Alle Jahre wieder - Haarschmuck und Weihnachtsmärkte

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Kupferzopf »

@ Blandine: Auf der ersten Seite hab ich zu Esslingen geschrieben.
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#62 Beitrag von Ghoul »

der weihnachtsmarkt in braunschweig ist haartechnisch nicht lohnenswert. es gibt einen stand mit orientalisch wirkendem klimbim, der esstäbchen hat. sind aber nichts besonderes. und es gibt einen stand mit holzsachen und bürsten. da gibt es ein paar haarbürsten mit holzstiften und/oder borsten.
insgesamt also nicht so der hit.
aber wer schon mal in braunschweig ist, kann sich mal den perückenladen am staatstheater angucken; ist auch nicht so weit weg vom weihnachtsmarkt. da gibt es eine große auswahl an bürsten, kämmen und haarschmuck. ich meine, im schaufenster sogar einen haarstab von senza limiti gesehen zu haben.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#63 Beitrag von Schneevogel »

Ich war bereits in Nürnberg und Augsburg, bei beiden nichts gefunden... Nächstes WE steht Köln an (weiß wer was?) und das WE drauf Quedlinburg (war da schon jemand?). Werde dann berichten.
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#64 Beitrag von Zoey »

In Köln gibts am Dom Pacos Haarakrobatik Stäbe.
Am Neumarkt gibt es einfache Holzhaarstäbe gedreht.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#65 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Blandine hat geschrieben: Karlsruhe ist leider zuemlich Fehlanzeige. Der einzige Stand, der im letzten Jahr gescheite Haarstäbe hatte (siehe oben), ist nicht mehr da; ersetzt wurde er durch einen Stand mit :augenreib: Kuckucksuhren, Bollenhüten und anderen Schwarzwälder Spezialitäten.
Ansonsten gibt es a) Spangen mit Perlenstickerei, auch ein paar Slides, aber mir zu bunt und kitschig, dafür nicht gerade billig, b) Haarstäbe mit "Gebamsel", offensichtlich Essstäbchen, viel zu dünn, durchbohrt und ein Billig-Bamsel drangehängt, c) schwarzweiße Plastik-Haarstäbe, die ebenfalls nicht besonders bruchfest aussehen. Das war's. Der Mittelaltermarkt in Durlach ist totale Fehlanzeige.
Unterschreib ich so. Ich habe außer einem Bürstenstand nichts Interessantes gefunden :?
Nur ein paar hübsche Holzessstäbchen für 3,50€. Aber soviel wollte ich nicht dafür ausgeben, dafür waren sie nun wirklich nichts besonderes..
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#66 Beitrag von Blandine »

Der Bürstenstand - ich vergaß zu erwähnen - hat allerdings ganz nette Bratenwender aus Kirschholz, die sich zum Forkenbasteln eignen dürften... Da werde ich mich noch eindecken.
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#67 Beitrag von Aurinia »

In Heidelberg gibt es auf dem Uniplatz-Markt einen afrikanischen (?) Stand in dem es hübsche (aber unpraktikabel aussehene) Forken und schöne Haarstäbe mit dezenten silbernen Inlays gibt. Hab für meinen Haarstab 4,50 bezahlt. Akazienholz mit eine silbernen spirale am Ende (im Holz).
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#68 Beitrag von melisande »

In Bremen gibt es Haarschmuck an mehreren Ständen. Auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatzt hatte der Laden, bei dem ich meistens Ringe und Ohrringe aus Silber kaufe (hat auch antike indische Armreifen) Haarstäbe. Sie waren sehr gut verarbeitet, aber als mit die Verkäuferin ganz stolz erzählte, daß das Ebenholz sein (ich vermute Markassar) habe ich sie stehen lassen.

Ein anderer Stand dichter am Dom hat Filzhüte und dergleichen, außerdem diverse Acessoires aus großen, schlichten Metallstücken (Gürtelschnallen, Armreifen, ...) und eben auch Haarspangen in diesem Stil. Davon habe ich eine gekauft. Hinten dran ist eine dieser Patentspangen. Sie ist sorgfältig entschärft und mein erster derartiger Haarschmuck.
Bild

Die hier ist aus Schiedeeisen und vom Historischen Markt an der Schlachte:
Bild
Etwas schwer, aber toll für Banane und LWB.

Nebenan gab's noch etliche Produkte aus Horn, und auch Bürsten.

Ich habe zum ersten Mal af einem Weihnachtsmarkt nach Haarschmuck gesucht, ich hätte nicht gedacht, daß es so viel gibt.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#69 Beitrag von Criosdan »

In Pirna gibt's gar nichts. Aber noch war ich nicht in Dresden.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#70 Beitrag von Eilantha »

Es gibt momentan in Fürth und in Erlangen einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Aber Haarschmuck, ne, nix. Der eine Holzstand hat paar Patentspangen, aber sonst nix, nada! :(
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#71 Beitrag von Sausebraus »

Warum gibts bei uns nur Kekse und Krims Krams auf den Märkten?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#72 Beitrag von *Anni* »

Hier gibt es nur Essstände und Glühweinbuden.

Werd in den nächsten 2 Wochen mal nach Erfurt fahren und schauen was es dort gibt.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#73 Beitrag von Mi-chan »

Sausebraus hat geschrieben:Warum gibts bei uns nur Kekse und Krims Krams auf den Märkten?
bei uns nur Glühwein und fettige Würstchen und Braten :(
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#74 Beitrag von melisande »

Sausebraus hat geschrieben:Warum gibts bei uns nur Kekse und Krims Krams auf den Märkten?
Es ist Sache der Gemeinden festzulegen, wie so ein Markt aussehen soll und welche Buden zugelassen, bzw. eingeladen werden. Wenn das Ergebnis langweilig ist, dann hat sich niemand gekümmert und es ist der zuständigen Verwaltung egal. In Bremen ist es dem Senat wichtig, und deshalb macht der Bremer Weihnachtsmarkt richtig Spaß.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#75 Beitrag von Solare »

Ich kann bestätigen, dass es auf dem Neu-Ulmer Mittelalter Weihnachtsmarkt Haarstäbe und Forken aus Holz und Horn gibt. Und zwar bei der Kathedrale.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Antworten