ich würde sagen wer mit der einen Methode Probleme hat kann ja einfach die Andere mal ausprobieren ... wenns schiefgeht kann man ja gegenwirken.
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#42 Beitrag von Waldfrau »

Ich tue das Öl auch kurz vorm kompletten austrocknen ins Haar. Mir reicht wirklich nur wen ich ein oder zwei Tropfen auf der Handfläche verreibe und damit durch die Haare fahre. Notfalls kann man immer noch nachlegen.

Ich hatte auch immer das Problem zuviel am Anfang zu nehmen. Besonders bei klatschnassem Haar, verschätzt man sich oft in der Menge.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#43 Beitrag von Nill »

Hallo!
Ich weiß, das ist jetzt total bescheuert. :oops: Gestern hatte ich das Thema "Ölkur für trockene Spitzen" noch. Heute finde ich es nicht mehr.
Hilfe!
Oh man wie peinlich...selbst mit Suchen hab ich es nicht gefunden. Wahrscheinlich guck ich dauernd drauf und raff nicht, dass es das ist...
Wo genau war es noch gleich? :oops: ](*,)

Danke...

Liebe Grüße
Nill
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#44 Beitrag von Chrisi »

Da ist es: Ölkur gegen Spliss :wink:
Vielleicht im falschen Unterforum gesucht, passiert mir auch oft.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#45 Beitrag von Nill »

Danke dir!!!
:D
#-o
:idee:
Antworten